Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ruhrpott » 28.09.2010 11:50

Inselfohlen hat geschrieben:Nicht nur das : Zudem sieht man ja auch am Tabellenplatz von Schalke (15.) das man diese Spitzenelf an sich und vor allem mit diesem Superpublikum im Rücken eigentlich gar nicht schlagen kann. Somit kann man diesen Punkt nun wirklich nicht hoch genug würdigen. Und der Spielplan an sich hat es mit uns auch nicht gut gemeint. Schließlich mussten wir ja noch zum Tabellenletzten nach Stuttgart - der bis auf das unsere alle Spiele verloren hat - und da kann man sich nun mal locker ne 0:7 Klatsche einfangen.

Aber zumindest werden wir bei jeder Niederlagenserie, die reisst, immer wieder erwähnt. Gestern hat Bouchum zum ersten Mal seit XX Wochen/Monaten wieder auswärts gewonnen. Der letzte Auswärtssieg war das 1:2 gegen ..na ? Genau, gegen Borussia ! Klarer Fall von Kontinuität !
Du hast mein Post aber schon ganz gelesen ?
Benutzeravatar
Thosus
Beiträge: 324
Registriert: 24.10.2004 18:16

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Thosus » 28.09.2010 11:51

Mit Browers und Dante hat es hinten auch geklingelt.
Vielleicht liegt ja hier der Hase begraben?
Meist ist es doch der Zufall, der zeigt, wie es besser funktioniert.
Abwarten und Tee trinken!
Benutzeravatar
Inselfohlen
Beiträge: 1234
Registriert: 08.10.2007 21:41
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Inselfohlen » 28.09.2010 11:53

RPott hat geschrieben:Du hast mein Post aber schon ganz gelesen ?
Aber nur wenn Du auch mitbekommen hast, dass Du den zweiten Satz ergänzt hast. Sonst wäre er bei meinem Zitat dabei gewesen, isser aber nicht (und gelöscht habe ich ihn nicht !)
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ruhrpott » 28.09.2010 11:55

@Thosus:
Natürlich hat es - und viel zu oft. Aber gegen Schalke hätten wir mit den beiden und vor allem Dante sicher eine bessere Chance gehabt.

Es gibt (siehe 0,833 Punkte) am derzeitigen Ergebnis nichts zu beschönigen. Aber wenn Frontzeck darauf hinweist, dass für uns in dieser Situation gegen Schalke in deren Situation (gerade den ersten 3er eingefahren) ein Punkt ein guter Schritt in die richtige Richtung ist, dann hat er Recht. Was aber eben nicht heißt, dass jetzt stehegeblieben werden darf. Und genau DAS hat er ja auch nicht behauptet.


@Inselfohlen. o.k. Hatte den Satz nur deutlich vorher editiert.
Benutzeravatar
Inselfohlen
Beiträge: 1234
Registriert: 08.10.2007 21:41
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Inselfohlen » 28.09.2010 12:00

Ich hätte den Punkt ja vorher auch sofort akzeptiert. Nach dem Spielverlauf wäre aber viel mehr möglich gewesen ! Und das wir einen Vorsprung nicht über die Zeit retten, hat ja nix mit Schalke oder der Situation zu tun ! Gleiches hatten wir ja letzte Saison schon gegen Sinsheim und Bochum ! Für mich war die Leistung halt das mindeste, was man von einer Mannschaft erwarten konnte. Grundsätzlich und vor allem nach den Blamagen die 3 Spiele zuvor !
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ruhrpott » 28.09.2010 12:04

Inselfohlen hat geschrieben:Und das wir einen Vorsprung nicht über die Zeit retten, hat ja nix mit Schalke oder der Situation zu tun !
Natürlich hat es ! Wenn ich 3 Siege im Rücken habe, bringe ich sowas locker über die Zeit. Nicht aber, wenn es drei Niederlagen sind. Und Schalke spielt doch momentan weit unter seinen Möglichkeiten. Hat man doch bei Hutelaar gesehen, was die können.
Benutzeravatar
Inselfohlen
Beiträge: 1234
Registriert: 08.10.2007 21:41
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Inselfohlen » 28.09.2010 12:09

