Seite 319 von 793

Re: Hamburger SV

Verfasst: 14.02.2014 06:49
von antarex
Dass beim HSV in dieser Situation, wo eh schon eine Umstrukturierung ansteht, auch welche dabei sind die Felix nicht unbedingt wollen, hätte sogar ihm klar sein sollen!
Das sind also eher Worte die sein Handeln plausibel machen sollen.
Ein Witz auch die Kritik an der Unterminierung von BvM. Die Diskussion um ihn ist doch genau das Selbe. Aber das scheint in Ordnung zu sein.

Dennoch ist es so wie er es macht mMn nicht ganz ungeschickt und gut für den HSV.
Nochmal so richtig den Salzstreuer angesetzt.
Vielleicht erreicht er dadurch ja tatsächlich ein Zusammenrücken der entscheidenden Leute.

Bin echt gespannt was da noch geht.
Ich glaube da hilft nur noch ein Kaliber ala Neururer.

Re: Hamburger SV

Verfasst: 14.02.2014 08:41
von Holgerfohlen
Ich frage mich, ob ein Slomka sich diesen HSV in der aktuellen Situation wirklich antut. Der Mann hat einen Ruf zu verlieren. Nirgendwo sind soviele Trainer verbrannt worden wie in Hamburg.
Wenn ich Slomka wäre, würde ich auf ein besseres Angebot warten, welches mit Sicherheit kommen wird.
Der zweite gehandelte Kandidat Schaaf kommt mit Sicherheit nicht.

Re: Hamburger SV

Verfasst: 14.02.2014 09:08
von Holgerfohlen
Eine Aussage eines Users im HSV Forum: :lol:

"Kreuzer sollte mal Hans Meyer fragen. Der macht es auch für lau."

Re: Hamburger SV

Verfasst: 14.02.2014 09:36
von Volker Danner
Dieser HSV ist nicht mehr zu retten

http://www.shz.de/hamburg/meldungen/die ... 21871.html

Re: Hamburger SV

Verfasst: 14.02.2014 11:19
von Oldenburger
was soll ich da nur für das eintrachtspiel tippen :help: :noidea:

Re: Hamburger SV

Verfasst: 14.02.2014 11:40
von Jagger1
Standart-Tipp 3:0 abzüglich Braunschweiger Torgefahr = 1:0 oder 2:0 für die Eintracht.

Zu Magath: Klar, dass er abgesagt hat, da er schlussendlich weiß, dass der HSV nicht zu retten ist. Der HSV wird sang- und klanglos absteigen, denn der Verein befindet sich in ähnlicher Verfassung wie Borussia anno '98/99.

Und das van Marwijck den Fans vorgaukelt, dass die Mannschaft eine Chance hätte, ist auch Gerede, da er selbst wahrscheinlich am Besten weiß, dass dieser HSV absteigen wird. Für ihn geht es nur noch darum, solange still zu halten, bis er gefeuert wird und dann seine Abfindung mitnehmen kann.

Nur: Wer soll auf van Marwijck folgen? Ich glaube nicht, dass Slomka es wird.

Man möchte schließlich nicht in seiner Vita "Abstiegstrainer" stehen haben - vor allem bei einem Traditionsverein, der seit der Gründung der Bundesliga ohne Pause erstklassig war - um dann als erster Abstiegstrainer des HSV in die Annalen einzugehen...

Re: Hamburger SV

Verfasst: 14.02.2014 12:02
von HerbertLaumen
Jagger1 hat geschrieben:Für ihn geht es nur noch darum, solange still zu halten, bis er gefeuert wird und dann seine Abfindung mitnehmen kann.
Warum sollte er auch zurücktreten? Die strukturellen Probleme sind nicht sein Problem, auch nicht, dass der HSV ihm einen Vertrag bis 2015 gegeben hat. Von daher halte ich auch den Kommentar aus der SHZ für sehr polemisch und populistisch.

Re: Hamburger SV

Verfasst: 14.02.2014 13:18
von koala
Gleicher Fehler wie wir mit Effenberg. Einen "Superstar" (auch wenn van der Vaart nur noch ein Schatten seiner selbst ist, während Effe ein Anführer vor dem Herrn war). Der Rest des Teams billigst möglich zusammen gewürfelt.

Jetzt hocken sie blöd da und wundern sich, wieso sie so weit unten stehen. Na DAS hätte wir ihnen sagen können.

Edit: Bei 2 Trainern in einer Saison sollte man vielleicht mal die Qualität der Spieler und nicht den Trainer in Frage stellen. Aber Trainer sind halt in Deutschland immer noch die einfachsten Opfer. Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken, nicht nur zu verbieten dass ein Trainer zwei Clubs in einer Saison trainiert, sondern dass ein Verein auch nur einmal den Cheftrainer wechseln darf (bei ernsthaften Krankheiten kann man ja Ausnahmen machen -> stellt sich heraus, dass die Krankheit ein Vorwand war sofortiger Lizenzentzug und zurück versetzen in die dritte Liga).

