VLC007 hat geschrieben:Ich würde definitiv mit Levels verlängern!
Dann bist du hier aber die große Ausnahme und wenn du Manager wärest, würde hier deine Unfähigkeit, deine Blindheit und dein fehlende Kompetenz angeprangert werden.
Es geht auch nicht einfach darum jedem U-23 Spieler Millionengehälter zu bezahlen...
Darauf läuft es aber hinaus. Denn kein talentierter junger Spieler unterzeichnet einen wirklich langfristigen Vertrag (mind. 5 Jahre plus Option) für Peanuts.
Da muss man auch mal länger fördern und Geduld haben.
Sehe ich sicher ähnlich wie du, nur wird das mit dem Fördern schwierig, wenn man sehr viele junge Spieler hat, die dann ja alle spielen müssen, um besser zu werden.
Wenn Heynckes bei seiner Verpflichtung sagt, dass Baumjohann das grösste Talent des deutschen Fussballs ist, dann darf man das auch mal ruhig glauben und dem Jungen rechtzeitig (bspw. letzte Saison) den Vertrag verlängern und hat quasi kein Risiko.
Warum hat Heynckes ihm dann nicht einen 5-Jahres-Vertrag verpasst? Das wäre doch der optimale Zeitpunkt gewesen.
Marin wurde von der UEFA vor 3 Jahren bereits als kommender Star bezeichnet. Sein Vertrag wurde ja auch letzte oder vorletzte Saison verlängert, aber warum nur bis 2010? Wäre mit "ordentlichem" Gehalt nicht auch 2012 rausgesprungen? Warum geht sowas in England, Spanien oder Italien aber hier nicht? Ich rede nicht von € 2-3 Mio. Gehalt sondern einfach nur "ordentlich".
Weil Marin das nicht wollte? Das ist doch alles stochern im Nebel. Natürlich werden auch Fehler gemacht, das ist doch unbestritten, aber alles auf den Managern/Trainern abzuladen ist mir zu einfach, denn es gehören immer zwei Parteien dazu, einen Vertrag zu schließen und wenn die eine Partei nicht will, kannst du dich auf den Kopf stellen.