Ich bin allerdings kein Mod, aber prinzipiell gebe ich dir recht was diese Aussage angeht, selbst Bruno geht mit mir, bzw. ich mit ihm konform.vfl deere hat geschrieben:So isses Mattin. Je mehr ich lese , höre in den letzten Tagen (!!!) desto mehr
nervt mich die ganze Sache und desto mehr wünsch ich mir den Freitag herbei.
Aber, was ich mal loswerden muss--- Fast alle Beiträge ,die von euch Mods hier geschrieben werden sind wohltuend sachlich und sollten auch mal ein paar Leute
von den Palmen runterholen können.
Lucien Favre
Re: Cheftrainer Lucien Favre
-
- Beiträge: 538
- Registriert: 08.12.2010 10:32
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Servus
Genau, last doch alles liegen wir freuen uns auf dass was wir jetzt haben und noch bekommen viel freude mit Borussia, mit dem Pokal, mit den sieg gegen Bayern, mit den wunder schönen Torren die sie uns noch schenken werden, wir werden schunkeln feiern, aber ab und zu auch Blähungen bekommen, ach ist das schön Borussia wieder siegen zu sehn

Genau, last doch alles liegen wir freuen uns auf dass was wir jetzt haben und noch bekommen viel freude mit Borussia, mit dem Pokal, mit den sieg gegen Bayern, mit den wunder schönen Torren die sie uns noch schenken werden, wir werden schunkeln feiern, aber ab und zu auch Blähungen bekommen, ach ist das schön Borussia wieder siegen zu sehn


Re: Cheftrainer Lucien Favre
hier wird sehr viel spekulatius fabriziert. wenn man sich mal an die fakten halten würde, würde hier nicht so wind gemacht werden.
fakt ist: RN und MR wechseln im sommer. zwei leistungsträger gehen, die lücken hinterlassen und das model favre kommt ins wanken.
fakt ist: JA hat noch nicht unterschrieben. bei einem abgang kommt das model weiter ins wanken.
fakt ist: LF hat einen vertrag bis 2013. imho läuft es gut im verein. im sommer muß man sehen, wie es weiter geht.
fakt ist: es kommt geld in die kasse, dass in die mannschaft gesteckt werden soll. aussage ME. also können LF und ME nun philosophieren, welche spieler benötigt werden und welche auch finanziell stemmbar sind.
fakt ist: wenn wir die RR genauso spielen, wie die HR, spielen wir international. das spült ebenfalls geld in die kasse und der verein wird auf grund dessen für andere spieler interessant werden.
fakt ist: Borussia hat die geilsten fans.

fakt ist: RN und MR wechseln im sommer. zwei leistungsträger gehen, die lücken hinterlassen und das model favre kommt ins wanken.
fakt ist: JA hat noch nicht unterschrieben. bei einem abgang kommt das model weiter ins wanken.
fakt ist: LF hat einen vertrag bis 2013. imho läuft es gut im verein. im sommer muß man sehen, wie es weiter geht.
fakt ist: es kommt geld in die kasse, dass in die mannschaft gesteckt werden soll. aussage ME. also können LF und ME nun philosophieren, welche spieler benötigt werden und welche auch finanziell stemmbar sind.
fakt ist: wenn wir die RR genauso spielen, wie die HR, spielen wir international. das spült ebenfalls geld in die kasse und der verein wird auf grund dessen für andere spieler interessant werden.
fakt ist: Borussia hat die geilsten fans.



Re: Cheftrainer Lucien Favre
Mattin hat geschrieben:
selbst Bruno geht mit mir,


Re: Cheftrainer Lucien Favre
Mattin ,dass du kein Mod bist --klar. Ich wills ja fast gar nicht mehr sagen , mir stösst
ja wie dir auch immer noch die Sache mit MF auf (ja, ist Nachkarterei- ich machs auch nicht mehr). Nichts gegen alle anderen hier -- aber ich erwisch mich dabei
gezielt Beiträge der Mods zu lesen.........
ja wie dir auch immer noch die Sache mit MF auf (ja, ist Nachkarterei- ich machs auch nicht mehr). Nichts gegen alle anderen hier -- aber ich erwisch mich dabei
gezielt Beiträge der Mods zu lesen.........