RPott hat geschrieben:Natürlich hat es ! Wenn ich 3 Siege im Rücken habe, bringe ich sowas locker über die Zeit. Nicht aber, wenn es drei Niederlagen sind. Und Schalke spielt doch momentan weit unter seinen Möglichkeiten. Hat man doch bei Hutelaar gesehen, was die können.
War es gegen Bochum nicht sogar der 1. oder 2. Spieltag ? Es ist einfach die Serie - oder nennen wir es auch hier Kontinuität - dieser Ereignisse, die sehr auffällig ist ! (weiß nicht, wie die tabellarische Situation vor dem Spiel damals gegen Sinsheim war).
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ruhrpott » 28.09.2010 12:12

War es. Purer Zufall, nicht mehr.
Und wenn Du jetzt auf Bayern und das Gegenteil bei denen verweist - die haben eben ganz anderes Spielerpotential.
Benutzeravatar
Inselfohlen
Beiträge: 1234
Registriert: 08.10.2007 21:41
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Inselfohlen » 28.09.2010 12:17

RPott hat geschrieben:Und wenn Du jetzt auf Bayern und das Gegenteil bei denen verweist - die haben eben ganz anderes Spielerpotential.
Die wären mir jetzt so spontan gar nicht in den Sinn gekommen ! Aber wo Du es ansprichst : Das hat aus meiner Sicht nicht nur mit Leistungsvermögen/Qualität zu tun ! Bei den Bayern ist es dieser unbändige Wille ! Den kann man sogar entwickeln, wenn es mal nicht läuft. Und diesen unbädnigen Willen spreche ich uns seit Jahren ab !
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ruhrpott » 28.09.2010 12:20

Wenn es so wäre - woran glaubst Du, liegt das ? Am Emblem auf der Brust ? An den negativen Schwingungen des Stadions ? Alle 27 Trainer in den letzen 10 Jahren waren zu blöd (oder zu desinteressiert) um unseren verschiedensten Mannschaften diesen Willen einzuimpfen ?
Oder eben vielleich DOCH daran, dass unsere Spieler bis auf wenige Ausnahmen in den letzten Jahren nicht gut genug waren, um Spiele in der 93. Minute noch zu drehen ?
Benutzeravatar
Inselfohlen
Beiträge: 1234
Registriert: 08.10.2007 21:41
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Inselfohlen » 28.09.2010 12:24

RPott hat geschrieben:Oder eben vielleich DOCH daran, dass unsere Spieler bis auf wenige Ausnahmen in den letzten Jahren nicht gut genug waren, um Spiele in der 93. Minute noch zu drehen ?
Oder fit !

Oder warum kann das ein Team wie Mainz ? Sind die durch die Bank besser besetzt als bei uns ? Warum spürt man bei diesen Jungs die Leidenschaft und bei vielen von uns nicht ? Warum kommen die nach nem 0:3 gegen VW zurück, warum lassen die sich selbst nach nem Eigentor vor 60.000 gegen München nicht einschüchtern ? Kann es sein, dass man dort einfach ein dauerhaft glücklicheres Händchen bei der Spieler- und Trainerauswahl hatte ? Kann es sein, dass man dort wirklich ein Konzept verfolgt und nicht nur darüber redet ?
Benutzeravatar
Thosus
Beiträge: 324
Registriert: 24.10.2004 18:16

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Thosus » 28.09.2010 12:25

RPott hat geschrieben: Natürlich hat es - und viel zu oft. Aber gegen Schalke hätten wir mit den beiden und vor allem Dante sicher eine bessere Chance gehabt.
Die Frage ist doch eher, wer ist in der Lage, dem Hühnerhaufen da hinten, Ordnung einzuhauchen. Die reden doch erst miteinander, wenn es geknallt hat. Es könnte doch sein, dass dies bei der B-Elf besser funktioniert. Die spielen doch auch schon eine Zeitlang miteinander, wenn nicht sogar schon länger wie die A-Elf. Wir haben zwar schon früh mit dem Training angefangen, aber wann stiegen denn die Eckpfeiler dazu? Die ersten, die mit dem Konditionsbolzen anfingen, waren die, die jetzt hinten anstehen. Möglich, dass die auch die längere Puste besitzen, um sich bis zum Schluss zu konzentrieren.
Für mich ist der Einbruch, meist in der 2. Halbzeit, keine Frage der Klasse, sondern der Abbau der Konzentration.
Und dann fangen die Fehler an. Unnütze Fouls etc. keine Zuordnung und fast nicht mehr in der Lage, sich zu befreien.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ruhrpott » 28.09.2010 12:29

Das führt uns jetzt aber auf ein ganz anders Gleis. Vielleicht hätten wir mal bzgl. Spieler- und Trainerwahl in den letzten Jahren mal die Füße still halten sollen - so wie Mainz.
Und auch Mainz kann das nur aus Zufall. Die haben eben gerade einen Lauf. Oder glaubst Du wirklich, dass die vom Kader her da hingehören, wo sie jetzt stehen ?

