Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
MG-MZStefan
Beiträge: 14739
Registriert: 27.08.2003 11:29
Wohnort: Mainz

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von MG-MZStefan » 25.09.2010 23:32

Kalle46 hat geschrieben: Aergern können mich solche Leute nicht.
Ich mach mir einen Spass daraus Ihnen Ihr genörgel um die Ohren zu hauen.
Nach 7 Jahren Forum weiss man langsam wenn man Ernst nehmen kann und wen nicht.
Wenn du denn dazu in der Lage wärst zumindest zu differenzieren würde sich vielleicht auch mal eine ernsthafte Diskussion entwickeln können. Damit, dass man nach sieben Jahren weiß wen man ernst nehmen kann, hast du allerdings vollkommen Recht.

In der Tat ist punktemäßig eine Abwärtstendenz zumindest zu befürchten, aber Fußball ist keine Mathematik (öhem) und man wird sehen wo es hinführt. Ich bin durchaus auch dafür ruhig Blut zu bewahren und zu gucken wohin die Reise geht. Jeglicher Wechsel auf dem Trainerposten ist i.d.R. auch mit etlichen Transfers verbunden, und das hatten wir in der Tat oft genug. Zudem ist damit keine Erfolgsgarantie verbunden, auch das wissen wir aus leidlicher Erfahrung.

Jedoch ist es so, dass wir von den wirtschaftlichen Voraussetzungen andere Ansprüche haben (müssen) als z.B. Freiburg und auch Mainz. Und sollte Frontzeck seine leider etwas unglückliche Bilanz aus früheren Zeiten bei uns weiterführen, wird es wohl so kommen dass man reagieren wird und muss, um den worst case abzuwenden...
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 25.09.2010 23:54

Altborusse_55 hat geschrieben: Aber trotz dem guten Spiel von heute bleibe ich bei meiner Meinung, ich halte MF nach wie vor, nicht für den Trainer, der uns weiterhelfen kann,...
Alles andere würde auch an ein Wunder grenzen...
Altborusse_55 hat geschrieben:3 Punkte, 1 Punkt aus Schalke? Sag mal wovon träumst Du? Die haben ihren ersten 3er, die sind heiß, da hat ein Trainer aus den Misserfolgen seine Konsequenzen gezogen und das System und die Taktig geändert. Während der bei Dir wohl hoch gelobte MF, seinen Schlaf der Gerechten weiter schläft. Unfähigkeit, Hilflosigkeit,Planlosigkeit
Schau mal, diese deine Meinung hat sich heute sogar schon ohne dein Zutun revidiert..... :wink:
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 26.09.2010 00:14

Hat bewießen, dass er der richtige für uns ist. Endlich wieder ein Spiel der Marke "Frontzeck", die erste Halbzeit war phasenweise richtig gut, jetzt müssen wir es noch schaffen, endlich mal den Deckel entgültig drauf zu machen oder hinten die 0 halten. Ansonsten, weiter so, dann wird das wieder was.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 26.09.2010 00:24

Simi hat geschrieben: Endlich wieder ein Spiel der Marke "Frontzeck".
Vor allem, dass erneut ein klarer Vorsprung verspielt wurde, war ein Spiel der Marke "Frontzeck". Der Unterhaltungswert unserer Borussia ist sicherlich auch für neutrale Beobachter hoch. Wir müssen aber wirklich mal dahin kommen, dass wir auch mal die Führung souverän nach Hause schaukeln. Deswegen hoffe ich, dass wir nicht jedes Jahr sagen müssen "gebt dem MF noch Zeit, das wird schon". Denn dann werden ein einstelliger Tabellenplatz, mehr als 39 Punkte oder weniger als 60 Gegentore für die nächsten Jahre ein unerfüllbarer Traum bleiben.
Benutzeravatar
Simi
Beiträge: 4700
Registriert: 13.01.2006 20:45
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Simi » 26.09.2010 00:31

