
Cheftrainer Michael Frontzeck #2
- borussenmario
- Beiträge: 38791
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Erstens war er gegen St.Pauli eindeutig nicht wesentlich stärker und am Gegentreffer genauso schuld wie Brouwers, denn der hätte gar nicht eingreifen müßen, wenn Bamba nicht vorher die falsche Entscheidung getroffen hätte (wäre Brouwers an seiner Stelle gewesen, hättest Du das wie selbstverständlich auch als dicken Bock erkannt)Bereits gegen St. Pauli war eindeutig zu sehen, dass Anderson wesentlich stärker als Brouwers spielt, gestern war die Sache dann sogar auch für Borussenmario offensichtlich
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass MF diese Stärken im Training nicht aufgefallen sind. Brouwers hat uns mittlerweile (ohne Frankfurt und Stuttgart, da waren alle schlecht) sieben Punkte gekostet: zwei gegen Nürnberg (Stellungsspiel), drei gegen St. Pauli (Stellungsspiel, Elfer), und gestern zwei. Aber wenn sich Dante nicht verletzt hätte, würde Anderson immer noch auf der Bank hocken. Das ist ein glasklarer Fehler von MF.
Zweitens ist es Quatsch, zu behaupten, ohne Dantes Verletzung hätte er nicht gespielt, nachdem er in Stuttgart schon zur 2.HZ eingewechselt wurde....
Ebenso war es völlig nachvollziehbar, die Saison mit Brouwers zu beginnen und natürlich auch die logische Konsequenz, ihn rauszunehmen, nachdem er sich den erarbeiteten Kredit aus der Vorsaison so schnell verspielt hatte....
Dies nun MF als glaskaren Fehler andrehen zu wollen, ist völliger Unfug...
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
1. Aber natürlich war er besser als Brouwers. Das habe übrigens nicht nur ich so gesehen, sondern auch alle anderen, die um mich herum saßen. Dass Du das aus Prinzip nicht so siehst, wenn ein Stammspieler der Borussia kritisiert wird, nehme ich allerdings zur Kenntnis (ist bei matmour ja dasselbeborussenmario hat geschrieben: Erstens war er gegen St.Pauli eindeutig nicht wesentlich stärker und am Gegentreffer genauso schuld wie Brouwers, denn der hätte gar nicht eingreifen müßen, wenn Bamba nicht vorher die falsche Entscheidung getroffen hätte

2. Finde ich bemerkenswert, wie du immer auf dem vermeintlichen "Riesenbock" herumreitest, den Bamba verbrochen haben soll. Er versucht die Situation fair zu klären, um einen Freistoß zu vermeiden und weil mit Brouwers noch ein zweiter Verteidiger im Weg steht. Für mich ist das allemal intelligenter als Asamoah umzuhauen, eine Gelbe zu kassieren und einen ruhenden Ball vor dem 16er zu bekommen.
Für mich bleibt es dabei: Bei dem, was Anderson in den zwei Spielen gezeigt hat, hätte er von Anfang an in die Startelf gehört. Nicht nur, weil er technisch besser, schneller und im Stellungsspiel stärker ist als Brouwers. Sondern auch, weil er diese Leistung trotz seiner geringen Erfahrung zeigt. Und damit sind wir wieder bei van Gaal...
- Kalle46
- Beiträge: 5988
- Registriert: 07.04.2003 21:55
- Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich frag mich nur was ein van Gaal mit unserem Team zu tun hat.
Nach meiner Kenntnis ist van Gaal Trainer vom F C B und nicht bei Borussia.
Andersen ist noch nicht das Non Plus Ultra, er muss sich noch mächtig steigern.
Hier werden aber alle neuen von einigen in den Himmel gelobt
und die schon länger hier spielen schlecht geredet.
Nach meiner Kenntnis ist van Gaal Trainer vom F C B und nicht bei Borussia.
Andersen ist noch nicht das Non Plus Ultra, er muss sich noch mächtig steigern.
Hier werden aber alle neuen von einigen in den Himmel gelobt
und die schon länger hier spielen schlecht geredet.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Halten wir einfach mal fest das es in diesem Punkt unterschiedliche Auffassungen gibt, die man eben akzeptieren muss. Gleichermaßen sollte man anerkennen, dass Brouwers letzte Saison nicht nur torgefährlichster Abwehrspieler war, sondern auch eine weitgehend fehlerfreie Saison auf hohem Niveau gespielt hat. Wenn wir jetzt noch bedenken, dass Spieler aus der 2. Liga (gerade nach einem Vereinswechsel) meistens Eingewöhnungszeit brauchen, gab es wohl für MF zu Beginn der Saison keinen vernünftigen Grund RB raus zu nehmen.ewigerfan hat geschrieben:1. Aber natürlich war er besser als Brouwers.
Und auch nach ein paar schwachen Spielen ist es sicher angebracht, an einem verdienten Spieler festzuhalten. Schließlich wird ein solcher Vertrauensbeweis auch von der ganzen Mannschaft registriert.
Mit seiner Lesitung gegen 04 hat RB sich allerdings keinen Gefallen getan. Das war wiederum ein schwaches Spiel, "gekrönt" mit dieser unnötigen Blutgrätsche. Das wäre der angemessene Zeitpunkt für einen Wechsel gewesen. Aber......wegen Dantes Verletzung gibt es keine Alternativen. Daems in der IV? Ich erinnere mich mit Schrecken und im Hinblick auf die nächsten Spiele ist diese Personalie meine Sorge Nr. 1.
Daems hat massive Schwächen beim Kopfballspiel (auf LV nicht so schlimm wie in der IV) und ist sowohl gedanklich als auch körperlich deutlich langsamer als zu besseren Zeiten. Da ist mir Brouwers (in welcher Verfassung auch immer) lieber. Wegen der Personalsituation ist aus meiner Sicht damit zu rechnen, das RB nach seiner Sperre zurück kehrt. Interessant wird dann sein was bei Dantes Rückkehr passiert.
Bis dahin ist es aber noch lange hin und ich habe die winzig kleine Hoffnung, das MF vielleicht noch etwas anders einfällt als Daems in der IV. Schachten drängt sich auf, ist aber vermutlich eher jemand für die Außenpositionen.
Insgesamt bin ich nach dem 04 Spiel jedenfalls sehr erleichtert. Das Team hat Moral bewiesen und das auf eine Weise mit der ich eigentlich nicht gerechnet habe.
Schade, dass man sich dann doch wieder in alter Manier hat reindrängen lassen, man dachte eigentlcih die ganze Zeit, jetzt muss jeden Moment der Ausgleich fallen. Dennoch hätten wir uns ohne den Platzverweis vielleicht durchgemogelt. Wie auch immer. So enttäuschend das Ende und die Ängstlichkeit in der 2. HZ auch irgendwie war, so wohltuend war es doch zu sehen, das noch Leben in der Truppe ist.Leider fehlt es auf einigen Positionen an Qualität. Das muss in der nächsten Saison korrigiert werden. Bis dahin ist die oberste Pflicht von MF das Team zusammen zu halten und zu versuchen die Defensivschwäche abzustellen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Nach dem guten Spiel gestern, müssen einige halt wieder etwas neues finden um gegen MF zu schießen
Findet ihr das nicht langsam lächerlich?

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wenn der Trainer gewechselt wird bringt das gar nichts, weil immer wieder dieselben Fehler gemacht werden. Wer soll denn der neue Trainer werden?nordkurveblock18a hat geschrieben:wenn wir nun bald kein trainer wechsel durchführen passiert uns das selbe wie berlin letztes jahralles sich schön reden und am ende ins 2te unterhaus einziehen
Da findet jemand wieder einen alten Kumpel mit dem er mal gespielt hat oder der mal bei uns gespielt hat, und er ja immer schon Borusse war.
Und schon geht der ganze Klüngel wieder von vorne los. Ich glaube das geht die letzten 15 Jahre schon so. Also lasst den Trainer denn es ändert
sich nichts. Vielleicht schaut er sich mal was von Pauli oder Mainz was ab. Die scheinen ja um die 100 Jahre mehr Erfahrung zu haben.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Vor allem haben St. Pauli und Mainz echte Fans, die nicht gleich nach jeder Niederlage den Kopf des Trainers fordern...
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Mich würde es ebenfalls mal interessieren, ob hier von den Ober Kritikern jemand selber Trainer ist? Den anscheinend erkennen manche jede Fehlentscheidung des Trainers schon sofort. 

- BILDverbrennungsAnlage
- Beiträge: 5415
- Registriert: 13.05.2006 12:31
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
sind halt die Ansprüche.Smither hat geschrieben:Vor allem haben St. Pauli und Mainz echte Fans, die nicht gleich nach jeder Niederlage den Kopf des Trainers fordern...
ich wünschte, die 70er hätte es nicht gegeben, dann hätten wir es heute leichter

oder es liegt an unserer verzerrten Wahrnehmung... vielleicht is es ja in jedem Vereinsforum so, wir lesen bloß zu wenig andere...
- borussenmario
- Beiträge: 38791
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
@ewigerfan
Hab ja nun schon mehrfach was dazu geschrieben, bevor Du jetzt einen auf Klimaschefski machst und auch alles hundert mal wiederholst und dabei von "Klassen besser" über "wesentlich stärker" inzwischen sogar schon auf ein schlichtes "besser" abrückst, um doch noch irgendwie Recht zu behalten, bitteschön, alle Förmchen gehören dir...
Hab ja nun schon mehrfach was dazu geschrieben, bevor Du jetzt einen auf Klimaschefski machst und auch alles hundert mal wiederholst und dabei von "Klassen besser" über "wesentlich stärker" inzwischen sogar schon auf ein schlichtes "besser" abrückst, um doch noch irgendwie Recht zu behalten, bitteschön, alle Förmchen gehören dir...

- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Mit dem überraschenden Punktgewinn auf Schalke (auch wenn das Remis aufgrund der 2:0 Führung und des Last-Minute-Ausgleichs am Ende dann doch etwas enttäuschend ist, wenn man sich die verlorenen 3 Punkte vom Mittwoch vor Augen führt) hat die Mannschaft endlich die gegen St.Pauli vermisste Reaktion gezeigt und ihrem Trainer damit auch etwas zurückgegeben, nachdem sich dieser trotz zuletzt teilweise desolater Vorstellungen öffentlich hinter sie stellte statt mal auf den Tisch zu hauen.
Was dieser eine Punkt jedoch wirklich wert ist, werden die nächsten 3 Spiele zeigen. Ohne Dante & Brouwers wird das sicherlich nicht einfacher als auf Schalke...
Was dieser eine Punkt jedoch wirklich wert ist, werden die nächsten 3 Spiele zeigen. Ohne Dante & Brouwers wird das sicherlich nicht einfacher als auf Schalke...
- Borusse-seit-1973
- Beiträge: 3469
- Registriert: 13.11.2009 12:34
- Wohnort: Mönchengladbach-Nord
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
bei beiden teams sind aber die ansprüche + erwartungen vor jeder saison nicht so hoch gesteckt wie bei borussia.Smither hat geschrieben:Vor allem haben St. Pauli und Mainz echte Fans, die nicht gleich nach jeder Niederlage den Kopf des Trainers fordern...
- Borusse-seit-1973
- Beiträge: 3469
- Registriert: 13.11.2009 12:34
- Wohnort: Mönchengladbach-Nord
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
ich bleibe dabei:
wenn wir 1:0 führen und dann kontern können, spielen wir teilweise richtig schönen (konter-) fussball.
das is schon g.eil anzuschauen.
deswegen liefs auch ziemlich gut in Levkuh + schlacke.
zuhause müssen wir das spiel machen gegen N'berg, f'furt und pauli und es ging in die hose.........
mal sehen wie es gegen VW so laufen wird am samstag.
wenn wir 1:0 führen und dann kontern können, spielen wir teilweise richtig schönen (konter-) fussball.
das is schon g.eil anzuschauen.
deswegen liefs auch ziemlich gut in Levkuh + schlacke.
zuhause müssen wir das spiel machen gegen N'berg, f'furt und pauli und es ging in die hose.........
mal sehen wie es gegen VW so laufen wird am samstag.
- Manolo_BMG
- Beiträge: 6705
- Registriert: 21.05.2003 16:37
- Wohnort: Langenzenn
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Gegen St. Pauli war das leider alles andere als der Fall. Da standen wir nach der Pause nur noch hinten drin und bettelten förmlich um den Ausgleich.Borusse-seit-1973 hat geschrieben: wenn wir 1:0 führen und dann kontern be dabei:können, spielen wir teilweise richtig schönen (konter-) fussball.
das is schon g.eil anzuschauen.
Im Prinzip stimmt es aber, dass wir uns wesentlich leichter tun, wenn wir führen und das Spiel nicht selbst machen müssen. Hat was mit unserer Taktik (2 eher defensive zentrale Mittelfeldspieler) zu tun...
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Also ich denke das hat auch etwas mit Erfahrung, Selbstvertrauen, Disziplin, Konzentration, Willenskraft und letztlich Qualität zu tun, sich nicht so hinten rein drängen zu lassen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
...oder auch einfach nur mit dem steigendem Einsatz des Gegners..... 

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ja, bin ich...Sehe mich aber nicht als Oberkritiker...In meinen Einschätzungen vor der Saison sehe ich mich bestätigt.Simi hat geschrieben:Mich würde es ebenfalls mal interessieren, ob hier von den Ober Kritikern jemand selber Trainer ist? Den anscheinend erkennen manche jede Fehlentscheidung des Trainers schon sofort.
Van Gaal hat natürlich nichts mit unserer Borussia zu tun. Warum möchtest du jemandem andichten, er hätte das behauptet? Van Gaal geht eben mit jungen Spielern (wie auch Tuchel, Dutt, Hopp, Henyckes,...) so um, wie sich das hier manche für unsere Borussia mit unseren jungen Spielern auch vorstellen könnten. Was ist daran böse?Kalle46 hat geschrieben:Ich frag mich nur was ein van Gaal mit unserem Team zu tun hat.
Nach meiner Kenntnis ist van Gaal Trainer vom F C B und nicht bei Borussia.
Andersen ist noch nicht das Non Plus Ultra, er muss sich noch mächtig steigern.
Hier werden aber alle neuen von einigen in den Himmel gelobt
und die schon länger hier spielen schlecht geredet.
Zu deiner Aussage zu Anderson: Wie lange hat Dante nach einer sehr durwachsenen und gar nicht mal so kurzen Eingewöhnungsphase gebraucht, bis er seine Topleistung bei uns gezeigt hat? Der war allerdings schon extrem viel weiter, was die hier für so wichtig gepriesene Erfahrung und Spielpraxis angeht, als er zu uns kam. Nun ist Dr. Dante (nennst du ihn im Stadion auch so?) Publikumsliebling...
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Stimmt schon, allerdings bedeutet diese Taktik, dass eine Mannschaft im heutigen Fußball damit nicht wirklich die Chance hat, sich aus der unteren Tabellenregion herauszuspielen, es sei denn, sie ist auf allen Positionen qualitativ so gut besetzt, dass dauerhaft dem Angriffsfeuerwerk der stärkeren Mannschaften standgehalten werden kann und gegen Mannschaften auf "Augenhöhe" trotzdem die spielerische Qualität hoch genug ist, diese zu schlagen.Borusse-seit-1973 hat geschrieben:wenn wir 1:0 führen und dann kontern können, spielen wir teilweise richtig schönen (konter-) fussball.
Prinzipiell ist Konterfußball die Taktik der Schwachen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Den Punktgewinn habe ich absolut nicht erwartet, daher ärgere ich mich auch nicht über das Späte Tor zum Ausgleich, denn dieser war für Schalke auch verdient.
Auf Schalke einen Punkt zu holen ist schon stark, viel mehr ärgern die Spiele gegen Nürnberg, Pauli und Frankfurt, hier hat man versagt.
Aber Bruno hat es auf den Punkt gebracht, das wichtigste war zu sehen „die Mannschaft lebt noch“.
Auf Schalke einen Punkt zu holen ist schon stark, viel mehr ärgern die Spiele gegen Nürnberg, Pauli und Frankfurt, hier hat man versagt.
Aber Bruno hat es auf den Punkt gebracht, das wichtigste war zu sehen „die Mannschaft lebt noch“.