Ich möchte auch mal meine Meinung zur Stimmung in der NK wiedergeben. Ich bin im Block 17, 40 Jahre alt und betrachte das Ganze seit einer Weile.
Ich habe festgestellt, dass seit den letzten Spielen die Lautsprecher für die Supporter unten wesentlich lauter eingestellt sind und somit die Ansprachen und auch die angestimmten Lieder viel weiter rüberstrahlen. Aber seit dem ist meiner Meinung nach auch die Stimmung schlechter geworden.
Zunächst - ich kenne mich in der "Szene" (Ultras, etc.) überhaupt nicht aus und betrachte das Ganze wie gesagt aus der Ferne. Aber ich denke, dass in meiner Ecke sehr viele "normalos-Fans" sind, die ihre Fanutensilien tragen, Fußball im Stadion miterleben möchten, aber auch viele Fanlieder mit singen, mit hüpfen usw. Aus meiner Sicht ist es sehr wichtig, dass es Anheizer gibt, die einer bestimmten Gruppe vorgeben, was angestimmt werden soll, damit sich das von dort auf alle anderen im Block, auf die angrenzenden Blocks und ggf. aufs ganze Stadion überträgt!
Jedoch bekommen wir im Block seit einiger Zeit mit, was dort unten alles erzählt, angestimmt und den Leuten "vorgeworfen" wird. Und ich muss sagen, dass mein Eindruck ist, dass den meisten Leuten in meiner Umgebung ziemlich egal ist, was dort vorgegeben wird (jedoch wird natürlich mitgemacht, wenn die Stimmung "herüberschwappt")- ganz im Gegenteil glaube ich vielmehr, dass die meisten die Augen verdrehen, wenn von dort wieder "irgendein" Geschreih kommt (mit Vorwürfen, dass alle ja nicht mitmachen, o. ä.).
Ich denke eher, dass die Lautstärke somit eher kontraproduktiv ist und sich viele eher sagen, "ne, ich lasse mich doch nicht zwingen, hier immer 90min mitzusingen". Es scheint sich eher so darzustellen, dass man immer eine Superstimmung erzwingen möchte und somit jeder mitmachen muss.
Das wäre schön, ich freue mich auch immer, wenn sich die Stimmung auf alle überträgt und dann das ganze Stadion mitmacht. Aber das ist nicht immer möglich und hängt auch häufig mit dem Spiel auf dem Platz zusammen.
Weiter konnte man gerade gestern im Stadion beobachten, dass kaum auf irgendwas eingegangen wurde, sondern eher ein festes Programm abgespult wird und nicht auf besondere Begebenheiten auf dem Platz oder in der NK selbst eingegangen wird. Gerade gestern hat es sich mehr als einmal ergeben, dass auch vom "oberen Unterrang" in der NK verschiedene Gesänge angestimmt wurden, die sich dann aufgrund der Bekanntheit auf weitere Teile der Blöcke übertragen hat, was dann von vorne mit einem anderen Gesang "boykottiert" wurde (scheinbar nach dem Motto - wir bestimmen, was gesungen wird).
Auch wurde der Versuch, ein Geburtstagsständchen für Fabian Johnson anzustimmen, schlicht ignoriert bzw. nicht aufgegriffen - stattdessen wurde abgewachtet, bis das Ständchen mangels Beteiligung auslief und man somit direkt wieder das übliche Schema abspulen kann.
Wie gesagt, ich möchte hier Dinge ansprechen und aus meiner relativ neutralen, normalen Sichtweise schildern und niemanden angreifen oder kritisieren. Es soll vielmehr ein Anstoss sein, damit man auch erfährt, wie andere darüber denken.
Klar wird jetzt als Antwort kommen, was hast du in der Nord zu suchen, wenn du nur "sporadisch mal ein Lied mit singst" - hier teilen sich aber die Meinungen, warum man ins Stadion geht, warum man natürlich bei Gesängen mitmacht und was man mit dem Besuch verbindet und man damit erreichen möchte. Ich habe größten Respekt vor den Leuten, die 90 Power geben und ein Lied nach dem anderen anstimmen und die Manschaft mit allem, was sie haben, supporten.
Aber jeder wie er kann und möchte.
So - und jetz Feuer frei
Viele Grüße