Lucien Favre

Gesperrt
Sirac
Beiträge: 191
Registriert: 02.04.2006 14:24
Wohnort: Eifel

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sirac » 18.01.2012 08:12

Ich wage zu behaupten, dass Favre genau der richtige Trainer am richtigen Ort ist.

Was würde er z.B. bei Bayern vorfinden? Eine fertige Mannschaft, deren millionenschwere Spieler ala Ribbery,Robben, Schweinsteiger etc. sich bestimmt nicht in ihrer fussballerischen Freiheit, die sie brauchen, beschneiden lassen zu Gunsten der Mannschaft.

Favre ist ein genialer Trainer, der ein Spiel und einen Gegner lesen kann und sich, bzw. die Mannschaft, auf das nächste Spiel hervorragend einstellen kann. Bei Top-Mannschaften hat sich der Gegner auf die Mannschaft einzustellen.
Ich glaube, er würde sich selbst keinen Gefallen tun, wenn er nicht das, was er hier geschafft und umgekrempelt hat, fortführt und sich und die Mannschaft zu einem Topteam aufbaut, auf das sich der Gegner künftig einzustellen hat. Selbst für ihn dürfte dies noch ein Lernprozess sein, den er hier sicherlich mit großer Lust und vor allem noch größerer Akzeptanz der Fans weiterführen darf.

Wir Borussen-Fans wissen genau, was wir an Ihnen haben, Monsieur Favre und unseren Respekt werden Sie immer haben.
Benutzeravatar
Hunting
Beiträge: 3185
Registriert: 29.11.2008 20:18
Wohnort: Nah beim KSC, viel zu nah bei 1899

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hunting » 18.01.2012 09:50

Sirac hat geschrieben: Selbst für ihn dürfte dies noch ein Lernprozess sein, den er hier sicherlich mit großer Lust und vor allem noch größerer Akzeptanz der Fans weiterführen darf.
Wir Borussen-Fans wissen genau, was wir an Ihnen haben, Monsieur Favre und unseren Respekt werden Sie immer haben.
Das ist schwer untertrieben, ich bin sicher, dass der überwiegende Teil der Borussenfans einem Denkmalbau für LF positiv gegenüber stehen würde :mrgreen:
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 18.01.2012 11:26

Hunting hat geschrieben: Das ist schwer untertrieben, ich bin sicher, dass der überwiegende Teil der Borussenfans einem Denkmalbau für LF positiv gegenüber stehen würde :mrgreen:
Dafür würde ich persönlich nach Mönchengladbach kommen und beim Fundament helfen :oops:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 18.01.2012 11:52

@hunting
die hunde müssen aber dann draussen bleiben aus dem forum.... :mrgreen:

zitat HM: "Im Fußball baut man Dir schnell ein Denkmal, aber genauso schnell pinkelt man es an."

favre bleibt, fertig. 8)
:offtopic:
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kleffer » 18.01.2012 12:39

ran.de: Wie weit hängt überhaupt die Klasse dieser Mannschaften ab vom Talent ihrer Topstars, bzw. inwieweit lässt sich auch eine Mannschaft durchschnittlich begabter Spieler in die Spitze führen?

Favre: Entscheidend ist, ob ein Klub eine Philosophie hat oder nicht, und ob er über einen wie längeren Zeitraum eine solche Philosophie entwickeln kann. Barcas Philosophie geht zurück bis auf Rinus Michels und später vor allem auf Johan Cruyff. Er und damit die Ajax-Schule waren maßgeblich verantwortlich dafür, dass diese Philosophie in ganz Spanien und vor allem auch bei der spanischen Nationalmannschaft zum Tragen kam. Wenn man sich etwa daran erinnert, welchen Fußball Spanien Mitte der 70er Jahre noch gespielt hat, dann war das grauenvoll. Ich denke z. B. an ein WM-Qualifikationsspiel Jugoslawien gegen Spanien, das eher an Krieg denn an Fußball erinnerte. Teams wie Barca können heute den Trainer wechseln - von Cryuff über van Gaal zu Rijkaard oder Guardiola - ohne dass sich deshalb die Philosophie des Klubs ändern würde. Diese Konstanz ist entscheidend.
Klick

Vielleicht sollte man Favre anbieten, die Philosophie Borussias für die Zukunft zu gestalten und ihn mit entsprechenden Kompetenzen ausstatten.
Dass der Mann Ahnung vom Fußball hat, haben wir ja hautnah miterlebt. Offenbar hat er auch Visionen, die er vielleicht mit uns gemeinsam umsetzen will.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Favre-Beobachter » 18.01.2012 13:33

Wenn der Verein und der Trainer gewillt sind, langfristig eine Philosophie und ein System einzuführen, muss der Verein trotzdem auch unabhängig vom Trainer bleiben: Trainer kommen und gehen, der Verein bleibt.