BtT: Wenn Frontzeck sowas sagt, ist das m.E. differnziert. Es war nciht alles toll, aber auch nicht alles Mist. Und SO hat er das gesagt. Wenn unser Kader (Dante, Idrissou, Camargo) mal komplett an Bord wäre, dann könnte da vielleicht sogar was draus werden. Muss nicht, kann aber.
Benutzeravatar
Inselfohlen
Beiträge: 1234
Registriert: 08.10.2007 21:41
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Inselfohlen » 28.09.2010 12:38

RPott hat geschrieben:Und auch Mainz kann das nur aus Zufall. Die haben eben gerade einen Lauf. Oder glaubst Du wirklich, dass die vom Kader her da hingehören, wo sie jetzt stehen ?
Das was nach Krautzun 2001 passierte, dass hat nicht nur mit Zufall zu tun ! Schau Dir an wo die und wo wir herkommen ! Da steckt Konzept hinter, bei uns wird zumindest drüber geredet !

Natürlich gehören die Mainzer - normalerweise - nicht dauerhaft da oben rein ! Aber sie nehmen es mit, saugen aus sensationellen Auftritten eine Unmenge an Selbstvertrauen ! Auch sie wissen, dass sie irgendwann wieder mal was richtig auf die Mütze bekommen. Aber von denen habe ich noch nie gehört, dass "sie noch nicht soweit sind". Das ist aber bei uns seit Köppel Standard !
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ruhrpott » 28.09.2010 12:44

Inselfohlen hat geschrieben:Aber von denen habe ich noch nie gehört, dass "sie noch nicht soweit sind". Das ist aber bei uns seit Köppel Standard !
Das sagen die jeden Tag ! Sprechen vom Karnevalsmärchen etc. Die können selbst kaum glauben, was da passiert !
Und sie haben eben kontinuierlicher gearbeitet als wir. Die sind gefühlte 5x mit Kloppo abgestiegen und haben ihn NICHT rausgeschmissen. Womit wir hier TREFFLICH beim Thema Köppel sein könnten, wenn es nicht off-topic wäre.
Wir haben nur die Chance Kontinuität. Alles, aber auch wirklich ALLES andere hatten wir schon, inkl. Träumereien von PP, wo wir hingehören. Und vielleicht kommt dann auch noch das Glück hinzu, was andere Mannschaften oft haben.
Dann ist der Lattenkracher von Reus nämlich drin.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 28.09.2010 12:58

so sieht's aus, hätten die Mainzer für jeden Pups den Trainer gewippt und gefühlte 300 Spieler in 5 Jahren verschlissen, stünden sie auch ganz anders da, die lebten schon Kontinuität, als wir noch ausschliesslich mit Panik und Aktionismus beschäftigt waren...
Benutzeravatar
Inselfohlen
Beiträge: 1234
Registriert: 08.10.2007 21:41
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Inselfohlen » 28.09.2010 13:03

RPott hat geschrieben:Dann ist der Lattenkracher von Reus nämlich drin.
Du meinst den Schuß, oder ? Lattenkracher gehen nie rein, auch nicht in Mainz ! 8)

Es bleibt halt wirklich nur abwarten, ob man wirklich ein kontinuierliches Konzept hat. Spätestens in der nächsten Saison muss es einen Schritt nach vorne gehen ! Ansonsten ....... warten wir es einfach ab !
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42385
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von steff 67 » 28.09.2010 13:22

borussenmario hat geschrieben:so sieht's aus, hätten die Mainzer für jeden Pups den Trainer gewippt und gefühlte 300 Spieler in 5 Jahren verschlissen, stünden sie auch ganz anders da, die lebten schon Kontinuität, als wir noch ausschliesslich mit Panik und Aktionismus beschäftigt waren...