- Volker Danner
- Beiträge: 32662
- Registriert: 14.07.2009 20:02
- Wohnort: x-berg
Re: Cheftrainer Lucien Favre
dann wirst du bestimmt auch mitbekommen haben das eigentlich alle Mods dieses nachkarten, was Michael Frontzeck betrifft, gehörig satt haben.. mir hängt es ebenfalls zum halse raus!vfl deere hat geschrieben: ja wie dir auch immer noch die Sache mit MF auf (ja, ist Nachkarterei- ich machs auch nicht mehr). Nichts gegen alle anderen hier -- aber ich erwisch mich dabei
gezielt Beiträge der Mods zu lesen.........

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Mensch ,komm runter -- war doch nur ne Bestätigung für Mattins Aussage.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50938
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Welchen Sinn hätte denn ein solches "Bekenntnis"? Ich begreif das wirklich nicht. Von Dante und den restlichen Spielern wird das doch auch nicht verlangt. Meinst du wirklich, jemand dem von außen Zweifeln eingepflanzt worden sind, würde sich dadurch beruhigen lassen? Ich glaube nicht. Vllt. meint Favre ja auch, er hätte dieses Bekenntnis schon geliefert? Ich weiß es nicht, finde die entstandene Diskussion darum aber ähnlich absurd wie borussenmario.VLC007 hat geschrieben:Zum einen, weil es eigentlich nicht weh tun sollte, zu einem gegebenen Wort auch öffentlich zu stehen und zum anderen aus den gleichen Gründen, weshalb Personen des öffentlichen Interesses gewisse Fragen beantworten müssen (?).
Natürlich. Aber die besten Argumente hat Favre doch in den zurück liegenden 11 Monaten geliefert, der muss doch niemanden mit solchen Pokerspielchen unter Druck setzen.Aber in der Regel gehen Vertragsabschlüssen Verhandlungen voraus und für diese bedarf es gewisser "Argumente".
Ja, Geld und vermeintlich bessere sportliche Perspektive. Siehe Reus.Nochmal: Wo ist das Problem einen Vertrag zu erfüllen und zu einem gegebenen Wort zu stehen? Letzten Endes doch nur Geld, oder?
Re: Cheftrainer Lucien Favre
VLC bisher hatte ich dich immer geschätzt mit deinen argumenten aber du bringst uns alls verein noch mehr in trouble mit solchen aussagen. sorry.VLC007 hat geschrieben:Eins vorneweg: Mir liegt es fern an Favres Integrität zu zweifeln oder ihn zu kritisieren. Es ist sein gutes Recht mit der Öffentlichkeit so umzugehen, wie es in seinem Interesse liegt. Ich stimme aber nicht damit überein, dass es uns nichts angeht, was er im Sommer macht. Er hat sich freiwillig dazu entschieden, einen Vertrag bei uns bis 2013 zu unterschreiben. Du hast Recht damit, dass davon auszugehen sein sollte, dass er diesen erfüllen will. Seine Äußerungen in der Öffentlichkeit hingegen tragen aber gerade nicht dazu bei, diese Annahme zu festigen, sondern just das Gegenteil. Und ab diesem Punkt geht es uns, aber vor allem den Verein, sehr wohl etwas an. Eine klare Aussage Favres (wie übrigens in vergleichbarer Situation bei den Spielern) würde diese "Unruhe" von jetzt auf gleich beenden. Welchen Vorteil also hat es für den Verein, für die Fans, für Favre nicht über dieses "hingehaltene Stöckchen" zu springen? Aus meiner Sicht keinen substantiellen.

in deinen vorherigen posts kommt immer wieder die enttäuschung raus, dies ist o.k. aber wie kommst du zu dem schluß das der verein und nun auch sogar die fans von favre ein bekenntnis erwarten können das er auch nächste saison noch trainer sein wird? vor allem der fans?

