Transferpolitik
Re: Transferpolitik
Ich überlege hin und her,ob ich mir das Transfergetöse hier im Forum weiter antun soll.
Vielleicht schone ich meine Nerven,bestelle meine DK und klick mich in 14 Tagen noch mal ein!
Vielleicht schone ich meine Nerven,bestelle meine DK und klick mich in 14 Tagen noch mal ein!
Re: Transferpolitik
----------------------------
welche Cents? Wir haben keine!!!!!Solange Marin nicht weg ist.............
welche Cents? Wir haben keine!!!!!Solange Marin nicht weg ist.............
Re: Transferpolitik
für mich sieht es momentan so aus, dass sich me schön verpokert hat. er hat fest mit den 12 millionen für marin gerechnet und wollte / will dafür dann milijas, bobadilla und huth kaufen. leider läßt ihn allofs am langen arm verhungern. deswegen kommen jetzt wieder die ablösefreien "topspieler" ins gespräch. ohne den verkauf von marin, werden wir keinen topmann kaufen! 

- Bockelmann
- Beiträge: 8530
- Registriert: 27.09.2008 10:32
- Wohnort: Heidekreis in Niedersachsen
Re: Transferpolitik
Mensch, lass Marin für 7 Mio gehen. Er war oftmals nur Ergänzungsspieler.
In 1 Jahr kann er ohne Ablöse gehen, wir verlieren pro Tag 19.178 Euro.
Des Weiteren spielt er die U23 EM mit. Der wird ohne Urlaub platt sein und fehlt
in der Vorbereitung. Also bitte schnell weg mit ihm
In 1 Jahr kann er ohne Ablöse gehen, wir verlieren pro Tag 19.178 Euro.
Des Weiteren spielt er die U23 EM mit. Der wird ohne Urlaub platt sein und fehlt
in der Vorbereitung. Also bitte schnell weg mit ihm
- frank_schleck
- Beiträge: 9377
- Registriert: 07.01.2007 20:07
Re: Transferpolitik
7 Mio ist ein schlechter Witz, da können wir ihn ja fast genau so gut behalten.
- borussenfriedel
- Beiträge: 32377
- Registriert: 16.02.2009 17:29
Re: Transferpolitik
12 Mios für MM ist ja auch wirklich zu viel. 8-10 Können es werden. Und dann können ME und MF den Milijas und Bobadilla von mir aus kaufen. Aber bitte lasst diese Eisenbahnschiene, beweglicher ist der nicht, von Huth weg. Wenn der Huth kommt haben unsere Verantwirtlichen keine Ahnung.mussi hat geschrieben:für mich sieht es momentan so aus, dass sich me schön verpokert hat. er hat fest mit den 12 millionen für marin gerechnet und wollte / will dafür dann milijas, bobadilla und huth kaufen. leider läßt ihn allofs am langen arm verhungern. deswegen kommen jetzt wieder die ablösefreien "topspieler" ins gespräch. ohne den verkauf von marin, werden wir keinen topmann kaufen!
Zuletzt geändert von borussenfriedel am 09.06.2009 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Transferpolitik
@borussenfriedel
ob es nachher huth oder ein anderer iv wird ist doch eigentlich egal. es war doch eigentlich jedem fan und auch sicherlich jedem bei borussia klar, das marin geht. eigentlich auch richtig da uns ein guter man nicht weiterhilft. wir brauchen mehr qualität in der breite. warum eberl und co. sich auf diese dumme pr-posse um marin eingelassen haben ist mir ein rätsel. man hätte mit werder ein vernünftiges gespräch führen sollen. diese dummen kommentare ala "wir werden alles tun um ihn zuhalten" haben nur dazu geführt, dass allofs unseren billigen versuch den preis zu treiben erkannt hat und nun erst einmal abwartet. marin soll bei werder sicherlich nicht diego ersetzen, sondern ist wohl eher ein man für die zukunft. daher kann ich allofs haltung nachvollziehen. ich würde dann auch noch ein jahr warten.
es ist doch unsere einzige chance mit jungen talent geld zu verdienen, um dann die qualität im kader auf der ganzen breite zu stärken (natürlich mit den richtigen einkäufen). wenn marin stinksauer in galdbach bleibt und dann ablösefrei geht haben nachher alle verloren... ausser werder....
