André Schubert

Gesperrt
Benutzeravatar
Compagno
Beiträge: 624
Registriert: 27.02.2013 14:00

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Compagno » 08.05.2016 17:14

Erst einmal bin ich unglaublich froh und stolz auf unsere Mannschaft und das gesamte Team. Und dazu zählt auch unser Trainer. Nach 0 Punkten aus den ersten 5 Spielen überhaupt einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen, wäre schon eine Premiere in der Bundesliga gewesen. Jetzt sogar höchstwahrscheinlich die CL Quali zu packen grenzt schon an eine Sensation. Natürlich kann man auch argumentieren, dass dies rein punktetechnisch diese Saison relativ "einfach" zu erreichen war. Die anderen Teams haben ihre Punkte aber auch nicht aus Jucks und Dollerei abgegeben. Manch einer mag auch mit Schuberts taktischer Ausrichtung unzufrieden sein und gerade im Vergleich zu Favre eine zu große Tendenz zum "Harakiri-Fußball" sehen. Darüber kann man selbstverständlich streiten. Aber ich denke, dass ihm der Erfolg letztendlich Recht gibt und man ihm deshalb erstmal ein großes Dankeschön aussprechen muss.

Was mich ein bisschen stört, ist diese Trennung in Schubert-Beführworter und Schubert-Basher. Wie bereits betont kann man sich argumentativ mit der Art des Fußballs, den wir unter Schubert spielen, auseinandersetzen und darüber streiten. Das ist ein vollkommen normales Prozedere und für mich absolut legitim.
Durch die mediale Ebene wird dem ganzen leider eine zusätzliche Würze verpasst.
Hier wird dann zusätzlich getrennt. In diejenigen, die das Ganze als schwachsinnig abstempeln und denen dann im Forum wiederum eine "rosarote Brille" unterstellt wird und eben die anderen, die die Spekulationen nicht als vollkommen utopisch ansehen. Denen wird dann aber nachgesagt, dass sie Schubert hier auch gerne weg hätten.

Ich glaube, so einfach ist das nicht. Ich persönlich mag den Fußball, den wir unter Schubert spielen. Mir würde es zwar gefallen, wenn wir öfter mal rotieren würden (z.B. Korb mal wieder für Elvedi), aber die Art und Weise, wie wir den Gegner bespielen, sagt mir persönlich (jetzt mal unabhängig vom Erfolg) vielleicht sogar mehr zu als unter Favre. Darüber hinaus finde ich Schubert auch ganz sympathisch. Aber das kann ich nunmal auch nur aus den Auftritten in Interviews und den Pressekonferenzen beurteilen.

Wie es intern aussieht, ist eine ganz andere Geschichte. Dort sollen wohl Probleme aufgetreten sein. Wie schwerwiegend das Ganze war und ob das überhaupt noch ein Thema ist, kann ich nicht beurteilen. Aber dass da "mal was war" kann ich relativ sicher sagen, weil ich es aus persönlichen Kontakten weiß. Ich will mich damit alles andere als wichtig tun, aber das ist nunmal wichtig, weil ich damit herausstellen will, dass ich mich nicht auf den Boulevard stütze, weil der mir in erster Linie auch am Allerwertesten vorbeigeht.

Aber deshalb kann ich die mediale Spekulation in diesem konkreten Fall irgendwie insofern nachvollziehen, dass es - so geschmackvoll die Intensität und die Art und Weise auch sein mag - nicht völlig aus der Luft gegriffen scheint. Dass die Boulevardpresse dafür bekannt ist, Stimmung zu machen, ist ja nichts neues. Aber es wundert mich einfach, dass man sich auf diese Geschichte so festnagelt.
Bei dem großartigen Erfolg würde es mehr Sinn machen, Eberl nach einer frühzeitigen Verlängerung des Vertrags unseres Trainers zu fragen. Das wäre ebenso eine schöne Geschichte wie "Weinzierl schießt seinen zukünftigen Arbeitgeber aus dem Rennen um die Champions League".

