Seite 314 von 724

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 27.02.2015 13:20
von borussenherz17
Deswegen bin ich VfL Fan !!! Der Support ab der 80. Minute war einmalig!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 28.02.2015 02:02
von Manolo_BMG
borussenherz17 hat geschrieben:Der Support ab der 80. Minute war einmalig!
Bis zur 80. Minute auch (die Andalusier schienen richtig beeindruckt gewesen zu sein). :winker: :) Definitiv das Beste, was ich persönlich bislang im Borussia-Park erlebt habe! :cool: Wenn alle Tribünen mitgehen, kann das Stadion tatsächlich zu einem richtigen Hexenkessel werden (wie auch gegen die Bayern in der 2. Hälfte zu erleben war)!

Tja, wenn der Support im Park immer so toll wäre bzw. wenn die Fans immer so hoch motiviert wären wie an diesem Abend gegen Sevilla...

Jedenfalls präsentierte sich die Nordkurve nicht nur akustisch, sondern auch optisch in sehenswerter Manier. :)

http://www.directupload.net/file/d/3912 ... dt_jpg.htm



Gute N8

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 01.03.2015 19:21
von Viersener
Heute wie immer... 08/15 .... die letzten Minuten okay... schade...

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 01.03.2015 19:50
von frank_schleck
Fands heute besser als erwartet und nicht ganz so 08/15. Freilich nicht gut, aber da haben wir nach großen Europacupnächten schon mal deutlich verkaterter gewirkt als heute. Der 16er war doch um einiges stärker als ich erwartet hab und auch die übrigen Blöcke und Tribünen haben ab und an mitgemacht. War fand ich ganz okay - speziell wenn ich überlege was ich vorher erwartet hab.

Paderborn gefiel mir auch gut. Schön einheitlich aussehender Block, ab und an tatsächlich recht laut und trotz negativen Spielverlaufs auch am Ende noch nett anzusehen da.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 01.03.2015 20:03
von Linienrichter
Enttäuscht sind die paderborner wohl von uns weil unsere leute eine geklaute zaunfahne von paderborn präsentiert und zerstört haben...

Genaues weiß ich aber auch nicht habs nur bei facebook mitbekommen unter der seite : SC Paderborn 07 FanForum

Stimmung war sonst wie so oft,kann mehr aber auch nicht sonderlicht schlecht...man würde sich trotzdem mal mehr wünschen

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 01.03.2015 20:12
von kurvler15
Stimmung war ganz okay. Solide Alltagsarbeit schlicht und einfach :wink:

Von einer zerstörten Zaunfahne kann ich nichts berichten und ich stand ca. in der 9. oder 10. Reihe im 16er. Das muss wohl dann heimlich still und leise abgelaufen sein, dass niemand etwas mitbekommen hat :wink:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 01.03.2015 21:19
von Linienrichter
Hab ziemlich zu beginn des spiels paar "vermummte" auf dem 16 zaun gesehen mehr konnte ich vom 15er nicht sehen...

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 01.03.2015 22:29
von Bökelbergveteran
Die Stimmung fand ich heute besser als vorab erwartet. Das mag aber auch damit zuammen hängen, dass aus Ostwestfalen eine repektable Anhängerschar angereist war.
Hatte meinen Platz heute ausnahmsweise auf der Ost (11A) eingenommen und selbst da saßen Freunde der Ostwestfalen. Die Zuschauerzahl von heute spricht ja auch Bände, hätte das ehlich gesagt nicht erwartet!
Die Aktion mit der Zaunfahne habe ich gar nicht so mitbekommen, finde es aber schwach. Sowas macht man nur gegen Xöln und Bayern (letztere haben meine Fahne gezogen). Ich finde diese Unsitte beschämend aber wahrscheinlich bin ich schon zu alt mich für sowas zu begeistern!
Danke für den schönen Nachmittag (auf und neben dem Platz)

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 02.03.2015 09:08
von Nino
Also die Stimmung fand ich war gestern einer der schlechtesten in dieser Saison. Wenn nicht die schlechteste.
In Block 15 ist ja generell nicht so ne Stimmung wie in 16 aber gestern war wirklich garnichts.. Schade.
Auch von den Paderbornern kam irgendwie nichts obwohl so viele angereist sind.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 02.03.2015 09:20
von Viersener
gestern? Wie immer in "meiner" ecke wo wir stehen. 16/17 ... nicht viel los. Neben mir wieder der gleiche Typ der schon beim Einklatschen am meckern ist, er sähe nichts.Darauf hin sagte ich nur, wechsel doch den Block Davor nen Typ in Kutte der nur am meckern war über die Mannschaft. Ebenso der erst angesprochene. Dann wurde sich lustig gemacht über die Ersatzspieler die "ihren XXX nicht bewegen beim warm machen" usw. Das beste, der eine meinte noch er sei Trainer und er würde sowas nicht dulden bei Spielern. Okay.. A Jgd Trainer :mrgreen: Das beste war ja noch, am Ende das mit dem hin knien und aufspringen. Viele meinten dann nur "warum kam das nicht gegen K***,warum heute gegen einen Gegner den man Besiegen muss?" Da diese Gruppe (ca 10 leute) jedes Heimspiel immer auch da stehen wo wir sind, hab ich es persönlich aufgegeben mit den.


Naja, ein Abstieg oder wieder mal darum mit zuspielen (so hart wie es klingt) würde mal eine reinige Wirkung haben. Wie ich schon in den letzten Spielen schrieb, man führt 1:0 und es kommt nichts. Aber die letzten minuten geht wieder was...

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 02.03.2015 16:21
von EinfachNurIch
Hab die Stimmung nach Donnerstag schlechter erwartet!

Die Paderborner waren richtig laut und haben die ganze Zeit gesungen, da hab ich von Gästefans schon viiiel weniger mitbekommen in der Süd...
Stimmung war in unserem "Eckchen" gut, mehr geht immer aber eigentlich kann ich nicht klagen :ja:
Waren erstaunlich wenig Motzer da, die saßen wohl alle bei Kaffee und Kuchen...

Und dann wieder die mittlerweile leider übliche "Flucht" aus dem Stadion nach dem 2ten Tor... :?:
Ich persönlich find das geht (Ausnahmen mal ausgenommen) gar nicht!
Da braucht man sich dann auch nicht wundern, wenn die Jungs nachher irgendwann alle keinen Bock mehr haben vor den leeren Tribünen noch ne Runde zu drehen im Regen... :(

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 02.03.2015 23:18
von borussendill
Also wenn ich dat hier lese dann weis ich net ob einige überhaupt im Stadion waren!!ich stehe 15 am Zaun zum 16,und fand die Stimmung für dieses Spiel gut und ausreichend.achso Paderborner hab ich zwischendurch auch gehört.
Nörgler und Besserwisser die gehören doch dazu,viel mehr nerven die XXX die drei Minuten nach Anpfiff die Treppe runter kommen weil sie pinkeln oder sich Wat zu trinken holen müssen,naja dat allerschlimmste is ja dat die ,nadem sie kaum wieder oben sind ,wieder runter kommen.und dat geht dat ganze Spiel so,ja jedes Spiel.


Borussendill

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 02.03.2015 23:50
von Raute im Herzen
Nino hat geschrieben:Also die Stimmung fand ich war gestern einer der schlechtesten in dieser Saison. Wenn nicht die schlechteste.
Warst du gegen Frankfurt im Stadion?

Ich fand es gestern gut und war auch positiv überrascht.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 03.03.2015 07:44
von niederrheinborussse
Gibt es eigentlich irgendwelche Runden nach den Heimspielen wo die Stimmung und Support des letzten Heimspiels analysiert wird und besprochen wird, was gut war und was man beim nächsten Heimspiel besser machen könnte?

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 03.03.2015 18:41
von kurvler15
Es gab mal Supporter Treffen in der Vergangenheit, aber die hatten - so ich mich erinnern kann - so brutal schlechten Zuspruch (Teilnahmemäßig), dass das Aufwand-Nutzen-Verhältnis nicht stimmte :wink:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 03.03.2015 18:56
von raute56
Ich positiv überrascht, wie gut die Stimmung war. Ich hatte Schlechteres erwartet.

Gut fand ich auch wieder den Wechselgesang mit der Süd.