ob es nachher huth oder ein anderer iv wird ist doch eigentlich egal. es war doch eigentlich jedem fan und auch sicherlich jedem bei borussia klar, das marin geht. eigentlich auch richtig da uns ein guter man nicht weiterhilft. wir brauchen mehr qualität in der breite. warum eberl und co. sich auf diese dumme pr-posse um marin eingelassen haben ist mir ein rätsel. man hätte mit werder ein vernünftiges gespräch führen sollen. diese dummen kommentare ala "wir werden alles tun um ihn zuhalten" haben nur dazu geführt, dass allofs unseren billigen versuch den preis zu treiben erkannt hat und nun erst einmal abwartet. marin soll bei werder sicherlich nicht diego ersetzen, sondern ist wohl eher ein man für die zukunft. daher kann ich allofs haltung nachvollziehen. ich würde dann auch noch ein jahr warten.
es ist doch unsere einzige chance mit jungen talent geld zu verdienen, um dann die qualität im kader auf der ganzen breite zu stärken (natürlich mit den richtigen einkäufen). wenn marin stinksauer in galdbach bleibt und dann ablösefrei geht haben nachher alle verloren... ausser werder....
Re: Transferpolitik
Ich weiss momentan echt nicht, was ich von allen Gerüchten halten soll. Auf der einen Seite stehen mit Huth, Boba, Rakitic, Miljas (oder so), On...(der Ami) und jetzt Arongo. Dann hört man von Tesche, Marx, Wichniarek, Rangelov.
Entweder hat man auf dem neuen Gelände eine Ölquelle gefunden und greift jetzt richtig an (mit eingeplanten Marin-Mios) oder Marin bleibt und es kommen die Spar-Versionen.
Eine andere Möglichkeit ist, dass an allen Gerüchten nix dran ist, damit Maxi in Ruhe arbeiten kann und man einfach mal Gerüchte streut. Oder eine Mischung von beiden Spielersorten, wobei ich mich frage, ob wir die brauchen. EInen so schlechten Kader haben wir meiner Meinung nach nicht, was die Breite angeht. Uns fehlt es an Top11-Spielern, die als Stamm zu uns kommen, ob man sie als Kracher, Eckpfeiler oder Stützen bezeichnet, ist mir dabei egal.
Bin wirklich gespannt, wie es weitergeht und wer und vor allen Dingen wieviele noch kommen. Obwohl ich mir auch noch einige Abgänge (an Spielern) langsam wünschen würde.
Entweder hat man auf dem neuen Gelände eine Ölquelle gefunden und greift jetzt richtig an (mit eingeplanten Marin-Mios) oder Marin bleibt und es kommen die Spar-Versionen.

Eine andere Möglichkeit ist, dass an allen Gerüchten nix dran ist, damit Maxi in Ruhe arbeiten kann und man einfach mal Gerüchte streut. Oder eine Mischung von beiden Spielersorten, wobei ich mich frage, ob wir die brauchen. EInen so schlechten Kader haben wir meiner Meinung nach nicht, was die Breite angeht. Uns fehlt es an Top11-Spielern, die als Stamm zu uns kommen, ob man sie als Kracher, Eckpfeiler oder Stützen bezeichnet, ist mir dabei egal.
Bin wirklich gespannt, wie es weitergeht und wer und vor allen Dingen wieviele noch kommen. Obwohl ich mir auch noch einige Abgänge (an Spielern) langsam wünschen würde.
-
- Beiträge: 628
- Registriert: 25.08.2005 15:54
Re: Transferpolitik
Wir haben den großen Vorteil der U21 EM. Alle Scouts werden dort sein. Und wenn Marin nur ein Spiel glänzt wird es eine Menge Anfragen geben. Die Zeit spielt für uns.
- Schlappschuss
- Beiträge: 4757
- Registriert: 18.04.2008 19:43
- Wohnort: wo man Frust schiebt
Re: Transferpolitik
Und auf der anderen Seite gibt es Marin, der schon hat verkünden lassen, dass das Ausland für ihn zu früh kommt - und die deutschen Clubs kennen ihn zur Genüge...Sportfreund hat geschrieben:Wir haben den großen Vorteil der U21 EM. Alle Scouts werden dort sein. Und wenn Marin nur ein Spiel glänzt wird es eine Menge Anfragen geben. Die Zeit spielt für uns.
