Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

N-Blockler
Beiträge: 449
Registriert: 21.09.2011 19:30

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von N-Blockler » 02.07.2014 13:05

borussenfriedel hat geschrieben:Ich verstehe unseren Bundesschal immer weniger.
Jetzt ist Mustafi ja verletzt, für ihn tut es mir Leid, aber für die Mannschaft ist es gut, er war nämlich überfordert. Auch wenn Löw das wahrscheinlich anders sieht.
Der Bundestrainer meldete aber auch hier seine eigene Sicht der Dinge an. "Der Musti hat seine Sache ordentlich gemacht", sagte Löw. Fehler, die sein Team gemacht hätte, seien ohnehin weniger der Verteidigung anzulasten, sondern dem Mittelfeld, das immer wieder im Aufbau Ballverluste produziert habe. Insgesamt habe sich das System mit vier Innenverteidigern in der Abwehr "bewährt", so Löw.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/de ... 78440.html
Ghostrider79
Beiträge: 3701
Registriert: 23.09.2012 17:24

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Ghostrider79 » 02.07.2014 13:13

"Insgesamt habe sich das System mit vier Innenverteidigern in der Abwehr "bewährt" "

Geht so... war schon gut das Neuer den Verteiger gespielt hat, sonst wäre Algerien ziemlich oft durchmarschiert und alleine aufs Tor zugelaufen...
Benutzeravatar
thoschi
Beiträge: 4126
Registriert: 12.09.2004 11:13
Wohnort: Lëtzebuerg

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von thoschi » 02.07.2014 13:15

Konnte erst nicht glauben, was Loew da meint mit "hat sich bewaehrt". Aber ist wohl kein Tippfehler und ein Zitat.

Nach TikkiTakka sind wir wohl (meiner Meinung nach) bei TakkaTukka. Er macht sich die Welt, wie es ihm gefaellt. Denn diese IV auf AV Konstruktion wird der Nationalmannschaft gegen schnelle, trickreiche und effektivere Franzosen das Genick brechen. Das ist meiner Meinung nach die Lehre aus dem Algerienspiel.
sterno
Beiträge: 2246
Registriert: 08.06.2012 20:44

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von sterno » 02.07.2014 13:23

Wenn sie am Freitag ausscheiden, wird Lahm wahrscheinlich noch vom DFB zum Ehrenspielführer ernannt.

Ich bin geneigt, die Farben zu wechseln. Ach nee, muss ich ja gar nicht. Gleiche Farben, andere Zusammenstellung.
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32614
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von borussenfriedel » 02.07.2014 13:25

Mit den 2 IV auf außen sind wir auch in der Offensive nicht wirklich gefährlich.
Benutzeravatar
Allan Simons.
Beiträge: 972
Registriert: 05.05.2012 10:54

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Allan Simons. » 02.07.2014 13:26

Bereits vor Turnierbeginn schrieb der "kicker" einen tiefblickenden Artikel über Löws Mission in Südamerika. "Der große Löw oder der ewige Jogi", titelte das Fachmagazin und schrieb: "Selbst Assistent Hansi Flick und Manager Oliver Bierhoff, seine engsten und langjährigen Wegbegleiter in den bald zehn DFB-Jahren, wirken mitunter gereizt ob der Unberechenbarkeit des Bundestrainers. Der, so heißt es aus seinem Umfeld, drohe allmählich die Bodenhaftung zu verlieren und in eine Parallelwelt abzugleiten."