Daher ist es die Pflicht eines Vereines gewisse Leitplanken zu definieren, wie Eberl es macht. Und nur Trainer zu verpflichten die dem nicht widersprechen. Was Favre ja nicht tat, sonst hätte man ihn ja nicht verpflichtet.

Von daher ist ja alles in Ordnung.

Vielleicht bewegt Favre aber Eberl dazu seine Leitplanken etwas strenger in Richtung flaches Kurzpass-Spiel zu verändern, und dementsprechend auch bei den Jugendtrainer und bei den (Jugend)-Scouts dies durchzugeben.

In der Spitze, also beim Posten des Cheftrainer des Profiteams, muss man aber auch mit einem möglichen Trainer-Abgang rechnen und dann einen Trainer verpflichten, der auch diese strengere Flach/Kurz-Philosophie hat.

Daher steht die Philosophie immer über den Trainer, so wie Barcelona über Guardiola steht, und auch über Cruyff, selbst wenn er Begründer war der Philosophie.

Persönlich hoffe ich, dass Favre so etwas wie ein Cruyff für Gladbach wird. Gladbach ist pure Tradition und wie ich festgestellt habe in ganz Deutschland beliebt. Für viele steht die Vergangenheit von Gladbach sogar als Musterbeispiel für schönen Fussball, nicht Bayern, sondern das alte Gladbach. Genau wie eben Favre, der die Schönheit des Fussballs liebt. Das passt.

Ich traue Favre und Eberl locker eine Entwicklung wie Dortmund unter Klopp zu, v.a. mit den Reus-Millionen. Bei Eberl spürt man förmlich, dass er dies als grosse Chance sieht. Wenn dieser Schritt im Sommer gelingt, dann wird es für Favre auch überhaupt keinen Grund geben zu gehen.

Und vielleicht wird dann einmal, nach einigen Jahren Amtszeit, sein Nachfolger ein Spieler sein, der von der F-Jugend aufwärts bis zu den Profis dieses System so verinnerlicht hat, dass der Übergang von Favre zu ihm völlig fliessend ist.

So, Traummodus aus, Gegenwart ein: Lulu, hör auf zu schmollen und unterschreib den Vertrag, wehe du wechselst zum seelenlosen Pillenverein mit ihren Kindergarten-Fans dort irgendwo in der Ecke! :evil:
Sirac
Beiträge: 191
Registriert: 02.04.2006 14:24
Wohnort: Eifel

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Sirac » 18.01.2012 13:36

Kleffer hat geschrieben:
Vielleicht sollte man Favre anbieten, die Philosophie Borussias für die Zukunft zu gestalten und ihn mit entsprechenden Kompetenzen ausstatten.
Dass der Mann Ahnung vom Fußball hat, haben wir ja hautnah miterlebt. Offenbar hat er auch Visionen, die er vielleicht mit uns gemeinsam umsetzen will.
100% deiner Meinung :daumenhoch:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 18.01.2012 13:53

@favre beobachter
super posting. :daumenhoch:
somit blieb mir erspart den kleffer anzubellen. :wink:

@kleffer
ist nicht böse gemeint, aber zuerst dachte ich huch wo hast du denn das interview wieder ausgegraben... trotzdem war es interessant zu lesen, danke. dein unerschöpfliches archiv von pressezitaten möchte ich trotzdem nicht unbedingt sehen.

setz mal die dicke borussenbrille auf, leg dich in die sonne und mach die ein paar schöne gedanken.... aber weil du nicht der typ dazu bist, ich bei TM hin und wieder mitlese, schreib ich es trotzdem. ich schenk dir mal die borussenbrille auch wenn ich weiß das du sie gleich wieder fachgerecht entsorgen wirst. :lol:
nix für ungut kleffer :wink:
swg grüße
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kleffer » 18.01.2012 15:04

Schönen Dank für Dein Angebot, aber ich habe seit über 40 Jahren IMMER die dickste Borussenbrille auf, die man sich vorstellen kann...und ich habe dabei viele kommen und gehen sehen.

Kaum einer mag sich vorstellen, dass wir auf Platz vier stehend uns am Scheideweg befinden. Das Ursprüngliche Saisonziel wurde zum Positiven atomisiert.
Und dennoch werden die nächsten 6 Monate wegweisend sein.

Hätte ich eine Glaskugel würde ich gleich Richtung September blicken wollen um zu schauen, wer auf unserer Trainerbank sitzt. Ich hoffe inständig, dass es Favre sein wird.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 18.01.2012 16:15

Kleffer hat geschrieben: Hätte ich eine Glaskugel würde ich gleich Richtung September blicken wollen um zu schauen, wer auf unserer Trainerbank sitzt. Ich hoffe inständig, dass es Favre sein wird.
Das hoffe ich auch! Wenn nicht, wird es mich (und uns wohl auch) wieder um Lichtjahre zurückschmeißen. Ich will nicht nur 1,3 Saison lang jemanden an der Linie stehen haben, der nachweislich absolute Ahnung hat von dem, was er tut und der diesem Verein nachweislich sehr gut tut. Nur um dann wieder irgend so einen dahergelaufenen Möchtegern-Fußballlehrer "genießen" zu dürfen, der wie ein Feldmarschall beim Training nur Zuschauer ist! Nein, Favre bleibt, basta. Alles andere will ich mir gar nicht vorstellen...
Benutzeravatar
markymark
Beiträge: 2314
Registriert: 13.07.2007 13:01

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von markymark » 18.01.2012 16:22

Favre bleibt!! es macht doch garkeinen Sinn jetzt oder im Sommer zu wechseln.

Die Angeblich so schlecht von Eberl zusammen gestellte Mannschaft kann man gemeinsam auf 3-4 Positionen verbessern und falls es mit Europa klappt kann man in zwei Jahren nochmal nachlegen. Er kann die Mannschaft also mit formen obwohl Hoeneß im ja unterstellt, sich wie ein Kind im Spielzeuggeschäft nicht entscheiden zukönnen.

Eberl hat die Mannschaft gut zusammen gestellt und Favre holt das Maximum aus ihr raus, die zwei verstehen sich sind auf der gleichen Wellenlänge, das passt.

Als Dortmund in finazielle schieflage geriet gab es eine Aussage von Watzke, man werde in der Zukunft junge Talent und nicht mehr teure Stars verpflichten nur da könne man Geld verdienen, heute ernten sie die Früchte Ihrer Saat mit einem Top Trainer und einer jungen talentierten Mannschaft. Dortmund musste anfangs auch Petric für ich glaube 9 Mio´s nach Hamburg verkaufen aber sie haben sich breit aufgestellt und das Geld in gute junge investiert, immer im Bereich bis 5 Mio´s, ich glaube wenn wir Eberl und Favre die Zeit geben dann haben wir in zwei drei Jahren auch wieder eine super Truppe. Haben wir jetzt auch aber dann können Spieler auch wieder mit einer Perspektive gehalten werden. Der erste sollte Dante im Sommer sein.

FAVRE WIRD VERLÄNGERN UND MIT EBERL DIE LIGA ROCKEN 8)
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 18.01.2012 18:15

sehr gutes interview mit favre und eberl vor dem bayernspiel. :daumenhoch:

http://www.sky.de/web/cms/de/bundesliga ... krunde.jsp
Zuletzt geändert von 3Dcad am 18.01.2012 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
frank_schleck
Beiträge: 9377
Registriert: 07.01.2007 20:07

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von frank_schleck » 18.01.2012 19:04

Finde es gut, dass LF den Fokus auf das nun folgende sportliche Halbjahr legt, in dem sich uns gigantische Chancen auftun können und vllt auch werden.
Außerdem finde ich dass die Aussagen zwischen den Zeilen doch schon sehr deutlich auf eine mögliche Verlängerung hindeuten und dass Favre schon viel optimistischer wirkt, als von den Medien direkt nach dem Wechsel übermittelt wurde. Ich glaube an eine Verlängerung. :daumenhoch:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 18.01.2012 19:08

Kleffer hat geschrieben:Schönen Dank für Dein Angebot, aber ich habe seit über 40 Jahren IMMER die dickste Borussenbrille auf, die man sich vorstellen kann...und ich habe dabei viele kommen und gehen sehen.
bei mir sind es nur 30 jahre, sprich du hast ja sogar noch 10 erfolgreiche jahre von borussia mehr mitbekommen als ich. aber nun zurück zu favre: schau dir mal das interview von sky an und sag mir ob du das nun positiv oder negativ siehst.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 18.01.2012 19:22

frank_schleck hat geschrieben:Außerdem finde ich dass die Aussagen zwischen den Zeilen doch schon sehr deutlich auf eine mögliche Verlängerung hindeuten und dass Favre schon viel optimistischer wirkt, als von den Medien direkt nach dem Wechsel übermittelt wurde. Ich glaube an eine Verlängerung. :daumenhoch:
ich glaube auch an eine verlängerung, doch glauben heißt ja nichts genaues zu wissen. die tendenz und die aussagen sind aber klar sowohl von favre als auch von eberl.
frage: hast du den hübschen versprecher von eberl bemerkt, als er meinte das wir einen abgang zu ersetzen haben im sommer? im nächsten satz hat er dann neustädter noch ergänzt. :wink:
wir sind auf der 6er position besser besetzt als in der hinrunde und wenn ring und cigerci halbwegs rankommen an nordveit und neustädter dann sind wir doch schon gut gerüstet für den sommer.
ich denke auch nicht das max denkt das wir für reus nur einen spieler holen werden, sondern eher 2 neue.
Benutzeravatar
kraufl
Beiträge: 4536
Registriert: 22.06.2007 12:50
Wohnort: Pfungstadt - Eschollbrücken (268 km bis zum Park)

