Cheftrainer Michael Frontzeck #2

Gesperrt
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5415
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 25.09.2010 18:20

Kaste hat geschrieben:Jetzt noch Kachunga für Herrmann einwechseln statt Schachten und alles wäre perfekt.
Schachten hat ja ein starkes Spiel gemacht, von daher war es nicht falsch, was Frontzeck machte.

Ich hab aber mit den selben Gedanken gespielt, als wir noch 11mann aufn Platz warn. Kachunga für Hermann, und Reus geht auf die Seite...

hätte aber auch nicht gedacht, dass Schachten dermaßen gut drauf is heut.
Hat Frontzeck schon gut erkannt wohl.
100%gladbach
Beiträge: 1608
Registriert: 14.07.2006 15:46
Wohnort: Duisburg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von 100%gladbach » 25.09.2010 18:22

von mir ein großes kompliment an trainer und mannschaft für die heutige leistung. es ist natürlich ärgerlich so kurz vor dem ende den ausgleich zu kassieren, aber dennoch zeigte sich die mannschaft von der leistung her deutlich verbessert und außerdem ist es aller ehren wert aus schalke einen punkt zu entführen, das hat sich schalke mit sicherheit anders vorgestellt....
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von borussenmario » 25.09.2010 18:26

Sehe ich auch so. Über den späten Gegentreffer habe ich mich zwar kurz geärgert, war aber im nächsten Moment vergessen, wenn man sich mal die letzten Wochen in den Kopf ruft, überwiegt deutlich die Freude über den Punkt sowie über das Spiel selbst.....
Benutzeravatar
Sven Vaeth
Beiträge: 5591
Registriert: 19.05.2007 21:18
Wohnort: Baumschulenweg

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Sven Vaeth » 25.09.2010 19:09

nicklos hat geschrieben:Nach der Niederlagenserie das Team wieder bei einem ehemaligen Meisterschaftskandidaten so aufzustellen, das verdient allerhöchsten Respekt :anbet:
Frontzeck ist genau am richtigen Platz und wird da hoffentlich noch sehr sehr lange sein!
:daumenhoch:
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 25.09.2010 19:46

ewigerfan hat geschrieben: Diese Mannschaft schon - heute war es einzig und alleine Brouwers, der wieder komplett versagt und uns mal wieder Punkte gekostet hat.
Stimmt schon, Brouwers ist zur Zeit neben der Spur. Ich bin im Moment einfach nur zu enttäuscht, dass wir wieder nicht gewonnen haben. Wir hätten von den letzten beiden Spielen eigentlich beide gewinnen müssen, hätten längst 10 Punkte und wieder Ruhe. Die verschenkten 5 Punkte in den letzten zwei Spielen kreide ich aber nicht MF an, sondern es ist eher so, dass die Mannschaft einfach nicht clever genug ist, so dass ich im Moment an eine sehr schwere Saison glaube.
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von GigantGohouri » 25.09.2010 19:48

borussenmario hat geschrieben:Sehe ich auch so. Über den späten Gegentreffer habe ich mich zwar kurz geärgert, war aber im nächsten Moment vergessen, wenn man sich mal die letzten Wochen in den Kopf ruft, überwiegt deutlich die Freude über den Punkt sowie über das Spiel selbst.....
Dito! :)
LotB
Beiträge: 5651
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von LotB » 25.09.2010 20:12

nicklos hat geschrieben:Nach der Niederlagenserie das Team wieder bei einem ehemaligen Meisterschaftskandidaten so aufzustellen, das verdient allerhöchsten Respekt :anbet:
Wenn man allerdings dazusagt, dass dieser "ehemalige Meisterschaftskandidat" Tabellenletzter mit 4 Niederlagen aus 5 Spielen ist, dann relativiert das die Sache geringfügig, oder? Ich dachte erst, das wäre Sarkasmus, aber ihr meint das ernst :shock: :lol:

Wir spielen auswärts wieder extrem defensiv und auf Konter - das Ergebnis rechtfertigt das diesmal in gewissen Umfang, aber gleich ein Grund für Anbetung sehe ich da nicht. Was wäre denn wenniger mutig gewesen? Nicht anzutreten? Gar keinen Stürmer mehr aufzustellen? Bitte die Kirche im Dorf lassen.
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Diplom-Borusse » 25.09.2010 21:07

Nothern_Alex hat geschrieben:War mir schon letzte Saison nicht so gefallen hat, ist, dass Frontzeck recht konservativ agiert
.
Er bleibt stur bei seiner Taktik, unabhängig vom Gegner. Es spielen immer die gleichen Spieler, es sei denn, jemand verletzt sich oder ist gesperrt. Und die Wechsel scheinen mir in Zeit und Spieler auch nahezu immer gleich, wie vor dem Spiel bereits festgelegt.

Ich möchte nun nicht sagen, dass dieses Verhalten nur negativ ist, doch vermisse ich die Impulse, die der Trainer setzen kann, wenn er neue Spieler aufstellt oder zeigt, dass er sich intensiv mit dem kommenden Spiel befasst hat und die Taktik darauf abstimmt. Warum nicht einmal eine Raute bei einem Heimspiel gegen einen Gegner auf Augenhöhe? Oder gar ein 3-5-2? Nein, es bleibt permanent bei der Doppelsechs mit nur einer echten Spitze.
:daumenhoch: 100 Prozent Zustimmung
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Diplom-Borusse » 25.09.2010 21:23

pepimr hat geschrieben:Auch wenn ich heute nicht mit einem Punkt gerechnet hätte, so bin ich maßlos enttäuscht. Denn wir sind keinen Schritt weiter als letzte Saison. Nach wie vor wird ein klarer Vorsprung verspielt. Hätte das Spiel nur fünf Minuten länger gedauert, hätten wir noch 4:2 verloren. Jeder andere Bundesligist hätte heute mit erstaunlicher Leichtfüßigkeit in Schalke gewonnen. Wir dagegen spielen entweder so schlecht, dass wir keine Chance haben (0:4 gegen Frankfurt und 0:7 in Stuttgart) oder halt nur eine Halbzeit akzeptabel, um das Spiel dann noch aus der Hand zu geben. Das heutige Spiel zeigte nur erneut unsere fehlende Clevernis, ohne die wir es sehr schwer haben werden, in der Bundesliga zu bestehen. Ich hoffe immer noch, dass MF nicht nur ein solider Arbeiter ist, sondern auch ein Trainer, der eine Mannschaft weiterentwickeln kann, ansonsten gehen wir ganz trüben Zeiten entgegen.
ebenfalls 100 % richtig :daumenhoch:

Was mich besonders stört ist, dass ein trainer, der regelmäßig mit der Mannschaft arbeitet, doch klar erkennen muss, dass Anderson z.B. besser ist als RB, dass Boba nun mal kein Joker-Typ ist und gerade gegen kämpferische Mannschaften in Problemsituationen (Pauli-Spiel) mit seiner Dynamik auch was bewirken kann.

Kontinuität nicht nur im steten Auf und Ab sondern im Sinne eines erkennbaren Aufwärtstrends über einen längerfristigen Zeitraum wäre schön, sowie z.b. Dortmund mit Klopp; muss ja nicht gleich ne Mega-Startserie sein wie bei Mainz mit Sieg im Ackerland, Aufholen von 3-Tore-Rückstand auswärts und Sieg in Wob usw., aber dieses ewige 'ne paar gute Spiele' und dann wieder Klatschen/Krisen mit Blick nach unten müssen doch mal beendet werden können.

Rückrunde 08/09: 20 Punkte (HM als Trainer)
Hinrunde 09/10: 21 Punkte; Gegentore 29
Rückrunde 09/10: 18 Punkte (trotz eines Heimspiels mehr als in der Hinrunde); Gegentore 33
Hinrunde 10/11 bisher: 5 punkte aus 7 Spielen gegen Mannschaften, die alle nicht umbedingt Höchstform haben/hatten...; Gegentore 19

Defensivpersonal (Stamm) dabei identisch (TW und 4er-Kette); Rechtfertigt m.E. schon kritische Fragen an MF...
Benutzeravatar
Baracke
Beiträge: 253
Registriert: 06.08.2005 18:28
Wohnort: Aachen/Krefeld

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Baracke » 25.09.2010 21:32

Och das war doch mal n Spiel auf das man zurückblicken kann. :D

Der Einsatz hat soweit gestimmt , die kampfbereitschaft auch , teilweise sogar zu sehr.
Punkt ist soweit ok. Bin ich froh , daß wir so ein Spiel gesehen haben und nicht wieder so ne Totalausfallnummer.
Kann man doch wieder halbwegs optimistisch an die Wolfsburg Begegnung denken.

Was ich nur nicht wirklich unterschreiben kann war der Kommentar von Frontzeck nach dem Spiel .
"Mit 11 Mann hätten wir den 3er nach Hause geholt."
Wage ich doch stark zu bezweifeln.
Für den 3er wäre das 1:3 entscheidend gewesen , aber dazu war dann spätestens nach der Roten eh kein Konter mehr drin.
Davor wurde teilweise doch zu weit hinten verteidigt und es gab durchweg keine Ballgewinne beim gegnerischen Aufbauspiel wie beim 0:2.
Insofern muss man dann mit dem Ergebnis mehr als zufireden sein.
Aber wie gesagt , so ne Leistung von unserem Team ist das was ich erwarte, ob die Ergebnisse dann perfekt sind oder nicht ist dann nicht wirklich ultimativ wichtig.
Wieder im richtigen Fahrwasser , da bricht einem Nachts nicht wieder der Angstschweiß aus , Danke dafür ;)
Forssellfan
Beiträge: 403
Registriert: 10.07.2006 22:55
Wohnort: 10 KM vom Stadion entfernt:-)
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Forssellfan » 25.09.2010 21:32

Irgendwie scheint er die Devise "never change a winning Team" falsch verstanden zu haben :hilfe:

Vor der Saison war allen die ein wenig analysiert haben klar, dass unser Schwachpunkt die Aussenverteidigerpositionen sein werden, aber es wurde nur in der Offensive was getan, denn Wissing scheint ja nicht nicht wirklich eine Rolle bei ihm zu spielen, da der noch nichtmal eingewechselt wurde und egal wie schlecht die Aussenverteider auch spielen, ein Schachten wird nur für andere Spieler und recht spät eingewechselt.
Benutzeravatar
Diplom-Borusse
Beiträge: 2635
Registriert: 17.05.2010 14:12
Wohnort: Airbus 320

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Diplom-Borusse » 25.09.2010 21:43

Forssellfan hat geschrieben:Irgendwie scheint er die Devise "never change a winning Team" falsch verstanden zu haben :hilfe:
Ja, denn für ihn gilt genauso "never change a losing team". Übrigens ist mir aufgefallen, dass PH gegen LEV nur in die Mannschaft rückte, weil Matmour verletzt war, gegen FCN saß PH noch darußen. Ist zwar reine Spekulation, aber wer weiß wie das Spiel gegen Lederflusen gelaufen wäre, ohne diesen erzwungenen Wechsel...
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kalle46 » 25.09.2010 21:46

LotB hat geschrieben: Wenn man allerdings dazusagt, dass dieser "ehemalige Meisterschaftskandidat" Tabellenletzter mit 4 Niederlagen aus 5 Spielen ist, dann relativiert das die Sache geringfügig, oder? Ich dachte erst, das wäre Sarkasmus, aber ihr meint das ernst :shock: :lol:

Wir spielen auswärts wieder extrem defensiv und auf Konter - das Ergebnis rechtfertigt das diesmal in gewissen Umfang, aber gleich ein Grund für Anbetung sehe ich da nicht. Was wäre denn wenniger mutig gewesen? Nicht anzutreten? Gar keinen Stürmer mehr aufzustellen? Bitte die Kirche im Dorf lassen.
Das solltest Du dir selbst hinter die Ohren schreiben.
Hier betet keiner einen an, hier fallen die ersten Steine vom Herzen.
Wenn Du von nicht antreten,nur schlechter als unser Spieln, sprichst frag ich mich in welchen Sphären Du lebst.
Zuletzt geändert von Kalle46 am 25.09.2010 21:56, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kalle46 » 25.09.2010 21:55

Diplom-Borusse hat geschrieben:Ja, denn für ihn gilt genauso "never change a losing team". Übrigens ist mir aufgefallen, dass PH gegen LEV nur in die Mannschaft rückte, weil Matmour verletzt war, gegen FCN saß PH noch darußen. Ist zwar reine Spekulation, aber wer weiß wie das Spiel gegen Lederflusen gelaufen wäre, ohne diesen erzwungenen Wechsel...
Wenn Du es nicht weist wie kann es M F denn wissen?
Egal was M F macht immer wird gemeckert, haltet Eure Füsse still und last die Leute in Ruhe arbeiten.
Das es immer Leute geben muss die meinen Ihren Senf abgeben zu müssen, wo Ruhe behalten mehr hilft.
Kommt mir vor wie Pressefritzen die unbedingt Stunck bei Fans und Verein anzetteln wollen,
die letzten 15 Monate gabs ja nichts zum meckern bei Borussia, da muss halt nachgeholfen werden.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 25.09.2010 22:27

Kalle46 hat geschrieben: Kommt mir vor wie Pressefritzen die unbedingt Stunck bei Fans und Verein anzetteln wollen,
die letzten 15 Monate gabs ja nichts zum meckern bei Borussia, da muss halt nachgeholfen werden.
Oah, das stimmt aber nicht, in den letzten 15 Monaten gab es Licht und Schatten, und somit nicht nur Dinge zum Loben, sondern auch zum Meckern. Als Gladbachfan ist man ja schließlich auch ein bisschen befangen und reagiert oft emotional mit seinen Beiträgen, besonders wenn eine Niederlage noch frisch nachwirkt. Die wenigsten hier fordern den Rauswurf von MF. Man war aber der Meinung, dass es mit Kontinuität besser laufen würde als in der Vergangenheit. Dies scheint im Moment nicht der Fall zu sein. Denn in den 23 Ligaspielen im Jahr 2010 gab es 5 Siege 8 Unentschieden und 10 Niederlagen bei 29:50 Toren. Im Jahre 2010 dagegen gab es in 34 Ligaspielen bei nur 16 Heimspielen 11 Siege 8 Unentschieden und 15 Niederlagen bei 45:56 Toren. Im Jahre 2010 wurden also bis jetzt mehr Tore kassiert, weniger geschossen und weniger Punkte geholt als im Jahre 2009. Dass man bei einer solchen Rückentwicklung auch mal Dinge hinterfragt, sollte eigentlich als Selbstverständlichkeit gelten. Schließlich erhoffen wir uns doch von der Kontinuität eine Weiterentwicklung der Mannschaft. Das ist jedoch im Moment, und die Betonung liegt aus meiner Sicht ganz klar auf "im Moment", nicht der Fall. Allerdings findet dieser Abwärtstrend jetzt schon seit Januar statt. Er sollte von MF langsam mal gestoppt werden. Denn wenn wir so weiter spielen wie seit Januar 2010, dann wird der Klassenerhalt kaum zu schaffen sein.
Benutzeravatar
Ehrenrunde
Beiträge: 764
Registriert: 29.08.2008 17:23
Wohnort: Schottland, Edinburgh

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Ehrenrunde » 25.09.2010 22:38

Ach Kalle, mach das doch so wie ich. Im Laufe der Jahre aergere ich mich gar nicht mehr ueber das sinnfreie Geblubber mancher "Fans" und denke mir nur noch meinen Teil dabei. Frontzeck kann es den Leuten eh nicht rechtmachen egal was er macht. Gewinnen wir, so beschweren sich die Leute ueber irgendwelche Einwechslungen. Verlieren wir, so war alles Mist. Unentschieden? siehe Verlieren. Wenn man dann mal eine ruhige Minute hat hoert man von den gleichen Leuten dann wieder etwas von Kontinuitaet. Da kann man nicht anders als weghoeren. Ich frage mich manchmal nur ob Menschen wirklich so blauaeugig sein koennen oder es eher doch etwas mit Dummheit zu tun hat. :mrgreen:

Frontzeck hat diese Woche einen sehr guten Job gemacht denn aus dem Tief das Team so herauszuholen ist schon bemerkenswert. Ich bin sehr zufrieden mit seiner Leistung genauso wie mit dem des Teams. Ferner haben seine Kaderaufstellung genau wie die Einwechslungen allesamt gepasst. Super.

Das nun ein paar Leute der Meinung sind man haette einen Brouwers schon frueher durch Anderson ersetzen sollen kann ich nur sagen das diese Leute weder ueber Kenntnisse der Psychologie noch Fussballverstaendnis verfuegen. Wirft man einen so jungen Mann in die Bundesliga und er zerbricht dran dann war es das mit dem guten Nachwuchsverteidiger denn davon erhaelt sich keiner mehr so leicht. Aber genau diese "Fussballfachleute" haben auch schon immer gewusst das Schachten so gut spielen wuerde...

Ich freue mich das MF klipp und klar sagt was er von der Meinung dieser Leute haelt. ;)
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kalle46 » 25.09.2010 22:45

pepimr hat geschrieben:Oah, das stimmt aber nicht, in den letzten 15 Monaten gab es Licht und Schatten, und somit nicht nur Dinge zum Loben, sondern auch zum Meckern. Als Gladbachfan ist man ja schließlich auch ein bisschen befangen und reagiert oft emotional mit seinen Beiträgen, besonders wenn eine Niederlage noch frisch nachwirkt. Die wenigsten hier fordern den Rauswurf von MF. Man war aber der Meinung, dass es mit Kontinuität besser laufen würde als in der Vergangenheit. Dies scheint im Moment nicht der Fall zu sein.Denn in den 23 Ligaspielen im Jahr 2010 gab es 5 Siege 8 Unentschieden und 10 Niederlagen bei 29:50 Toren. Im Jahre 2010 dagegen gab es in 34 Ligaspielen bei nur 16 Heimspielen 11 Siege 8 Unentschieden und 15 Niederlagen bei 45:56 Toren. Im Jahre 2010 wurden also bis jetzt mehr Tore kassiert, weniger geschossen und weniger Punkte geholt als im Jahre 2009. Dass man bei einer solchen Rückentwicklung auch mal Dinge hinterfragt, sollte eigentlich als Selbstverständlichkeit gelten. Schließlich erhoffen wir uns doch von der Kontinuität eine Weiterentwicklung der Mannschaft. Das ist jedoch im Moment, und die Betonung liegt aus meiner Sicht ganz klar auf "im Moment", nicht der Fall. Allerdings findet dieser Abwärtstrend jetzt schon seit Januar statt. Er sollte von MF langsam mal gestoppt werden. Denn wenn wir so weiter spielen wie seit Januar 2010, dann wird der Klassenerhalt kaum zu schaffen sein.
Lies Dir genau durch was Du geschrieben hast. Hab dir 2 Sätze markiert.
Wo haben wir in 2010 schon 34 Spiele gemacht?
Nenn mir bitte die Spieltage.
Dir ist doch egal was Du schreibst, hauptsache meckern :wut:
Zuletzt geändert von Kalle46 am 25.09.2010 23:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Kalle46
Beiträge: 5988
Registriert: 07.04.2003 21:55
Wohnort: Evinghoven Kleines Dorf am Gillbachstrand
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Kalle46 » 25.09.2010 23:02

@ Ehrenrunde.
Aergern können mich solche Leute nicht.
Ich mach mir einen Spass daraus Ihnen Ihr genörgel um die Ohren zu hauen.
Nach 7 Jahren Forum weiss man langsam wenn man Ernst nehmen kann und wen nicht.
Nach 50 Jahren Borussia kann einen so schnell nichts aus der Bahn werfen,
hab von himmelhochjauchzend bis zum Tode betrübt alle Fazetten eines Fussballvereins durchlebt.
Mein bester Berater in den letzten Jahren ist mein Bauch, der hat sich in Sachen Borussia noch nicht getäuscht.
Altborusse_55
Beiträge: 1968
Registriert: 14.10.2008 19:53

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von Altborusse_55 » 25.09.2010 23:25

Man mußte sich heute wirklich die Augen reiben,und mehrmals hinsehen! War das unsere Borussia, ganz ehrlich, wir sind doch alle von einer ordentlichen klatsche gegen Schalke aus gegangen. Aber,die Mannschaft hat uns eines besseren belehrt. Einstellung,Laufbereitschaft,kampefeswille, zweikampf verhalten, einfach klasse. Schade, dass wir uns leider selbst um 3 Punkte gebracht haben. Unverständlich für mich wie RB so in einen Zweikampf gehen kann, völlig korrekt die rote Karte.
Unverständlich, wie kurz vor Schluß 3 Leute um Raul stehen, und der ohne große Mühe das Ding macht. und jetzt stehen wir auf einem Abstiegsplatz, und ich habe die Befürchtung, dass wir es verdammt schwer haben werden, dor wieder rauszukommen. Erinnerung an die vorletzte saison werden leider wieder wahr.

Aber trotz dem guten Spiel von heute bleibe ich bei meiner Meinung, ich halte MF nach wie vor, nicht für den Trainer, der uns weiterhelfen kann, er ist für mich ein Trainer für die Region irgendwo so um den NIchtabstiegsplatz. Für mehr fehlt im die Klasse, die taktische Raffinesse, das taktische Überraschungsmoment. Wir spielen immer den gleichen Stil,im Gegenteil zu Mannschaften wie DO oder MZ, die mal mit 2,3 oder 1 Stürmer den Gegner überrraschen. Auch scheint er mir nicht den Eindruck zu machen, dass er die Mannschaft von Spieltag zu Spieltag neu und überraschend zu motivieren zu können.

Schade, dass es uns einfach nicht gelingt hier mal Leute wie Klopp oder Tuchel zu verpflichten.
pepimr

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck

Beitrag von pepimr » 25.09.2010 23:26

Kalle46 hat geschrieben: Lies Dir genau durch was Du geschrieben hast. Hab dir 2 Sätze markiert.
Wo haben wir in 2010 schon 34 Spiele gemacht?
Nenn mir bitte die Spieltage.
Dir ist doch egal was Du schreibst, hauptsache meckern :wut:
Das bei Deinem grün markiertem soll natürlich 2009 heißen. Hab ich mich halt vertippt.
41 Punkte und 45:56 Tore durch 34 Spiele im Jahre 2009 macht 1,21 Punkte pro Spiel bei 1,32:1,65 Tore pro Spiel.
23 Punkte und 29:50 Tore durch 23 Spiele im Jahre 2010 macht 1,00 Punkte pro Spiel bei 1,26:2,17 Tore pro Spiel.
Die Tendenz geht also im Moment auf Verschlechterung. Die Mannschaft kann aber natürlich immer noch in den nächsten 11 Spielen 18 Punkte bei 16:6 Toren holen, so dass man wenigstens von Stagnation sprechen könnte. Nur, das zu erreichen wird halt sehr schwer.
Gesperrt