favre hat aus einer mittelmäßigen buli mannschaft eine mannschaft gemacht die momentan auf platz 4 steht und mit 10 punkten vorsprung auf platz 7 sehr gute chancen hat in die EL zu kommen. wir sind kein topclub der buli in den letzten 15 jahren gewesen (sondern haben meist gegen den abstieg gespielt). favre ist trainer des jahres 2011 wird auch von anderen top vereinen beobachtet. er hat bei uns noch 1,5 jahre vertrag... er ist ein trainer der den maximalen erfolg will. ich habe noch keinen trainer bei uns erlebt der so knallhart von spiel zu spiel denkt und versucht den jetzigen zusatand der mannschaft zu verbessern. ich bin ihm dankbar für dieses fantastische jahr 2011 und würde vor freude gegen die decke springen wenn wir die EL- und jetzt träume ich ein wenig weiter sogar den pokal- holen können. selbst wenn uns favre dannach verlassen würde wäre ich unglaublich stolz.
ich selbst bin nur ein kleiner stolzer fan und fordere gar nichts von favre, sondern freue mich einfach mit ihm reus und neustädter auf die rückrunde.
die buli ist ein dermaßen schnellliebiges geschäft. wir als fans sollten uns fragen wo wir hin wollen? wollen wir spieler mit herz wie levels und jahrelang gegen den abstieg kämpfen oder wollen wir bei erfolgen auch mal einen neustädter ertragen der uns aufgrund eines besseren gehalts verläßt oder wie jetzt reus der uns richtig nach oben brachte nun in die CL und um die meisterschaft spielen will? ob reus mit dem bvb erfolg hat ist ein anderes thema.
oder können wir es auch mal aushalten im erfolgsfall, das favre nicht sagt was im nächsten jahr sein wird... warum kann man sich nicht damit zufrieden geben das sich der verein mit ihm intensiv über die planungen seine zukunft unterhält? dies alles auch die weitere personalplanung sollte man im stillen kämmerlein bereden und sich nicht von fans oder den medien unter druck setzen lassen. hier sei nur mal babbel erwähnt. ich kann nicht nachvollziehen was da bei hertha gelaufen ist. babbels vertrag lief noch 0,5 jahre. der verein hat dem öffentlichen druck (fans, medien und zuletzt der verein selbst) nachgegeben. dies darf bei uns nicht passieren!! der vertrag von favre läuft noch 1,5 jahre. von mir aus kann er bis mitte mai keine aussage machen. und sich dann vor der kamera die hand drücken zu verabschieden oder die vertagsverlängerung zu besiegeln.

und nun noch zu eberls personalplanung seit favre da ist: king der schon wieder weg ist, rupp, zimmermann, otsu, cigerci und ring. die hälfte der namen sind da von eberl. also so dramatisch wäre die zeit nach favre auch nicht... für mich gab es seit eberl unser sportdirektor ist keinen riesen umbruch egal ob HM, MF oder nun favre unser trainer ist. dies wird auch meiner meinung nach so bleiben.
@BMG 600, borussenmario, VFL money, ewigerfan und viele andere ich bin mit euch einer meinung das wir fans nun kein recht haben druck auf favre auszuüben. wir spielen damit dem boulevard schon wieder die nächste schlagzeile zu.
- fussballfreund2
- Beiträge: 24698
- Registriert: 20.08.2007 23:06
- Wohnort: das Haus mit der Raute
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Besonders bei Lothar Matthäus und Stefan Effenberg!3Dcad hat geschrieben: die buli ist ein dermaßen schnellliebiges geschäft.

Sorry, konnt ich mir nicht verkneifen!

Ansonsten, guter post!

