

http://www.fussball.de/wettaffaere-lott ... 4068/index"Wegen solcher Penner sind wir nicht aufgestiegen"
Viersener hat geschrieben:"Wegen solcher Penner sind wir nicht aufgestiegen"
der soll sich nicht so anstellen..Viersener hat geschrieben:
http://www.fussball.de/wettaffaere-lott ... 4068/index
Viersener hat geschrieben:Wegen solcher Penner sind wir nicht aufgestiegen"
sorry aber du scheinst nicht das ganze Thema mitbekommen zu haben !Sven1549 hat geschrieben: Recht hat er........................... das geht gar nicht. Wetten auf die eigene Niederlage......... und dann absichtlich verlieren........
Ein No Go, hoffentlich werden sie für immer gesperrt..........................
die wurden suspendiert, weil man einfach nicht gegen den eigenen Verein wettet, bzw interna´s ausspricht..Sven1549 hat geschrieben:Wenn das dann so harmlos war, warum wurden sie denn dann suspendiert?
Naja, wie auch immer, ein Geschmäckle bleibt.
Laut einem Bericht haben die drei Spieler sich ja nicht abgesprochen, aber da ist es schwer zu glauben, dass der Bekanntenkreis dann plötzlich losrennt, unabhängig voneinander und dann gegen Rot Weiß Essen wettet?!?!
Naja, falls da mehr war, dann wird es heraus kommen.
Wenn Marco Reus vorher dezidiert die B-Aufstellung an diesen Bekannten gegeben hätte, wahrscheinlich schon. Und zwei von drei Spielern räumen ein, sie hätten auch im Kleinbereich davon profitiert (Einladung zum Essen, kleinerer Geldbetrag).Sven1549 hat geschrieben:Also gibt es doch keine Grundlage für dieses Rausschmeissen.......bzw. Suspendierung. Es hätte ja auch keiner Marco Reus suspendiert, wenn ein Kumpel von ihm mal gegen Gladbach gewettet hätte.
Das hat Welling heute morgen in Radio Essen explizit anders gesagt, da war von der genannten "Einladung zum Essen" bzw. dem "kleinen Geldbetrag" die Rede.Starlancer hat geschrieben:Also laut den letzten News hat bisher KEINER der Spieler davon profitiert.
jetzt abba nicht mehr in unserer Liga..Viersener hat geschrieben:ausserdem is Dortmund II mir eh lieber... die bringen mehr fans mit
WDR TextSF Lotte: DFB weist Einspruch zurück
Das Sportgericht des Deutschen Fußball-
Bundes (DFB) hat den Einspruch der
Sportfreunde Lotte gegen die Wertung
der Partie Rot-Weiss Essen gegen Borus-
sia Dortmund II (0:4) als unzulässig
zurückgewiesen. Zum einen hätte der
Einspruch spätestens zwei Tage nach dem
Spiel erfolgen müssen, zum anderen habe
Lotte als Nicht-Beteiligter das Spiels
gar keine Einspruchsberechtigung.
Außerdem stellte der DFB fest, dass
keine Spielmanipulation nachgewiesen
werden konnte. Drei RWE-Spieler hatten
gegen die eigene Mannschaft gewettet.