Die Capos sollten sich wohl mal überlegen, ob monotoner Dauergesang nötig ist. In der Anfangsphase stimmten Teile der Nord ja einen anderen Anfeuerungsruf an, der sich dann auch durchsetzte.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 03.03.2015 21:28
von niederrheinborussse
raute56 hat geschrieben: mal überlegen, ob monotoner Dauergesang nötig ist. .
Da muss ich dir allerdings recht geben. Das denke ich auch schon länger. Ich finde:

Gesänge:
- Vor dem Spiel
- Nach Toren (Ein Schuss ein tor Borussia...)
- Am Ende des Spiels bei hoher Führung (Europapokal usw..)
- Nach dem Spiel

Den Rest des Spiels, vor allem in der Anfangsphase sollte von Gesängen abgesehen werden finde ich und das Team stattdessen angefeuert werden und da denke ich sind z.B. VFL, VLF-Rufe eine wirksamere Anfeuerung für das Team. Oder auch Klatschen/Jubel bei Balleroberung und Pfeiffen bei Gegnerischem Ballbesitz (=Hexenkessel) Ich finde Gesänge sind eher ein Ausdruck der Euphorie und eine Art sich selbst zu feiern, aber eignen sich nicht so als Anfeuerung. Stichwort: "Support am Spielgeschehen".

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 04.03.2015 15:10
von arnold88
raute56 hat geschrieben: .Da muss ich dir allerdings recht geben. Das denke ich auch schon länger. Ich finde:

Gesänge:
- Vor dem Spiel
- Nach Toren (Ein Schuss ein tor Borussia...)
- Am Ende des Spiels bei hoher Führung (Europapokal usw..)
- Nach dem Spiel
Den Rest des Spiels, vor allem in der Anfangsphase sollte von Gesängen abgesehen werden finde ich und das Team stattdessen angefeuert werden und da denke ich sind z.B. VFL, VLF-Rufe eine wirksamere Anfeuerung für das Team. Oder auch Klatschen/Jubel bei Balleroberung und Pfeiffen bei Gegnerischem Ballbesitz (=Hexenkessel) Ich finde Gesänge sind eher ein Ausdruck der Euphorie und eine Art sich selbst zu feiern, aber eignen sich nicht so als Anfeuerung. Stichwort: "Support am Spielgeschehen".
.[/quote]






Find ich persönlich anders. Nach einer guten Aktion ein "auf gehts Borussia schiesst ein Tor" oder " Auf gehts Jungs" passt doch genauso zum Spiel und ist ein Gesang. Der monotone Dauergesang kommt doch nur zustande weil der Großteil der Kurve nicht mitmacht. In anderen Szenen ist gerade dieser monotone Dauergesang das, was scheppert. Liegt aber dann daran, dass der ganze Block ein Lieder/Strophe mehr als 2 mal durchzieht. nach deiner Definition müsste es ja in einer ruhigeren Spielphase dann komplett leise bleiben, weil nix passiert? Ich gebe dir recht, dass man da teilweise schon reagieren kann/soll und was anderes einbauen muss aber im Ganzen kann man das so nicht stehe lassen ( ist meine Meinung ;-) )

PS: Paderborn fand ich persönlich für die Masse eher schwach, in der Nord hab ich die fast gar nicht vernommen und die Mitmachquote im Steher war auch unterirdisch, da hat maximal die untere, kleinere Hälfte vom Block mitgemacht

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 05.03.2015 22:05
von niederrheinborussse
weiß nicht, ich finde "Wir wolln euch kämpfen sehn" ist der einzige Gesang der einer Anfeuerung gleich kommt. Allerdings ist auch der nicht direkt am live-Spielgeschehen dran, sondern ist eine Reaktion auf einen längeren Spielabschnitt.
Finde gerade in ruhigen Phasen können gerade die Fans viel Einfluss nehmen auf die Mannschaft und die Mannschaft aufzuwecken, wenn sie gerad dabei ist bei Ballgeschiebe einzuschlafen. Allein schon ein "Hey" bei jedem angekommenen Pass würde die Mannschaft vermutlich ankurbeln wieder mehr Gas zu geben.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 06.03.2015 11:44
von Viersener
niederrheinborussse hat geschrieben:. Allein schon ein "Hey" bei jedem angekommenen Pass würde die Mannschaft vermutlich ankurbeln wieder mehr Gas zu geben.
Naja, das kommt nur gut rüber wenn wir den gegner gar keine Chance lassen und den Ball minuten lang hin und her spielen können. Nicht bei 2-3 Pässen und dann ist der Ball weg.