Re: Cheftrainer Lucien Favre
@3Dcad Top Post !
Nur weil LF sich nicht daran beteiligt irgendwelche Säue durchs Dorf zu treiben
(die Tiere werden ja irre) , haut er doch nicht im Sommer ab. Er kann doch sagen was er will , es wird ihm ja doch das Wort im Mund verdreht . Deshalb Ball flachhalten ,am Besten nächsten Freitag gewinnen und alles ist wieder gut......
Nur weil LF sich nicht daran beteiligt irgendwelche Säue durchs Dorf zu treiben
(die Tiere werden ja irre) , haut er doch nicht im Sommer ab. Er kann doch sagen was er will , es wird ihm ja doch das Wort im Mund verdreht . Deshalb Ball flachhalten ,am Besten nächsten Freitag gewinnen und alles ist wieder gut......
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Das Ende der Spekulationen, Mutmaßungen und "Unruhe". Mir ist klar, dass die Medien versuchen würden weiter in der Suppe rumzurühren, aber ein "Ich bleibe nächste Saison Trainer bei Gladbach." wäre nicht weg zu wischen und die Spekulationen würden sehr schnell ins Nichts laufen.HerbertLaumen hat geschrieben:Welchen Sinn hätte denn ein solches "Bekenntnis"?
Korrekt, zumal er eine ungeheure Wertschätzung in der Liga, im Verein und bei den Fans geniesst. Ein Grund mehr nicht zu verstehen, warum eine Aussage diesbezüglich etwas schwammig formuliert wird.HerbertLaumen hat geschrieben:der muss doch niemanden mit solchen Pokerspielchen unter Druck setzen.
Ich finde wir sollten mal grundsätzlich überblicken worüber wir hier reden.3Dcad hat geschrieben:aber du bringst uns als verein noch mehr in trouble mit solchen aussagen. sorry.
Wir sind an einem Punkt angekommen, an dem die Wertigkeit eines Vertrages, sei es mit einem Spieler, einem Manager oder einem Trainer, nicht nur in der öffentlichen Meinung, sondern auch im Binnenverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, gegen Null strebt. Man setzt quasi voraus, dass ein Vertrag nicht nur rechtlich kaum was zählt, sondern auch ethisch/moralisch nicht. Eine Bindung (im ursprünglichen Sinne) zwischen Spieler/Trainer und Verein über eine durchaus sogar kurzfristige Zeitspanne wird also gar nicht mehr erwartet. Es ist mehr: Es findet eine Umkehrung der Erwartungshaltung statt, d.h. man erwartet nicht mehr, dass jemand den Vertrag erfüllt, sondern eher, dass man den Vertrag nicht erfüllt.
So gesehen ist es verständlich, dass du und andere meine Ansicht kritisiert, nämlich, dass es nie ein Problem sein dürfte in der Öffentlichkeit zu einem gegebenen Wort (Vertrag) zu stehen. Wir sind mittlerweile soweit, einem Spieler/Trainer nicht mehr zu vertrauen, auf getätigte Aussagen nur noch mit Argwohn zu reagieren, was sich logischerweise widerum auf die Betroffenen auswirkt, die sich demzufolge in der Öffentlichkeit bei sensiblen Themen sehr zurückhalten. Das finde ich äußerst bedenklich im Fußballsport!
Re: Cheftrainer Lucien Favre
VLC007 hat geschrieben:Wir sind an einem Punkt angekommen, an dem die Wertigkeit eines Vertrages, sei es mit einem Spieler, einem Manager oder einem Trainer, nicht nur in der öffentlichen Meinung, sondern auch im Binnenverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, gegen Null strebt. Man setzt quasi voraus, dass ein Vertrag nicht nur rechtlich kaum was zählt, sondern auch ethisch/moralisch nicht. Eine Bindung (im ursprünglichen Sinne) zwischen Spieler/Trainer und Verein über eine durchaus sogar kurzfristige Zeitspanne wird also gar nicht mehr erwartet. Es ist mehr: Es findet eine Umkehrung der Erwartungshaltung statt, d.h. man erwartet nicht mehr, dass jemand den Vertrag erfüllt, sondern eher, dass man den Vertrag nicht erfüllt.

Ein Vertrag hat heute anscheinend nur noch die Funktion, Ablöse für den Betreffenden im Falle eines Vereinswechsels verlangen zu können.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
deshalb wird der Musterprofi Roman Neustädter auch so sehr gelobt in diesem Forum...
Ausserdem beruht die Nicht-Einhaltung von Verträgen auf Gegenseitigkeit, da braucht sich nun wirklich keiner beschweren.
Ein Levels wird gegangen, obwohl er noch einen Vertrag hatte. Setzt er sich die Restlaufzeit auf die Bank oder spielt sogar nur U23, ist er ein geldgeiler Söldner.
Reus ist ein sehr sehr guter Spieler und geht. Skandal. Schlechte Spieler werden verkauft. Normal.
Doppelmoral lässt grüßen

Ausserdem beruht die Nicht-Einhaltung von Verträgen auf Gegenseitigkeit, da braucht sich nun wirklich keiner beschweren.
Ein Levels wird gegangen, obwohl er noch einen Vertrag hatte. Setzt er sich die Restlaufzeit auf die Bank oder spielt sogar nur U23, ist er ein geldgeiler Söldner.
Reus ist ein sehr sehr guter Spieler und geht. Skandal. Schlechte Spieler werden verkauft. Normal.
Doppelmoral lässt grüßen

