Seite 33 von 861

Verfasst: 29.07.2008 14:24
von Ruhrpott
Das sagt HL doch.
Also sind die Grundsätze doch verlogen. Möglicherweise aber aus anderem Grund.

Verfasst: 29.07.2008 14:27
von KEGELEFO
Nö, HL schreibt dass die FIFA das nicht will, da dann die Konkurrenz zur WM zu groß wäre. Das ist was anderes und genau das Gegenteil von dem was ich geschrieben habe.

Verfasst: 29.07.2008 14:33
von d3vil
KEGELEFO hat geschrieben: Sollen die Vereine die Spieler zu Olympia lassen, der Kader ist doch groß genug. Wenn der besagte Spieler verletzt ist kann er auch nicht spielen.
Ich will dich mal sehen wenn Marin, Friend und Colautti zu Olympia abgestellt werden müssten... Und wenn Bremen Diego fehlt ist das richtig hart. Was meinst du wie Bayern abgehen würde wenn Fronck oder Luca da hin wollen würde.

An erster Stelle steht immer noch der Verein. Da gibt es nämlich einen Arbeitsvetrag. Der Landesverband kommt erst danach. Nationalelf ist Luxus. Grade bei Olympia.

Verfasst: 29.07.2008 14:34
von Ruhrpott
EFO, manchmal machst Du es einem echt nicht leicht.
Ich verstehe HL so, dass Olympia mit ALLEN Spielern eine noch größere Konkurrenz für die WM darstellen würde als ohnehinschon bzw. unvermeidbar, da durch die Gleichwertigkeit der Spieler die WM vergleichsweise noch mehr abgewertet wird.

Verfasst: 29.07.2008 14:36
von Ruhrpott
d3vil hat geschrieben:An erster Stelle steht immer noch der Verein. Da gibt es nämlich einen Arbeitsvetrag. Der Landesverband kommt erst danach. Nationalelf ist Luxus. Grade bei Olympia.
Na ja. Wenn ich auf dem Niveau spielen würde, würde ich auch unbedingt mal zu Olympia wollen. Das ist sicher etwas ganz Besonderes im Leben eines Spielers - erst Recht, weil man das als Fußballer ja nicht ganz oft erleben könnte. Die Spieler werden hier zum Spielball der Sportfunktionäre.

Verfasst: 29.07.2008 14:44
von HerbertLaumen
RPott-Borusse hat geschrieben:Ich verstehe HL so, dass Olympia mit ALLEN Spielern eine noch größere Konkurrenz für die WM darstellen würde als ohnehinschon bzw. unvermeidbar, da durch die Gleichwertigkeit der Spieler die WM vergleichsweise noch mehr abgewertet wird.
Genau.

Verfasst: 29.07.2008 14:47
von Jagger1
KEGELEFO hat geschrieben:Olympia kann keine Konkurrenz zur WM sein, weil es ohnehin mehr Zuschauer gibt die Olympia verfolgen als eine WM oder EM.
Kann ich mir nicht vorstellen, dass Olympia mehr Zuschauer hat als bspw eine WM... ...gibts da Vergleiche was es an Einschaltquoten gibt?

Verfasst: 29.07.2008 14:51
von Weichei
Ähmm, sorry, könnt ihr vllt hier weitermachen

http://forum.borussia.de/viewtopic.php?t=32704


Weil ist Off Topic und ich hab mich grad gewundert, wen Schalke denn geholt, das zwei Seiten geschrieben sind seit heut morgen.
Also hört auf mich zu verwirren, Danke schön :mrgreen: :lol:

Verfasst: 29.07.2008 14:57
von KEGELEFO
RPott-Borusse hat geschrieben:EFO, manchmal machst Du es einem echt nicht leicht.
Ich verstehe HL so, dass Olympia mit ALLEN Spielern eine noch größere Konkurrenz für die WM darstellen würde als ohnehinschon bzw. unvermeidbar, da durch die Gleichwertigkeit der Spieler die WM vergleichsweise noch mehr abgewertet wird.
Ich beurteile die Beiträge so wie sie von dem Einzelnen geschrieben werden.

Hellsehen kann ich leider nicht, HL auch nicht hatte er vor kurzem selbst mal zu einem meiner Beiträge geschrieben. :wink:

Die Vereine tun so als ginge es um die Existenz und sie stehen vor der Pleite wenn der Spieler zu Olympia geht. Dann fehlen sie halt 2-3 Spieltage, dann sind sie ja wieder da.

Außerdem fehlen sie nur solange sie im Turnier sind. Scheiden sie früh aus sind sie auch früher wieder da. Wer sagt denn, dass Brasilien ins Finale kommt ?

Verfasst: 29.07.2008 14:59
von d3vil
RPott-Borusse hat geschrieben:Na ja. Wenn ich auf dem Niveau spielen würde, würde ich auch unbedingt mal zu Olympia wollen. Das ist sicher etwas ganz Besonderes im Leben eines Spielers - erst Recht, weil man das als Fußballer ja nicht ganz oft erleben könnte. Die Spieler werden hier zum Spielball der Sportfunktionäre.
Dann sollte man sich ne Klausel in den Kontrakt setzen lassen. Was ist denn wenn sich einer der jetzt ohne Genehmigung abreist da ne Verletzung holt die das Karriereende bedeutet? Steht der Verein blöd da oder wie?

Klar ist es was tolles da antreten zu dürfen. Aber man kann sich doch trotzdem nicht über (berechtigte??) Weisungen des AG hinwegsetzen. Wenn allerdings die Spieler im Recht sind und es Fakt ist, dass alle U23 freigestellt werden MÜSSEN, erübrigt sich die Diskussion. Dann waren die Vereine zu blöd das nicht zu beachten.

Verfasst: 29.07.2008 15:01
von Ruhrpott
KEGELEFO hat geschrieben:Hellsehen kann ich leider nicht, HL auch nicht hatte er vor kurzem selbst mal zu einem meiner Beiträge geschrieben.
Es geht nicht um hellsehen können, sondern darum, nicht reflexartig auf Posts zu antworten sondern vielleicht mal nachzudenken, welcher Sinn hinter einem Posting steckt. Und der in HL's ergab sich ziemlich eindeutig aus dem Kontext
Außerdem fehlen sie nur solange sie im Turnier sind. Scheiden sie früh aus sind sie auch früher wieder da. Wer sagt denn, dass Brasilien ins Finale kommt ?
Und wer sagt, dass sie es nicht tun ? Oder sich dabei verletzen ? Geh doch mal d3vils Frage ein -wir würden ganz schön die Krise kriegen.

Verfasst: 29.07.2008 15:03
von Ruhrpott
d3vil hat geschrieben:Was ist denn wenn sich einer der jetzt ohne Genehmigung abreist da ne Verletzung holt die das Karriereende bedeutet? Steht der Verein blöd da oder wie?
Das Risiko besteht natürlich - wie in jedem Länderspiel auch. Ich sag ja auch nicht, dass ich die Vereine gar nicht verstehen kann. Aber die Regelung ist derzeit zu Lasten der Spieler schlecht - weil unklar.

Verfasst: 29.07.2008 15:06
von KEGELEFO
Der Spieler kann sich auch in einem Freundschaftsspiel mit dem Verein verletzen usw.

Gut, dass du das ansprichst mit dem Nachdenken was sich hinter den einzelnen Beiträgen verbirgt. Selbiges verlange ich auch von euch. :wink:

Was gibt es denn sonst neues bei Schalke ?

Verfasst: 29.07.2008 15:35
von d3vil
KEGELEFO hat geschrieben:Der Spieler kann sich auch in einem Freundschaftsspiel mit dem Verein verletzen usw.
Dann passierte das ganze aber während er die Tätigkeit ausübte für die er bezahlt wurde und zwar im Auftrag dessen der ihn bezahlt! Das nennt man Arbeitsunfall. Wenn der Spieler sich bei (der evtl nicht berechtigten) Olympia-Teilnahme verletzt ist das ziemlich schlecht...

Was meinst du warum viele Profisportler verboten bekommen bestimmt Freizeitaktivitäten/sportarten (z.B. Skifahren) auszuüben?

Wie gesagt, wenn es wirklich so ist, dass man freistellen muss erübrigt sich unsere Diskussion.

Verfasst: 29.07.2008 15:41
von KEGELEFO
@Jörg. Das ist auch solch eine Vereinbarung worüber ich den Kopf schüttele. Ich lasse mir doch nicht vorschreiben was ich privat mache.

Ich kann mir auch beim Aufstehen den Fuß verknacksen, im Bad oder sonstwo.

Wenn der Verein solche Angst hat dann soll er den Spieler doch versichern. Machen wir doch auch und schließen welche ab damit wir im Falle des Schadens versichert sind, Hausrat usw.

Übrigens werden ja schon viele Spieler versichert, im Ausland wohl mehr verbreitet als bei uns.

Jedenfalls hat das kaum noch was mit Schalke zu tun. Daher nochmal die Frage, was gibt es neues bei oder Auf Schalke ?

Verfasst: 29.07.2008 15:58
von d3vil
Je nach Beruf kann dir halt vorgeschrieben werden was du zu tun und zu lassen hast. Dann darf man sich den Beruf nicht aussuchen.

Das mit den Versicherungen ist wirklich jetzt Offtopic, aber Olympia mMn nicht, da Rafinha eins der großen Streitthemen ist.

Neues gibts wohl wenig, außer dass sich zu Neuer noch Streit und Varela verletzt haben. Schober wird wahrscheinlich als Nr 1 starten bis Neuer fit ist.

Verfasst: 29.07.2008 16:11
von KEGELEFO
Weiß ich Jörg, nur weiß ich selbst wie ich mich privat zu verhalten habe damit ich mich nicht verletze. Das muss mir kein Arbeitgeber im Vertrag vorschreiben.

Dann bin ich mal gespannt ob Neuer automatisch wieder ins Tor kommt sollte Schober Topleistung bringen. Normalerweise stellt der Trainer nach leistung auf. Glaube aber nicht, dass Rutten sich dann daran hält wenn Neuer wieder fit ist und Schober Klasseleistungen bringt vorher.

Verfasst: 29.07.2008 16:15
von Ruhrpott
KEGELEFO hat geschrieben:Weiß ich Jörg, nur weiß ich selbst wie ich mich privat zu verhalten habe damit ich mich nicht verletze.
Nicht auf Dich persönlich gemünzt - aber darauf würde ich mich als Arbeitgeber nicht unbedingt verlassen. Manchmal kommen die Menschen auf seltsame Ideen. Dann gehen sie vor Derbys irgendwo saufen etc. pp.

Verfasst: 29.07.2008 16:25
von d3vil
RPott-Borusse hat geschrieben:Nicht auf Dich persönlich gemünzt - aber darauf würde ich mich als Arbeitgeber nicht unbedingt verlassen. Manchmal kommen die Menschen auf seltsame Ideen. Dann gehen sie vor Derbys irgendwo saufen etc. pp.
Das sehe ich auch so! Kuranyi, Krstajic und so hatten doch auch mal so ne Saufaffäre bei Schalke.

Du darfst dich nicht auf das Gute im Menschen verlassen Efo ;)

Verfasst: 29.07.2008 16:28
von KEGELEFO
@Jörg. Ich verlasse mich auf mich selbst und nicht auf Andere. :wink: