Beitrag
von WilfriedHannes » 17.06.2011 09:48
Also, Profifußballer ist ein Beruf und wenn ein Spieler die Möglichkeit hat, bei einem anderen Verein mehr Geld zu verdienen und ansonsten noch eine bessere Perspektive zu haben scheint, dann ist es legitim, wenn dieser Spieler über einen Wechsel nachdenkt. So, wie es jeder andere in seinem Job wahrscheinlich auch tun würde. Genauso normal und nachvollziehbar ist es aber auch, das der Verein nicht erfreut sein wird und die Fans sauer sind. Mir ist es ja auch so ergangen: Ich habe meinen Job gewechselt, da gab es für mich mehr Geld zu verdienen und was auch wichtig war, die größere Jobsicherheit war auch ein entscheidendes Kriterium für mich. Was aber auch passiert ist: Mein ehemaliger Chef war wirklich nicht begeistert, da mein Weggang auch erst mal ein Loch gerissen hat und meine Kunden, die ich dort betreut habe, waren auch sauer, das sie sich in Zukunft wieder mit jemand anderem auseinander setzen müssen und haben mir das auch offen gezeigt.
Die Fans sind halt auch wie diese Kunden, die dann zu Recht sauer sein können. So ist halt auch das (Fußball-)Geschäft.
Jetzt noch mal zu Dante:
Wie schon mal geschrieben, Dante ist nicht unersetzlich. Mit seinen Leichtsinnigkeiten, die er teilweise einstreut, ist er vielleicht auch damit verantwortlich, das in der Vergangenheit der eine oder andere Punkt nicht geholt wurde, der uns weiter nach vorne gebracht hätte.
Wenn man Dante in Zukunft durch einen starken IV ersetzt, der normalerweise nicht diese Ausfälle hat, ist man dem Wunsch, bald mal wieder international zu spielen, vielleicht auch mal ein Stück näher gekommen. Aber das kann man halt auch nur mutmaßen und nicht belegen.
Zu der vermutlichen mündlichen Absprache zwischen Dante und Max bei Vertragsverlängerung, das, wenn ein großer Verein kommt, muss man über einen Wechsel von Dante vor Vertragsende reden: Was ist den hier ein großer Verein? VW, weil die die dicke Kohle haben? Dann aber auch SAP, oder? Und Vizekusen???
Also in der Buli würde das doch heißen, nur die Bayern und ansonsten die üblichen Verdächtigen aus England oder Spanien, ansonsten braucht der Max sich doch mit dem Thema gar nicht befassen. Und wenn es doch nur um die Kohle geht, die ein Verein auf den Tisch legen kann, dann nennt man das eine Ausstiegsklausel zur Summe X, die im Vertrag definiert wird, mein lieber Dante. Und wenn die von einem Verein akzeptiert wird, dann kann man halt gehen. Fertig.
Da braucht man dann hinterher nicht rumheulen, das man doch aber bla, bla, bla...