Re: Cheftrainer Lucien Favre
@AlanS
@VLC007
stimme euch in dem punkt zu das die generelle entwicklung was die gültigkeit von verträgen anbelangt nicht gut ist.
aber wie wollen wir das ändern? sicher kann man darüber diskutieren, aber ist hier der richtige ort dafür in diesem thread?
@VLC007
stimme euch in dem punkt zu das die generelle entwicklung was die gültigkeit von verträgen anbelangt nicht gut ist.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Ich frage mich wirklich ,warum ihr so negativ drauf seid. Man kann von den
Verträgen heutzutage halten was man will. Fakt ist : LF hat noch einen bis 2013-
warum soll er also Bekenntnisse , Schwüre etc. von sich lassen ,wenn ihm doch das Wort verdreht wird. Oder es ist ein "falsches" Wort dabei wie in ME´s Statement ( grösstenteils ). Schon gehen die Spekulationen weiter . Wem hilft das , ausser Presse , Sky etc.
Verträgen heutzutage halten was man will. Fakt ist : LF hat noch einen bis 2013-
warum soll er also Bekenntnisse , Schwüre etc. von sich lassen ,wenn ihm doch das Wort verdreht wird. Oder es ist ein "falsches" Wort dabei wie in ME´s Statement ( grösstenteils ). Schon gehen die Spekulationen weiter . Wem hilft das , ausser Presse , Sky etc.

