Ich fühle im Grunde mit dir, nur lässt mich das irgendwie doch kalt, was die von dir genannten "Event-Fans" machen. Ich möchte einfach nur, dass nicht alles über einen Kamm geschert wird. Ein Kumpel von mir z.B. lebt genau die von dir genannten Kriterien, die einen Fan für dich ausmachen. Und trotzdem verzieht er sich manchmal sogar nach 70 Minuten, weil er es einfach als Zeitverschwendung ansieht, wenn die Männlein auf dem Platz einen gebrauchten Tag haben und es nichtmal für nötig halten zu kämpfen. Dennoch ist er 2 Wochen später, egal in welcher Liga oder wie der Gegner heißt, am Start. Und mir persönlich geht es da nicht anders. Ich beschäftige mich viel mit unserer Borussia und hatte sogar meine erste Dauerkarte in der 2. Liga. Trotzdem finde ich, man kann auch "richtiger" Fan sein und muss trotzdem nicht so tun, als wenn die Spieler auf dem Platz in jeder Situation wie Heilige behandelt werden müssen. Dafür interessieren sich die Spieler mittlerweile zu 90 % einen Scheiss für die Fans.
Außerdem sollte die Massenflucht am Ende für dich doch ein Segen sein. Wenn die Eventfans für dich dazugehören, du aber trotzdem am Ende des Spiel dich mit den Menschen zusammen findest, die für dich das Prädikat Fan verdient haben.
Wie gesagt, im Grunde bin ich selber der Fußballromantiker, den man bei dir raus liest

