pepimr hat geschrieben:@Fohlen39
Ich bin halt kein großer Freund davon, dass man seine Taktik ganz nach dem Gegner richtet. Das wurde Jogi Löw schon 2012 um die Ohren gehauen, als er im Halbfinale gegen Italien seine Taktik dem Gegner anpassen wollte. Man wirft ihm bis heute vor, dass er den Titel 2012 damit hergeschenkt habe, da er nicht auf die eigenen Stärken vertraut habe. Da wir ja auch in unserer Mannschaft keine überragende, aber eine solide Qualität vermuten, sollten auch wir uns (vor allem in einem Heimspiel) mehr auf unsere eigenen Stärken verlassen können.
Favre hat ja damals nach Möglichkeit auch nichts geändert und war damit 4 Jahre sehr erfolgreich. In der Rückrunde 2014/15 sind wir auch erst so richtig durchgestartet, als Favre Woche für Woche die gleichen 11 Spieler aufstellen konnte.
Also da kann ich mir kaum das Grinsen verkneifen.
Was du sagst,ist ja in der Theorie absolut korrekt.
Wenn man eine Taktik und ein Spielsystem hat und dazu noch eine Mannschaft,die das ganze dann auf den Rasen bringt - super!!
In der Realität haben wir dummerweise z.Zt. weder das eine,noch das andere,bzw. höchstens mal ansatzweise und sporadisch.
Und Favre mit Hecking zu vergleichen,ist so ähnlich wie Pilsner Urquell und die Plastik-Plörre vom Discounter....beides Bier und nach dem deutschen Reinheitsgebot gebraut und doch liegen Welten dazwischen.
Und zur Saison 14/15 möchte ich kurz anmerken,ich kanns nicht auf Tor genau sagen,haben wir in der kompletten Spielzeit 26 Tore kassiert,z.Zt. nach 9 Spieltagen bereits 17 und das,obwohl ständig die selbe Mannschaft spielt.
Beständig und stabil ist lediglich die Tatsache,dass wir regelmäßig Spiele aus der Hand geben,die wir eigentlich gewinnen müßten,oder zumindest nicht verlieren dürften.
Favre hat inerhalb kürzester Zeit aus unserer Schweizer Käse Abwehr ein Bollwerk gemacht und aus unserer Trümmertruppe eine Euroligamannschaft mit 2 glänzend funktionierenden 4erKetten.
Davon ist Hecking,nach nun fast einem Jahr leider Meilenweit entfernt.
Ob die Spieler es nicht begreifen,oder er es schlichtweg nicht vermitteln kann - wer weiss das schon,aber wenn sich durch einen Trainer,über so einen langen Zeitraum,diese Probleme im Defensivbereich nicht abstellen lassen,dann läuft da irgendwas gehörig falsch - entweder hat man die falschen Spieler verpflichtet(da hätte dann allerdigs noch jemand anders einen Teil der Schuld zu tragen), oder schlichtweg den falschen Lehrer!
Sollten wir Dienstag was auf die Mütze bekommen,was ich für durchaus realistisch halte und am Wochenende in Hoffenheim auch nichts mitnehmen und es zum wiederholten mal für mangelhafte Spielweise keine personellen Konsequenzen geben,muss ich für meinen Teil anfangen,am fußballerischen Sachverstand von Herrn Hecking zu zweifeln.
Dann könnte Eberl im Winter auch noch ein bisschen Kasse machen und Grifo und Co. gleich wieder verkaufen und Oxford zurück nach England schicken.
Nur noch 1 Wettbewerb und rotiert wird auch nicht,was will man da mit so einem großen Kader??
Da ensteht am Ende noch Unruhe und Unruhe will doch keiner haben,wo es gerade so gemütlich in Gladbach ist.......