Re: Transferpolitik
dazu kommt...was ist wenn er sich bei der u 21 verletzt?...dann haben wir im schlimmsten fall gar nichts...einen verletzten spieler mehr der dann ender der nächsten saison umsonst geht
Re: Transferpolitik
Sportfreund hat geschrieben:Wir haben den großen Vorteil der U21 EM. Alle Scouts werden dort sein. Und wenn Marin nur ein Spiel glänzt wird es eine Menge Anfragen geben. Die Zeit spielt für uns.

in 2 wochen ist trainingsauftakt.....da sollten die weichen ( eckpfeiler ) gestellt sein......und zeit? die haben wir nicht, sonst tragen die jungs nächstes jahr alle nicht unser trikot!!!!!!
-
- Beiträge: 619
- Registriert: 31.01.2006 12:09
- Wohnort: Alsdorf
- Kontaktdaten:
Re: Transferpolitik
also was machste marin so runter, ich halte mal dagegen. Marin hat in Bielefeld beide entscheidene Tore gemacht ein super Spiel gegen Hamburg, wichtiges Tor gegen Hannover, darunter etliche vorlagen zb zum wichtigen 1:0 in köln. Das 1;1 in bremen per Freistoß vorbereitet.die Ecke gegen Cottbus die zum Tor führte.
ist das für dich nichts?? also da solte man auch fair bleiben gegenüber Marin. Also es ist nicht korrekt wie er sich jetzt verhalten hat, aber er hat schon sehr viel beigetragen zum klassenerhalt das ist auch Fakt.
Das kapitel ist ageschlossen und er wird verkauft und man sollte dann das geld sinnvoll in Verstärkungen fließen lassen.
ist das für dich nichts?? also da solte man auch fair bleiben gegenüber Marin. Also es ist nicht korrekt wie er sich jetzt verhalten hat, aber er hat schon sehr viel beigetragen zum klassenerhalt das ist auch Fakt.
Das kapitel ist ageschlossen und er wird verkauft und man sollte dann das geld sinnvoll in Verstärkungen fließen lassen.
- Wackeldackel
- Beiträge: 330
- Registriert: 16.04.2006 12:43
Re: Transferpolitik
Ein Torben Marx soll ein Eckpfeiler werden auf einer Position, welche bei uns mehr als ausreichend besetzt ist. Es wird nur ein Stürmer geholt, man bräuchte aber 2, weil die Matmours und Ndjengs dieser Welt uns sicher nicht als Stürmer überzeugen werden und Friend vermutlich erst zur Rückrunde voll einsatzbereit ist. Kein offensiver Mittelfeldspieler und auch kein rechter Verteidiger. Wann werden endlich mal die Baustellen beseitigt. Stattdessen macht man sich mit der Verpflichtung von Herrn Marx zig neue auf, da man auf der Position überbesetzt ist. Herr Eberl kann sein Projekt vorstellen, solange er will. Es ändert sich nichts. Die Verantwortlichen lernen nichts dazu. Hinzu kommt, das die Bremer wohl nicht mehr um jeden Preis Marin verpflichten wollen.
- borussenfriedel
- Beiträge: 32377
- Registriert: 16.02.2009 17:29
Re: Transferpolitik
Klar muß MM gehen. Wir brauchen das Geld und anders kommen wir nicht dran. Aber wenn die wirklich den Huth kaufen wollen, werde ich verrückt. Ich kenne keinen unbeweglicheren Spieler als Huth. Der wird von jedem Bundesligastürmer locker überlaufen und schwindlig gespielt. Huth will ich hier nicht sehenmussi hat geschrieben:@borussenfriedel
ob es nachher huth oder ein anderer iv wird ist doch eigentlich egal. es war doch eigentlich jedem fan und auch sicherlich jedem bei borussia klar, das marin geht. eigentlich auch richtig da uns ein guter man nicht weiterhilft. wir brauchen mehr qualität in der breite. ....

- Hölle Nord
- Beiträge: 1550
- Registriert: 05.12.2004 14:51
- Wohnort: Schleswig
Re: Transferpolitik
Genau so wird es laufen. Sollte Michael Frontzeck es schaffen, Marko Marin in Gladbach zu halten, werden wir uns wohl oder übel mit Marx und evtl. Bobadilla begnügen müssen. Bedenkt doch mal, dass wir in der Winterpause bereits 4-5 Mio. investiert haben. Die sind teilweise auch als Vorgriff auf die neue Saison anzusehen. Das Problem wird aber leider sein, dass wir in keinster Weise verstärkt sind im Vergleich zur Vorsaison, außer evtl. im Sturm durch Bobadilla. Da aber ein Friend noch länger ausfallen wird, relativiert sich dies schon wieder.borusse70 hat geschrieben:Ich weiss momentan echt nicht, was ich von allen Gerüchten halten soll. Auf der einen Seite stehen mit Huth, Boba, Rakitic, Miljas (oder so), On...(der Ami) und jetzt Arongo. Dann hört man von Tesche, Marx, Wichniarek, Rangelov.
