Nee, HL. Ich bin in erster Linie Fan und nicht Verantwortlicher. Deswegen kann ich es nicht fordern, sondern hätte mir es im nachhinein in erster Linie gewünscht. Das macht mich nicht zum Dilettanten! Fordern, bzw. erwarten kann man es von den Verantwortlichen die tagtäglich mit dem Spieler zu tun haben. Das Talent wurde ja auch immer bestätigt, von Luhukay, Ziege, Wohlers als Amateurtrainer. Da kann ich doch erwarten dass diese Leute auch vor dem Hintergrund der vertraglichen Situation eine Vorstellung davon haben wie sie am besten mit so einem Spieler, dem sie allesamt Talent zugesprochen haben, umgehen.HerbertLaumen hat geschrieben:Genau, hätte. Hast du denn letzte Saison die Verlängerung von Baumjohann gefordert? Nicht? Oh, dann bist du ja auch so ein Dilettant.
Auf der anderen Seite der Spieler Baumjohann: wird nicht berücksichtigt, spielt in der Zweiten Liga ganze 10 Minuten in Paderborn. Die Verantwortlichen haben stets beteuert dass sie mit dem Spieler geredet haben, nur: welche Schlüsse haben sie daraus gezogen? Der Spieler Baumjohann steht also vor der Situation dass sein Vertrag ausläuft. Setzt er sich nicht durch, endet seine Karriere bei Fortuna Düsseldorf oder der TuS Koblenz. Er besinnt sich letztendlich, ruft seine Fähigkeiten ab, bringt Leistung, beeindruckt die Fachleute. Baumjohann hat in erster Linie sich selber vertraut! Das ist gut für ihn, denn er hat sich durchgesetzt. Die Verantwortlichen bei Borussia haben ihm nicht vertraut bzw. besser ausgedrückt: sie haben die falschen Schlussfolgerungen gezogen!! Hätten sie seinem Talent wirklich vertraut, so wie es ihm immer attestiert wurde, hätte man das Vertragsende in die Überlegungen einbeziehen können. Und glaube mir, das ist nie und nimmer ernsthaft (!!), Betonung liegt auf ernsthaft(!), geschehen. Sonst hätte man so einen jungen Spieler am Scheideweg seiner Karriere gewinnen können.
Das ist in meinen Augen dilettantisch. Nicht meine Enttäuschung als Fan!!
PS: HL, ich lese keine BILD-Zeitung!