Ich hoffe, man erkennt, dass ich hiermit weder unseren Trainer diskreditieren will noch die Spekulation um seine Person befeuern möchte. Es geht mir lediglich darum, dass mir ein zunehmendes Schwarz-Weiß Bild unter den Usern aufgefallen ist. Wenn Bremens Sportdirektor sagt, dass ein Vestergaard nicht abgegeben werden soll, dann wird das komischerweise nicht für voll genommen. Man argumentiert, dass im Hintergrund alles klar ist, man Bremen aber kein Bein in der Endphase der Saison stellen will und Eichin zu diesem Zeitpunkt nicht an einer öffentlichen Diskussion interessiert ist. Geht es um unseren Trainer, dann sind solche "Mechanismen" völlig utopisch und dürfen nicht als Gedankenspiele dienen.
Dann muss ich aber auch folgerichtig sagen: den Respekt, den wir für unseren Trainer und unseren Sportdirektor fordern, sollten wir dann auch anderen Vereinen entgegenbringen. Allerdings wären dann Diskussionen in Großteilen von Transferfragen absolut müßig.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Neptun » 08.05.2016 17:37

Schluss jetzt hier mit dem Unsinn. Tauscht euch per PN aus, falls ihr noch was zu klären habt.
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von rifi » 08.05.2016 18:09

Da ich ja einer der Zweifler bin, ob Eberl nicht doch etwas anderes im Kopf hat auf der Trainerposition:

Ich persönlich sehe Schubert als sehr guten Coach für uns, da ich glaube, dass er absolut den Mut hat junge Spieler nachzubringen. Daher sehe ich bei ihm gute Chancen, dass sich ein Sow, Ritter usw. unter ihm durchsetzen können. Das ist mir persönlich und sicher auch für unseren Weg ganz wichtig. Das ist etwas, das ja nun nicht jeder Trainer macht - bei Weinzierl sieht das ja anders aus, wenn auch sicher durch andere Kadergegebenheiten bedingt.
Sehe ich das zu rosig? Wie gehts euch diesbezüglich? Oder erfolgt die Bewertung des Trainers nahezu ausschließlich nach Ergebnissen und Spielverläufen (das soll keine Abwertung darstellen)?
Mikael2
Beiträge: 13917
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 08.05.2016 18:30

Zisel hat geschrieben:Im Sport wird man meistens -nicht immer- an Ergebnissen gemessen. Was AS diesbezüglich abgeliefert hat , ist aller erste Sahne. Man muss nur nach Stuttgart schauen um zu sehen, was nach 5 Niederlagen oft zu erwarten ist. Dazu kommt ein sehr ehrenwertes Auftreten, wenn nicht großartiges Auftreten in der CL. Dafür gebührt ihm riesiger Dank von allen Borussen. Was dennoch bleibt, ist mein persönliches Problem. Ich halte ihn langfristig nicht für den richtigen Trainer der Borussia und gestehe gerne noch einmal, nicht ein einziges Argument dafür anführen zu können. Ich wollte das nur kurz mitteilen, aber sicher nicht, um bei der ersten Krise zu sagen: Ich habe es ja gewusst. :mrgreen:
Ich hoffe sehr, mein Bauch irrt sich und drücke AS alle Daumen. Er hat sich unsere Solidaritätmehr als verdient.
Finde mich in Deinem Posting auch am ehesten wieder.
Danke an Andre Schubert für Platz 4 und evtl. Möglichkeit Cl zu spielen.
Ich hoffe, es wird eine gute Saison, bleibe aber skeptisch wg. Bauchgefuehl.
Mikael2
Beiträge: 13917
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 08.05.2016 18:45

rifi hat geschrieben:Nach den Niederlagen gegen Ingolstadt und Hannover hatten wir einige, die sich sehr negativ geäußert haben. Ansonsten sollte man unterscheiden zwischen denen die Schubert nicht als Trainer wollen und denen die unsicher sind, ob er nächste Saison unser Trainer ist. Zu letzteren gehöre ich ja zumindest ein Stück weit auch. Das liegt aber nicht daran, dass ich Schubert nicht als Trainer wollte, sondern einzig daran, dass ich das Gefühl nicht loswerden kann, dass doch irgendwas im Busch ist. Hoffentlich ist bald der Wechsel von Weinzierl zu Schalke oder sein Verbleib in Augsburg klar, dann dürfte das Thema auch gegessen sein.

Dass es Leute geben wird, die Schubert weiterhin kritisch sehen, wird sich nicht verhindern lassen. Und einige von denen werden nur nach Niederlagen/in weniger optimalen Phasen auftauchen und sich (negativ) äußern.

Was aber zumindest eindeutig gewesen sein sollte ist, dass die Mannschaft keineswegs gegen den Trainer gespielt hat. So sind die schlechten Leistungen gegen Hannover und Ingolstadt also nicht zu erklären. Da fehlten einfach ein paar Prozent, was für mich aber weniger am Trainer lag und eben auch nicht an einem zerrütteten Verhältnis.
Evtl. lag es ja u.a. auch am Fehlen unseres Leitwolfs Xhaka. Und das uns extremes Forechecking gepaart mit großer Laufbereitschaft oft nicht liegt. Das gab es auch schon vor Schubert.
ironfohlen

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von ironfohlen » 08.05.2016 18:50

Eins vorneweg, ich mag Schubert und bin mit ihm als Trainer insgesamt sehr zufrieden. Allerdings ist mir gestern bezüglich der Gerüchte (ja is die Bild) und Aussagen von Eberl folgendes in den Sinn gekommen: wäre es möglich das Schubert gar nicht weiter als Chefcoach arbeiten will und eventuell deshalb auch an Weinzierl etwas dran ist? Er hat ja zu Beginn öfter erwähnt das sein Seelenheil nicht von dem Posten abhängt. Nicht das ich mir das wünsche, aber es wäre für mich die einzig mögliche Erklärung wenn da doch was dran ist.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 36918
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von borussenmario » 08.05.2016 19:06

Vielleicht wäre es sogar möglich, und jetzt haltet euch fest, das ist die Verschwörungstheorie schlechthin, dass alles ganz normal weiter geht, selbst wenn das einigen hier inzwischen die abwegigste aller Möglichkeiten zu sein scheint. :cool:

Das wäre für mich jedenfalls die einzig mögliche Erklärung, wenn an dem, was dieser Eberl seit Wochen erzählt, was dran ist. :noidea:

Womit wir wieder da angekommen sind, wo wir gestern aufgehört haben, ich zitiere:
borussenmario hat geschrieben:Nochmal, nachdem hier wieder zig Beiträge verschoben werden mussten.


Wenn ihr euch an irgendwelchen Verschwörungstheorien beteiligen möchtet, wenn euch die inzwischen zigmal wiederholten Bekenntnisse des Sportdirektors nicht deutlich genug sind, dann ist das eben so. Es gibt genug Plattformen, wo man sich an irgendwelchen Diskussionen bzgl. der Hetzkampagne einiger Medien, die wie jede Saison gegen Ende Unruhe stiften möchten, beteiligen kann. Hier jedenfalls, zwei Wochen vor Saisonende, auf Europa- oder sogar CL-Kurs, nicht mehr. In diesem Thread kann über den Trainer und dessen Arbeit diskutiert werden, Punkt.
Und da machen wir jetzt bitte auch weiter, danke!
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Raute s.1970 » 08.05.2016 19:13

@ironfohlen
....also das glaube ich nicht, daß Schubert nicht mehr möchte.
Man sieht doch, wieviel Spaß er an der Mannschaft, Buli und
Eurospielen hat.
Mikael2
Beiträge: 13917
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 08.05.2016 20:34

Auch wenn mir das keiner glaubt: ich habe keinen Bock mehr auf diese sog. Nachfolgediskussionen.
Benutzeravatar
Sven Vaeth
Beiträge: 5591
Registriert: 19.05.2007 21:18
Wohnort: Baumschulenweg

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Sven Vaeth » 08.05.2016 20:49

Glückwunsch Trainer für eine herausragende Saison!
Ich hoffe Du bekommst Zeit um an der Auswärtsschwäche und unseren schwachen Standards zu arbeiten.
Wenn das noch funzt sind wir Bayernjäger und Carlo kann sich warm anziehen :animrgreen:
Sirac
Beiträge: 191
Registriert: 02.04.2006 14:24
Wohnort: Eifel

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Sirac » 08.05.2016 21:02

Ich stelle mal einen Vergleich an zwischen sogenannten renomierten Trainern und unserem Trainer.
Veh, einst Meister mit Stuttgart...gefeuert
Schaaf, einst Meister mit Bremen...gefeuert
Huub Stevens, wahrlich kein Schlechter...gefeuert

Dann noch ein Mannschafts-Vergleich (man achte auf den Wert der Spieler vor allem-die Qualität der Trainer lasse ich mal dahingestellt)

Wolfsburg, Championsleague-Einnahmen, VW-Millionen, DeBruyne-Transfer (70 Mio)
Schalke, Gazprom-Millionen etc...

Und wo stehen wir?

Aufwachen! Gebt dem Mann die Chance, ein Großer bei UNS zu werden und nicht bei einem anderen Verein.
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1715
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 08.05.2016 21:53

Wir haben in Herrn Schubert ein fanatstisch großes Trainertalent, um den sich noch viele Elitevereine schlagen werden (meine Meinung).

Danke :anbet: Herr Schubert :anbet: , dass Sie dieses Traineramt angenommen haben.

Es war eine geniale und spannende Saison!!!
KommodoreBorussia
Beiträge: 11338
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von KommodoreBorussia » 08.05.2016 22:59

Volle Zustimmung! Aus dem Interims-One ist The Champions-One geworden.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5575
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 08.05.2016 23:10

die kopfballstärke im team lässt sehr zu wünschen übrig !
herr schubert,(herr eberl),sie sind gefordert !
Dick
Beiträge: 8159
Registriert: 27.08.2003 14:36
Wohnort: Wegberg
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Dick » 09.05.2016 00:16

http://www.derwesten.de/sport/fussball/ ... 08910.html

Xhaka stärkt Schubert den Rücken.
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6702
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Manolo_BMG » 09.05.2016 00:17

kurvler15 hat geschrieben:Von Platz 18 und 0 Punkten in die CL-Quali geführt. Wahrscheinlich eine Leistung für die Ewigkeit.
Die in meinen Augen eine mindestens ebenbürtige Wertschätzung verdient hat wie das, was Lucien Favre (den ich ebenfalls sehr mochte) letzte Saison gelang. Hut ab und vielen Dank für diese unglaubliche Aufholjagd, Andrè Schubert! :daumenhoch:

Haben die Fuzzis von der Blöd schon gratuliert oder sind sie immer noch damit beschäftigt, Schlagzeilen über seine Ablösung an diejenigen Fans, die ihren Müll leider lesen, zu bringen? :winker:

cocainx hat geschrieben:@Zaman

von mir aus...hab ich bild-niveau

Du bist leider sogar weit drunter. :roll: Einfach nur peinlich (evtl. bist du sogar ein Troll) ... vielleicht solltest du tatsächlicher weniger davon konsumieren, was in deinem Nicknamen steckt. :winker:
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6702
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Manolo_BMG » 09.05.2016 00:44