Der Auszug aus diesem Artikelhttp://www.t-online.de/sport/fussball/wm/id_70 ... licht.html
beschreibt die Situation mMn ziemlich gut.
Ich glaube der gute Jogi lebt inzwischen in seiner eigenen (Jogi)-Welt.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42564
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von steff 67 » 02.07.2014 13:27

Ist doch völlig egal
Je stärker der Gegner auf dem Papier je besser spielt unsere Nati.
Deshalb bin ich mir sicher das wir weiterkommen werden
Benutzeravatar
Saxonia
Beiträge: 889
Registriert: 28.01.2014 17:42
Wohnort: Sax`n

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Saxonia » 02.07.2014 13:28

thoschi hat geschrieben:
Nach TikkiTakka sind wir wohl (meiner Meinung nach) bei TakkaTukka. Er macht sich die Welt, wie es ihm gefaellt.
sehr geiles wortspiel :lol: :lol: :lol:
Ghostrider79
Beiträge: 3701
Registriert: 23.09.2012 17:24

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Ghostrider79 » 02.07.2014 13:35

Finde ich nciht so steff... wenn das so wäre , dann hätten wir ja mal wieder eine WM oder EM in den letzten Jahren gewonnen ^^
In der letzten EM konnte ich nicht sehen das wir uns da gegen Italien gesteigert hatten, eher im Gegenteil.
Benutzeravatar
borussenfriedel
Beiträge: 32614
Registriert: 16.02.2009 17:29

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von borussenfriedel » 02.07.2014 13:52

Löw hat mal gesagt das wir uns nicht nach dem Gegner sondern der Gegner sich nach uns richten muss. Das ist leider nur noch eine Worthülse.
Benutzeravatar
Johnny Cache
Beiträge: 8127
Registriert: 23.08.2009 16:31
Wohnort: Maldonado

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Johnny Cache » 02.07.2014 13:56

steff 67 hat geschrieben:Ist doch völlig egal
Je stärker der Gegner auf dem Papier je besser spielt unsere Nati.
Deshalb bin ich mir sicher das wir weiterkommen werden
Das sehen wir am Freitag denn da wartet der erste Gegner auf uns dessen Kader dem unserer N11 ebenbürtig ist.
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Kalle46 » 02.07.2014 14:49

Ach alle anderen W M Teilnehmer sind also Kindergarten, nur die letzten 8 sind
sind W M tauglich. Frankreich Gegner auf Augenhöhe, ausgerechnet der Glückspilz im Achtelfinale soll Massstab sein.
Laut Statistiken hat Frankreich nur mittelmässige Spiele abgeliefert und das schlechteste war deren Achtelfinale.
Deutschland versucht mit aller Gewalt seinen Nationaltrainer zu eleminieren und dazu ist jedes Mittel Recht. Egal ob wir gewinnen oder verlieren Löw bekommt nur Prügel, weil er sich nicht verbiegen lässt. Die Presse und Fans die so mit einem Bundestrainer umgehen, sollten sich schämen und lieber zu Hause bleiben anstatt den grossen Besserwisser zu machen der bisher noch keinen Deut mehr erreicht hat als Löw mit der Nationalmanschaft.
Benutzeravatar
HB-Männchen
Beiträge: 6630
Registriert: 22.09.2003 08:52

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von HB-Männchen » 02.07.2014 14:49

Johnny Cache hat geschrieben:............. der erste Gegner auf uns dessen Kader dem unserer N11 ebenbürtig ist.

Der Kader von

- Algerien
- Ghana
- USA

war dem unseren auch ebenbürtig. Es waren drei sehr enge Spiele absolut auf Augenhöhe.

Wer heute noch denkt, der Name "Deutschland" bürgt automatisch für hohes fußballerisches Niveau hat mMn den Schuss noch nicht gehört.

Wie ich soeben aus der Online-Ausgabe einer deutschen "Zeitung" entnehmen konnte, beabsichtigt der Bundespopler, Lahm weiterhin im Mittelfeld einzusetzen. Ich weiß nun nicht wirklich, ob er aufgrund der Verletzung von Mustafi einen Rechtsverteidiger nachnominiert hat .................... oder evtl. einen weiteren Innenverteidiger :mrgreen: ................... aber der Bundespopler wird mit seinem Starrsinn einen der besten Kader, den Deutschland je zu einem Turnier geschickt hat, im Viertelfinale auf die Fres_se fallen lassen.
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von daylighter » 02.07.2014 14:53

@Kalle,
wie ist denn unsere Statistik??
Und wo hast du die Daten her? Würde mich wirklich interessieren.
Benutzeravatar
fohlfan
Beiträge: 1629
Registriert: 15.09.2008 11:53

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von fohlfan » 02.07.2014 15:21

Nochmal zu Loew.

Eeigentlich befindet er sich in einer scheixx Situation. Wenn er jetzt Lahm in die Viererkette versetzt, heißt es doch, Loew hat auf die Journalisten gehört, und nicht auf sich selber. Anders herum wenn er Lham wieder ins MF steckt, und das geht in die Hose ist er auch der Dumme. Trotzdem hoffe ich, egal wie Loew sich entscheidet, dass er gegen die Franzmänner das goldene Händchen hat, und das wir weiter kommen. Und dieses mal mit einen klasse Spiel.

Bild
Decimus
Beiträge: 586
Registriert: 16.06.2014 12:16

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Decimus » 02.07.2014 15:29

daylighter hat geschrieben: Natürlich sind sie das, aber wo bleibt der nächste Schritt?? Will er noch einmal 10 Jahre warten??? Bitte nicht....... :evil:
Entschuldigung. mir war nicht klar das der Weltmeister wird, dessen Fans es sich am meisten wünschen.

Ich würde behaupten das es ein großer Schritt ist aus einer Kontermanschaft (2010) eine der 4 oder 5 besten Ballbesitzmanschaften zu machen.
BorusseAusFischeln
Beiträge: 1958
Registriert: 02.07.2007 19:00
Wohnort: Krefeld

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von BorusseAusFischeln » 02.07.2014 15:30

Das sehen wir am Freitag denn da wartet der erste Gegner auf uns dessen Kader dem unserer N11 ebenbürtig ist.
Ich seh den Kader der Franzosen sogar wesentlich schwächer als unseren.Die haben zwar einige Klasse Leute wie Banzema oder Pogba,aber dann auch jede Menge solcher
"1B" 10-12 mio Kategorie-spieler.Sissoko,Debuchy ,auch Remy ist jetzt nicht die absolute Weltklasse,selbst Matuidi ,ist erst jetzt in den letzten 2-3 Jahren oben dabei.Also auch bis 25 nicht so großartig was gezeigt.

Bei uns spielt eigentlich jeder Spieler unter den ersten 15 bei Bayern,Dortmund,Chelsea,Arsenal und hat mindestens 20 mio Marktwert.
Also über die breite der Mannschaft bis hin zur Bank ,ist jede Position mit 1A spielern besetzt oder wäre es,wenn der Löw normal aufstellen würde
Benutzeravatar
Pepe1303
Beiträge: 6244
Registriert: 14.03.2005 16:33
Wohnort: Glasgow

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Pepe1303 » 02.07.2014 15:34

Ach Kalle, jetzt setz doch mal deine Jogi Brille ab.
Das ist ja furchtbar.
Natürlich akzeptiere ich deine Meinung, aber bestimmt nicht durch eine "der arme, missverstandene Jogi" Argumentation.

Fakt ist: Wir haben einen tollen Kader, auch wenn wir einige bittere Ausfälle hinnehmen mussten.
Und mit dem Kader kann man Weltmeister werden.

Bislang hat die Leistung des Teams fürs weiterkommen gereicht. Insofern alles Paletti.
Allerdings bin ich der Meinung, dass wir mit etwas Pech gegen Algerien hätten verlieren können. Und das darf mit diesem Kader nicht sein.

Also gilt es nach den Ursachen zu forschen und ich habe in diesem Tunier einige eklatante Abwehfehler gesehen.
Spielerisch läuft es auch nicht wie in den Jahren zuvor.
Also woran liegts: Fußballerische Qualität haben sie, das kann es nicht sein. Gekämpft haben sie auch --> sprich die Einstellung stimmt.