-
- Beiträge: 3406
- Registriert: 16.02.2011 11:55
Re: Cheftrainer Lucien Favre
Fassen wir mal zusammen:
Möglichkeit 1 (wohl grösstenteils die Realität):
- Intern ist alles ok, man analyisert auch schon Spielerprofile für die nächste Saison, hat dabei ziemlich die selben Vorstellungen.
- Bild erfindet Geschichte, Favre dementiert, Medien wollen Bekenntnis, Favre aber kein Bekenntnis weil eh schon genervt vom Thema und/oder weil selbst bei Bekenntnisse alles wieder verdreht werden kann und/oder irgendeinmal gegen ihn verwendet werden kann (hier im Sinne von; er hat überhaupt nicht vor zu gehen, aber es kann so viel passieren dass momentan noch gar nicht eingetreten ist und auch nicht absehbar ist). Also kein Bekenntnis weil gegen seine Prinzipien (inkl. auch nicht öffentlich sagen, dass Bekenntnisse nicht seine Sache sind, weil das wieder negativ ausgelegt wird).
- Dieses fehlende Bekenntnis wird dann interpretiert als "Favre macht Druck wegen seine Transferwünsche, und wegen Vertragsverlängerung".
- Von Favre weiterhin kein Bekenntnis weil eben schon Dementiert, weil der Meinung dass Bekenntnisse eben nichts bringen, weil genervt, weil darüber stehen, weil ja Vertrag, und weil eh intern alles gut und alles gut kommen und dann eh alle zufrieden.
- Favre antwortet auf Fragen zu den Transfer-Planungen im Sommer, dass er nicht so weit plant, um keine weiteren Fragen zu zulassen und Antworten zu entlocken, weil man verdeckt und in Ruhe an den Transfers arbeiten will. - Dies wird dann missverstanden/missbraucht (hier sogar von torfabrik), und so getan als ob Favre von seiner persönlichen Zukunft gesprochen hätte.
Möglichkeit 2 (wahrscheinlich):
- Alles wie oben, aber zusätzlich kommt Favre diese Angst um seinen Abgang gelegen, weil so noch mehr (sein Erfolg/Leistung würde eigentlich schon reichen) öffentlicher Druck auf Eberl, und Favre bekommt so auch schnell seinen Vertrag und auch eher das letzte Wort bei der Auswahl der Spieler (natürlich verpflichtet Eberl eh keinen Spieler den Favre nicht will, aber er könnte Spieler ablehnen, die Favre will). Aber insgesamt ist alles harmlos, weil man grösstenteils auf selber Linie fährt, beim Vertrag und den Transfers.
Möglichkeit 3 (unwahrscheinlich):
- Wie bei 2, nur dass da etwas grössere Differenzen vorhanden sind, und wenn kein Kompromiss gefunden wird dem Favre gefällt, er tatsächlich einen Abgang in Betracht zieht.
-> Was ich nicht glaube, weil Eberl will sicher mit Favre verlängern, Eberl hat schon öffentlich (was praktisch bindend ist, sonst selbstmörderisch) versprochen "viel Geld" zu investieren (Transfererlös und Einnahmen aus sportlichen Erfolg in die Mannschaft), und zudem haben sie ja beide die selbe Philosophie: eher junge Spieler, entwickeln, später gewinnbringend verkaufen & moderner Fussball, technisch und taktisch anspruchsvoll
Möglichkeit 4 (sehr unwahrscheinlich):
Favre will gehen wenn ein Angebot. - Aber wohin soll er gehen? Bei Bayern sitzt Heynckes fest im Sattel, ist erfolgreich und Hoeness liebt ihn. Dortmund, Schalke, Bremen, Stuttgart, HSV und Wolfsburg kann man auch vergessen, der Rest ist finanziell und von den Erfolgen her nicht besser als Gladbach v.a. jetzt mit den 20 Mio. Es bleibt nur Leverkusen weil dort Dutt wohl wackelt. Aber wenn Favre das macht, dann folge ich ihn nicht mehr, kein Pillen-Forum, da wäre ich persönlich enttäuscht, aber die Bewunderung über seine Fähigkeiten würde natürlich bleiben.
-> Aber das ist praktisch unmöglich: Man arbeitet ja schon an Spielerprofile; er wäre ja sogar in die 2. Liga gegangen, und dort wäre nicht nur Reus weg gewesen; er wusste dass Reus mal gehen wird; er kann für 20 Mio einkaufen gehen; er ist auf Europakurs; hier kann er was aufbauen, weil Gladbach finanziell gesund ist, plus jetzt AO 20 Mio und schon auf Europakurs, weil er hier ein Standing hat und weil die Medien hier normalerweise moderat sind; aufbauen und nach oben kommen ist eine grössere Leistung mit grösserer Bewunderung von aussen; Gladbach ist eine seiner Jugendlieben, Liverpool und Borussia!
Ich tippe auf Möglichkeit 1 mit einer Brise von Möglichkeit 2.
Möglichkeit 1 (wohl grösstenteils die Realität):
- Intern ist alles ok, man analyisert auch schon Spielerprofile für die nächste Saison, hat dabei ziemlich die selben Vorstellungen.
- Bild erfindet Geschichte, Favre dementiert, Medien wollen Bekenntnis, Favre aber kein Bekenntnis weil eh schon genervt vom Thema und/oder weil selbst bei Bekenntnisse alles wieder verdreht werden kann und/oder irgendeinmal gegen ihn verwendet werden kann (hier im Sinne von; er hat überhaupt nicht vor zu gehen, aber es kann so viel passieren dass momentan noch gar nicht eingetreten ist und auch nicht absehbar ist). Also kein Bekenntnis weil gegen seine Prinzipien (inkl. auch nicht öffentlich sagen, dass Bekenntnisse nicht seine Sache sind, weil das wieder negativ ausgelegt wird).
- Dieses fehlende Bekenntnis wird dann interpretiert als "Favre macht Druck wegen seine Transferwünsche, und wegen Vertragsverlängerung".
- Von Favre weiterhin kein Bekenntnis weil eben schon Dementiert, weil der Meinung dass Bekenntnisse eben nichts bringen, weil genervt, weil darüber stehen, weil ja Vertrag, und weil eh intern alles gut und alles gut kommen und dann eh alle zufrieden.
- Favre antwortet auf Fragen zu den Transfer-Planungen im Sommer, dass er nicht so weit plant, um keine weiteren Fragen zu zulassen und Antworten zu entlocken, weil man verdeckt und in Ruhe an den Transfers arbeiten will. - Dies wird dann missverstanden/missbraucht (hier sogar von torfabrik), und so getan als ob Favre von seiner persönlichen Zukunft gesprochen hätte.
Möglichkeit 2 (wahrscheinlich):
- Alles wie oben, aber zusätzlich kommt Favre diese Angst um seinen Abgang gelegen, weil so noch mehr (sein Erfolg/Leistung würde eigentlich schon reichen) öffentlicher Druck auf Eberl, und Favre bekommt so auch schnell seinen Vertrag und auch eher das letzte Wort bei der Auswahl der Spieler (natürlich verpflichtet Eberl eh keinen Spieler den Favre nicht will, aber er könnte Spieler ablehnen, die Favre will). Aber insgesamt ist alles harmlos, weil man grösstenteils auf selber Linie fährt, beim Vertrag und den Transfers.
Möglichkeit 3 (unwahrscheinlich):
- Wie bei 2, nur dass da etwas grössere Differenzen vorhanden sind, und wenn kein Kompromiss gefunden wird dem Favre gefällt, er tatsächlich einen Abgang in Betracht zieht.
-> Was ich nicht glaube, weil Eberl will sicher mit Favre verlängern, Eberl hat schon öffentlich (was praktisch bindend ist, sonst selbstmörderisch) versprochen "viel Geld" zu investieren (Transfererlös und Einnahmen aus sportlichen Erfolg in die Mannschaft), und zudem haben sie ja beide die selbe Philosophie: eher junge Spieler, entwickeln, später gewinnbringend verkaufen & moderner Fussball, technisch und taktisch anspruchsvoll
Möglichkeit 4 (sehr unwahrscheinlich):
Favre will gehen wenn ein Angebot. - Aber wohin soll er gehen? Bei Bayern sitzt Heynckes fest im Sattel, ist erfolgreich und Hoeness liebt ihn. Dortmund, Schalke, Bremen, Stuttgart, HSV und Wolfsburg kann man auch vergessen, der Rest ist finanziell und von den Erfolgen her nicht besser als Gladbach v.a. jetzt mit den 20 Mio. Es bleibt nur Leverkusen weil dort Dutt wohl wackelt. Aber wenn Favre das macht, dann folge ich ihn nicht mehr, kein Pillen-Forum, da wäre ich persönlich enttäuscht, aber die Bewunderung über seine Fähigkeiten würde natürlich bleiben.
-> Aber das ist praktisch unmöglich: Man arbeitet ja schon an Spielerprofile; er wäre ja sogar in die 2. Liga gegangen, und dort wäre nicht nur Reus weg gewesen; er wusste dass Reus mal gehen wird; er kann für 20 Mio einkaufen gehen; er ist auf Europakurs; hier kann er was aufbauen, weil Gladbach finanziell gesund ist, plus jetzt AO 20 Mio und schon auf Europakurs, weil er hier ein Standing hat und weil die Medien hier normalerweise moderat sind; aufbauen und nach oben kommen ist eine grössere Leistung mit grösserer Bewunderung von aussen; Gladbach ist eine seiner Jugendlieben, Liverpool und Borussia!
Ich tippe auf Möglichkeit 1 mit einer Brise von Möglichkeit 2.