rifi hat geschrieben:Nach den Niederlagen gegen Ingolstadt und Hannover hatten wir einige, die sich sehr negativ geäußert haben. Ansonsten sollte man unterscheiden zwischen denen die Schubert nicht als Trainer wollen und denen die unsicher sind, ob er nächste Saison unser Trainer ist. Zu letzteren gehöre ich ja zumindest ein Stück weit auch. Das liegt aber nicht daran, dass ich Schubert nicht als Trainer wollte, sondern einzig daran, dass ich das Gefühl nicht loswerden kann, dass doch irgendwas im Busch ist. Hoffentlich ist bald der Wechsel von Weinzierl zu Schalke oder sein Verbleib in Augsburg klar, dann dürfte das Thema auch gegessen sein.
Und was ist mit denen, die Schubert als Trainer wollen und sich sicher sind, dass er auch nächste Saison unser Trainer ist? :cool: :winker:

Wer glaubt, dass "was im Busch" ist, nur weil 4 angeblich top-informierte Blöd-Fuzzis Unruhe schüren wollten, der soll halt weiter daran glauben. Alleine dein gesunder Menschenverstand sollte dir doch sagen, was hier los wäre, wenn Max Eberl (dem ich sowas nebenbei auch gar nicht zutraue) den BL-Erfolgstrainer dieser Saison, unter dem wir auch in der CL als Neuling ein beeindruckendes Bild abgaben, nach dieser Saison entlassen würde ... schließlich sind wir Borussia und nicht Schlacke 04. 8)


Gute N8
Benutzeravatar
Badrique
Beiträge: 15300
Registriert: 27.07.2005 19:03
Wohnort: Erfurt/Zweitwohnsitz Borussia Park

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Badrique » 09.05.2016 01:43

Danke Danke André Schubert für diese grandiose Leistung! Man muss es sich immer wieder vor Augen führen, diesen Katastophenstart und was wir nun erreicht haben. Das kann man nicht hoch genug bewerten.

ABER: Trotzdem immer wieder diese Gerüchte und das Misstrauen in seine Fähigkeiten. Ich habe das Gefühl es liegt einzig allein an den Fußstapfen Favre`s. Viele trauen es scheinbar Schubert nicht zu auf lange Sicht ähnlich erfolgreich zu sein. Warum das so ist, weiss ich nicht. Er hat wenig Lobby, ähnlich wie ein Jens Keller damals bei Schalke. Selbst wenn wir mit ihm in die neue Saison gehen(wovon ich ausgehe), wird es nicht mehr als zwei Niederlagen brauchen und die Diskussion ist wieder voll im Gange. Das der Trainer nach dem Spiel im Stadion kaum gewürdigt wurde passt ins Bild und hatte für mich einen sehr faden Beigeschmack. Sollte das so weitergehen, schließe ich nicht aus das Schubert irgendwann die Faxen dicke hat und selbst hinschmeisst. Um nochmal auf Keller zurückzukommen: Der hatte von Anfang an keine Lobby, konnte es nie allen recht machen, egal was, egal wie. Alles nicht gut genug, die Diskussion war immer präsent und genau das sehe ich leider auch bei Schubert. Ich finde die Diskussion um ihn nur noch traurig und werde mich dazu nicht mehr äußern.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5575
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Einbauspecht » 09.05.2016 03:57

lieber badrique,
du sprichst mir auch aus aus der seele,
du bist borussia ! :daumenhoch:
Benutzeravatar
jooosh_20
Beiträge: 26
Registriert: 19.04.2016 09:46
Wohnort: Menden (Sauerland)

Re: Cheftrainer André Schubert

Beitrag von jooosh_20 » 09.05.2016 06:52

Kann dir auch nur zustimmen, Badrique!
Dabei hat ein Jens Keller ein besseres Ergebnis erzielt, als alle Schalke Trainer nach ihm... Zumindest gefühlt, aber ich glaube das ist sogar so.

Ich denke, dass Schubert hervorragende Arbeit geleistet hat, was intern abgelaufen ist, keine Ahnung... Aber falls er bleibt, sollte man ihm die Ruhe und Zeit geben hier etwas aufzubauen, denn wie er uns von Platz 18 in die Champions League geführt hat... Hut ab!
Gesperrt