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von kraufl » 18.01.2012 21:50

Habe gerade mal die PK von heute auf Fohlen-TV angesehen. Da macht er einen sehr entspannten und aufgeräumten Eindruck.
Auf die Frage, ob seine Vetragsverlängerung schon vor dem Bayern-Spiel in trockenen Tüchern sei, hatte ich bei seiner - natürlich - ausweichenden Antwort doch ein sehr sehr gutes Gefühl.
boAndi1
Beiträge: 1323
Registriert: 08.06.2009 20:51
Wohnort: Brandenburg(Land)Uckermark

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von boAndi1 » 18.01.2012 21:59

Ich glaube aufjedenfall keinem mehr irgendwas bis ich auf der Startseite von den Verantwortlichen nicht eine Neue hundertprozentige Nachricht bzw.immoment eher eine Hiobsbotschaft lese.
Und das Favre gebunden ist bis 2013 halte ich bei den heutigen verträgen auch Unsinn.
Wenn er weg will,können die ihn auch nicht einfach dazu zwingen zu bleiben.
Wer weis was intern schon alles feststeht u.wir es noch lange nicht erfahren.
Werde das mit Marco nie vergessen wie es 1 Tag vor Vertragsunterzeichnung hiess er bleibt bis 2013 u.wir hier im Forum voll euphorisch waren bis dann... :byebye:
u.die anderen Bekundungen für den Verein.
Vielleicht wissen zb. nur wir noch nicht das Favre im Sommer Bauerntrainer wird u.Arango wohl auch nicht unterschrieben hat usw.
Aber vielleicht ist alles auch ganz anders,aber das werden wir erst wissen wenn im Sommer die neue Saison beginnt,u.deswegen ist u.muss mir alles egal sein immoment weil ich von Spekulationen überhaupt nichts halte,u.das meiner Gesundheit u.auch die von euch garnicht gut tut.
Wir müssen alles auf uns zukommen lassen u.es dann akzeptieren.
Borusssia for ever :bmg: egal was kommt!
Benutzeravatar
Kleffer
Beiträge: 1720
Registriert: 08.10.2005 10:15
Wohnort: Kreis Neuss

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Kleffer » 19.01.2012 00:41

3Dcad hat geschrieben:...
bei mir sind es nur 30 jahre, sprich du hast ja sogar noch 10 erfolgreiche jahre von borussia mehr mitbekommen als ich. aber nun zurück zu favre: schau dir mal das interview von sky an und sag mir ob du das nun positiv oder negativ siehst.
Hey....das war jetzt nicht als Sch....vergleich gedacht gewesen. :wink:

Jap...Favre kommt sehr entspannt rüber...Danke für den Link! :D
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 19.01.2012 09:13

Ich finde, die Aufstellung hat was ...
Nicht jetzt sofort, aber demnächst mal, vielleicht


--------------------Mats----------------

Zimmermann---Stranzl---Dante---Daems

-----------Ring-----------Wendt---------

---Reus-------------------------------Arango

--------Boba----------------Leckie----
Steinfloh
Beiträge: 461
Registriert: 10.08.2011 15:30
Wohnort: Turicum

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Steinfloh » 19.01.2012 10:41

[quote="Kleffer"][quote]ran.de:

Vielleicht sollte man Favre anbieten, die Philosophie Borussias für die Zukunft zu gestalten und ihn mit entsprechenden Kompetenzen ausstatten.
Dass der Mann Ahnung vom Fußball hat, haben wir ja hautnah miterlebt. Offenbar hat er auch Visionen, die er vielleicht mit uns gemeinsam umsetzen will.


Eberl hat Favre gezielt als Trainer geholt, weil dieser eine zumindest ähnliche
Vorstellung von Fussball hat. Zudem denkt er Eberl langfristig und ich könnte mir
vorstellen, dass BMG ein solches Vorgehen anstrebt. Hoffen wir es!

Ps. Dein Avatar ist eine Zumutung!!
Wie bitte, soll ich mich aufs Thema Fussball kon....
.... mein Gott sind die schön! ...konzentrieren, wenn daneben .... solche...
Naturschönheiten ..

egal, aber solange dieser Avatar zu sehen ist, bin ich mit allem einverstanden was
du schreibst!
Gesperrt