Re: Cheftrainer Lucien Favre
Aktuell steht leider das Thema ein stückweit hier auf der Tagesordnung, weil sich, insbesondere durch den Abschied Reus´, in der Fanschaft sowas wie Verlustängste breit machen. Verständlich, denn Erfolg erzeugt Begehrlichkeiten. Einige Spieler haben sich in den Fokus größerer Clubs gespielt und folglicherweise auch unser Trainer. Wenn man der Meinung ist, dass man den Erfolg dieser Saison nicht durch Unruhe gefährden darf, dann muss meiner Meinung nach auch alles unternommen werden, diese zu vermeiden. Aus diesem Grund wird Favre Reus und Neustädter geraten haben, ihren Abschied frühzeitig öffentlich zu machen. Aus dem gleichen Grund wäre meiner Meinung nach eine Klarstellung des Trainers ebenso sinnvoll. Das wir das über diesen Weg nicht "erzwingen" können ist selbstredend offenkundig.3Dcad hat geschrieben: ist hier der richtige ort dafür in diesem thread?
Zuletzt geändert von VLC007 am 12.01.2012 13:30, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@Favre-Beobachter :Ich mag ja nie soviel schreiben wie du, aber das hast du schon gut hingekriegt.
MMn passt aber eher Nr.2 mit ner ordentlichen Portion 1.
MMn passt aber eher Nr.2 mit ner ordentlichen Portion 1.
Re: Cheftrainer Lucien Favre
@Fave-Beobachter:
Ich wollte Dir schon immer sagen, das Du eine Bereicherung für dieses Forum bist!!!
Ich wollte Dir schon immer sagen, das Du eine Bereicherung für dieses Forum bist!!!