Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
AlanS

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von AlanS » 27.09.2010 15:31

michy hat geschrieben:Den Punktgewinn habe ich absolut nicht erwartet, daher ärgere ich mich auch nicht über das Späte Tor zum Ausgleich, denn dieser war für Schalke auch verdient.

Auf Schalke einen Punkt zu holen ist schon stark, viel mehr ärgern die Spiele gegen Nürnberg, Pauli und Frankfurt, hier hat man versagt.
Ich ärgere mich eigentlich mehr über verlorene Punkte, die ich schon im Sack hatte...und dann wieder hergeschenkt habe.
Ohne jetzt schlaumeiern zu wollen (denn nachher ist man immer schlauer...) haben wir durch die Herausnahme des einzigen Stürmers in der Schlussphase - wenn auch in Unterzahl - dem Gegner den Startschuss für eine bedingungslose und risikoarme Vollgasschlussoffensive gegeben...
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42385
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von steff 67 » 27.09.2010 15:34

Naja
wenn er keinen Abwehrmann gebracht hätte und wir hätten noch verloren hätte jeder gesagt das wir noch einen Abwehrspieler mehr gebraucht hätten
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bulwei » 27.09.2010 15:38

AlanS hat geschrieben: Prinzipiell ist Konterfußball die Taktik der Schwachen.
Ich weiß glaub ich was du damit meinst,aber irgendwie kann man das nicht verallgemeinern.
Es gibt Mannschaften mit guten Konterspielern und halt Mannschaften,die das Spiel machen.
Sind nicht grade wir in den 70ern für unsern tollen Konterfussball bekannt gewesen und waren damit überaus erfolgreich?
Als Schwach hat uns da keiner gesehen.
AlanS

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von AlanS » 27.09.2010 15:40

stöh hat geschrieben:wenn er keinen Abwehrmann gebracht hätte und wir hätten noch verloren hätte jeder gesagt das wir noch einen Abwehrspieler mehr gebraucht hätten

Abwehr- bzw. Defensivmann rein ist ja ok, aber den Stürmer rausnehmen nicht.
Ich schrieb ja: "...nachher ist man immer schlauer..."
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von michy » 27.09.2010 15:40

Hätte wenn und aber, wie schon gesagt ein Punkt auf Schalke ist schon ein Erfolg. Vielmehr muss man seine Heimspiele wieder gewinnen, denn ich glaube wir haben schon 7 oder 9 Heimspiele (weis es einer genau?) in Folge nicht mehr gewonnen und das ist alarmierend.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42385
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von steff 67 » 27.09.2010 15:48

michy hat geschrieben:Hätte wenn und aber, wie schon gesagt ein Punkt auf Schalke ist schon ein Erfolg. Vielmehr muss man seine Heimspiele wieder gewinnen, denn ich glaube wir haben schon 7 oder 9 Heimspiele (weis es einer genau?) in Folge nicht mehr gewonnen und das ist alarmierend.

So siehts aus,fangen wir am besten am Samstag damit an.
Bin mal gespannt ob wir mit Mo und Boba spielen
AlanS

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von AlanS » 27.09.2010 15:54

bulwei hat geschrieben:Ich weiß glaub ich was du damit meinst,aber irgendwie kann man das nicht verallgemeinern.
Es gibt Mannschaften mit guten Konterspielern und halt Mannschaften,die das Spiel machen.
Sind nicht grade wir in den 70ern für unsern tollen Konterfussball bekannt gewesen und waren damit überaus erfolgreich?
Als Schwach hat uns da keiner gesehen.
Gegen Schalke hat es bis drei Minuten vor Schluss sehr gut und erfolgreich funktioniert und wir haben nicht schwach ausgesehen. Gegen Stuttgart, Nürnberg, St. Pauli, Frankfurt und viele andere Mannschaften letzte Saison in der Rückrunde habe wir (sehr schwach) ausgesehen.
Gegen eher wenige Mannschaften werden wir richtig gut aussehen, gegen mehr entweder gleichwertig, eher schwach oder ganz schwach. Behalten wir die Taktik so bei, wird das so bleiben und wir werden uns weiter knapp über und unter der Abstiegszone in der Tabelle bewegen. Was am Ende herauskommt ist dann fast schon Glückssache, je nachdem, wie schwach die anderen Mannschaften im Tabellenkeller sind. Wenn wir es uns nicht aneignen, das Spiel selber in die Hand zu nehmen, geben wir auch unser Schicksal aus der Hand. Diesen Schritt zu machen sehe ich für diese Saison als DAS Ziel. Ist nicht leicht...
Zu den 70ern: Unter Weisweiler wurde reiner Angriffsfußball gespielt (Stichwort "Torfabrik"), erst unter Lattek Konterfußball. Ich schrieb ja auch, Konterfußball kann dann erfolgreich sein, wenn die Qualität aller Spieler deutlich überdurchschnittlich ist (siehe Inter Mailand vergangene Saison).
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von bulwei » 27.09.2010 16:03

AlanS hat geschrieben: Ich schrieb ja auch, Konterfußball kann dann erfolgreich sein, wenn die Qualität aller Spieler deutlich überdurchschnittlich ist (siehe Inter Mailand vergangene Saison).
Da geb ich dir recht,hab ich eben wohl überlesen.
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kalle46 » 27.09.2010 17:48

AlanS hat geschrieben:Zu deiner Aussage zu Anderson: Wie lange hat Dante nach einer sehr durwachsenen und gar nicht mal so kurzen Eingewöhnungsphase gebraucht, bis er seine Topleistung bei uns gezeigt hat? Der war allerdings schon extrem viel weiter, was die hier für so wichtig gepriesene Erfahrung und Spielpraxis angeht, als er zu uns kam. Nun ist Dr. Dante (nennst du ihn im Stadion auch so?) Publikumsliebling...
Wo hast Du den Dr Dante her aber nicht von mir.
Zu deinen Trainern die junge Spieler besser behandeln als M F hab ich die Frage zu J H.
Wenn er mit Jungen Spielern so gut arbeitet, frag ich mich warum er das bei uns nicht konnte.
Er hat 5 geholt und fallen lassen. Warum wenn er die Jugend versteht.
Hast Du darüber mal nachgedacht.
Zuletzt geändert von Kalle46 am 27.09.2010 18:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 27.09.2010 18:12

AlanS hat geschrieben:Prinzipiell ist Konterfußball die Taktik der Schwachen.
Sagt ein Fan von Borussia Mönchengladbach, damit haben wir die 70iger gerockt!
MoeLove
Beiträge: 156
Registriert: 22.09.2010 21:57

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MoeLove » 27.09.2010 18:41

Hier schon Mal mein Wunschzettel für Weihnachten.......

Ich wünsche mir endlich, das wir gegen Mannschaften auf "Augenhöhe", mehr als nur unentschieden spielen bzw. verlieren.....
Die liegengelassenen Punkte gegen St. Pauli und Nürnberg ärgern mich massivst..... :wut:

Wir hätten uns in den letzten beiden Wochen die heftigen Disskussionen um MF sparen können, wenn wir nur 5 Punkte mehr auf der HabenSeite vorweisen könnten! :?

Ich bin durchaus der Meinung, das wir die passenden Spieler in den eigenen Reihen haben, um auch mal "schwächere" Gegner " an die Wand zu spielen!

Gegen spielstarke Mannschaften ist unser 4-2-3-1 optimal und verspricht auch meistens Aussicht auf Erfolg..... allerdings ka..en wir regelmässig gegen sogenannte "Lulumannschaften" ab! Hier würde ich mir evtl. mal einen Wechsel des systems wünschen...... Ich weiß...... wir sind hier nicht bei "Wünsch dir was" und MF wird auch nicht auf mich oder einen der anderen User hier Rücksicht nehmen.... aber träumen darf man(n) doch! :D

MF reagiert mir persönlich eigentlich zu oft, als das er aggiert! Immer wieder das gleiche System ( egal ob Bayern, Leverkusen, Schalke oder Wolfsburg auf der einen Seite und St. Pauli, Nürnberg, Köln auf der anderen)! Wir müssten gegen die "schwachen" Gegner von Anfang an Powerplay veranstalten.....

4-4-2 würde ich gerne mal von der ersten Minute anschauen wollen und ich behaupte auch, das wir die passenden Spieler dafür hätten!
Dies wäre für mich der nächste Schritt auf unserem kontinuirlichen Weg nach oben..... Wir reagieren meistens dann, wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist! Bei Rückstand laufen wir erst kurz vor Spielende zur Attacke bzw. Sturmlauf an..... Uns reicht die Zeit allerdings seltenst......

Hier schrieb einer Mal vor kurzem, das wenn wir die Doppel6 auflösen würden, unser Torverhältniss wohl Dreistellig ausfallen würde......Ich kann mich nicht daran erinnern, das wir irgendwann Mal mit nur einem 6er, ein Dreistellig Negatives Torverhältniss hatten...... Korrigiert mich bitte!

Hej.... wir spielen seit 2einhalb Jahren mit der Doppel6 und bekommen regelmässig die Hütte voll..... da stimmt doch was gravierendes nicht.....

Ich würde mir wünschen, das MF sich das Mal durch den Kopf gehen lässt und notfalls auch Mal von Anfang an auf "übermacht" spielt! also aktiv, nicht passiv..... :daumenhoch:
Benutzeravatar
Kaste
Beiträge: 10752
Registriert: 21.07.2006 13:52
Wohnort: SO 36

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kaste » 27.09.2010 18:51

Finde ich nicht schlecht die Ausführungen, die man mit "Mut zur Raute gegen Gegner auf Augenhöhe" zusammenfassen lann. Vielleicht auch immer. Die Tore gegen die Doppel-6 nehmen ja langsam historische Ausmaße an.
Benutzeravatar
Inselfohlen
Beiträge: 1234
Registriert: 08.10.2007 21:41
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Inselfohlen » 27.09.2010 19:02

Lt. Kicker ist er stolz auf die Reaktion der Mannschaft ! Herrje, unsere Ansprüche sind im Kontinuitätsprogramm aber heftig gesunken. Die haben am Samstag nen 0:2 vergeigt. Und zudem nur das gebracht, was man von ner Bundesligamannschaft erwartet. Und geh` mich wech von wegen verunsichert :evil: Verunsichert sind se ja auch nach einem 6:3 gegen Pillenkusen. Man dreht sich die Welt halt immer so, wie es einem gerade passt !
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5415
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 27.09.2010 19:10

AlanS hat geschrieben:Stimmt schon, allerdings bedeutet diese Taktik (Anm.d.Red. Konter), dass eine Mannschaft im heutigen Fußball damit nicht wirklich die Chance hat, sich aus der unteren Tabellenregion herauszuspielen, es sei denn, sie ist auf allen Positionen qualitativ so gut besetzt, dass dauerhaft dem Angriffsfeuerwerk der stärkeren Mannschaften standgehalten werden kann und gegen Mannschaften auf "Augenhöhe" trotzdem die spielerische Qualität hoch genug ist, diese zu schlagen.

Prinzipiell ist Konterfußball die Taktik der Schwachen.
Naja. das ist irgendwie ne nichtssagende Aussage.
Wenn man das Spiel macht, wird man auch nie in die oberen Tabellenränge kommen... wenn man kein qualitativ gutes Team hat.
Man kann nicht per se sagen, dass eine Taktik schlecht oder gut ist, kommt auf das konkrete Spielermaterial und den Gegner drauf an.

Unsere Spieler können Konter am stärksten spielen, das liegt denen.
Um das Spiel selber zu machen, fehlt wohl mehr Kreativität oder die Geduld und Konzentration im Aufbauspiel.

Das Problem ist natürlich nur, dass Mannschaften, die mit nem Remis gegen uns zufrieden sind, nicht unbedingt so offensiv spielen wie es für ne Kontertaktik optimal ist.
Deshalb müssen im Repertoire auch andere Taktiken sein.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von lutzilein » 27.09.2010 19:31

Inselfohlen hat geschrieben:Lt. Kicker ist er stolz auf die Reaktion der Mannschaft ! Herrje, unsere Ansprüche sind im Kontinuitätsprogramm aber heftig gesunken. Die haben am Samstag nen 0:2 vergeigt. Und zudem nur das gebracht, was man von ner Bundesligamannschaft erwartet. Und geh` mich wech von wegen verunsichert :evil: Verunsichert sind se ja auch nach einem 6:3 gegen Pillenkusen. Man dreht sich die Welt halt immer so, wie es einem gerade passt !
Wir haben gegen eine Mannschaft, die mit Spitzenfußballern gespickt ist, die ein fanatisches Publikum im Rücken hat und von einer Trainerkoryphäe trainiert wird in deren Stadion einen verdienten Punkt, NICHT ermauert wie der ÄffZeh, geholt und hier wird getan, als ob wir die 3:0 aus der Veltins-Arena raushauen müssen! Da fehlen mir die Worte! Ich könnt echt kotzen!
MoeLove
Beiträge: 156
Registriert: 22.09.2010 21:57

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MoeLove » 27.09.2010 19:37

BILDverbrennungsAnlage hat geschrieben: Wenn man das Spiel macht, wird man auch nie in die oberen Tabellenränge kommen... wenn man kein qualitativ gutes Team hat.
In unserem Falle lassen wir definitiv zu viele Punkte gegen Mannschaften auf "Augenhöhe" liegen.... deswegen steigen wir auch nicht so richtig in der Tabelle.....
desweiteren behaupte ich, das wir doch ein zumindest in der Offensive qualitativ hochwertiges spielermaterial besitzen...... Die Fokkusierung auf die Offensive könnte die Defensive entlasten......
Man kann nicht per se sagen, dass eine Taktik schlecht oder gut ist, kommt auf das konkrete Spielermaterial und den Gegner drauf an.
Wir spielen gegen St. Pauli und Nürnberg zu Hause auf Konter...... :!: :!: :!: Es ist Egal, wie bei uns der Gegner heist....... Wie bereits weiter oben ausgeführt, macht unsere Taktikgegen Spielstarke Mannschaften richtig Sinn, verpufft allerdings gegen die Offensiven Übermannschaften der unteren Tabellenregion......
Unsere Spieler können Konter am stärksten spielen, das liegt denen.


Eine für mich, sich "selbsterfüllende Propfhezeiung"..... Wir haben leider kein anderes System in der Schublade...... oder PLAN B oder C!
Um das Spiel selber zu machen, fehlt wohl mehr Kreativität oder die Geduld und Konzentration im Aufbauspiel.
Dann soll MF einen 6er rausnehmen und dafür einen 10 bringen........ Klar laufen wir Gefahr in Konter zu laufen, das machen wir bei der Doppel 6 auch..... Aber das ist Fuppes..... WIe oft lagen wir zurück und haben es geschafft gehabt, das Ergebnis zu egalisieren......?????
Das Problem ist natürlich nur, dass Mannschaften, die mit nem Remis gegen uns zufrieden sind, nicht unbedingt so offensiv spielen wie es für ne Kontertaktik optimal ist. Deshalb müssen im Repertoire auch andere Taktiken sein.
Somit ist unser System von Anfang an für die Füss..... :winker:
AlanS

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von AlanS » 27.09.2010 22:02

@MoeLove

Danke für deine Ausführungen, ich sehe es sehr ähnlich wie du.
Allerdings halte ich nicht Frage nach Doppel6 oder Raute, mit einem oder zwei Stürmern für entscheidend, sondern einfach die Kombination der Spieler und die Marschroute, mit der die Spieler auf den Platz geschickt werden.


@BILDverbrennungsAnlage

Mir geht es nicht darum, welche Taktik die bessere oder schlechtere ist. Man muss die Taktik wählen, die die Mannschaft spielen kann und die zum nächsten Gegner passt.
Tendenziell ist es so, dass spielschwächere Mannschaften (meistens die Aufsteiger und Vereine mit kleinem Etat) sich hinten reinstellen und auf Konter warten. Meister und Weltmeister werden auf lange Sicht die Mannschaften (mit sehr deutlicher Tendenz, aber natürlich auch hier mit einigen Ausnahmen wie eben Inter oder vor einigen Jahren Juve), die das Spiel selber gestalten.
Von Profispielern, die bei super Vereinen auch sehr früh schon taktisch geschult und etliche Auswahlverfahren durchlaufen sind und von Profitrainern insbesondere der Eliteliga des deutschen Fußballs erwarte ich eigentlich, dass sie intelligent genug sind und weit überdurchschnittliche Fertigkeiten mitbringen, um unterschiedliche Spielsysteme umsetzen zu können - wenn es sein muss eben auch auf Knopfdruck während eines Spiels.
Zu unserer Kontertaktik: Du sagst selber: Um selber das Spiel zu machen felt uns die Kreativität und die Konzentration im Abspiel... Zeichnet so etwas eine gute Mannschaft aus? Oder ist es dann einfach die einzige Möglichkeit, auf Konter zu spielen?
Ich habe eigentlich von vielen Spielern in unserem Kader den Eindruck, die haben es drauf, einen Fußball zu spielen, mit dem man den Gegner wirklich ausspielen kann, aber für meinen Geschmack wurde der Einstieg zu diesem Weg gleich zu Saisonbeginn versäümt, indem man die dazu fähige Spielerkombination nicht auf den Platz schickte.

@Simi

Nochmal für dich (aber du hättest es doch wirklich auch oben schon gelesen haben müssen):
Begeistert hat die Fohlenelf der 70er besonders mit dem Angriffsfußball unter Hennes Weisweiler. Der Konterfußball kam erst unter Udo Lattek. Wir blieben damals weiter erfolgreich (und attraktiv), weil wirklich alle Positionen top besetzt waren. (Schaue nach, die Zahl der geschossenen Tore ging unter Lattek deutlich zurück, auch wenn es noch immer relativ viele Tore waren.) So konnten eben wegen der immer noch vorhandenen technischen Spielstärke auch Spiele gewonnen werden, in denen der Gegner versuchte, sich hinten rein zu stellen.
Benutzeravatar
FritzTheCat
Beiträge: 7698
Registriert: 06.08.2004 09:14
Wohnort: Neuss

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von FritzTheCat » 28.09.2010 11:20

MoeLove hat geschrieben:Ich bin durchaus der Meinung, das wir die passenden Spieler in den eigenen Reihen haben, um auch mal "schwächere" Gegner " an die Wand zu spielen!

Pils dagegen. Das ist doch die eigentliche Ursache des Problems. Dass wir kein Spiel aufziehen können liegt doch nicht am Gegner oder am System. Das liegt einzig an der Qualität der Defensive. Wir haben nicht die Möglichkeit ein Spiel von hinten zu eröffnen, den Ball mal laufen zu lassen, zu spielen. Die Offensivqualitäten der Abwehr gehen doch gegen null, Dante mal außen vorgelassen. Allein den Ball hinten mal sicher durch die eigenen Reihen laufen zu lassen, die Lücke zu suchen und ggf. mal den Pass in die Tiefe zu geben. M.M.n. wird sich unser Spiel gegen tiefstehende Mannschaften nachhaltig erst mit zunehmender Qualität in der Defensive ändern.
Benutzeravatar
Ruhrpott
Beiträge: 10808
Registriert: 23.11.2006 14:28
Wohnort: 51°10'28.52"N -- 6°23'7.71"E

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ruhrpott » 28.09.2010 11:35

lutzilein hat geschrieben:Wir haben gegen eine Mannschaft, die mit Spitzenfußballern gespickt ist, die ein fanatisches Publikum im Rücken hat und von einer Trainerkoryphäe trainiert wird in deren Stadion einen verdienten Punkt, NICHT ermauert wie der ÄffZeh, geholt und hier wird getan, als ob wir die 3:0 aus der Veltins-Arena raushauen müssen! Da fehlen mir die Worte! Ich könnt echt kotzen!
Dem ist eigentlich nur noch eines hinzuzufügen: nachdem wir drei Spiele in Folge und zwei davon haushoch verloren hatten.

Fakt ist allerdings auch: mit weiterhin 0,8 Punkten pro Spiel steigen wir am Saisonende ab. Stabilisierung tut also dringend not, erst recht ohne Brouwers und Dante.
Benutzeravatar
Inselfohlen
Beiträge: 1234
Registriert: 08.10.2007 21:41
Wohnort: Düsseldorf

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Inselfohlen » 28.09.2010 11:44

lutzilein hat geschrieben:Wir haben gegen eine Mannschaft, die mit Spitzenfußballern gespickt ist, die ein fanatisches Publikum im Rücken hat und von einer Trainerkoryphäe trainiert wird in deren Stadion einen verdienten Punkt, NICHT ermauert wie der ÄffZeh, geholt und hier wird getan, als ob wir die 3:0 aus der Veltins-Arena raushauen müssen! Da fehlen mir die Worte! Ich könnt echt kotzen!
RPott hat geschrieben:Dem ist eigentlich nur noch eines hinzuzufügen: nachdem wir drei Spiele in Folge und zwei davon haushoch verloren hatten.
Nicht nur das : Zudem sieht man ja auch am Tabellenplatz von Schalke (15.) das man diese Spitzenelf an sich und vor allem mit diesem Superpublikum im Rücken eigentlich gar nicht schlagen kann. Somit kann man diesen Punkt nun wirklich nicht hoch genug würdigen. Und der Spielplan an sich hat es mit uns auch nicht gut gemeint. Schließlich mussten wir ja noch zum Tabellenletzten nach Stuttgart - der bis auf das unsere alle Spiele verloren hat - und da kann man sich nun mal locker ne 0:7 Klatsche einfangen.

Aber zumindest werden wir bei jeder Niederlagenserie, die reisst, immer wieder erwähnt. Gestern hat Bouchum zum ersten Mal seit XX Wochen/Monaten wieder auswärts gewonnen. Der letzte Auswärtssieg war das 1:2 gegen ..na ? Genau, gegen Borussia ! Klarer Fall von Kontinuität !
Gesperrt