Marko Marin
-
- Beiträge: 32
- Registriert: 18.07.2006 16:37
-
- Beiträge: 447
- Registriert: 29.12.2006 16:16
- Wohnort: 63
Warum sollte Marko bzw sein Berater auch nun schon über eine Verlängerung verhandeln!?! Die Saison ist noch lang und Borussia hat gerade einmal 3 Punkte. Wer weiß wo Borussia am ende der Saison steht. Ich an seiner stelle würde jetzt auch noch nicht bereit sein für ein gespräch.Safety hat geschrieben:Ich habe gehört, dass Marins Vater schon das ein oder andere Angebot abgelehnt hat zur Vertragsverlängerung.
Ich kritisiere das auch nicht. Klar wäre mir lieber er setzt seine Unterschrift eher heute als morgen unter einen 5 Jahresvertrag. Aber das er abwartet wie es bei der Borussia läuft ist auch normal.HT483 hat geschrieben: Warum sollte Marko bzw sein Berater auch nun schon über eine Verlängerung verhandeln!?! Die Saison ist noch lang und Borussia hat gerade einmal 3 Punkte. Wer weiß wo Borussia am ende der Saison steht. Ich an seiner stelle würde jetzt auch noch nicht bereit sein für ein gespräch.
Wollte damit nur sagen, dass Ziege es sehr schwer haben wird seinen Vertrag zu verlängern.
soweit ich weiß, hat marin vertrag bis 2010 und ziege will vorzeitig verlängern...
allerdings ist es ja leider viel zu oft so, dass sich junge talente vom großen geld und großen namen und angeblichen neuen herausforderungen mehr blenden lassen als von garantierten einsatzzeiten und gezieltem aufbau bei weniger geld, dafür aber mehr spielzeit...
bei bayern würde marin untergehen wie viele andere vor ihm...
Edit:
Ich kapiere die Kurzsichtigkeit vieler Spieler und Berater sowieso nicht. Klar, die Berater verdienen prächtig daran, wenn ihre Klienten möglichst oft wechseln und sie möglichst teure Verträge aushandeln. Deshalb haben sie natürlich ein Interesse daran, wenn ihre Stars wechseln und nicht verlängern. Aber muss ich als Berater nicht auch einen Spieler schützen davor, sich seine Karriere zu verbauen, kann es nicht sein, dass es finanziell sogar lukrativer ist, nicht zu schnell zu groß zu denken, dafür eine nachhaltige und erfolgreiche karriere aufzubauen.
und an die lieben spieler gerichtet, merkt ihr manchmal wirklich nicht, was da abläuft und dass ihr euch vielleicht überschätzt, wie konnte ein schlaudraff glauben, bei bayern zum star zu werden, wie konnte podolski denken, bei bayern reicht es, der beste kumpel von schweini zu sein undundund....
warum suchen sich die spieler nicht kritischere berater, die ihnen auch den spiegel vorhalten, was sie wirklich können und gemeinsam nach den besten, nicht den lukrativsten vereinen, verträgen und optionen schauen.
ach ja, von finanzen sollten sie auch noch etwas verstehen, da werden die profis ja auch oft ausgenommen bzw. können damit nicht umgehen..
allerdings ist es ja leider viel zu oft so, dass sich junge talente vom großen geld und großen namen und angeblichen neuen herausforderungen mehr blenden lassen als von garantierten einsatzzeiten und gezieltem aufbau bei weniger geld, dafür aber mehr spielzeit...
bei bayern würde marin untergehen wie viele andere vor ihm...
Edit:
Ich kapiere die Kurzsichtigkeit vieler Spieler und Berater sowieso nicht. Klar, die Berater verdienen prächtig daran, wenn ihre Klienten möglichst oft wechseln und sie möglichst teure Verträge aushandeln. Deshalb haben sie natürlich ein Interesse daran, wenn ihre Stars wechseln und nicht verlängern. Aber muss ich als Berater nicht auch einen Spieler schützen davor, sich seine Karriere zu verbauen, kann es nicht sein, dass es finanziell sogar lukrativer ist, nicht zu schnell zu groß zu denken, dafür eine nachhaltige und erfolgreiche karriere aufzubauen.
und an die lieben spieler gerichtet, merkt ihr manchmal wirklich nicht, was da abläuft und dass ihr euch vielleicht überschätzt, wie konnte ein schlaudraff glauben, bei bayern zum star zu werden, wie konnte podolski denken, bei bayern reicht es, der beste kumpel von schweini zu sein undundund....
warum suchen sich die spieler nicht kritischere berater, die ihnen auch den spiegel vorhalten, was sie wirklich können und gemeinsam nach den besten, nicht den lukrativsten vereinen, verträgen und optionen schauen.
ach ja, von finanzen sollten sie auch noch etwas verstehen, da werden die profis ja auch oft ausgenommen bzw. können damit nicht umgehen..
Zuletzt geändert von atreiju am 01.09.2008 13:23, insgesamt 1-mal geändert.
Das ist alles richtig was du da schreibst, atreiju. Bleibt nur zu hoffen, dass Borussia relativ schnell gesichertes Fahrwasser erreicht und Marin den Verlockungen der grossen Klubs nicht erliegt. Viele Beispiele gibt es diesbezüglich aber leider nicht. Der Bankplatz bsw. in Bayern scheint seltsamerweise eine magische Anziehungskraft zu haben.
Warten wir es ab, ich bin mir sicher, dass es erste Gespräche mit Marin/Berater gegeben hat, dass noch weitere Folgen, die Entscheidung liegt aber bei IHM.
Was mich positiv stimmt, ist dass Marin in einem Interview vor der Saison gesagt hat, dass sich noch einige umgucken werden, wenn die Wechselperiode um ist. Scheinbar wurde er in ein sportliches Konzept eingeweiht und evtl. kann man Ihn mit dieser Perspektive bei angemessenem Saisonverlauf auch motivieren uns noch etwas zu beehren mit seinem Spielstil!
Was mich positiv stimmt, ist dass Marin in einem Interview vor der Saison gesagt hat, dass sich noch einige umgucken werden, wenn die Wechselperiode um ist. Scheinbar wurde er in ein sportliches Konzept eingeweiht und evtl. kann man Ihn mit dieser Perspektive bei angemessenem Saisonverlauf auch motivieren uns noch etwas zu beehren mit seinem Spielstil!

also an marins stelle würde ich mir folgende fragen stellen:Safety hat geschrieben:Stimm atreiju...nur wäre es noch schlimmer...Marin bis 2010 zu halten (OHNE VERLÄNGERUNG) und ihn dann ablösefrei gehen zu lassen. Ich würde mir ein Loch in den Bauch freuen wenn er verlängert...aber so weit geht heutzutage wahrscheinlich keine Vereinstreue mehr
am ende der saison bin ich 20 Jahre alt und habe meine erste volle bundesligasaison hinter mir - reicht das an erfahrung, gepaart mit meinem talent, um mich in das haifischbecken eines starvereins zu begeben ??
wie wohl fühle ich mich hier bei dem verein, der mich herausgebracht hat, bei dem ich einer der stars bin, bei dem ich weniger konkurrenz habe und zwar im fokus stehe, aber auch in einer schwachen phase voll unterstützt werde ??
wie ist die konkurrenzsituation, wie wichtig ist in meinem alter spielzeit und praxis, welche perspektiven bietet mein bisheriger verein, wie sieht das beim neuen verein aus, wenn ich meine stärken und schwächen kritisch hinterfrage
passt das spielsystem des neuen vereins zu mir, welche freiheiten habe ich, welche kompromisse muss ich machen, wenn ich nur einer von vielen bin ??
wieviel zeit habe ich noch, um titel zu holen, um mein gehalt deutlich zu verbessern, um meinen marktwert zu erhöhen, wie schnell kann alles vorbei sein, wenn ich mich nicht durchsetze ??
und ganz ehrlich, ich würde marin durchaus ernsthaft anbieten, eine klausel aufzunehmen, dass borussia bei einem entsprechenden angebot ab einem bestimmten betrag verhandlungsbereit ist, wenn er ins ausland geht...
Heutzutage müsste ein Talent in der Bundesliga wegen der Kohle gar nicht mehr wechseln. Frühger war das noch anders, aber mittlerweile verdienen die in der Bundesliga schon so viel, dass man das bei vernüftiger Lebensführung gar nicht mehr verbraten kann. Wenn ein Marin beispielsweise bei Borussia um zwei, drei Jahre verlängern würde, hätte er finanziell auch schon ausgesorgt. Das Problem ist mittlerweile ein anderes. Die Selbstüberschätzung der Spieler und atreijus Hinweis hinsichtlich geldgierigen Beratern trägt oftmals dazu bei, dass wirklich gute Talente woanders versauern. Beste Beispiele sind doch Podolski und Jansen. In ihren Heimatklubs waren sie Stars, in Bayern eigentlich nur etwas bessere Mitläufer.
es kommen vielleicht noch zwei, drei andere dinge dazu, die mehr oder weniger bewusst eine rolle spielen:
1.) titel: sind wir ehrlich, jeder fussballer will auch mal titel gewinnen, die medien tun ihr übriges dazu (siehe ballack - der angebliche ewige zweite) und das wirst du die nächsten 20 jahre am ehesten bei den bayern können, vielleicht noch bei bremen oder hamburg aber sonst
2.) nationalelf: da gibt es zwei aspekte, zum einen in diese kommen und auch ein standing haben, was in manchen vereinen wie bayern oder bremen leichter ist als bei mönchengladbach, auch wegen des einflusses der verantwortlichen. und der andere aspekt ist dieser elende "schw.anzvergleich", mein haus, mein auto, mein boot, meine frau, ihre klamotten und mein gehalt.....und wehe du spielst da nicht in der passenden liga mit, dann verlierst du leicht an ansehen. - traurig, aber wahr
1.) titel: sind wir ehrlich, jeder fussballer will auch mal titel gewinnen, die medien tun ihr übriges dazu (siehe ballack - der angebliche ewige zweite) und das wirst du die nächsten 20 jahre am ehesten bei den bayern können, vielleicht noch bei bremen oder hamburg aber sonst

2.) nationalelf: da gibt es zwei aspekte, zum einen in diese kommen und auch ein standing haben, was in manchen vereinen wie bayern oder bremen leichter ist als bei mönchengladbach, auch wegen des einflusses der verantwortlichen. und der andere aspekt ist dieser elende "schw.anzvergleich", mein haus, mein auto, mein boot, meine frau, ihre klamotten und mein gehalt.....und wehe du spielst da nicht in der passenden liga mit, dann verlierst du leicht an ansehen. - traurig, aber wahr
Marin wird 2009 gehen, da bin ich mir ziemlich sicher.
Das Ziel kann es nur sein, mit ihm vorher noch zu verlängern um einen Betrag ähnlich der Größe Jansens rauszuschlagen.
Vielleicht bleibt er sogar noch bis 2010, aber das würde nur Sinn machen falls er vorher verlängert, solche Spieler ablösefrei gehen zu lassen und damit auf 6-10 Millionen zu verzichten kann man sich in unserer Position nämlich nicht leisten.
Das Ziel kann es nur sein, mit ihm vorher noch zu verlängern um einen Betrag ähnlich der Größe Jansens rauszuschlagen.
Vielleicht bleibt er sogar noch bis 2010, aber das würde nur Sinn machen falls er vorher verlängert, solche Spieler ablösefrei gehen zu lassen und damit auf 6-10 Millionen zu verzichten kann man sich in unserer Position nämlich nicht leisten.
Wenn er wirklich 2009 schon gehen will würde er mich enttäuschen. Ohne Borussia gäbe es keinen Marin und hätte es nie einen jansen oder Loddar gegeben. Wenn wir ihn wirklich nicht halten können, soll der Verein der Ihn holt richtig Bluten. Wir sind immer die Trottel, die die Spieler entdecken und ausbilden und dann wieder ziehen lassen sollen. Dass muss endlich mal aufhöhren.
Schaut auch an was die Bayern aus Jansen gemacht haben, dass schaffen die mit Marin auch. Ich hoffe die Ablöse ist nicht im Vetrag festgelegt, denn unter 20 Mio wäre es ein Witz Ihn gehen zu lassen. Ich hoffe dass er soviel Charakter hat mit uns zu Verlängern um eine hohe Ablöse zu erziehlen. Hoffentlich holt Ihn wenigsten ein ausländischer Verein
Die Stimmung gegen Ihn kann ganz schnell umschlagen wenn ehr nicht sauber seinen Wechsel über die Bühne bringt.
Schaut auch an was die Bayern aus Jansen gemacht haben, dass schaffen die mit Marin auch. Ich hoffe die Ablöse ist nicht im Vetrag festgelegt, denn unter 20 Mio wäre es ein Witz Ihn gehen zu lassen. Ich hoffe dass er soviel Charakter hat mit uns zu Verlängern um eine hohe Ablöse zu erziehlen. Hoffentlich holt Ihn wenigsten ein ausländischer Verein
Die Stimmung gegen Ihn kann ganz schnell umschlagen wenn ehr nicht sauber seinen Wechsel über die Bühne bringt.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50913
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Man sollte ihm eine prozentuale Beteiligung an einer Ablösesumme in Aussicht stellen, vllt. 20%. Wenn er dann 2012 für sagen wir mal 25 Mio € (ich weiß
) wechseln sollte, bekommt er 5 Mio € als Handgeld, ist doch ganz ordentlich
Oder eine festgeschriebene Ablösesumme mit Beteiligung bei Auslandswechsel.


Herbert wenn er es so macht kriegst du von mir 1 promilleHerbertLaumen hat geschrieben:Man sollte ihm eine prozentuale Beteiligung an einer Ablösesumme in Aussicht stellen, vllt. 20%. Wenn er dann 2012 für sagen wir mal 25 Mio € wechseln sollte, bekommt er 5 Mio € als Handgeld, ist doch ganz ordentlichOder eine festgeschriebene Ablösesumme mit Beteiligung bei Auslandswechsel.

Übrigens das gleiche wollt ich schon vor 6 Monaten


Zuletzt geändert von bart am 01.09.2008 15:08, insgesamt 2-mal geändert.
Ich denke es kommt ganz darauf an wie sich die Mannschaft entwickelt. Geht es weiter Schritt für Schritt nach vorne und ist eine positive Richtung klar erkennbar, wird es die Chance geben solche Spieler zu halten. Man kann da nur hoffen das er einen Berater hat, der ihm keine Flausen aus finanziellen Gründen in den Kopf setzt. Wichtig wäre jetzt erst mal den Vertrag mit ihm zu verlängern.