Unser Konterspiel hat sich schon extrem verbessert, wir haben teilweise richtig gute Spielzüge drin. Der nächste Schritt ist jetzt eben, so eine Führung nach Hause zu bringen. Das bekommen wir auch noch hin.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38791
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 26.09.2010 00:33

pepimr hat geschrieben: 41 Punkte und 45:56 Tore durch 34 Spiele im Jahre 2009 macht 1,21 Punkte pro Spiel bei 1,32:1,65 Tore pro Spiel.
23 Punkte und 29:50 Tore durch 23 Spiele im Jahre 2010 macht 1,00 Punkte pro Spiel bei 1,26:2,17 Tore pro Spiel.
Die Tendenz geht also im Moment auf Verschlechterung. Die Mannschaft kann aber natürlich immer noch in den nächsten 11 Spielen 18 Punkte bei 16:6 Toren holen, so dass man wenigstens von Stagnation sprechen könnte. Nur, das zu erreichen wird halt sehr schwer.
Schöne Zahlenspielerei, geht aber auch viel einfacher

2010 23 Punkte nach 23 Spielen
2009 27 Punkte nach 23 Spielen

macht bisher 4 Punkte weniger, was nach dem Saisonstart auch kein Wunder ist, welch glorreiche Erkenntnis...

Saisonvergleich:

Vorsaison 7 Punkte nach 5 Spielen
Diese Saison 5 Punkte nach 5 Spielen

bisher 2 weniger...

Ich sehe in der Statistik einfach nur den Einfluß eines scheiss Saisonstarts, der sich bei der nächsten kleinen guten Serie ausgleichen wird,und den Einfluß eines frühzeitig sicheren Klassenerhalts im Vorjahr, nicht mehr und nicht weniger.....
Deine Tendenz zur Panik, die Du auch letzte Saison schon hattest, kann ich deshalb schwer nachvollziehen...
Während die meisten für heute einfach nur gottfroh sind, dass der spielersche Negativtrend endlich gestoppt wurde und man berechtigt auf Besserung zumindest hoffen darf, suchst Du für dich nach Erkenntnissen, die uns trotzdem den Abstieg garantieren. Nicht, dass es mich stört, aber verstehen kann ich es dennoch nicht wirklich....

Tu mal was für Deine Nerven, Doppelherz oder sowas, wir sind hier bei Borussia, Du wirst mit sowas wohl noch ne Weile leben müßen, bis wir wieder oben sind... :wink:
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 26.09.2010 01:17

borussenmario hat geschrieben: Ich sehe in der Statistik einfach nur den Einfluß eines scheiss Saisonstarts, der sich bei der nächsten kleinen guten Serie ausgleichen wird,und den Einfluß eines frühzeitig sicheren Klassenerhalts im Vorjahr, nicht mehr und nicht weniger.....
.. :wink:
Der frühzeitige gesicherte Klassenerhalt spielte meiner Meinung nach keine Rolle. Denn ich glaube, wir hätten in Schalke und in Hannover auch verloren, wenn wir die Punkte noch gebraucht hätten. Schließlich waren wir letzte Saison die schlechteste Auswärtsmannschaft. Die beiden letzten Heim-1:1 gegen die Topteams Bayern und Bayer zeigten doch, dass die Mannschaft noch möglichst viele Punkte holen wollte als der Klassenerhalt bereits feststand. Es ging halt nur nicht. Gut, dass das Stuttgart-Spiel diese Saison am 4. Spieltag war und nicht am 33. Spieltag. Denn dann würde man Gladbach wieder Wettbewerbsverzerrung vorwerfen.
Aber ich stimme Dir schon zu. 23 Punkte in den letzten 23 Spielen sind nur eine Momentaufnahme, die sich durch eine gute Serie wieder ausgleichen kann. Es ist lediglich eine reine Feststellung von mir, dass es seit Januar nicht mehr besonders gut läuft, da wir in der letzten Rückrunde und in den ersten sechs Spieltagen dieser Saison unglaublich viele Gegentore bekommen haben. Ich hoffe, Du hast recht damit, dass schon bald wieder eine Positivserie folgen wird.
Benutzeravatar
StevieKLE
Beiträge: 3280
Registriert: 18.02.2006 05:49
Wohnort: Kleve

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von StevieKLE » 26.09.2010 02:58

Ich hoffe sehr, dass die Chefetage - wie schon in der vergangenen Saison bei der Negativserie - an Michael als Trainer festhält, denn ich habe keine Lust auf ein neues Konzept alá Advocaat damals.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13341
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Quanah Parker » 26.09.2010 03:49

Spiel war im akzeptablen Bereich. In einigen positionen hätte er früher reagieren können.....nein sogar müssen, aber sonst....alles o.k.!
Benutzeravatar
powerSWG
Beiträge: 3512
Registriert: 28.10.2008 20:14
Wohnort: 15 Minuten vom BorussiaPark

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von powerSWG » 26.09.2010 08:13

Simi hat geschrieben:Unser Konterspiel hat sich schon extrem verbessert, wir haben teilweise richtig gute Spielzüge drin. Der nächste Schritt ist jetzt eben, so eine Führung nach Hause zu bringen. Das bekommen wir auch noch hin.
Der nächste Schritt muss sein, bei einem Gegner wie St. Pauli zuhause auch mal den Mut zu haben mit zwei richtigen Spitzen (Mo und Boba) zu spielen.
nordkurveblock18a
Beiträge: 398
Registriert: 07.02.2010 14:06
Wohnort: Eifel

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von nordkurveblock18a » 26.09.2010 08:43

http://www.sport1.de/dynamic/datencente ... _r267_/_m6_/



http://www.sport1.de/dynamic/datencente ... 2010-2011/


wenn wir nun bald kein trainer wechsel durchführen passiert uns das selbe wie berlin letztes jahr
alles sich schön reden und am ende ins 2te unterhaus einziehen
Benutzeravatar
powerSWG
Beiträge: 3512
Registriert: 28.10.2008 20:14
Wohnort: 15 Minuten vom BorussiaPark

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von powerSWG » 26.09.2010 09:36

Jo, Du bist nominiert für das Posting des Wochenendes. Man man man, ein Trainerwechsel bringt momentan nur der BLÖD-Zeitung und ihren Lesern was.
P.S: Überleg mal, die entsprechenden Wörter groß zu schreiben und hier und da auch mal ein Satzzeichen zu setzen. Dies vereinfacht uns das Lesen !
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 26.09.2010 10:31

nordkurveblock18a hat geschrieben: wenn wir nun bald kein trainer wechsel durchführen passiert uns das selbe wie berlin letztes jahr
alles sich schön reden und am ende ins 2te unterhaus einziehen
Ich verstehe den Vergleich mit Hertha nicht. Zunächst einmal war bei Hertha durch die Abgänge von Pantelic und Woronin der Substanzverlust zu groß, so dass es weniger am Trainer lag. Zudem hat Hertha ja ziemlich schnell den Trainer entlassen (am 7. Spieltag). Gebracht hat das ja nicht viel.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4275
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von ewigerfan » 26.09.2010 11:09

Ehrenrunde hat geschrieben:Das nun ein paar Leute der Meinung sind man haette einen Brouwers schon frueher durch Anderson ersetzen sollen kann ich nur sagen das diese Leute weder ueber Kenntnisse der Psychologie noch Fussballverstaendnis verfuegen. Wirft man einen so jungen Mann in die Bundesliga und er zerbricht dran...
Das ist doch Käse. Bereits gegen St. Pauli war eindeutig zu sehen, dass Anderson wesentlich stärker als Brouwers spielt, gestern war die Sache dann sogar auch für Borussenmario offensichtlich :wink:

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass MF diese Stärken im Training nicht aufgefallen sind. Brouwers hat uns mittlerweile (ohne Frankfurt und Stuttgart, da waren alle schlecht) sieben Punkte gekostet: zwei gegen Nürnberg (Stellungsspiel), drei gegen St. Pauli (Stellungsspiel, Elfer), und gestern zwei. Aber wenn sich Dante nicht verletzt hätte, würde Anderson immer noch auf der Bank hocken. Das ist ein glasklarer Fehler von MF. Vielleicht sollte er sich in dieser Hinsicht mal ein Beispiel an van Gaal nehmen: der sagt, wenn zwei gleich gut sind, spielt der jüngere. Bei uns spielt der ältere auch dann, wenn er schlechter ist...

Ansonsten hat MF die Truppe anscheinend gut aus dem Tief herausbekommen, das war gute Arbeit gestern. Und dass Reus einmal an Neuer und einmal an der Latte scheitert ist halt das pech das du hast wenn du unten drin stehst. Und wir sind weiterhin in Schlagdistanz zu den Konkurrenten Köln, Nürnberg, St. Pauli, Frankfurt und Kaiserslautern und haben weiterhin zwei Mannschaften hinter uns.Auch das ist wichtig für die Psyche.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Jagger1 » 26.09.2010 11:22

Was hier teilweise kontrovers diskutiert wird ist nicht überraschend NACH dem Verlauf des Spiels.

Aber dass ein Brouwers zwei Spiele hintereinander versagt, das kann man MF wirklich nicht ankreiden.

Das einzige, was ich MF vielleicht ankreide, ist, dass er in der Schlussoffensive der Schalker nicht die entscheidenen Wechsel getan hat,
BEVOR Raul den Ausgleich macht, der in der Luft lag. Gerade diese Wechsel bringen Zeit und evtl auch Ungeduld in das Schalker Spiel.
Diese Cleverness sollte ein MF, der quasi ein 'Kind' der Bundesliga ist, im Kopf haben!

Jedoch: Ein Trainerwechsel wäre Schwachsinn, da es genügend Beispiele gibt, dass der erwünschte Effekt ausbleibt bzw. nach den
bekannten Rhythmen abebbt.

Außerdem gibt es keinerlei Anzeichen dafür, dass die Mannschaft gg den Trainer spielt, außer das 0:7 - da hatten die Stuttgarter aber auch
einfach einen Sahnetag, wie wir halt in Leverkusen. Da hat der Rudi Völler Recht, wenn er sagt, dass man sowas dann auch nicht erklären
kann, dass fast jeder Schuss sitzt!
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Jagger1 » 26.09.2010 12:16

Mike, lass am Samstag so spielen:

---------------------------Bailly--------------------------
Levels------Anderson-----Daems------Wissing
---------------Marx--------Bradley--------------------
Reus--------------Idrissou-------------------Arango
--------------------Bobadilla----------------------------

Und Bobadilla, bitte nicht dem Allagui wie gg Bayern nachahmen, nur zur Erinnerung an letzte Saison... :wink:
guenni99
Beiträge: 318
Registriert: 23.09.2010 21:56
Wohnort: 80km von Gladbach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von guenni99 » 26.09.2010 14:04

Es ist immer unangenehm, wenn die Trainerfrage gestellt wird, Gut, wir hatten letze Saison eine für jetzige Verhältnisse ordentliche. Aber einen solchen Start mit nur 5 Punkten kann man nicht hinnehmen. Immer wieder wird eine Führung aus der Hand gegeben, wir stehen dann immer mit leeren Händen (oder nur einem Punkt da). Ja das hatten wir auch mal in Bochum, aber wir können eine Führung nicht über die Zeit bringen, da muss sich MF gefallen lassen, ob denn richtig eingekauft worden ist zu Saisonbeginn. Ich denke, wir werden wieder Im Winter Panikkäufe machen. Geben wir MF noch Zeit??! Er ist so leidenschaftslos, das tut weh. Neben Soldo der Trainer ohne äußere Emotionen. Es fehlt ihm an Aura!!!!!
Benutzeravatar
Motzkoffer
Beiträge: 899
Registriert: 12.08.2004 13:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Motzkoffer » 26.09.2010 14:15

borussenmario hat geschrieben: Saisonvergleich:

Vorsaison 7 Punkte nach 5 Spielen
Diese Saison 5 Punkte nach 5 Spielen
Und wenn man bedenkt, dass wir letzte Saison nach 10 Spieltagen 8 Punkte hatten, sollte es doch möglich sein, dieses in den nächsten vier Spielen zu übertreffen :wink:



Bin sehr gespannt wie MF am Samstag die Viererkette aufstellt, Anderson gesetzt, Daems Innenverteidigung (dort hat er seinerzeit imho die besten Spiele für Borussia gemacht), Levels und Schachten links/rechts oder doch was ganz anderes oder anders zusammengewürfelt.
Benutzeravatar
Motzkoffer
Beiträge: 899
Registriert: 12.08.2004 13:59
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Motzkoffer » 26.09.2010 14:19

guenni99 hat geschrieben: Geben wir MF noch Zeit??! Er ist so leidenschaftslos, das tut weh. Neben Soldo der Trainer ohne äußere Emotionen. Es fehlt ihm an Aura!!!!!
Ich brauche keinen Hampelmann an der Seitenlinie. Er nimmt wie andere Trainer auch Einfluss auf das Spiel, mehr sogar als andere Trainer in der Buli, welche mehr oder weniger auf der Bank verharren, hier verbringt MF sehr viel Zeit in der Coaching Zone.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 26.09.2010 14:27

Jagger1 hat geschrieben: Außerdem gibt es keinerlei Anzeichen dafür, dass die Mannschaft gg den Trainer spielt, außer das 0:7 - da hatten die Stuttgarter aber auch
einfach einen Sahnetag, wie wir halt in Leverkusen. Da hat der Rudi Völler Recht, wenn er sagt, dass man sowas dann auch nicht erklären
kann, dass fast jeder Schuss sitzt!
Das 6:3 und das 0:7 müssen nach Deinen Ausführungen aus der Wertung für diese Saison genommen werden. Ein Maßstab für uns sind damit das 1:1 gegen Nürnberg, das 0:4 gegen Frankfurt, das 1:2 gegen Pauli und das gestrige 2:2. Von diesen Spielen waren drei totaler Käse, so dass es im Moment nach Abstiegskampf ausschaut. Es sei denn, es läuft wie letzte Saison, so dass 32 Punkte für den Klassenerhalt reichen. Dann müssen wir uns keine Sorgen machen. Man weiß halt nur nicht vorher, ob 32 Punkte reichen werden. Deshalb habe ich auch letzte Saison immer wieder bei Negativserien skeptisch nach unten geschaut. Und das völlig zu recht. Denn mit 39 Punkten spielt man normalerweise bis zum Saisonende gegen den Abstieg. Sollten dieses Jahr z. B. statt 32 Punkte 38 Punkte für den Klassenerhalt nötig sein, dann wird es sehr eng werden, wenn es MF nicht gelingen sollte, die Mannschaft weiterzuentwickeln. Wir können uns nicht jedes Jahr darauf verlassen, dass wir nicht absteigen, weil wir die Einäugigen unter den Blinden sind. Köln profitiert ja z. B. auch davon, dass das Niveau im Tabellenkeller schlechter geworden ist. Während die Kölner 2002, 2004 und 2006 abgestiegen sind, können sie sich nun mit Spielern, die mindestens genauso blind sind wie die Birnen, die 2002, 2004 und 2006 für Köln gespielt haben, in der Bundesliga halten, da das Niveau im Tabellenkeller der ersten Liga durch die ungerechte Verteilung der Fernsehgelder immer schwächer wird. Nur diese Saison scheint es bisher einen unerklärlichen Zwergenaufstand in der Liga zu geben, so dass diesmal eventuell schon 40 Punkte erreicht werden müssen, um eine sorgenfreie Saison zu erleben. Stagnieren wir also diese Saison, indem wir das letzte Jahr bestätigen, dann wird es wohl bis zum letzten Spieltag gegen den Abstieg gehen. MF wird dann am Saisonende normalerweise seinen Hut nehmen müssen, denn auch die Vereinsführung hat sicherlich andere Pläne, als jedes Jahr gegen den Abstieg zu spielen. Man darf nie vergessen, 2006 war sogar Platz 10 zu wenig für die Vereinsführung, so dass der Trainer gehen musste. MF muss also endlich mal Erfolge vorweisen, sonst wird es leider sehr eng für ihn werden. Denn die Vereinsführung ist mit Sicherheit insgeheim sehr zerknirscht darüber, dass die Mannschaft sich nicht weiterentwickelt, seit MF da ist, obwohl man ihm Zeit gibt und er in Ruhe arbeiten kann. Ich bin sehr gespannt, wie lange die Vereinsführung den Trainer öffentlich noch stützen wird, obwohl es nicht besonders gut läuft, da kein Fortschritt im Vergleich zur letzten Saison erkennbar ist.
Gesperrt