Ich versuche es nochmal.
Dein Post:
ewigerfan hat geschrieben:...
Natürlich deckt Jaures den Raum, was denn sonst. Die Frage ist nur, was passiert, wenn der VFB auf den Trichter kommt, Hilbert mal einzusetzen.
Das haben sie aber nicht getan. Und deshalb ist die Aussage, Jaures habe ihn aus dem Spiel genommen, mehr als gewagt. ...
Zum aggressiven Verschieben:
Quelle
...Wer seine Mannschaftsteile ballorientiert verschiebt, will eine Überzahl in Nähe des Balles schaffen. Beispiel: In der Partie des FC Bayern München gegen Werder Bremen wird Tim Borowski auf der linken Mittelfeldseite angespielt. Der Münchner Willy Sagnol löst sich aus der Viererkette, um ihn in der Nähe der Außenlinie zu attackieren. Die anderen Bayern zieht es ebenfalls auf die rechte Abwehrseite, um den Druck zu erhöhen und die Räume zu verengen. Für den linken Außenverteidiger Philipp Lahm ist etwa in der Mitte des Spielfeldes Schluss, um bei einem Diagonalpass, einem sehr probaten Mittel gegen aggressives Veschieben, noch ausreichend Zeit zu haben, um zurückzusprinten. ...
Mit anderen Worten:
Jaurés hat es verstanden einerseits nur so weit nach innen zu schieben, dass ein Diagonalpass auf Hilbert zu riskant gewesen wäre und er stand darüber hinaus nah genug an Hilbert dran, wenn der Ball über seine Seite gespielt wurde.
Natürlich wird es dann schwierig wenn man behauptet, Hilbert wäre nur deshalb aus dem Spiel gewesen, weil ihn seine Kollegen "geschnitten" haben.
Konnte ich es Dir jetzt verständlich machen?