in solch einem Verein ist es auch leichter Kontinuität auszuüben.
Die sind erstmals vor ein paar Jahren aufgestiegen und dort erwartet keiner irgendwelche Wunderdinge.
Bin mal gespannt wenn die Ansprüche im Umfeld steigen werden wie dann reagiert wird
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 28.09.2010 13:47

wir sind auch vor ein paar Jahren aufgestiegen, der Unterschied ist allerdings, hier erwartet das komplette Umfeld Wunderdinge und wenn das nicht schnell genug vonstatten geht, fängt man halt wieder vorne an, denn nichts anderes tut man, wenn man sich an die glorreichen "Mechanismen des Geschäfts" hält, und schielt dann auch noch gleichzeitig neidisch rüber zu beispielsweise Mainz und fragt absurderweise auch noch, warum es bei denen besser läuft, während man sich gleichzeitig über die Philosophie Kontinuität lustig macht, verrückte Welt.... :wink:
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 28.09.2010 16:35

Ich glaube nicht, dass hier irgendjemand Wunderdinge erwartet. Viele User wünschen sich halt nur, dass es mit Kontinuität besser läuft als in den Zeiten, wo andauernd ein Trainer gewechselt wurde. Da dies im Moment nicht der Fall ist, werden halt von manchen Fans Dinge in Frage gestellt. Das ist völlig normal und hat mit blindem Aktionismus nichts zu tun. Sowieso ist es meiner Meinung nach nur ein Gerücht, dass hier schnell die Trainer fliegen. Seit wir im neuen Stadion spielen, gingen drei Trainer von sich aus (Advocaat, Heynckes, Meyer), obwohl sie die volle Unterstützung der Vereinsführung hatten. Sowas kann man ja nicht ändern. Es wurden also gerade mal drei Trainer bei uns seit 2004 entlassen (Fach, Köppel und Luhukay). Da gibt es ja wohl kaum einen Verein in der Bundesliga, der in den letzten Jahren mit weniger Entlassungen auskam. Und ist denn bei den drei entlassenen Trainern auch nur einer dabei, wo hier im Forum einer sagen würden: "Schade, dass der nicht mehr Trainer bei uns ist?" oder überwiegt nicht sogar bei den Kontinuitätsbefürwortern die Meinung "Gut, dass Fach, Köppel oder Luhukay weg sind?" Ich persönlich sehe das ganz einfach folgendermaßen: Gut ist, was erfolgreich ist! Kontinuität hin oder her! Das Problem bei uns ist zur Zeit nur, dass es im Moment danach ausschaut, dass weder Jobhopperei noch Kontinuität bei uns zu einer Weiterentwicklung der Mannschaft führen, so dass hier im Forum auch die augenscheinlich naheliegendste Erklärung dafür, nämlich dass man eventuell den falschen Trainer für eine Weiterentwicklung der Mannschaft hat, diskutiert wird. Womit man aber auch nicht sagt, dass MF schlechte Arbeit leistet, aber er halt eher ein solider Arbeiter für einen Abstiegskandidaten ist, und nicht der richtige Mann für einen Verein, der sich Stück für Stück verbessern möchte. Es ist doch nur zum Wohle des Vereins, wenn bei schweren Krisen in jeder Saison unter anderem auch diskutiert wird, ob MF überhaupt der richtige Mann für die ehrgeizigen sportlichen Ziele von Borussia Mönchengladbach ist. Wir sollten uns jedenfalls nicht in aller Bescheidenheit damit zufrieden geben, dass wir nun jedes Jahr mit MF eine schwere Krise durchmachen, aus der uns MF dann wieder herausführt und wir immer nur 12. werden. Von einer Weiterentwicklung der Mannschaft könnte dann keine Rede sein, wenn es jedes Jahr heißen sollte: "Gebt dem Trainer noch Zeit!", obwohl wir in Zeiten der Trainerwechsel bis auf das Jahr 2007 auch nicht schlechter in der Tabelle standen. Sollte das alles nicht eintreten und die Mannschaft sich doch noch zum positiven entwickeln, dann war es gut, mit MF verlängert zu haben. Sollte es aber in den nächsten Jahren keinen Schritt weiter gehen, dann wäre die Vereinsführung inkompetent, wenn sie dann mit MF erneut verlängern würde, nur um sagen zu können, toll, jetzt haben wir Kontinuität bei fehlendem sportlichen Erfolg.
Gesperrt