Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 30.04.2023 23:42

Nothern_Alex hat geschrieben:Helft mir mal auf die Sprünge.
In meiner Erinnerung war die Situation vor einem Jahr ziemlich ähnlich und dann hat Virkus ungeachtet der Kosten die Trennung vom Trainer bekannt gegeben.
Ungeachtet der Kosten ? Sei Dir mal sicher, das es durchgerechnet wurde.
Hat Virkus mal eben so bekannt gegeben.
Und jetzt soll er es mal eben wieder so machen ?
Wovon träumst Du ? Hier steigern sich ja einige in Szenarieren rein, mann o mann. Ist nicht gesund sowas.
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 30.04.2023 23:43

dedi hat geschrieben: Tut mir leid aber du machst es dir viiiiiel zu einfach! Bei dir sind immer die Trainer schuld!
Die Mannschaft, wo einige keinen Bock haben? Auch die Schuld der Trainer!
Die Führung, die die Trainer eingestellt hat? Absolut schuldlos!

Dann schmeißen wir den nächsten Trainer raus und wenn das nicht läuft den nächsten, denn die sportliche Leitung hat ja immer alles richtig gemacht!
Tut mir leid, nur den Trainer für alles verantwortlich zu machen ist mir viel zu eindimensional!
Mir auch.
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 30.04.2023 23:44

3Dcad hat geschrieben:Aber es gab doch Leute im Verein die entschieden haben, Farke das ist genau der richtige. Oder nicht?
Das war ne Solonummer von Virkus. Kann gar nicht anders sein.
Benutzeravatar
Borusse-seit-1973
Beiträge: 3464
Registriert: 13.11.2009 12:34
Wohnort: Mönchengladbach-Nord

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Borusse-seit-1973 » 30.04.2023 23:54

Ob Farke eigentlich weiß wie die überwiegende Fangemeinde über ihn denkt ?
Ghostrider79
Beiträge: 3638
Registriert: 23.09.2012 17:24

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Ghostrider79 » 01.05.2023 01:59

Der wird sich höchstens wundern warum die Fangemeinde noch keine Sänfte für ihn gebaut hat.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 01.05.2023 03:16

Mikael2 hat geschrieben: 30.04.2023 23:44 Das war ne Solonummer von Virkus. Kann gar nicht anders sein.
Genau so war es :daumenhoch: Königs persönlich hatte was ganz anderes aufgegleist. Danach kam RV um die Ecke. Soll er seinem SpoDi in der Rücken fallen? btw von der ersten Kontaktaufnahme mit Farke bis zur Vertragsunterzeichnung ging es bloss ein paar Tage. Selbst dies ziemlich ungewöhnlich.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38198
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 3Dcad » 01.05.2023 06:51

Natürlich hat unsere Führung allen drei letzten Trainer Verpflichtungen zugestimmt. Rose war kein Fehler, CL und 3 Punkte an EL vorbei sind kein Fehlgriff. Da hat die Leistung der Mannschaft insgesamt noch gepasst.
Relevant für Virkus ist aber nur die Farke Verpflichtung. Es stimmt schon das die Leistungskurve mit jedem Trainer abnahm. Rose, Hütter, Farke.
Das Ziel muss jetzt sein sich auf die letzten 4 Spiele zu konzentrieren mit Farke. Eine Entlassung jetzt macht gar keinen Sinn.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von seagull » 01.05.2023 07:29

Ein Trainer, der nicht mit 90 Prozent zufrieden ist, sondern 110 Prozent von seinen Spielern fordert. Der Motivation und Spaß gleichzeitig vermittelt. Dazu einen Plan hat das Team fortschreitend zu entwickeln, so dass man das Ergebnis auf dem Spielfeld jede Woche besser erkennen kann. So ein Charakter und Fachmann wie Eric ten Hag es ist. So ähnlich hatte man sich das auch von Daniel Farke erhofft. In der Hinrunde hat das auch weitestgehend funktioniert. Seit der Rückrunde hat die Mannschaft wieder diesen lethargischen Zustand, den sie sich schon bei den beiden Vorgängern geleistet hat.
Benutzeravatar
Flaute
Beiträge: 8386
Registriert: 01.05.2010 19:52
Wohnort: Bei Frau Holle in Holle !

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Flaute » 01.05.2023 07:58

VFLmoney hat geschrieben: 30.04.2023 11:50 Der Ansatz geht grundsätzlich in die richtige Richtung, ich bezweifle allerdings, dass Farke tatsächlich der geschulte Rhetoriker ist.
Habe dazu im Laufe der Zeit übrigens auch diverse Seminare und Trainings absolviert, allerdings nicht in deinem Segment.
Als Schwerpunkte Verhandlungsführung, Einkaufsgespräche, Mitarbeiterführung und -training........unter Unternehmern der Marke Königs.
In der Kommunikation von Farke erkenne ich davon nicht mal Fragmente.
Der Cheftrainer ist in seiner Funktion " Leitender Angestellter " des Vereins/Unternehmens Borussia.
Und steht damit in der Pflicht, die Interessen von Borussia gegenüber den Spielern zu vertreten.
Klar, verbindlich und glaubwürdig in der Sache, kontrolliert und zielgerichtet in der Kommunikation....nach innen und außen.
Und ja, das ist in nahezu allen Fällen angelernt und trainiert, da fällt kein Meister vom Himmel.
Schon allein aus Zeitgründen musst du dabei zur Sache kommen, mit dem unverbindlichen Geschwurbel wird das nichts.
Ich unterstelle mal, dass die Kommunikation von Farke intern und extern identisch ist.
Auch die Spieler werden zum nicht geschulten Personal zählen und sich fragen :
" Was will der denn jetzt konkret von mir ?"

Zwei verschieden Paar Schuhe. Ich spreche konkret von motivierender Gesprächsführung. Diese beeinhaltet den genannten Postivismus Farkes.
Wird in der Psycho- und Suchttherapie eingesetzt. Und da wird er sicher mal 3-4 Stündchen gehabt haben.
Zum 2. Teil Deines Posts stimme ich Dir zu.
AS-Fohlen
Beiträge: 13
Registriert: 24.10.2019 20:24

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von AS-Fohlen » 01.05.2023 10:10

Der Cheftrainer fand die Aktion der Fans nicht toll.

https://m.bild.de/sport/fussball/boruss ... ogle.de%2F
Mikael2
Beiträge: 14508
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Mikael2 » 01.05.2023 10:12

seagull hat geschrieben:Ein Trainer, der nicht mit 90 Prozent zufrieden ist, sondern 110 Prozent von seinen Spielern fordert. Der Motivation und Spaß gleichzeitig vermittelt. Dazu einen Plan hat das Team fortschreitend zu entwickeln, so dass man das Ergebnis auf dem Spielfeld jede Woche besser erkennen kann. So ein Charakter und Fachmann wie Eric ten Hag es ist. So ähnlich hatte man sich das auch von Daniel Farke erhofft. In der Hinrunde hat das auch weitestgehend funktioniert. Seit der Rückrunde hat die Mannschaft wieder diesen lethargischen Zustand, den sie sich schon bei den beiden Vorgängern geleistet hat.
Kann man mal vergleichen Ten Hag mit Farke und ManU und Borussia.
So ungefähr die gleiche Kragenweite.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 01.05.2023 10:15

Flaute hat geschrieben: 01.05.2023 07:58 Zwei verschieden Paar Schuhe. Ich spreche konkret von motivierender Gesprächsführung. Diese beeinhaltet den genannten Postivismus Farkes.
Wird in der Psycho- und Suchttherapie eingesetzt.
Sind in der Tat völlig unterschiedliche Bereiche, bei Borussia sind wir allerdings im Business.
Da führt und leitet Farke eine überschaubare Anzahl von 27 Mitarbeitern, das Erzeugen einer positiven Grundstimmung reicht da nicht.
Am Ende des Tages geht es um meßbare Resultate und Ergebnisse, dazu bedarf es schon einer konkreten, zielgerichteten Kommunikation.
Derartige Trainings und Seminare setze ich in den Unternehmen von Königs und Stegemann als Daily Business voraus.
Anders kann man Unternehmen nicht erfolgreich am Markt behaupten, deren Führungskräfte sind nicht von klein auf dazu erkoren.
Das ist wie auf dem Platz...... Training, Üben, Praxis, Lernen, Wiederholen.......Erfolgskontrolle, Überprüfen...neu justieren usw.
Die sogenannten Basics......dürften auch bei Borussia für alle Mitarbeiter gelten.
Es wird im Bereich der Spieler komplexer, weil dort jeder Athlet min. einen Berater hat, der auch Einfluss ausübt.
Deshalb sollte jemand wie Farke ( und auch andere Trainer ) noch intensiver trainiert sein, mit schwierigen Situationen und Konflikten kommunikativ sauber umgehen zu können.
Leider zeigt die Realität ein ganz anderes Bild.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 01.05.2023 10:22

Mikael2 hat geschrieben: 30.04.2023 23:42 Ungeachtet der Kosten ? Sei Dir mal sicher, das es durchgerechnet wurde.
Hat Virkus mal eben so bekannt gegeben.
Und bei der Rechnung wird man auch Variante B durchgespielt haben.
Wenn sich Borussia in einer finanziell sehr angespannten Lage dennoch entschieden hat, die Trennung zu vollziehen, ist das quasi selbsterklärend.
Da braucht es kein Zeugnis, das ist ein eindeutiges Signal.
Der jetzige Fall dürfte monetär günstiger sein.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 01.05.2023 10:43

seagull hat geschrieben: 01.05.2023 07:29 Seit der Rückrunde hat die Mannschaft wieder diesen lethargischen Zustand, den sie sich schon bei den beiden Vorgängern geleistet hat.
In der Jahrestabelle 2023 stehen wir nach 15 Spielen auf Platz 16, noch schlechter sind lediglich Hoffenheim und Hertha.
Farke hatte neben 2 kompletten Vorbereitungsphasen zudem die WM-Pause, um das Team konzentriert auf die Rückrunde vorzubereiten.
Und sich Strategien und Systeme, Alternativen und Pläne auszudenken und gemeinsam mit seinem Trainerteam und der Mannschaft umzusetzen.
Und das Resultat ist eine Offensive, die nur noch S04 und Hertha hinter sich hat.
Und selbst Hertha hat uns abgezogen, wir haben in 15 Spielen 16 Buden erzielt.
Was soll das sein......ungezügelter Offensiveifer ?
Die Abwehr ist alles Andere als stabil, im Mittelfeld haben wir nie ein Übergewicht und die Offensive ist ohne Thuram völlig leblos.
Die Aussagen vor und nach den Spielen sind genauso konfus und surreal wie das Geschehen auf dem Platz.
Aber den verantwortlichen Trainer sollte man bei der Kritik tunlichst außen vor lassen ?

Unsere Leistungsträger werden bei Verkauf sicher Spitzenwerte erzielen, jeder Spieltag ist ja Werbung in eigener Sache.
Und um Mastermind Farke wird uns jeder Club beneiden, diese Qualität findet man ja selten am Markt.
Benutzeravatar
Aderlass
Beiträge: 7577
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Aderlass » 01.05.2023 12:13

Wenn ich an Virkus Zitat denke :" Bei Daniel hatte ich sofort das Gefühl, dass ich angefixt war". Geil, wie die sich alle von dem notorischen Geschwätz blenden lassen. Passt aber irgendwie in die Zeit.
Benutzeravatar
andy661
Beiträge: 982
Registriert: 01.09.2014 07:32
Wohnort: Kassel

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von andy661 » 01.05.2023 13:11

Jeder , aber wirklich jeder - egal ob Borusse , neutraler Fußballfan , Journalist , Kommentator , der Greenkeeper oder der Busfahrer sieht , was hier in den letzten Wochen für eine Grütze , ich würde sogar behaupten Arbeitsverweigerung , abgeliefert wird .
Soweit - so schlecht.
Wäre ja auch kein Problem , wenn man irgendwie versuchen würde dem Ganzen irgendwie entgegenzusteuern.
Doch was passiert im gemütlichen Familienunternehmen Borussia Mönchengladbach ?
Nichts , narda , niente...
Im Gegenteil : Die immer mieseren und lustlosen Darbietungen derer , welche die Raute mit ihrem Leben verteidigen , werden von Farke in einer Art und Weise schöngeredet , dass man sich als geneigter Fan unserer Borussia regelrecht XXX vorkommt :oops:
Im Hinblick auf die nächste Saison ist es schon später als 5 vor 12 und es MUSS von den Granden im Verein endlich reagiert werden .
Es macht imho keinen Sinn mit Farke den Umbruch anzugehen. Wenn's so kommt , wie hier fast alle befürchten , könnte es schon zu spät sein und wir spielen nächstes Jahr um den Klassenerhalt... Und das sehenden Auges.
Von daher - auch wenn's wieder richtig Geld kostet : Bitte den Vertag mit Farke auflösen !
Mit Schönreden hat noch niemand die Klasse gehalten !
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von nicklos » 01.05.2023 14:00

Aderlass hat geschrieben:Wenn ich an Virkus Zitat denke :" Bei Daniel hatte ich sofort das Gefühl, dass ich angefixt war". Geil, wie die sich alle von dem notorischen Geschwätz blenden lassen. Passt aber irgendwie in die Zeit.
Gefühle halt. Heute so, morgen so.

Niemand weiß vorher, wie Trainer X bei Verein Y performt.

Norwich als Referenz war ja auch gut.

Man kann natürlich sagen, Virkus als Verantwortlicher muss tiefer bohren können als unser einer. Aber ob Farke und Co. bei den Gesprächen so immer die Wahrheit sagen, wie sie handeln werden?

Die Probleme ergeben sich oft während der Saison und sind nicht immer absehbar.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13319
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quanah Parker » 01.05.2023 14:28

https://www.seitenwahl.de/index.php/78- ... rauerspiel

Finde ich genauso interessant wie den Artikel von Torfabrik .........https://www.torfabrik.de/

Die Seele brennt...
Benutzeravatar
thommes
Beiträge: 3017
Registriert: 24.05.2003 17:37

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von thommes » 01.05.2023 16:10

"Farkefußball" gefällt mir als Ausdruck im Seitenwahl-Kommentar am besten. Aber wir emotionsgesteuerten Fans haben ja keine Ahnung. Da sind schließlich Profis am Werk, auch neben dem Platz.

Der Profi: Alles prima bei Borussia!

Ich: Farkefußball ist wie Dieterfußball - nur schlechter.
Benutzeravatar
rionegro
Beiträge: 459
Registriert: 14.02.2011 22:15

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von rionegro » 01.05.2023 16:30

thommes hat geschrieben: 01.05.2023 16:10 Ich: Farkefußball ist wie Dieterfußball - nur schlechter.
:daumenhoch: 1000x Danke
Gesperrt