Re: Hamburger SV

Verfasst: 14.02.2014 13:39
von dedi
koala,

du hast ja recht! Aber es ist immer einfacher den Trainer als die komplette Mannschaft zu wechseln! :cool:

Re: Hamburger SV

Verfasst: 14.02.2014 13:51
von koala
Mittel- und langfristig ist es besser, die ganze Mannschaft zu tauschen, als immer nur den Trainer ;-)
Was nur EIN Abstieg anrichten kann, habem wir ja bitter lernen müssen. Clubs wie Lautern und Köln ebenfalls. Eintracht hat auch ewig gebraucht, um sich wieder zu fangen. In sofern sollte man nach dem ersten Trainerwechsel bei der Mannschaft Hand anlegen. Aber dafür bräuchte man Kompetenz im Vorstand. Und da ist dann das Hauptproblem von HSV. Kreuzer mag ja ein wenig Ahnung haben, ist aber alleine völlig überfordert. Da sind wir mit Bonhof, Meyer und Maxi aber mal ganz anders aufgestellt. Ich frage mich immer, wie lange solche Vereine eigentlich glauben, dass das allzu lange gut geht? Hat doch schon angefangen, als sie damals Beiersdorfer weg geekelt haben. Wie lange haben die Flachpfeifen vom HSV nach Arnesen gesucht? 1 Jahr? Sorry, aber was will man da als Trainer machen? In einem Jahr kann man die Arbeit von 3 Jahren kaputt machen, bzw. mal eben 3 Jahre in Rückstand geraten, denn alle wichtigen, strategischen, Entscheidungen brauchen Zeit bis sie wirken. War ja bei uns auch nicht anders. Aber beim großen HSV...ach, was soll man über diese Chaos-Truppe noch sagen?

Re: Hamburger SV

Verfasst: 14.02.2014 15:34
von lutzilein
koala hat geschrieben:Gleicher Fehler wie wir mit Effenberg. Einen "Superstar" (auch wenn van der Vaart nur noch ein Schatten seiner selbst ist, während Effe ein Anführer vor dem Herrn war). Der Rest des Teams billigst möglich zusammen gewürfelt.
Da liegt ja der Hase im Pfeffer: Der Rest ist auch nicht billig! Eher das Gegenteil ist der Fall! Ein Tah hat nach 3 BuLi-Spielen einen 5-Jahres-Vertrag mit einem Durchschnitts-Jahres-Einkommen von 5 Mio € bekommen! Ein Kacar verdient angeblich 2,5 p.A. Was glaubst du, was Jiracek, Jansen und Badelj erhalten? Meinst du, Stranzl erhält die Hälfte von dem was ein Westermann monatlich auf seinem Konto findet? Ich nicht! Der Adler wurde von Leverkusen abgeschoben weil er zu teuer war!

Re: Hamburger SV

Verfasst: 14.02.2014 20:21
von GigantGohouri
https://www.facebook.com/f.magath/posts/745363842142026

Muss ja sehr ernst gewesen sein sein Interesse am HSv, wenn er 24 Stunden später schon was neues fix hat. :roll:

Re: Hamburger SV

Verfasst: 14.02.2014 20:23
von Viersener
da passt er wenigstens hin .... nach England

Re: AW: Hamburger SV

Verfasst: 14.02.2014 20:25
von mitja
Schmierenkomödie! :nein: Da kannste nur den Kopp schütteln! :nein:

Re: Hamburger SV

Verfasst: 14.02.2014 20:33
von Volker Danner
Echte Liebe halt, würde HerbertLaumen schreiben.?

Re: Hamburger SV

Verfasst: 14.02.2014 20:40
von Viersener
Hoffe man sieht magath in dem sinne, nicht so schnell wieder in der Bundesliga,wird aber nun Gott Sei dank OT :)

Re: Hamburger SV

Verfasst: 14.02.2014 21:00
von Youngsocerboy
Da kommt wieder der echte Magath raus. Gestern noch als Heiland beim HSV gehandelt und heute unterschreibt er in England. Vielleicht hat er ja einen Doppelgänger zu den Verhandlungen beim HSV geschickt und war selber in England.

Bin mal gespannt wen die noch so beim HSV als Trainerkandidat aus dem Hut zaubern. Ein Zuckerschlecken wird dieser ferngesteuerte Schleudersitz nicht :mrgreen:

Re: Hamburger SV

Verfasst: 14.02.2014 21:09
von Oldenburger
aber auch ein weiterer tritt in die eier für den hsv

Re: AW: Hamburger SV

Verfasst: 14.02.2014 21:13
von mitja
Die Partei, die ihn verhindert hat, kann das jetzt als Sieg feiern.

Re: Hamburger SV

Verfasst: 14.02.2014 21:22
von Oldenburger
nicht das die nachher wieder von der polizei angehalten werden :aniwink: