Hier meine versprochene Antwort wegen gestern ...
altborussenfan hat geschrieben:Dann hilf mir doch bitte mal! Wie bitteschön soll ich die Szenen, in denen mir seine technischen Defizite aufgefallen sind, denn belegen können? Ich bin da wirklich ratlos.
Ich versuche es dann, die Situation, die ich meine, zu beschreiben. Ich erwarte da sicher nichts übertrieben Kleinliches ...
Wir alle hier im Forum sollten dabei bedenken, wie schnell ein falscher Eindruck zustande kommt. Wie oft pro Spiel passiert es einem Spieler, dass er den Ball nicht richtig stoppt oder verarbeitet?
Im letzten Spiel ist das sicherlich Stindl öfters passiert (er bekam bestimmt drei richtig gute Zuspiele, nach denen er alleine vor dem TW war), als Hinteregger. Bei Stindl kommt aber keiner auf die Idee, ihm technische Mängel zu attestieren. Lars hätte aber gut und gerne drei oder vier Tore machen können.
altborussenfan hat geschrieben: Wer ist denn nun in der "Beweispflicht"?
Na ja, wenn jemand Mängel erkennt, sollte er die doch wenigstens ungefähr schildern können. Etwa der Vorwurf, Hinteregger würde holzhackerartig spielen. Was assoziieren wir bei so einem Ausdruck für einen Spieler? Wohl doch eher einen, der reihenweise, plumpe Fouls begeht. Nun sehen aber inzwischen nahezu alle User hier, dass Hinteregger eben sehr geschickt viele Zweikämpfe OHNE Foul gewinnt.
Solche Urteile sind mir einfach zu pauschal. Ebenso die technischen Mängel. Mir sind bisher wirklich nur sehr wenige Fehlpässe von ihm aufgefallen. Ich sehe ihn im Zusammenspiel mit den Mitspielern sogar schon überraschend cool und passsicher. Als "Fehlpässe" von ihm sind mir bisher lediglich Befreiungsschläge aufgefallen, die er tatsächlich häufiger macht, als Wendt (wobei mir persönlich Wendts Klein-Klein im eigenen 16er oft zu weit geht und mir der Befreiungsschlag dann sogar lieber ist und ich den dann gar nicht als Fehlpass werten würde).
altborussenfan hat geschrieben:Ja, der "Schreiberling", ... Nur macht er das professionell. Er verdient Geld damit. Da darf man schon erwarten, dass er akribischer Buch führt als ein Rentner wie ich.
Sag bloß noch, du traust ALLEN Schreiberlingen, die mit dem Schreiben von Berichten/Artikeln ihr Geld verdienen bzw. nimmst alles, was sie schreiben, für bare Münze

(Springerpresse lässt grüßen

)
Nein, ich nehme nicht alles, was in professionellen Berichten zu lesen ist, wirklich ernst. (Kicker, Fachmagazin, z.B. kann ich gar nicht mehr ernst nehmen. Manchmal kann ich den Berichten zustimmen, manchmal wirken sie auf mich wie völlig an den Haaren herbei gezogen). Die Zeitung aus Österreich mit dem Artikel zu Hinteregger zu Hinteregger kenne ich überhaupt nicht. Er wirkte auf mich aber wegen seiner detaillierten Beschreibung wirklich seriös, wenn auch teilweise überzogen kritisch, wenn ich z.B. an den Vorwurf der Streuung von Hintereggers gewonnenen Kopfballabwehren denke.
Trotzdem gefallen mir solche Artikel, weil sie wirklich Aussagen mit Beispielen untermauern.
Auffällig bei dem Artikel war ja auch, wie negativ Hinteregger erst beschrieben wird/rüber kommt und wie positiv dann doch das Gesamturteil/Fazit ausfällt. Um den Artikel richtig einordnen zu können, muss man die Zeitung wohl etwas regelmäßiger gelesen haben.
Kwiatkowski hat geschrieben:AlanS, wie ich merke bist du ein echter Fan von Hinteregger.
Nein, bin ich nicht. Nicht mehr als Jantschke, Wendt, Dahoud, Brouwers, Nordi, Christensen, Xhaka, Korb, ...
Ich beobachte aber tatsächlich besonders gern die Defensivspieler und vergleiche die auch dann miteinander. Wenn ich dann das Gefühl habe, einer davon wird im Forum falsch beurteilt, dann spreche ich das an. Meist ist es ja so, dass ein (noch nicht etablierter) Spieler vorschnell verurteilt wird. Dann halte ich es auch für ungerecht, wenn etablierten Spielern Schwächen verziehen oder sie gar übersehen werden, die neuen aber überkritisch vorverurteilt werden.So geht es mir gerade mit Hinteregger.
Bei Wendt, Korb, Christensen, Elvedi, Schulz, Xhaka und früher auch Neustädter habe ich das genau so gemacht. (Und wenn ich mir nun die Liste der Spieler anschaue, bin ich dabei auch gar nicht so schlecht gelegen ...

)
leilei hat geschrieben:In diesem Artikel kommt Hinteregger ziemlich positiv weg. Ich mag Martin Hinteregger seit ich ihn kenne. Er hat eine sehr spezielle Art zu spielen, die auffällig ist - deswegen polarisiert er. Er hat Charisma. ....

Sehr guter - und durchaus ja auch kritischer Beitrag!