Martin Hinteregger

Gesperrt
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6223
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Martin Hinteregger [5]

Beitrag von Kwiatkowski » 16.03.2016 08:33

AlanS hat geschrieben:@kwiat, altborusse

Antworte später ... muss weg :winker:
Jetzt lässt du uns noch warten :mrgreen:
Mal sehen wie sich Hinteregger am Freitag schlägt, ich hoffe er trägt zur Stabilität bei, so dass wir optisch besser aussehen als beim letzten Spiel in der Turnhalle.
Benutzeravatar
McMax
Beiträge: 9923
Registriert: 24.08.2013 20:28
Wohnort: Lübeck/K*ln

Re: Martin Hinteregger [5]

Beitrag von McMax » 16.03.2016 11:50

Keine Sorge, Hinteregger hat Erfahrung mit Schalke :mrgreen: :
https://www.youtube.com/watch?v=qPv6u4ouj7M
Benutzeravatar
Curly**
Beiträge: 4086
Registriert: 21.03.2010 00:05
Wohnort: Is jeheim!

Re: Martin Hinteregger [5]

Beitrag von Curly** » 16.03.2016 11:58

Wow! Und det aus 64,75 Metern Entfernung! :curly2: Räääspäkt! Bild
AlanS

Re: Martin Hinteregger [5]

Beitrag von AlanS » 16.03.2016 12:05

Hier meine versprochene Antwort wegen gestern ...
altborussenfan hat geschrieben:Dann hilf mir doch bitte mal! Wie bitteschön soll ich die Szenen, in denen mir seine technischen Defizite aufgefallen sind, denn belegen können? Ich bin da wirklich ratlos.
Ich versuche es dann, die Situation, die ich meine, zu beschreiben. Ich erwarte da sicher nichts übertrieben Kleinliches ...

Wir alle hier im Forum sollten dabei bedenken, wie schnell ein falscher Eindruck zustande kommt. Wie oft pro Spiel passiert es einem Spieler, dass er den Ball nicht richtig stoppt oder verarbeitet?
Im letzten Spiel ist das sicherlich Stindl öfters passiert (er bekam bestimmt drei richtig gute Zuspiele, nach denen er alleine vor dem TW war), als Hinteregger. Bei Stindl kommt aber keiner auf die Idee, ihm technische Mängel zu attestieren. Lars hätte aber gut und gerne drei oder vier Tore machen können.
altborussenfan hat geschrieben: Wer ist denn nun in der "Beweispflicht"?
Na ja, wenn jemand Mängel erkennt, sollte er die doch wenigstens ungefähr schildern können. Etwa der Vorwurf, Hinteregger würde holzhackerartig spielen. Was assoziieren wir bei so einem Ausdruck für einen Spieler? Wohl doch eher einen, der reihenweise, plumpe Fouls begeht. Nun sehen aber inzwischen nahezu alle User hier, dass Hinteregger eben sehr geschickt viele Zweikämpfe OHNE Foul gewinnt.
Solche Urteile sind mir einfach zu pauschal. Ebenso die technischen Mängel. Mir sind bisher wirklich nur sehr wenige Fehlpässe von ihm aufgefallen. Ich sehe ihn im Zusammenspiel mit den Mitspielern sogar schon überraschend cool und passsicher. Als "Fehlpässe" von ihm sind mir bisher lediglich Befreiungsschläge aufgefallen, die er tatsächlich häufiger macht, als Wendt (wobei mir persönlich Wendts Klein-Klein im eigenen 16er oft zu weit geht und mir der Befreiungsschlag dann sogar lieber ist und ich den dann gar nicht als Fehlpass werten würde).
altborussenfan hat geschrieben:Ja, der "Schreiberling", ... Nur macht er das professionell. Er verdient Geld damit. Da darf man schon erwarten, dass er akribischer Buch führt als ein Rentner wie ich.
Sag bloß noch, du traust ALLEN Schreiberlingen, die mit dem Schreiben von Berichten/Artikeln ihr Geld verdienen bzw. nimmst alles, was sie schreiben, für bare Münze :wink: (Springerpresse lässt grüßen :winker: )
Nein, ich nehme nicht alles, was in professionellen Berichten zu lesen ist, wirklich ernst. (Kicker, Fachmagazin, z.B. kann ich gar nicht mehr ernst nehmen. Manchmal kann ich den Berichten zustimmen, manchmal wirken sie auf mich wie völlig an den Haaren herbei gezogen). Die Zeitung aus Österreich mit dem Artikel zu Hinteregger zu Hinteregger kenne ich überhaupt nicht. Er wirkte auf mich aber wegen seiner detaillierten Beschreibung wirklich seriös, wenn auch teilweise überzogen kritisch, wenn ich z.B. an den Vorwurf der Streuung von Hintereggers gewonnenen Kopfballabwehren denke.
Trotzdem gefallen mir solche Artikel, weil sie wirklich Aussagen mit Beispielen untermauern.
Auffällig bei dem Artikel war ja auch, wie negativ Hinteregger erst beschrieben wird/rüber kommt und wie positiv dann doch das Gesamturteil/Fazit ausfällt. Um den Artikel richtig einordnen zu können, muss man die Zeitung wohl etwas regelmäßiger gelesen haben.
Kwiatkowski hat geschrieben:AlanS, wie ich merke bist du ein echter Fan von Hinteregger.
Nein, bin ich nicht. Nicht mehr als Jantschke, Wendt, Dahoud, Brouwers, Nordi, Christensen, Xhaka, Korb, ...

Ich beobachte aber tatsächlich besonders gern die Defensivspieler und vergleiche die auch dann miteinander. Wenn ich dann das Gefühl habe, einer davon wird im Forum falsch beurteilt, dann spreche ich das an. Meist ist es ja so, dass ein (noch nicht etablierter) Spieler vorschnell verurteilt wird. Dann halte ich es auch für ungerecht, wenn etablierten Spielern Schwächen verziehen oder sie gar übersehen werden, die neuen aber überkritisch vorverurteilt werden.So geht es mir gerade mit Hinteregger.
Bei Wendt, Korb, Christensen, Elvedi, Schulz, Xhaka und früher auch Neustädter habe ich das genau so gemacht. (Und wenn ich mir nun die Liste der Spieler anschaue, bin ich dabei auch gar nicht so schlecht gelegen ... :D )
leilei hat geschrieben:In diesem Artikel kommt Hinteregger ziemlich positiv weg. Ich mag Martin Hinteregger seit ich ihn kenne. Er hat eine sehr spezielle Art zu spielen, die auffällig ist - deswegen polarisiert er. Er hat Charisma. ....
:daumenhoch: Sehr guter - und durchaus ja auch kritischer Beitrag!
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Martin Hinteregger [5]

Beitrag von altborussenfan » 16.03.2016 15:22

AlanS hat geschrieben: Wie oft pro Spiel passiert es einem Spieler, dass er den Ball nicht richtig stoppt oder verarbeitet?
Das ist richtig. Der Unterschied ist nur, ob der Spieler bedrängt wird oder den Ball ziemlich ungehindert annehmen kann. Ein Angreifer hat naturgemäß meist weniger Zeit für die Ballannahme. Deswegen halte ich den Vergleich mit Stindl für unpassend. Bei ihm wissen wir zudem um seine technischen Fähigkeiten. Von einem Defensivspieler verlange ich die doch nicht einmal in gleicher Weise.

Die Szene, die ich mit Hinterreger im Kopf habe, war eine andere. Ich erwähne sie überhaupt nur, weil du sonst keine Ruhe gibst. :wink: Er stand - noch relativ zu Beginn des Spiels - an der Seitenlinie. Er wird dort angespielt - völlig frei - und der Ball rutscht ihm über den Schlappen ins Seitenaus. Es bedurfte nun wirklich keiner großen Technik, den Ball anzunehmen. Das war ein simpler Stockfehler. Kann immer passieren. Da mir das bei ihm schon ein paar Mal aufgefallen ist, achte ich vielleicht mehr darauf. Erinnere mich dunkel, dass ich während des Stuttgartspiels meinem Freund sinngemäß folgende Nachricht sandte: "Ein Techniker wird aus dem auch nicht mehr!" Ich glaube, er antwortete: "Dafür geht er aber dazwischen!" Ich werde mir die o. a. Szene aber noch einmal genau anschauen.

Die Position an der Seitenlinie ist für Hinteregger ungewohnt. Er kennt die Passwege der Mitspieler nicht so genau. Vielleicht erscheinen manchen seine technischen Fähigkeiten auch nicht so wichtig. Lasse ich alles gelten. Nur zu bestreiten, dass es technische Mängel bei ihm überhaupt nennenswert gibt, das kann ich nicht begreifen. Sie fallen mir im direkten Vergleich mit unseren anderen Spielern - auch den defensiven - umso mehr auf.

Ich sauge mir das doch nicht aus den Fingern. Warum sollte ich? Ich wäre heilfroh, wenn Martin zu der erhofften Verstärkung wird. Ich würde mich sogar freuen, wenn ich irgendwann sagen kann, dass ich mich in ihm gründlich geirrt hätte - so wie auch bei Oscar Wendt.

Momentan bin ich bei Hinteregger einfach noch skeptisch und meine deshalb, Borussia solle mit einer endgültigen Entscheidung noch warten. Für Aufregung sehe ich deshalb keinen Anlass.

.........
Na ja, wenn jemand Mängel erkennt, sollte er die doch wenigstens ungefähr schildern können. Etwa der Vorwurf, H.inti würde holzhackerartig spielen.
Das habe ich nie gesagt! Technische Mängel (Defizite) oder Stockfehler waren meine Ausdrücke. Und die kann meiner Meinung nach jeder erkennen, der nur etwas genauer hinschaut.
Nun sehen aber inzwischen nahezu alle User hier, dass Hinteregger eben sehr geschickt viele Zweikämpfe OHNE Foul gewinnt.
Sehe ich auch so! Es klingt ja geradezu so, als ob ich ihn nur in die Pfanne gehauen hätte.
Mir sind bisher wirklich nur sehr wenige Fehlpässe von ihm aufgefallen.


Meine ich auch nicht. Achte doch bitte mal verstärkt auf seine Ballannahme. Übermorgen ist die nächste Gelegenheit dazu. Seine Flanken und auch sein Kopfballspiel sind allerdings schon noch ausbaufähig. Allerdings sehe ich das nicht so kritisch wie manch anderer User hier. Die Gegentore nach Eckbällen haben aber schon etwas mit Kopfballschwäche insgesamt zu tun.
Sag bloß noch, du traust ALLEN Schreiberlingen, die mit dem Schreiben von Berichten/Artikeln ihr Geld verdienen bzw. nimmst alles, was sie schreiben, für bare Münze :wink: (Springerpresse lässt grüßen :winker: )


Sorry, aber jetzt lenkst du (wieder) ab. Es ging ganz konkret nur um diesen einen bestimmten Autor, der dir zumindest im verlinkten Artikel einen seriösen Eindruck machte. Nur in dem Teil, wo er etwas schreibt, was deiner Wahrnehmung zuwiderläuft, würdest du dir am liebsten jede Szene von ihm zeigen lassen. Du willst es wohl nicht wahrhaben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass er die von mir o.a. Szene an der Seitenlinie ebenfalls meinte.

Wenn man will, dass Borussia auch künftig die Chance hat, im oberen Tabellendrittel mitzumischen, dann ist gerade die Position IV in meinen Augen eminent wichtig. Ich sehe die Gefahr - habe das an anderer Stelle ausführlich erläutert -, dass wir auf dieser Position schon nächste Saison, eine noch größere Baustelle bekommen als bereits jetzt. Da reicht es wahrscheinlich nicht einmal, einen Spieler zu verpflichten, der nur etwas überdurchschnittliche Fähigkeiten hat, dafür aber 8 Mio kostet (wenn die Summe stimmt). Es wäre mir wohler, wenn Martin sich in den nächsten Wochen noch weiter steigert. Das halte ich für möglich. Wir benötigen auf der IV Spieler, die auch unter Druck den Ball möglichst kontrolliert herausspielen können. Dort beginnt der Spielaufbau. Ansonsten wird nicht nur die Defensive darunter leiden. Wir haben mit Christensen einen, der das überragend macht, aber der ist auch nur noch eine Saison hier - nach menschlichem Ermessen.
AlanS

Re: Martin Hinteregger [5]

Beitrag von AlanS » 16.03.2016 16:52

altborussenfan hat geschrieben: Ein Angreifer hat naturgemäß meist weniger Zeit für die Ballannahme. Deswegen halte ich den Vergleich mit Stindl für unpassend. Bei ihm wissen wir zudem um seine technischen Fähigkeiten.
Gerade, weil wir Stindls technischen Fähigkeiten kennen und schätzen, passt der Vergleich doch. Von ihm könnten wir doch dann eigentlich mehr erwarten. Stattdessen werden ihm Stockfehler (mMn natürlich auch zurecht) verziehen, einem Spieler, bei dem wir alle weniger technisches Geschick vermuten (Warum eigentlich? Positionsbedingt?), werden solche Fehler aber doch angekreidet. Wimre war Stindl in den von mir gemeinten Situationen unbedrängt ... (Jetzt komm mir aber bitte keiner daher und unstellt mir, ich möchte Stindl hier schlecht reden! :wink: )
altborussenfan hat geschrieben:Ich erwähne sie überhaupt nur, weil du sonst keine Ruhe gibst.
Keine Angst. Mir geht es inzwischen nicht mehr nur um Hinteregger. Ich denke, die Diskussion können wir abschließen.
Mir geht es jetzt darum, sich gegenseitig zu verstehen, denn wie so oft habe ich den Eindruck, dass der teilweise harsche Ton absolut unnötig war, weil die Meinungen mMn tatsächlich garnicht so weit auseinander gehen.
altborussenfan hat geschrieben: Nur zu bestreiten, dass es technische Mängel bei ihm überhaupt nennenswert gibt, das kann ich nicht begreifen.
Das bestreite ich nicht, mir sind sie bisher aber nicht so aufgefallen. Ich behaupte also nicht, dass er keine hat. Ich halte es durchaus für möglich, dass ich sie schlicht und einfach übersehen habe.
Da es aber auf mich nicht so wirkt und du mit diesen Behauptungen nicht alleine bist, diese allerdings alle ohne Beispiele waren, wollte ich halt mal genauer nachfragen.
altborussenfan hat geschrieben:Momentan bin ich bei Hinteregger einfach noch skeptisch
Da hat ja auch keiner etwas dagegen. (Außer natürlich Hinteregger selber :wink: )
altborussenfan hat geschrieben:Das habe ich nie gesagt!
Habe ich auch nicht behauptet, dass die Aussage von dir stammt. Sie kommt von @Blaine. Ähnlich lautende Vergleiche/Bezeichnungen habe ich hier mehrfach gelesen. Deswegen habe ich ja mal nachgebohrt, woher bei diesen Usern der Eindruck über Hinteregger herrührt. Meine Aussagen waren zumeist nicht allein an dich gerichtet. (Manche natürlich schon. Ich dachte, das sei ersichtlich gewesen.)
altborussenfan hat geschrieben: Es klingt ja geradezu so, als ob ich ihn nur in die Pfanne gehauen hätte.
Hier das gleiche wieder. Damit meinte ich nicht speziell dich und es bezog sich auf dieses im Forum öfters aufgetauchten Bildes des ungelenken Holzhackers o.ä.
altborussenfan hat geschrieben:Es ging ganz konkret nur um diesen einen bestimmten Autor,
Na ja, du argumentiertest damit, dass er das professionell betreibe und allein deshalb schon mal ein gewisses Vertrauen genießen darf. Hier wirkt es jedenfalls auf mich so, als würdest du seine Zunft allgemein ansprechen:
altborussenfan hat geschrieben: Nur macht er das professionell. Er verdient Geld damit. Da darf man schon erwarten, dass er akribischer Buch führt
altborussenfan hat geschrieben:Wenn man will, dass Borussia auch künftig die Chance hat, im oberen Tabellendrittel mitzumischen, ...
Deine Sorgen um die Position des IV halte auch ich für berechtigt. Um aber über Hinteregger als IV urteilen zu können, sollten wir ihn dort auch öfters spielen gesehen haben. Bisher war er ja meist LV oder so ähnlich (reinen LV hat er ja zuletzt auch nicht gespielt, wie die Fotostrecke von RP deutlich gemacht hat).

Ich sehe es also so, dass Hinteregger sich derzeit bei uns auf sehr neues und ungewohntes Terrain begeben soll/muss/darf und dort für einen neuen Spieler eine beachtliche taktische Flexibiltät und hohe Spielintelligenz zeigt. Es macht auf mich auch den Eindruck, dass er lieber erst mal vorsichtig agiert und nicht mit wehenden Fahnen und hohem Risiko das Heil in der Offensive sucht. Ich halte das für gut so. (In dem Ösi-Artikel wird ja seine defensive Körpersprache erwähnt - das wirkte gerade in seinen ersten Spielen tatsächlich auf mich auch so, dass er sich erst mal nicht um den Ball gerissen hat und einfach nur darauf bedacht war, bloß keinen Fehler zu machen - allmählich taut er da wohl auf. Siehe auch den Beitrag von @leilei).

Abschließend noch ein Wort zur Ablöse: Ich vermute da einfach, dass die Preise einfach inzwischen so sind. Ich persönlich sehe in Hinteregger ein überdurchschnittliches Potenzial und halte angesichts der Preisentwicklung die im Raum stehende Summe für voll in Ordnung. Für weniger Geld wird man wohl nur junge Talente bekommen oder Spieler aus unteren Klassen (meine Vermutung).
JabbatheHut
Beiträge: 2908
Registriert: 06.02.2011 10:20
Wohnort: Dortmund

Re: Martin Hinteregger [5]

Beitrag von JabbatheHut » 16.03.2016 16:56

Ihr beiden solltet vielleicht mal Telefonnummern austauschen; macht die Diskussion einfacher :wink: :winker:
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Martin Hinteregger [5]

Beitrag von altborussenfan » 16.03.2016 17:21

AlanS hat geschrieben: Um aber über Hinteregger als IV urteilen zu können, sollten wir ihn dort auch öfters spielen gesehen haben. Bisher war er ja meist LV oder so ähnlich (reinen LV hat er ja zuletzt auch nicht gespielt, wie die Fotostrecke von RP deutlich gemacht hat).
Ist doch die ganze Zeit meine Rede. Die Begründung dafür - gewisse technische Mängel - lieferte ich gleich mit. Erst das hier rief mich doch überhaupt auf den Plan:
AlanS hat geschrieben:Eine Weiterverpflichtung sehe ich schon als beschlossen an. Er spielt ja quasi seit Beginn hier als Stammspieler. Da wäre es schon sehr verwunderlich, wenn man ihn nicht weiter haben wollte ...


Da hätten wir die Diskussion deutlich abkürzen können. :wink:
AlanS hat geschrieben:Abschließend noch ein Wort zur Ablöse: Ich vermute da einfach, dass die Preise einfach inzwischen so sind. Ich persönlich sehe in Hinteregger ein überdurchschnittliches Potenzial und halte angesichts der Preisentwicklung die im Raum stehende Summe für voll in Ordnung. Für weniger Geld wird man wohl nur junge Talente bekommen oder Spieler aus unteren Klassen (meine Vermutung).
Alles wohl richtig! Ich erwähnte bereits Dominique Heintz. Den verpflichtete der 1. FC von Kaiserslautern angeblich für 1,5 Mio. Offenbar sind sie mit ihm so zufrieden, dass sie jetzt schon den Vertrag um 2 Jahre bis 2021 verlängerten. Soll der so viel schlechter sein? Ich habe ihn nur sporadisch gesehen, kann mir deshalb kein Urteil erlauben. Auch er kann innen und links spielen.

So, von mir war es das.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Martin Hinteregger [5]

Beitrag von Einbauspecht » 16.03.2016 17:26

JabbatheHut hat geschrieben:Ihr beiden solltet vielleicht mal Telefonnummern austauschen; macht die Diskussion einfacher :wink: :winker:
agree :daumenhoch: :winker:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38205
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Martin Hinteregger [5]

Beitrag von 3Dcad » 16.03.2016 18:26

McMax hat geschrieben:Keine Sorge, Hinteregger hat Erfahrung mit Schalke :mrgreen: :
https://www.youtube.com/watch?v=qPv6u4ouj7M
Wow. Wenn alle unsere Jungs aus der Entfernung mal versuchen würden so zu schiessen bin ich mir sicher das kaum einer so einen Strich bei dem Schuss fertig bringt. Da ist schon ordentlich Dampf dahinter. Nordveit oder Xhaka vielleicht aber wohl nicht mit soviel Power.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Martin Hinteregger [5]

Beitrag von Einbauspecht » 16.03.2016 18:58

Wünschen wir uns nicht alle endlich mal wieder einen Typen mit Ecken und Kanten ?
AlanS

Re: Martin Hinteregger [5]

Beitrag von AlanS » 16.03.2016 19:21

Einbauspecht hat geschrieben:Wünschen wir uns nicht alle endlich mal wieder einen Typen mit Ecken und Kanten ?
Wie kommt er eigentlich zu dem Ruf, ein Typ mit Ecken und Kanten zu sein - wo er doch deutlich Übergewicht haben soll. Da wäre er doch eher der softe, rundliche, ... !? Gibt es dafür nicht mal ein paar Beispielbilder? :wink: :lol:



Achtung: (Selbst-) :schildironie:
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Martin Hinteregger [5]

Beitrag von Einbauspecht » 16.03.2016 20:40

Hast Du Ihn noch nicht spielen sehen ?
Die Beispiele wo er mit
Ecken und Kanten verteidigt hat kennst Du..... :winker:
Benutzeravatar
sam.m
Beiträge: 422
Registriert: 14.09.2008 19:34
Wohnort: Koblenz

Re: Martin Hinteregger [5]

Beitrag von sam.m » 17.03.2016 16:58

3Dcad hat geschrieben:Es ist halt der Versuch während der Leihe abzuchecken was er kann und was nicht. Geplant war es nicht das er als Linksverteidiger spielen soll, es hat sich vielmehr angeboten weil unsere beiden gelernten Linksverteidiger Wendt und Nico Schulz verletzt sind. Johnson ist noch ein Linksfuß jedoch ist der wichtiger vorne. Elvedi könnte auch noch theoretisch, Schubert setzte seit Wendt verletzt ist auf Hinteregger weil er davor schon immer wieder in der Innenverteidigung spielte (Eingespieltheit). Wendt wird denke ich nach dem Schalke Spiel wieder spielen. Wenn keine weiteren Spieler ausfallen wird Hinteregger wohl wieder auf der Bank Platz nehmen müssen da Nordveit und Christensen die Stamminnenverteidiger sind in der Rückrunde. Nur meine Vermutung. :wink:
Sorry das ich hier reingrätsche, Johnson ist kein Linksfuß.
Ansonsten teile ich Deine Einschätzung, bis auf die These mit der IV.
Da sehe ich Hinteregger vor Nordi. :)
chitaye
Beiträge: 265
Registriert: 28.06.2006 19:55
Wohnort: Luuh

Re: Martin Hinteregger [5]

Beitrag von chitaye » 17.03.2016 21:54

Finde seine selbstkritische Art sehr sympathisch. Außerdem steht da ein Klotz in der Abwehr, an dem ein Gegner nicht so leicht vorbeikommt. Kopfballstärke kann man auch unterstellen. Das mit den Fehlpässen sehe ich ähnlich wie der Kollege mit der den Vergleich mit Stindl gebracht hat und ich habe das Gefühl, dass es am Anfang mehr waren, was ja auch verständlich ist, wenn man mit Mannschaftskollegen noch nicht so lange zusammen spielt. Ähnlich sehe ich es auch bei den Laufwegen nach vorne, da gab es gelegentlich Missverständnisse aber auch das wird immer besser. Ich glaube, auch wenn man das noch nicht so sehen konnte, dass er ein besserer IV ist als Howie, so das Level Alvaro, und da weiß keiner wie's mit ihm weiter geht.. Und ehrlich gesagt, es gibt fast in jedem Spiel einen, der durch häufigere Fehlpässe auffällt (das weiß ich genau, weil mich das dann immer aufregt :-) ) Ich bin dafür, die Option zu ziehen.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44393
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Martin Hinteregger [5]

Beitrag von Borusse 61 » 17.03.2016 22:06

Richtig :daumenhoch:
yambike58
Beiträge: 1570
Registriert: 24.10.2013 15:40
Wohnort: 5 min vom Borussenpark entfernt.....

Re: Martin Hinteregger [5]

Beitrag von yambike58 » 18.03.2016 07:35

Es wird viel geschrieben und jeder hat da seine Meinung aber Level ...Alvaro
Das ist doch wohl nicht deine Ernst ! Alvaro hat selbst auf der linken Seite einen sehr guten Eindruck gemacht.....und das ab dem ersten Spiel auf der Position was mich ehrlich gesagt auch damals gewundert hat !
Heute wird Martin wohl spielen aber wenn doch bitte in der Innenverteidigung !
Da kann er zeigen was er kann.....auf der linken Seite sollten wir andere Alternativen haben !
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6223
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Martin Hinteregger [5]

Beitrag von Kwiatkowski » 18.03.2016 10:07

Hinteregger ist aktuell so weit vom Niveau von Dominguez entfernt wie die Erde vom Pluto.
Mal sehen ob es heute gut geht, ich hätte anstelle von Hinteregger nach wie vor lieber einen Spieler der besser und jünger ist sowie weniger kostet.
Aber mal sehen, vielleicht steigert er sich noch!
Benutzeravatar
ruheloser
Beiträge: 91
Registriert: 10.08.2015 16:18

Re: Martin Hinteregger [5]

Beitrag von ruheloser » 18.03.2016 10:15

Kwiatkowski hat geschrieben:Hinteregger ist aktuell so weit vom Niveau von Dominguez entfernt wie die Erde vom Pluto.
Mal sehen ob es heute gut geht, ich hätte anstelle von Hinteregger nach wie vor lieber einen Spieler der besser und jünger ist sowie weniger kostet.
Aber mal sehen, vielleicht steigert er sich noch!
Ich weiß echt nicht was viele ihn so schlecht sehen. Man sollte sich mal erinnern:
Granit Xhaka, Martin Dahlin selbst ein Alan Simonsen, ein echter Star
haben in der ersten Saison nichts gebracht, danach wurden sie alle gefeiert oder werden noch. Diese List lässt sich auch lange vorsetzen.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Martin Hinteregger [5]

Beitrag von Einbauspecht » 18.03.2016 10:53

Allan Simonsen hat sogar 2 Jahre wenig gebracht und sollte verkauft werden.
Er blieb nur weil es keinen Abnehmer gab und wurde dann Europas Fußballer des Jahres !
Gesperrt