Seite 33 von 520

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 29.07.2011 23:38
von Raute im Herzen
Bild

Bild

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 29.07.2011 23:40
von Chok
Was ist das denn schon wieder für ne Kindergartentruppe? :roll:

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 30.07.2011 00:53
von don pedro
DiamondinHeart hat geschrieben:Bild

Bild
wohl klar ein fake foto.guckt mal auf die faust oben links. :lol:

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 30.07.2011 00:59
von Raute im Herzen
Ich bin blind. Was ist da :shock: Die Totenköpfe wurden engefügt, das ist klar...

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 30.07.2011 01:03
von Jacinta
Die rasenden untoten Gummibären-Bullen :lol:

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 30.07.2011 01:11
von Distinction
mal ganz doof gefragt....was is gegen guten Fussball der Erfolg hat einzuwenden wenn er unterstützt wird???

nur weil bei uns meist alles grad noch so gut geht sind wir auch nix besseres?! oder?


und wär schön wenn jetzt ausser draufhaun auch mal ne Erklärung käme!!

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 30.07.2011 01:21
von Raute im Herzen
Hey du Erfurter. Dein Einsatz :kopfball: Ich habs schon zu oft erklärt :|

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 30.07.2011 11:23
von VincentVega
DiamondinHeart hat geschrieben:Bild

Bild
:pillepalle:
ist der halbmond mit dem stern in der mitte nicht das stadtwappen von Halle?

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 30.07.2011 11:41
von Tomka
@DiamondinHeart:
Yeah geil, du bist schon ne Nuss und immer schön provozieren! :daumenhoch:

Hab mal ein wenig recherchiert:
Das Foto zeigt irgendwelche Hools die sich die Antipathie gegen RB Leipzig zu nutze machen, um sich mit anderen Hools zu prügeln. Die hatten/haben sogar eine eigene Homepage auf der sie quasi zur Gewalt gegen andere Vereine aus der Region aufrufen.

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 30.07.2011 16:09
von Raute im Herzen
Tomka hat geschrieben:@DiamondinHeart:
Yeah geil, du bist schon ne Nuss und immer schön provozieren!
Aber selber die Leute, die den Bullenklub bekämpfen als erbärmlich bezeichnen :lol: Bild Ohne Worte :byebye:

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 30.07.2011 16:24
von MG-MZStefan
Tomka hat geschrieben: Das Foto zeigt irgendwelche Hools die sich die Antipathie gegen RB Leipzig zu nutze machen, um sich mit anderen Hools zu prügeln. Die hatten/haben sogar eine eigene Homepage auf der sie quasi zur Gewalt gegen andere Vereine aus der Region aufrufen.
Also in dem Link steht, dass sie sich als Fake bezeichnen und es die Gruppe an sich gar nicht gibt. Ferner rufen sie dort nicht zur Gewalt auf, sondern ganz im Gegenteil...
Neubert: … zumal wir die friedliche, familientaugliche Atmosphäre bei RB Leipzig sehr viel angenehmer finden als die wöchentlichen Räuber-und-Gendarm-Spiele im Umfeld der »Traditionsvereine«. Und dass Kommerz und Fußball nichts miteinander zu tun haben, war vielleicht noch in den dreißiger Jahren so. Die »Werkself« von Bayer Leverkusen und ein Club wie Bayern München wären jedenfalls ohne ein vernünftiges Management und die knallharte Kalkulation ihrer Werbeeinnahmen wohl kaum so erfolgreich.

Sind das nicht Gründe, die »Ultras Red Bull« tatsächlich ins Leben zu rufen und nicht nur als Fake?

Kanitz: Das wären Gründe dafür, privat und unorganisiert ins Stadion zu gehen, ganz ohne schwarze Kapuzenjacken, Jugendorganisationen, Capos und Banner mit Gruppennamen – und ohne die Angst, von anderen Ultragruppen überfallen und ausgeraubt zu werden. Leidenschaft als Programm und das »Verteidigen der eigenen Farben und des eigenes Reviers« finden wir nicht besonders ansprechend. Ein schönes Spiel mit Bratwurst und Bier bei einem netten, entspannten Plausch hingegen durchaus.

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 30.07.2011 17:39
von Tomka
DiamondinHeart hat geschrieben:Aber selber die Leute, die den Bullenklub bekämpfen als erbärmlich bezeichnen
Du willst es nicht verstehen oder?! :roll:
MG-MZStefan hat geschrieben:Also in dem Link steht, dass sie sich als Fake bezeichnen und es die Gruppe an sich gar nicht gibt. Ferner rufen sie dort nicht zur Gewalt auf, sondern ganz im Gegenteil...
Hatte nur dieses Posting hier gelesen!

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 30.07.2011 17:40
von Raute im Herzen
Tomka hat geschrieben: Du willst es nicht verstehen oder?! :roll:
Ganz ehrlich... was du schreibst interessiert mich noch nicht mal :daumenhoch:
Warum soll ich mir die Mühe machen? :roll:

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 30.07.2011 17:43
von Tomka
Umso besser! :winker:

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 30.07.2011 17:44
von Raute im Herzen
Eins noch Bild

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 30.07.2011 18:21
von Sven1549
Meine Güte, ist diese Zickerei peinlich....................

:roll: :roll:

Wird mal wieder Zeit zurück zum Thema zu kommen.


:daumenhoch: :daumenhoch:

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 30.07.2011 18:27
von Raute im Herzen
Jo, im Grunde haste recht :(

Widmen wir uns nur noch dem Retortenverein :mrgreen: Ich würds begrüßen, wenn wir sie als Gegner in der 2. Runde bekommen. Nur hoffentlich blamieren wir uns nicht so wie Wolfsburg... :|

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 30.07.2011 18:29
von Chok
Wäre eher für einen 2. Ligist. Dann ist 1. nicht die Hütte so voll bei denen und die wären bei weitem nicht so motiviert und der Gegner nicht so unmotiviert.

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 30.07.2011 19:31
von Jacinta
Distinction hat geschrieben:mal ganz doof gefragt....was is gegen guten Fussball der Erfolg hat einzuwenden wenn er unterstützt wird???

nur weil bei uns meist alles grad noch so gut geht sind wir auch nix besseres?! oder?
Naja.
Die Frage ist doch: Was war zuerst da? Das Geld oder der gute Fußball?
Die meisten finden solche Vereine doof, weil es nichts mit dem traditionellen Fußball zu tun hat, es wird alles nur noch aufs Geld und nicht aufs Spiel ausgerichtet etc.

Was mir allerdings besonders sauer aufstößt: Ungleichheit. Hoffenheim hatte seit Hopp übernommen hat einen vergleichsmäßig riesigen Etat.
08/09 hat man einfach mal 11 Mio. für Transfers rausgegeben. Verglichen mit den "kleineren" Vereinen zu dieser Zeit in der Bundesliga (Bielefeld ca. 1 Mio., Cottbus knapp 2 Mio., Bochum 4 Mio.) war das extrem - besonders wenn man bedenkt, dass man bereits im Vorjahr 18 Millionen Euro (!!) beim Aufstieg in die zweite Liga ausgegeben hat. Zum Vergleich: Das ist das, was Schalke letztes Jahr für Transfers ausgegeben hat. Nach jahrelanger Bundesligazugehörigkeit, Pokalsiegen, internationalem Geschäft.

Bei RB scheint es ja in die gleiche Kerbe zu schlagen. Warum sonst sollte z.B. ein Timo Rost vom damalig gerade abgestiegenen FC Energie aus der zweiten in die fünfte Liga wechseln?
In der Regionalliga Nord hat RBs Mannschaft einen doppelt so hohen Wert wie die des zweiten Holstein Kiel (6,5 Mio. bzw. 3 Mio.).

Da kann ich schon verstehen, dass es einigen hier ziemlich gegen den Strich geht, wenn sowas unterstützt wird.
Man könnte natürlich sagen, hey, dann soll halt jeder Verein einen Sponsor bekommen. Klar. Bei den Bayern, Schalke, sogar bei uns wäre sowas sogar möglich, wenn man ordentlich sucht.
Aber wer würde z.B. Bielefeld übernehmen? Natürlich ist Leipzig als größte Stadt Sachsens interessant und Fußballvereine in der Gegend spielen überwiegend unterklassig, da wäre es verlockend, mal wieder einen Erstligisten zu "züchten". Aber im Vergleich, welche Chancen hat z.B. Aue?
Wenn man die letzten beiden Jahre vergleicht:

Transferausgaben 10/11
Aue +/- 0
RB 1 Mio.

