Ich sags nochmal... Es werden definitiv über 10.000! Allein die die schon gebucht haben (In Erwartung Tickets ohne Probleme zu bekommen) werden in die Tausende gehen. Ich fänd ja cool wenn das nicht am Ende ein neuer Rekord wird... Denn selbst wenn nich jeder ein Ticket hat wird er trotzdem sein gebuchtes Hotel und den Flug in Anspruch nehmen. Wir hätten das genauso gemacht...Wenn wir keine Tickets bekommen hätten wären wir an den Fernseher in den Kneipen Roms ausgewichen. So ist das manchmal. Erleben wir auch nich unbedingt zum ersten Mal. Da das kaufen von "farbigen" Tickets nicht möglich seien wird (wegen Personalien) denke ich trotzdem gibt es dann noch die Möglichkeit auf andere Ränge auszuweichen. Ich vermute mal ganz stark das Rom einen riesigen Batzen an Karten noch am Schalter anbieten kann.
Obwohl ich im Besitz einer Karte bin finde ich es trotzdem mehr als dürftig was Borussia an Information anbietet. Ich kann den Unmut aller voll und ganz nachvollziehen.
Wenn ich mir mal so die "Lazio Rom vs. Borussia- Ticketing-chronik" so anschau:
- Erst hieß; Es gibt genug Karten auf den regulären Weg für jeden.
Also geht man als Mitglied ganz entspannt davon aus auf jeden Fall eine Karte zu bekommen
Man solle bitte auch nicht auf andere Anbieter (inkl. Rom) ausweichen. Man könne seine Karten sogar im Fohlenshop besorgen.
Als nehmen sogar manche schon für den besagten Montag Urlaub um am Fohlenshop dann gewiss seine Karte in der Hand zu halten.
( Möchte nicht wissen wie viele zu spät [oder gar nicht] die Meldung gelesen haben das der Kauf nur online ist/war und morgens um 9 schon vor der Türe standen!)
- Ich glaube nicht vor Sonntag (vielleicht schon Samstag

) kam die kurze Meldung das die Karten nur über das Ticketingportal zu erwerben sind. Soweit ja nicht schlimm: Personalisiert hin oder her (Was ich von Personalien und sogar Geb Weitergabe halten soll sei mal dahingestellt)
blieb doch die
Hauptaussage das genug Tickets da wären.
- Und dann am Montag um 10 Uhr begann das Glücksrad über den Datenverkehr.
Binnen max.10 Minuten waren alle Karten weg. Die Meldung kam aber erst frühestens 1 Stunde später. Soweit sollte man das nicht in Kritik stehen lassen denn es gab ja auch mal Zeiten ohne Internet und Co.
ABER: Das war dann auch schon die letzte Meldung gewesen. Kein Status,keine Info was Rom sagt. Und das jetzt seit 1 Woche (davon genügend normale Werktage!) Bei allem Respekt: Aber es kann nie und nimmer sein das Borussia so sehr damit beschäftigt war/ist die verkauften Karten zu personalisieren und dann dem Postboten in die Hand zu überreichen.
- Gerade bei solchen gewaltigen Spielen wie in Rom und der verdammt großen Nachfrage sollte es doch selbstverständlich sein (meiner Meinung nach) die restlichen
Mitglieder (!) auf dem Laufenden zu halten was das ordern weiterer Tickets angeht.
- Zum allen Überdruss kommt dann die Meldung das noch genug Karten für das Heimspiel gegen Rom wieder zur Verfügung stehen. Manch ein Borusse der sehnsüchtig auf die Meldung gewartet hat das jetzt wieder Karten für das Auswärtsspiel zur Verfügung stehen war wohl im ersten Moment erschrocken und hat geglaubt das wäre das Zusatzkontigent...Leider falsch
- Ausser Frage steht natürlich die Abwicklung. Ich find das Ordern (sofern man denn bis zur virtuellen Kasse vorgedrungen ist)bei Borussia mehr als Super! Einwandfreies unkompliziertes Abwickeln bis zum Empfang der Tickets mit der Post. 1 mit Sternchen.
Ich hoffe sehr für alle anderen das noch Karten kommen. Für BORUSSIA-Karteninhaber und erst recht die Mitglieder. Es wäre echt ärgerlich wenn da Fans fehlen die sonst immer dabei sind um unser Dreamteam zu unterstützen.
PS: Das Wort "Rosinenpicker" übrigens gibt es für mich nicht. Denn; egal wie lange ein Mensch Borussen "fan" ist; ob gestern oder schon seit 60 Jahren. Wer sich mir gegenüber FÜR UNSERE ELF VOM NIEDERRHEIN äußert ist ein "Gleichgesinnter".
Gibt es eigentlich auch "Rosinenpicker" unter Vereinsmitglieder von Borussia Mönchengladbach??
