Oscar, Oscar Wendt [17]
- Titus Tuborg
- Beiträge: 6781
- Registriert: 18.05.2006 23:34
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Re: Oscar, Oscar Wendt [17]
Bis auf den Lattenknaller nur Rückpässe. Ich mag ihn wirklich, aber ich denke auch, dass Ende der Saison für ihn Schluss ist bei uns...so auch für Julian...das reicht einfach nicht...Bin ich zu hart? Vielleicht, heute hat es mir im Park wirklich "weh" getan...Musste mal raus...
Re: Oscar, Oscar Wendt [17]
er braucht einfach mal 2-3 Spiele Denkpause, um sich zu besinnen. Was Oscar derzeit spielt, ist einfach unterstes Niveau.
- Rote Laterne
- Beiträge: 2177
- Registriert: 11.07.2006 21:18
- Wohnort: Westerwald
Re: Oscar, Oscar Wendt [17]
Immer schnelle Konter verhindert. Tritt immer auf den Ball und spielt zurück. Ich kann es nicht nachvollziehen, warum Schubert immer wieder an ihm fest hält. Ich mag Oscar wirklich, aber bei seinen aktuellen "Leistungen" hat er keine Darseinsberechtigung in der ersten Elf.
- raute56
- Beiträge: 19255
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Oscar, Oscar Wendt [17]
Hallo Experten, kann es sein, dass Wendt sich an taktische Vorgaben hält?????? War er der einzige Borusse, der schnelle Konter unterbunden hat? Das ganze Spiel war doch von einer defensiven Favre-Grundhaltung geprägt.
Re: Oscar, Oscar Wendt [17]
Ich denke auch. Ist wohl ne Vorgabe vom Chef. Andre würde sich sowas sonst nicht so ruhig ewig ansehen.
- HB-Männchen
- Beiträge: 6630
- Registriert: 22.09.2003 08:52
Re: Oscar, Oscar Wendt [17]
Cneuz hat geschrieben:Ich denke auch. Ist wohl ne Vorgabe vom Chef. Andre würde sich sowas sonst nicht so ruhig ewig ansehen.
Mit dieser Denkweise schieben wir den Trainer dann aber kräftig in die Kritik. Es würde nämlich bedeuten, dass André Schubert nicht nur defensiv spielt sondern einfach nur kategorisch versucht zu verhindern, dass der Gegner an den Ball kommt. Im Klartext heißt das dann:
Wir gehen auf den Platz um nicht zu verlieren! Nicht um zu gewinnen!
- raute56
- Beiträge: 19255
- Registriert: 15.03.2009 21:12
- Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)
Re: Oscar, Oscar Wendt [17]
Aha, dann sind wir also auch unter Favre nicht auf den Platz gegangen um zu gewinnen, sondern nur um nicht zu verlieren???????
Leider ist der Mannschaft gestern nicht gelungen - aus welchen Gründen auch immer - , sich den Gegner so zurecht zu legen, dass mehr als Wendts Lattenknaller heraussprang.
Hätte, hätte, Fahrradkette: Fällt gegen den HSV und gegen Frankfurt das Tor, gewinnen wir wegen unserer wiedergewonnenen defensiven Stabilität.
Leider ist der Mannschaft gestern nicht gelungen - aus welchen Gründen auch immer - , sich den Gegner so zurecht zu legen, dass mehr als Wendts Lattenknaller heraussprang.
Hätte, hätte, Fahrradkette: Fällt gegen den HSV und gegen Frankfurt das Tor, gewinnen wir wegen unserer wiedergewonnenen defensiven Stabilität.
- TMVelpke
- Beiträge: 16380
- Registriert: 08.02.2009 18:51
- Wohnort: aus Velpke (nähe WOB), Niedersachsen.
Re: Oscar, Oscar Wendt [17]
Gegen den HSV geb ich dir recht. Aber das gestern war doch deutlich zu wenig.
Zumal Frankfurt mehr als nur eine Torchance hatte.
Zumal Frankfurt mehr als nur eine Torchance hatte.
Re: Oscar, Oscar Wendt [17]
ich frage jetzt nochmal....was sollen unsere außen machen, wenn sie null komma null null unterstützung bekommen? man moniert seine rückpässe, wen soll er denn anspielen, ist doch keiner da? das war gestern wieder das spiel mit viel zu vielen leuten im mittelfeld, alles durch die mitte, nix über außen...
Re: Oscar, Oscar Wendt [17]
ich glaube er braucht einfach diese feste frühere Pärchenbildung auf der Seite um Sicherheit zu beommen. Er hängt in der Luft, ist irgendwo orientierungslos.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Oscar, Oscar Wendt [17]
uli, 100% agree. denkt hier wirklich jemand im ernst, dass oscar im moment nix anderes kann als rückpässe geben? dann habt ihr seine spiele nie richtig mitverfolgt. wen soll er anspielen? nen geraden schlappen passs nach vorne? einfach mal draufhauen?
er hat diese order sicherlich von schubert und dies aus gutem grund. ausser vestergaard und elvedi haben wir kaum ein spieler der nen vernünftigen pass, geschweige denn ein spiel lancieren kann. tony als 6er' ich lach mich schlapp. kein wunder liess ihn die eintracht gewähren, der pass von ihm ist sicher für künftigen ballbesitz.
denkt ihr wirklich dass ein spieler einfach aufs spielfeld kommt in der buli um mal a wengele fussball zu spielen, so swie man gerade lust hat.
jungs..wir haben schlichtweg keinen *passgeber* mehr. nordi weg, xhaxa weg, das reicht für ein team mit ihren qualitäten um einen spielaufbau erfolgreich zu "verhindern".
wieso läufts besser mit einem inbra, sicherlich mit einem rafa oder (im moment hazard). ganz einfach weil sie zt die bälle hinten selber abholen. was passiert wenn man die bälle einfach probiert nach vorne zu spielen sieht man bei julian. entweder landet der ball irgendwo im nirwana vorne oder..baut man selber zug auf wird der rechte av locker überspielt oder vom gegner zt regelrecht *vernudelt*. dies meine sichtweise.
er hat diese order sicherlich von schubert und dies aus gutem grund. ausser vestergaard und elvedi haben wir kaum ein spieler der nen vernünftigen pass, geschweige denn ein spiel lancieren kann. tony als 6er' ich lach mich schlapp. kein wunder liess ihn die eintracht gewähren, der pass von ihm ist sicher für künftigen ballbesitz.
denkt ihr wirklich dass ein spieler einfach aufs spielfeld kommt in der buli um mal a wengele fussball zu spielen, so swie man gerade lust hat.
jungs..wir haben schlichtweg keinen *passgeber* mehr. nordi weg, xhaxa weg, das reicht für ein team mit ihren qualitäten um einen spielaufbau erfolgreich zu "verhindern".
wieso läufts besser mit einem inbra, sicherlich mit einem rafa oder (im moment hazard). ganz einfach weil sie zt die bälle hinten selber abholen. was passiert wenn man die bälle einfach probiert nach vorne zu spielen sieht man bei julian. entweder landet der ball irgendwo im nirwana vorne oder..baut man selber zug auf wird der rechte av locker überspielt oder vom gegner zt regelrecht *vernudelt*. dies meine sichtweise.
Re: Oscar, Oscar Wendt [17]
Okay, das ist noch ein Argument, dem ich in gewisser Weise zupflichten kann. Auch dafür gibt es einen Grund. Dazu später. Das es jedoch eine Order von Schubert sein soll, dass Oscar 99 % der Bälle zurück spielt, oft ohne überhaupt zu schauen, ist der blanke Hohn.uli1234 hat geschrieben:ich frage jetzt nochmal....was sollen unsere außen machen, wenn sie null komma null null unterstützung bekommen? man moniert seine rückpässe, wen soll er denn anspielen, ist doch keiner da? das war gestern wieder das spiel mit viel zu vielen leuten im mittelfeld, alles durch die mitte, nix über außen...
Natürlich wurde Schubert von außen völlig verunsichert und hat eine defensive(re) Ausrichtung ausgegeben. Man braucht ja nur schauen, wen er spätestens seit dem Schalke-Spiel auf den Platz stellt. Tony auf der 6!!! Ne, ist klar. Mehr Verzweiflung und Verunsicherung kannst Du nicht beweisen.