Entweder hat man auf dem neuen Gelände eine Ölquelle gefunden und greift jetzt richtig an (mit eingeplanten Marin-Mios) oder Marin bleibt und es kommen die Spar-Versionen.![]()
Gesetz den Fall, wir verkaufen Marko Marin für 8-10 Mio., dann, ja nur dann, können hier weiterhin Namen diskutiert werden wie Rakitic, Milijas, Arango etc.
Ihr seht, alles steht und fällt hier mit Marko Marin. Solange seine Zukunft nicht klar ist, wird sich bei Gladbach in den nächsten Tagen, was die großen "Transfernamen" betrifft nicht viel tun. Da müssen wir uns halt erstmal mit einem Marx zufrieden geben

Mein Vorschlag ist, Marko Marin (der will ja auch weg) zu verkaufen. Wir könnten mit dem Geld 2-3 Leute mit Potential holen, die uns auch wirklich weiterhelfen. Nach der Saison geht Marin eh ablösefrei, dann gibt's kein Geld und wir müssten seinen Verlust mit Graupen auffangen. Halt wie immer, Verstärkungen in der Breite, Mitläufer usw.
Gruß aus dem hohen Norden
- borussenfriedel
- Beiträge: 32377
- Registriert: 16.02.2009 17:29
Re: Transferpolitik
Genau, wir brauchen das Geld für Marin dringend. Ohne Verstärkungen wird das wieder so eine Saison wie die Letzte. Und ob wir wieder soviel Glück haben und drin bleiben ist auch nicht klar.Hölle Nord hat geschrieben:[
Mein Vorschlag ist, Marko Marin (der will ja auch weg) zu verkaufen. Wir könnten mit dem Geld 2-3 Leute mit Potential holen, die uns auch wirklich weiterhelfen. Nach der Saison geht Marin eh ablösefrei, dann gibt's kein Geld und wir müssten seinen Verlust mit Graupen auffangen. Halt wie immer, Verstärkungen in der Breite, Mitläufer usw.
Gruß aus dem hohen Norden
- Hölle Nord
- Beiträge: 1550
- Registriert: 05.12.2004 14:51
- Wohnort: Schleswig
Re: Transferpolitik
Hm, mal ne hypothetische Frage. Da der Transfer von Bobadilla ja scheinbar demnächst getätigt wird (auch unabhängig von den Marin-Millionen), kann man schon davon ausgehen, dass die knapp 5 Mio., die der Argentinier kostet nicht in den Marin-Mios enthalten sind oder? Demzufolge hätten wir also noch 8-10 Mio. nach einem möglichen Marin-Verkauf auf der hohen Kante, richtig? Das ist für einen Verein, der grad so dem Abstieg entronnen ist, sehr viel Geld. Mit diesem Geld könnte man 2-3 sehr gute Leute verpflichten, sei es nun Rosenberg, Rakitic etc. Wenn man das dann gemacht hat, hätte man 4 gute Leute als Verstärkung für die neue Saison, plus die bereits getätigten Verstärkungen in der Breite. Somit wären wir doch gar nicht so schlecht aufgestellt in der neuen Saison. Ich frage mich nur, warum die dann Marin halten wollen?
Also, war nett Marko, vielen Dank und viel Glück in Bremen. Verkauft ihn endlich!!!

Also, war nett Marko, vielen Dank und viel Glück in Bremen. Verkauft ihn endlich!!!
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50930
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Transferpolitik
Weil Bremen keine 8-10 Mio € zahlen will.Hölle Nord hat geschrieben:Ich frage mich nur, warum die dann Marin halten wollen?![]()
- Jagger1
- Beiträge: 8764
- Registriert: 10.05.2006 21:01
- Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds
Re: Transferpolitik
Dann soll Beiersdorfer Geld in die Hand nehmen und zahlen - wenn sie eine Mio für Labbadia zahlen können sie auch 10 Mio für MarinHerbertLaumen hat geschrieben: Weil Bremen keine 8-10 Mio € zahlen will.
