Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22311
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Lattenkracher64 » 21.12.2023 10:55

Genau so sehe ich das auch. Diesem Dauerdruck halten auch andere Abwehrreihen dann nicht mehr stand. Es ist zu kurz gedacht, immer alles auf die jeweilige Kette zu schieben.
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 1029
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von 69er Borusse » 21.12.2023 11:28

Der Kader ist einfach zu schwach, um ein Wörtchen in der Liga mitzureden. In der Abwehr haben wir zwei schlechte Außenverteidiger mit Scally und Netz, die immer für haarsträubende Fehler und damit Gegentore gut sind.
Vorne haben wir ohne Jordan quasi gar keinen Stürmer mehr, den Cvancara ist bisher alles andere als eine Verstärkung und der Nachwuchs (Ranos) scheint noch lange nicht für die Aufgabe Buli bereit zu sein.

Ohne Stürmer und große Schwächen in der Abwehr, wird es für uns nie weiter nach oben gehen in der Tabelle und wir müssen immer hoffen, dass es 3 Vereine gibt, die noch größere Probleme haben.
Benutzeravatar
Zaman
Beiträge: 43256
Registriert: 22.11.2008 18:57
Wohnort: Mönchengladbach 1900°
Kontaktdaten:

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Zaman » 21.12.2023 12:17

nicklos hat geschrieben: 20.12.2023 22:46 Wehe, er kauft auch nur einen offensiven Spieler im Winter.

Alles außer Verteidiger lehne ich kategorisch ab!
na, wenn du sonst keine probleme hast ... :noidea:
FrankyD
Beiträge: 1832
Registriert: 20.06.2022 15:00

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von FrankyD » 21.12.2023 12:26

Defensiv ist das DM die größte Baustelle. Man sieht sehr oft wie Weigl, Kone etc. den gegnerischen Spielern nur Geleitschutz geben oder hinterhertraben wenn sie mal überspielt wurden. Daher kriegen wir auch am laufenden Band die Dinger aus der zweiten Reihe.

Da sage ich nochmal - ein anderer Spielertyp als Weigl wäre als Transfer damals Sinnvoller gewesen. Da braucht es einen der auf dem Platz organisieren kann und ein Fighter ist. Wir haben einfach keinen Field General.

Die außen arbeiten leider auf beiden Seiten schlecht nach hinten mit. Nach vorne verlieren wir die Bälle zu schnell. Unsere Passquote ist mittlerweile auch nur noch auf Niveau des unteren Mittelfeldes.

Wir brauchen im Winter eigentlich einen DM, einen LV und einen LA. Die IV ist Personell in Ordnung. Friedrich würde ich verkaufen - das passt einfach vorne und hinten nicht.

Bis jetzt konnten wir zumindest noch durch Tore gut punkten - wenn das mal 2-3 Spiele ausfällt dann hängen wir ganz schnell unten drinnen - und bei dem Mentalitätsproblem der Mannschaft kann das ziemlich schief gehen.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18205
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Nothern_Alex » 21.12.2023 13:27

Weigl finde ich als Spieler schon gut, obwohl er wohl nie ein Field General werden wird.
Das Problem sehe ich eher im Umfeld, die Weigl teilweise ziemlich alleine lassen. Und wenn der Gegentor-Bettel Modus aktiv ist, macht er munter mit, anstatt für Ruhe und Beruhigung zu sorgen.
Meine Baustellen sind daher LV, RV (Spieler, die in erster Linie defensiv denken) und ein Zehner.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 21.12.2023 13:40

Ich weiß nicht, wenn man so verdammt viele Gegentreffer wie wir aus dem Spiel heraus kassiert, dann spielt der Sechser für mich dabei auch immer eine ganz zentrale Rolle.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Heidenheimer » 21.12.2023 13:53

sehe ich genauso. ist ja nicht so, dass wir da nur *ungenügende* Spieler hätten, nein in keinster Weise. Es fehlt in letzer Konsequenz an Tempo und Handlungsschnelligkeit (mein da jetzt nicht Weigl spezifisch). Fast eine ganze Spielzeit war unser zentrum praktisch dicht, Frankfurt konnte sich nicht durchspielen so oft sie es auch versuchten. Flanken werden immer geschlagen aber ich fand, das haben wir gut verteidigt. Der Break kam mit der roten Karte. Nicht mal weil wir nun einer weniger waren. Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass trotz defensiver Ausrichtung die devise von Seoane lautete: Haut einfach den Ball raus. Hauptsache er ist weg. Es wurde nichtmal mehr versucht sich da rauszuspielen sodass unsere Spieler vorne allenfalls brauchbare Bälle hatten (wo wir eh Schwierigkeiten hatten um diese unter kontrolle zu bringen).
Irgendwer gab doch die Devise raus haut die Dinger einfach mal nach vorn da diesam Schluss fast kollektiv geschah. Die Schlussminuten haben sich da so "verselbstständigt".
FrankyD
Beiträge: 1832
Registriert: 20.06.2022 15:00

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von FrankyD » 21.12.2023 14:10

Nothern_Alex hat geschrieben: 21.12.2023 13:27 Weigl finde ich als Spieler schon gut, obwohl er wohl nie ein Field General werden wird.
Das Problem sehe ich eher im Umfeld, die Weigl teilweise ziemlich alleine lassen. Und wenn der Gegentor-Bettel Modus aktiv ist, macht er munter mit, anstatt für Ruhe und Beruhigung zu sorgen.
Meine Baustellen sind daher LV, RV (Spieler, die in erster Linie defensiv denken) und ein Zehner.
Hmm... mir fallen spontan sicher 5-6 Gegentore ein wo ein Weigl oder z.B. auch Kramer mittig hinter einem Spieler hertraben den sie (wenn sie ihn nicht komplett kriegen) wenigstens unter Druck setzen könnten.
Als Gegenbeispiel - Rocco zieht dann durch und hat in ähnlichen Situationen schon 3-4 mal den Ball ergattert oder den Abschluss verhindert. Aber der Junge kann ja nicht alles machen über 90 Min.

Daher wäre mir ein organisierender 6er schon wichtig...
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Mikael2 » 21.12.2023 14:14

War gestern beim Bulispiel in Leverkusen. Einen Xhaka in Galaform habe ich gesehen.
Wir hätten alles unternehmen sollen, ihn zurückzuholen. So wie 1994 bei Effe. Xhaka wäre der richtige gewesen, die Truppe zu führen. Sehr schade.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Andi79 » 21.12.2023 14:34

Die Konsequenzen aus der Effe Rückholaktion sind dir aber schon bekannt, oder? Das war sicher sportlich schön aber finanziell ein Desaster. Ich meine Kalla Pflipsen hätte zuletzt mal rausgehauen dass Effenberg 10x so viel verdiente als der auf Platz 2.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von seagull » 21.12.2023 14:39

@ Mika2 So denken aber unsere Macher nicht! Die leben in einer anderen idealisierten Vorstellungswelt. Kannst 100-mal in Foren schreiben - ändert nichts! Du wirst hier auch sofort Abstieg 1998 und die Folgen als Gegenargument ernten!
Mit unserem Budgetplan Passat und nicht Cayenne kann das auch nicht gehen. Und ob Xhaka überhaupt gekommen wäre…. Der lebt in anderen Dimensionen als in der biederen Fohlenwelt. Ist nicht persönlich oder despektierlich gemeint -dass da etwas mehr möglich wäre, sehe ich ähnlich, ist bei Gladbach eben kein Mainstream. Finde auch Leverkusen hat sportlich gerade einen extrem coolen Touch! Muss man einfach mal anerkennen können. Geld hin und her - musst man trotzdem erst mal hinbekommen.
Zuletzt geändert von seagull am 21.12.2023 14:43, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von seagull » 21.12.2023 14:41

Ja guck, parallel gepostet. Kannst direkt hierüber lesen mit 1998.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44356
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borusse 61 » 21.12.2023 15:06

seagull hat geschrieben: 21.12.2023 14:39
Mit unserem Budgetplan

Du gibst doch auch (Bsp) keine 500.- €uro aus, wenn du nur die Hälfte in der Tasche hast ! :winker:
mikael
Beiträge: 3338
Registriert: 28.10.2009 16:24
Wohnort: stuttgart

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von mikael » 21.12.2023 15:14

seagull hat geschrieben: 21.12.2023 14:39 @ Mika2 So denken aber unsere Macher nicht! Die leben in einer anderen idealisierten Vorstellungswelt. Kannst 100-mal in Foren schreiben - ändert nichts! Du wirst hier auch sofort Abstieg 1998 und die Folgen als Gegenargument ernten!
Mit unserem Budgetplan Passat und nicht Cayenne kann das auch nicht gehen. Und ob Xhaka überhaupt gekommen wäre…. Der lebt in anderen Dimensionen als in der biederen Fohlenwelt. Ist nicht persönlich oder despektierlich gemeint -dass da etwas mehr möglich wäre, sehe ich ähnlich, ist bei Gladbach eben kein Mainstream. Finde auch Leverkusen hat sportlich gerade einen extrem coolen Touch! Muss man einfach mal anerkennen können. Geld hin und her - musst man trotzdem erst mal hinbekommen.
Ja vollkommen treffend gesagt, sieht genauso aus.
Der Verein war schon 1989-1991 pleite im Grunde genommen. Zeitzeuge vom damaligen Vorstand lebt noch habe den Namen nicht mehr. Rüssmann hat dies eigentlich hinausverzögert den Abstieg der früher als 1998 stattgefunden hätte
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44356
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Borusse 61 » 21.12.2023 15:25

:offtopic2:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 21.12.2023 17:11

seagull hat geschrieben: 21.12.2023 14:41 Ja guck, parallel gepostet. Kannst direkt hierüber lesen mit 1998.
Natürlich, weil es eben zur Realität gehört, kann halt nicht jeder die Schattenseiten einfach immer ausblenden. Was natürlich ein Kinderspiel ist, wenn man die Verantwortung dafür nicht zu tragen hat.
Wichtig ist aber, und damit wären wir wieder beim Thema, dass unser Sportvorstand auch wieder in der Realwelt bleibt und keine verrückten Sachen macht. Der Vorgänger fing ja leider irgendwann damit an und es ist uns auch da überhaupt nicht bekommen.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von Titus Tuborg » 21.12.2023 18:13

Mache mir bei Virkus keine Sorgen, so wie er bislang "bodenständig" agiert hat. Und dass nicht jeder Spieler sofort und/oder dauerhaft einschlägt ist halt auch normal. Etwas Sorgen macht mir halt nur die aktuelle Entwicklung, die ja grundsätzlich in die richtige Richtung geht, aber es müssen halt auch öfter mal Ergebnisse her. Gut gespielt und dennoch nichts geholt, ist halt zu wenig. Aber ich bin mir sicher, sowohl Virkus als auch Seoane lernen und ziehen ihre Schlüsse aus dieser Hinrunde. 17 Punkte nach Führung weg ist halt ein gnadenloses Leistungsurteil und hat dann auch nichts mit "Pech" zu tun...
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 21.12.2023 18:16

Teilweise hatte es schon was mit Pech zu tun, so ehrlich muss man sein, auch wenn der ein oder andere sowas gar nicht gerne hört.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von seagull » 21.12.2023 20:27

:wut2:
borussenmario hat geschrieben: 21.12.2023 17:11 Natürlich, weil es eben zur Realität gehört, kann halt nicht jeder die Schattenseiten einfach immer ausblenden..,
Der Vorgänger fing ja leider irgendwann damit an und es ist uns auch da überhaupt nicht bekommen….
Du machst dir die Welt auch gerne, wie sie dir gefällt. Bei den jetzt Verantwortlichen würdest du dann schreiiben, dass ohne diese Jahre keine Knete rein gekommen wäre oder so. Aber den Pokalerfolg 1995 steht schon in der Vita, oder zählt der nicht? Wurde der im Museum durchgestrichen? Die sportliche Krise damals war doch schon Jahre davor Realität und nur mit Effe und Rüssmann hat Gladbach überhaupt noch mal einen Titel geholt. Sonst wäre alles vielleicht noch viel früher bergab gegangen und letzter Erfolg wäre dann 1970er. Wer sagt denn, dass wir dann überhaupt da wären, wo wir heute stehen, welchen Stellenwert der Verein mittlerweile überhaupt hätte, wenn es diese kurze erfolgreiche Ära 1995 gar nicht gegeben hätte? Mich hat das damals in Berlin zu sein und endlich mal einen Titel zu holen, schon ziemlich geflasht! Mir kommt das rückblickend - vor allem auch Rüssmann - viel zu schlecht weg. Es zählt nur 70er als Schmückuniform. Aber das ist mittlerweile so lange her, dass es schon einige Fans der heutigen Generation gar nicht mehr wissen. Einen Titel hat selbst ein Eberl nicht geschafft - auch wenn die EL - und CL-Jahre auch cool waren. Du wirst nun wahrscheinlich schreiben, dass du das alles nicht brauchst und Abstiegskampf besser findest…
Man kann diese Zeiten auch überhaupt nicht miteinander vergleichen - allein schon deswegen weil heutzutage viel mehr Zuschauer ins Stadion kommen, und verglichen mit der Zeit damals der Fußball heute allgemein noch mal einen ganz anderen Stellenwert hat.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38779
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Geschäftsführer/Sportdirektor Roland Virkus

Beitrag von borussenmario » 22.12.2023 00:28

seagull hat geschrieben: 21.12.2023 20:27 :wut2:
Du machst dir die Welt auch gerne, wie sie dir gefällt.
Das Kompliment kann ich nur dankend zurück geben. :)
Antworten