Der Knackpunkt kam aber schon früher: Meine Geduld mit Oscar in dieser Saison ist seit dem Spiel gegen City völlig erschöpft. Schon in den Spielen zuvor glänzte er sehr häufig durch mangelndes Abwehrverhalten und konsequente Rückpässe. Gegen City hat in den ersten vier Minuten sage und schreibe 5 (!) aussichtsreiche Vorwärtsbewegungen der Offensive durch sinnlose Rückpässe abrupt abgebrochen. Ohne dabei überhaupt den Kopf zu heben und nach den Kollegen zu schauen. Ich gebe zu, es ist mir sonst noch nie passiert, dass ich nach vier Minuten völlig aus der Haut gefahren bin. Wenn ihr euch richtig erinnert, waren wir zu Beginn richtig gut. Dann ging alles den Bach runter.
Ich bitte wirklich jeden, nochmals diese 5 min anzusehen und auf Wendt zu achten. Was denkt ein Gegner, der sich gerade ins Hemd macht, weil ein Hochgeschwindigkeitsangriff auf ihn zurollt und der dann vom Gegner selbst unterbunden wird. 5mal hintereinander! Die lachen sich tot und hören auf Dich als Gegner ernst zu nehmen.
Was denken deine Mitspieler in solchen Situationen? Vor allem, wenn es in jedem Spiel seither ähnlich war. Abwehrtechnisch hat er zudem bereits einige Tore zu verantworten, u. a. beide Treffer in München. Und damit sind wir beim ursprünglichen Argument: Ist Dir aufgefallen, dass Wendt kaum noch gesucht wird? Dass fast jede Aktion über Außen von rechts gestartet wird. Klingt unglaublich oder gar unmöglich? In der Tat. Aber schau Dir nochmals die letzten Spiele an und Du wirst überrascht sein.
Wie Tony im vergangenen Jahr ist für mich Oscar in 16/17 bislang Sinnbild für die Flaute der Mannschaft und das knarzende Rad im Getriebe. Bitter.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18514
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Oscar, Oscar Wendt [17]
Was Du schreibst, unterstützt meine These, dass Wendt ein guter Linksverteidiger ist und die Offensive unterstützen kann, aber stark abfällt, wenn er offensiv selbst das Heft des Handelns übernehmen soll. Wie es zum Beispiel der Fall ist, wenn er alleine auf der Seite ist.
In gewisser Weise gilt für ihn das gleiche wie Jantschke, den Spielaufbau wird er nicht mehr lernen. Ich frage mich aber immer wieder, warum man nicht auf seine Stärken setzt, anstatt ihn permanent mit seinen Schwächen zu konfrontieren.
In gewisser Weise gilt für ihn das gleiche wie Jantschke, den Spielaufbau wird er nicht mehr lernen. Ich frage mich aber immer wieder, warum man nicht auf seine Stärken setzt, anstatt ihn permanent mit seinen Schwächen zu konfrontieren.
Re: Oscar, Oscar Wendt [17]
Und warum bringt er dann Eurer Meinung nach den Nico Schulz nicht mal für ihn ?
Re: Oscar, Oscar Wendt [17]
Also ich habe Wendt eher positiv in Erinnerung mit seiner offensiven Ausrichtung der Position des linken Verteidigers. Rein defensiv gab es da schon immer bessere. Leider findet er momentan offensiv fast nicht statt und zeigt defensiv eher das was er immer gezeigt hat. Seit seiner Verlängerung fällt er zunehmend ab wobei ich dies nicht als Hauptgrund sehe. Ich war anfangs immer sehr kritisch mit ihm und dann später fand ich ihn absolut top. Im Moment ist er aber leider nicht in der Lage das zu spielen was er eigentlich kann. Ich hoffe er kommt wieder in die Spur.
-
- Beiträge: 10144
- Registriert: 27.10.2011 15:40
Re: Oscar, Oscar Wendt [17]
solange ein trainer spieler wie schachfiguren umherschiebt. mal links, dann wieder rechts. mal offensiv mal verteidiger um im nächsten spiel als defensiver 6er zu fungieren um den defensiven sechser in die offensive zu stellen. solange läuft wohl nasch und nach jeder spieler mehr und mehr seiner form hinterher und die verunsicherung wird immer grösser.
ich mache da schubert keinen vorwurf weil ich den eindruck habe (wenn man die arbeit anderer, junger trainer sieht als vergleich), dass genau diese spieleise, dieses denken den neuen trainer in der ausbildung wohl vermittelt wird. in anlehnung an die gebaren der privatwirtschaft. quais ich bin der neue ceo und sage was zu tun ist (oft egal ob er dafür richtig eingerichtet ist oder nicht. ein fabrikant der seine maschinisten entlässt weil er neue maschinen hat)
es zeigt sich einmal mehr, dass ein trainer seine eigenen erfahrungen machen muss um die effektivste mischung zu finden. wendt empfinde ich auf seiner neuen position wie ein automechaniker, der zwar mechaniker ist aber plötzlich waschmaschinen zu reparieren hat statt autos.
ich mache da schubert keinen vorwurf weil ich den eindruck habe (wenn man die arbeit anderer, junger trainer sieht als vergleich), dass genau diese spieleise, dieses denken den neuen trainer in der ausbildung wohl vermittelt wird. in anlehnung an die gebaren der privatwirtschaft. quais ich bin der neue ceo und sage was zu tun ist (oft egal ob er dafür richtig eingerichtet ist oder nicht. ein fabrikant der seine maschinisten entlässt weil er neue maschinen hat)
es zeigt sich einmal mehr, dass ein trainer seine eigenen erfahrungen machen muss um die effektivste mischung zu finden. wendt empfinde ich auf seiner neuen position wie ein automechaniker, der zwar mechaniker ist aber plötzlich waschmaschinen zu reparieren hat statt autos.
- Nothern_Alex
- Beiträge: 18514
- Registriert: 23.11.2008 09:43
- Wohnort: Braunschweig
Re: Oscar, Oscar Wendt [17]
Weil er beide Spieler regelmäßig beim Training sieht und beurteilt, dass das Gesamtpaket Oskar Wendt einfach besser ist?Mikael2 hat geschrieben:Und warum bringt er dann Eurer Meinung nach den Nico Schulz nicht mal für ihn ?

Re: Oscar, Oscar Wendt [17]
@iron fohlen
Deckt sich zu 100 % mit meinem Empfinden. Gerade vorletzte Saison hatte er zu Beginn auch eine katastrophale Phase, hat sich aber wieder gefangen. Vergangene Saison fiel es evtl. weniger auf, weil kollektiv alle abfielen.
Um ehrlich zu sein, fand ich Alvaro gewöhnlich auf seiner Position sogar besser.
Aber Oscar war nie ein außergewöhnlich, sicherer Linksverteidiger. Sein körperloses Verteidigen ist schon ewig ein Thema. Er war jedoch offensiv äußerst wertvoll. Auch wenn er es bis heute nicht gelernt hat, vor dem Tor mal überlegt abzuschließen. Zieht immer voll ab. Selbst wenn er nur 2 m vor dem Tor steht und nur einschieben bräuchte.
Deckt sich zu 100 % mit meinem Empfinden. Gerade vorletzte Saison hatte er zu Beginn auch eine katastrophale Phase, hat sich aber wieder gefangen. Vergangene Saison fiel es evtl. weniger auf, weil kollektiv alle abfielen.
Um ehrlich zu sein, fand ich Alvaro gewöhnlich auf seiner Position sogar besser.
Aber Oscar war nie ein außergewöhnlich, sicherer Linksverteidiger. Sein körperloses Verteidigen ist schon ewig ein Thema. Er war jedoch offensiv äußerst wertvoll. Auch wenn er es bis heute nicht gelernt hat, vor dem Tor mal überlegt abzuschließen. Zieht immer voll ab. Selbst wenn er nur 2 m vor dem Tor steht und nur einschieben bräuchte.
Re: Oscar, Oscar Wendt [17]
Konnte ich nicht glauben, deshalb habe ich eben mal nach Toren von Wendt bei Youtube geschaut. Ich kann dir versichern: Deine Aussage ist Unsinn!AllanBMG hat geschrieben:Auch wenn er es bis heute nicht gelernt hat, vor dem Tor mal überlegt abzuschließen. Zieht immer voll ab. Selbst wenn er nur 2 m vor dem Tor steht und nur einschieben bräuchte.
Oscar ist momentan nicht in Topform. Da ist er auch nicht der einzige. Und auch wenn er offensiv für viele völlig unsichtbar ist, war er derjenige, der am Freitag wohl am nächsten dran war, das Siegtor zu erzielen.
Ich halte ihn vom Spielertyp wie auch als Mensch für sehr wichtig. Dass er auch mal schwächere Phasen hat, wie jeder andere auch, sollte nicht verwundern. Von mir aus darf er auch mal auf die Bank, wofür haben wir schließlich bspw. einen Nico Schulz. Gleichzeitig wird Schubert nicht grundlos auf die Idee kommen, dass Oscar in fast jedem Spiel spielt. Da ist das, was von uns Fans beobachtet und geäußert wird, ja eher wertlos gegen.
Re: Oscar, Oscar Wendt [17]
oscar hat sein leben lang als linker verteidiger gespielt - in einer 4 er kette!!!
er hatte immer seinen festen partner bei uns, arango anfangs, dann johnson. das funktionierte brillant. ich wette, 3/4 der liga hat uns um dieses pärchen beneidet.
nun jedoch spielt oscar - der linke verteidiger - der es gewohnt ist, mit viel laufarbeit den linken offensivmann zu unterstützen, plötzlich in einer dreierkette eine ganze position weiter vorne. was er vorher noch nie gemacht hat. was fällt euch auf? die gleiche frage dürfen wir auf der anderen seite über korb und jantschke stellen. genau das selbe bild.
nächstes argument. unter favre machte oscar jedes jedes spiel, er wurde niemals raus rotiert, auch in englischen wochen. im gegenteil sagte oscar immer wieder, ihm würde das nichts ausmachen, ob training die ganze woche oder alle drei tage ein spiel, kein problem. man sah bei ihm auch niemals einen substanzverlust. was verlangte favre von oscar? punkt 1: keine grätschen, punkt 2 sollten flanken sogar zugelassen werden, weil unsere innenverteidigung die sowieso alle abgefangen haben ( stranzl, brouwers, domi ). also glaubt einer ensthaft, dass oscar so spielt - wie er spielt, dass das nicht die ansage des trainers ist? glaubt einer ernsthaft, dass sein vertag verlängert worden wäre, wenn man genau mit dieser spielweise nicht zufrieden wäre?
er hatte immer seinen festen partner bei uns, arango anfangs, dann johnson. das funktionierte brillant. ich wette, 3/4 der liga hat uns um dieses pärchen beneidet.
nun jedoch spielt oscar - der linke verteidiger - der es gewohnt ist, mit viel laufarbeit den linken offensivmann zu unterstützen, plötzlich in einer dreierkette eine ganze position weiter vorne. was er vorher noch nie gemacht hat. was fällt euch auf? die gleiche frage dürfen wir auf der anderen seite über korb und jantschke stellen. genau das selbe bild.
nächstes argument. unter favre machte oscar jedes jedes spiel, er wurde niemals raus rotiert, auch in englischen wochen. im gegenteil sagte oscar immer wieder, ihm würde das nichts ausmachen, ob training die ganze woche oder alle drei tage ein spiel, kein problem. man sah bei ihm auch niemals einen substanzverlust. was verlangte favre von oscar? punkt 1: keine grätschen, punkt 2 sollten flanken sogar zugelassen werden, weil unsere innenverteidigung die sowieso alle abgefangen haben ( stranzl, brouwers, domi ). also glaubt einer ensthaft, dass oscar so spielt - wie er spielt, dass das nicht die ansage des trainers ist? glaubt einer ernsthaft, dass sein vertag verlängert worden wäre, wenn man genau mit dieser spielweise nicht zufrieden wäre?