Für mich als Laien kommt dann eben die Taktik bzw. die Aufstellung in Frage.

Ich wünsche mir so sehr, dass Deutschland den Titel holt. Aber ich habe einfach Angst das Jogis Sturheit uns genau diesen Titel kosten wird. Ich glaube anderen geht es genauso.
Warum ich glaube das er stur ist?
Wieso erklärt jemand nach dem Ghana spiel Lahm sei die ordnende Hand. ( Das war Vogelwild)
Wieso erzählt jemand unsere 4 Innenverteidger haben sich bewährt ?

Ganz ehrlich, bei sowas könnte ich das Heulen anfangen. Spieler schützen ist ja ok, aber die Algerier hatten doch sowas von leichtes Spiel gegen unsere im Verhältnis langsamen 4 IV.
Hätte Algerien etwas mehr Qualität, wäre unser Team jetzt zu Hause!

Und das MUSS der Jogi doch sehen und die richtigen Schlüsse ziehen. Die wollen doch auch Weltmeister werden! Verdammte scheisse.
Benutzeravatar
daylighter
Beiträge: 3323
Registriert: 27.09.2009 19:11

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von daylighter » 02.07.2014 15:37

Decimus hat geschrieben: Entschuldigung. mir war nicht klar das der Weltmeister wird, dessen Fans es sich am meisten wünschen.

Ich würde behaupten das es ein großer Schritt ist aus einer Kontermanschaft (2010) eine der 4 oder 5 besten Ballbesitzmanschaften zu machen.
Es ist immer ein großer Schritt, einer Mannschaft ein anderes System beizubringen. Keine Frage. Aber das sagt doch noch lange nichts darüber aus, dass das auch der richtige Schritt war. Richtig oder falsch spiegelt sich im Fussball nun einmal in den Erfolgen wieder. Nun hat Löw 10 Jahre gebraucht, um das System umzustellen, hat die besten Spieler seit einer Ewigkeit zur Verfügung und nun muss ein Titel her.
Daran wird man als Trainer gemessen, oder sehe ich das falsch??
Kann ja sein, das seine Jobbeschreibung anders aussieht, das kann ich nicht beurteilen.
Tusler
Beiträge: 5857
Registriert: 15.01.2008 19:20

Re: Die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2014

Beitrag von Tusler » 02.07.2014 15:51

fohlfan hat geschrieben:Nochmal zu Loew.

Eeigentlich befindet er sich in einer scheixx Situation. Wenn er jetzt Lahm in die Viererkette versetzt, heißt es doch, Loew hat auf die Journalisten gehört, und nicht auf sich selber. Anders herum wenn er Lham wieder ins MF steckt, und das geht in die Hose ist er auch der Dumme. Trotzdem hoffe ich, egal wie Loew sich entscheidet, dass er gegen die Franzmänner das goldene Händchen hat, und das wir weiter kommen. Und dieses mal mit einen klasse Spiel.

Bild
Löw hat Lahm nicht ins Mittelfeld gesteckt,sondern Lahm bestand darauf im Mittelfeld zu spielen.Das ist ein riesiger Unterschied und zeigt,dass Löw noch lange nicht so aufstellen darf,wie Er will.Und das darf einfach nicht sein.DIe Bayern Konektion darf einfach nicht über die Aufstellung bestimmen.Gegen Algerien zuerst 7 Bayern in der Startelf,und was kam dabei heraus?Löw muss einfach auch einmal Durchsetzungsvermögen zeigen und die Spieler dort aufstellen,wo Sie der Mannschaft am meisten bringen!Jetzt müssen alle an einem Strang ziehen und die Amositäten hinten anstellen,sonst wird das gegen Frankreich nichts.
Gesperrt