Transferausgaben 11/12
Aue 20.000
RB 150.000

Und wenn ich das nochmal betonen darf: Beide Male spielte Aue in Liga 2 und RB in der Regionalliga, sprich 2 Ligen tiefer.

Also letztendlich wird nur der in den hohen Ligen spielen, der das Geld hat.
Die jungen Spieler wandern zum Geld. (Traditions-) Vereine wie Essen, Offenbach, etc. werden in den unteren Ligen versiffen, weil das Geld fehlt.
Natürlich könnte man sagen, das sei der Weg der Zeit. Aber ist es das wert?

Re: Rasenball RB Leipzig

Verfasst: 06.08.2011 20:10
von Distinction
Jacinta hat geschrieben: Naja.
Die Frage ist doch: Was war zuerst da? Das Geld oder der gute Fußball?
Die meisten finden solche Vereine doof, weil es nichts mit dem traditionellen Fußball zu tun hat, es wird alles nur noch aufs Geld und nicht aufs Spiel ausgerichtet etc.

Was mir allerdings besonders sauer aufstößt: Ungleichheit. Hoffenheim hatte seit Hopp übernommen hat einen vergleichsmäßig riesigen Etat.
08/09 hat man einfach mal 11 Mio. für Transfers rausgegeben. Verglichen mit den "kleineren" Vereinen zu dieser Zeit in der Bundesliga (Bielefeld ca. 1 Mio., Cottbus knapp 2 Mio., Bochum 4 Mio.) war das extrem - besonders wenn man bedenkt, dass man bereits im Vorjahr 18 Millionen Euro (!!) beim Aufstieg in die zweite Liga ausgegeben hat. Zum Vergleich: Das ist das, was Schalke letztes Jahr für Transfers ausgegeben hat. Nach jahrelanger Bundesligazugehörigkeit, Pokalsiegen, internationalem Geschäft.

Bei RB scheint es ja in die gleiche Kerbe zu schlagen. Warum sonst sollte z.B. ein Timo Rost vom damalig gerade abgestiegenen FC Energie aus der zweiten in die fünfte Liga wechseln?
In der Regionalliga Nord hat RBs Mannschaft einen doppelt so hohen Wert wie die des zweiten Holstein Kiel (6,5 Mio. bzw. 3 Mio.).

Da kann ich schon verstehen, dass es einigen hier ziemlich gegen den Strich geht, wenn sowas unterstützt wird.
Man könnte natürlich sagen, hey, dann soll halt jeder Verein einen Sponsor bekommen. Klar. Bei den Bayern, Schalke, sogar bei uns wäre sowas sogar möglich, wenn man ordentlich sucht.
Aber wer würde z.B. Bielefeld übernehmen? Natürlich ist Leipzig als größte Stadt Sachsens interessant und Fußballvereine in der Gegend spielen überwiegend unterklassig, da wäre es verlockend, mal wieder einen Erstligisten zu "züchten". Aber im Vergleich, welche Chancen hat z.B. Aue?
Wenn man die letzten beiden Jahre vergleicht:

Transferausgaben 10/11
Aue +/- 0
RB 1 Mio.

Transferausgaben 11/12
Aue 20.000
RB 150.000

Und wenn ich das nochmal betonen darf: Beide Male spielte Aue in Liga 2 und RB in der Regionalliga, sprich 2 Ligen tiefer.

Also letztendlich wird nur der in den hohen Ligen spielen, der das Geld hat.
Die jungen Spieler wandern zum Geld. (Traditions-) Vereine wie Essen, Offenbach, etc. werden in den unteren Ligen versiffen, weil das Geld fehlt.
Natürlich könnte man sagen, das sei der Weg der Zeit. Aber ist es das wert?

Danke :winker: