Cheftrainer Daniel Farke

Gesperrt
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 30.04.2023 17:25

dedi hat geschrieben: 30.04.2023 15:48 Allein den Trainern die Schuld zu geben, ist mir zu einfach.
Da frage ich mich aber schon, was diese High End Trainer bei uns erwartet haben.
Die Wohlfühloase, in der sie ihre persönlichen Vorlieben und Visionen ohne finanzielle Zwänge umsetzen können?
Eine Führung und Fans, die vor lauter Dankbarkeit auf Knien vor ihnen rumrutschen, weil sie sich herablassen, den Sanierungsfall Borussia zu trainieren ?
Weil man am Park schon seit Jahren händeringend auf den Erlöser aus dem Elend wartet ?
Und dem man auch gern auf Wunsch noch Stützräder (Stranzl & Co. ) anschraubt….wegen der Work Life Balance ?
Alles Meistertrainer von Rang und Namen ?
Wenn der Trainer auch nach dem gestrigen Gegurke weiß, warum es nicht funktionieren konnte, aber kein einziges Argument liefert, wie es klappt, sind die Spieler schuld ?
Ja, Virkus ist offenbar, nachdem die 1. Option den 3fach Gehockten rückwärts gemacht, dem Blendwerk erlegen.
So wie hier auch ein Teil der Fans.
(Sh)it happens…….heißt nicht umsonst * Augen ( und Ohren ) auf beim Graupenkauf *
Der Wechsel wird unvermeidlich sein.
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VLC007 » 30.04.2023 17:28

KommodoreBorussia hat geschrieben: 29.04.2023 23:58 Das ist doch völliger Unsinn. Der Kader ist nicht gut austatiert, keine Frage. Trotzdem ist die Mannschaft keine Gurkentruppe, hat sogar unter Farke selbst anfangs besser performt.
Das ist ja was ich meine: Jeder einzelne Spieler hat ja eine gewisse Qualität und auch als Mannschaft kann das überdurchschnittlich gut funktionieren, was man in Spielen gegen überwiegend Top Mannschaften in den letzten 2-3 Jahren sehen konnte. Auch bei unterschiedlichen Trainern. Warum gelingt es nicht, das hohe Niveau beständig abzurufen? Aus meiner Sicht zeigt sich hier das Scheitern in den letzten Saisons. Jetzt kann man wieder hingehen und sagen: "Der Trainer kann nicht motivieren, die Spieler verstehen die Systeme nicht, der Trainer hat gar kein System usw.") Ich glaube eben, dass die Mannschaft durch ist. Es gehen viele wichtige Spieler und ein Zyklus ist vorbei. Dieser Umbruch hätte im Sommer 2020 stattfinden sollen, ging aber aus bekannten Gründen nicht. Danach geriet alles aus den Fugen und den Salat haben wir nun.
Nichtsdestotrotz denke ich, dass wir hinreichend Geld haben werden (Verkäufe von Kone, Beyer, Friedrich, Lainer plus Gehaltseinsparungen Thuram, Stindl, Bensebaini, Sommer), um mit ein wenig Geschick eine Truppe über die nächsten 4-6 Transferperioden aufzustellen, die wieder Europa angreifen können wird. Vielleicht mit Farke, oder dann eben auch ohne ihn
pepimr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von pepimr » 30.04.2023 17:33

Also Europa ist für viele Jahre vorbei. Ganz egal, ob Farke oder ein Anderer in der nächsten Saison unser Trainer ist. Es wird in den nächsten Jahren darum gehen, nicht in die Zweite Liga abzusteigen. Es ist besser, wenn das den Fans klar kommuniziert wird, damit man diesen schweren Weg geschlossen geht.
Benutzeravatar
69er Borusse
Beiträge: 1029
Registriert: 10.05.2011 17:23
Wohnort: Bad Bentheim

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von 69er Borusse » 30.04.2023 17:35

es wäre jetzt der Zeitpunkt, wo man Farke entlassen müsste, allein schon deswegen, um neue Impulse für Neuverpflichtungen zu setzen.
Welcher interessante Spieler würde denn zu einem Verein mit einem Trainer wechseln, der mit Abstand den schlechtesten und langweiligsten Fußball spielen lässt, der nicht auf den Nachwuchs setzt, nicht im Spiel eingreifen kann usw.. ?
Das Gesamtbild vom Verein ist einfach nur noch erbärmlich, wo sind denn die Herren vom Vorstand und stellen sich mal vor die Kamera und erklären sich und der Situation ?.... Ich weiß, dass wird bei der Borussia niemals passieren, weil wir ja so ein lieber Familienverein sind und jedem die Chance geben, dass Ruder nochmal rumreißen zu können, auch wenn wir kurz vorm Absaufen sind.
Es fällt jedem auch nicht Borussen auf, dass bei uns was gewaltig stinkt, nur den Verantwortlichen offensichtlich nicht....einfach unglaublich :mauer:
Benutzeravatar
dedi
Beiträge: 47123
Registriert: 01.05.2004 22:52
Wohnort: Lübeck, die wahre Landeshauptstadt von Hedwig-Holzbein

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von dedi » 30.04.2023 17:37

VFLmoney hat geschrieben: 30.04.2023 17:25 (Sh)it happens…….heißt nicht umsonst * Augen ( und Ohren ) auf beim Graupenkauf *
Der Wechsel wird unvermeidlich sein.
Dann bitte aber auch beim Manager, der das zu verantworten hat!
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50899
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von HerbertLaumen » 30.04.2023 17:42

VLC007 hat geschrieben: 30.04.2023 17:28Nichtsdestotrotz denke ich, dass wir hinreichend Geld haben werden (Verkäufe von Kone, Beyer, Friedrich, Lainer plus Gehaltseinsparungen Thuram, Stindl, Bensebaini, Sommer), um mit ein wenig Geschick eine Truppe über die nächsten 4-6 Transferperioden aufzustellen, die wieder Europa angreifen können wird. Vielleicht mit Farke, oder dann eben auch ohne ihn
So ist es :daumenhoch:
Rockhead
Beiträge: 103
Registriert: 07.01.2012 12:49

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Rockhead » 30.04.2023 17:58

Sehe ich wie Herbert Launen. Ob Elvedi bleibt ist ja so sicher auch nicht. Also noch mehr Kohle zum Einkaufen :daumenhoch:
bruns77
Beiträge: 2158
Registriert: 27.11.2006 02:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von bruns77 » 30.04.2023 17:58

NORDBORUSSE71 hat geschrieben: 30.04.2023 12:28 Vielleicht klappt es auf der Insel wieder......ist da ein bedürftigenr Club, der einen redegewandten, englisch sprechenden und Harmonie bedürftigen.............Trainer braucht? :animrgreen:
Habe meine Zweifel, dass er auf der Insel wieder landen könnte.
Denn da waren sie nach zwei Aufstiegen ligaweit so begeistert von DF und er hat sich so einen tollen Ruf erworben, dass sein nächster Job in Russland lag.
Alles im Leben hat eben einen Grund…
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 30.04.2023 18:04

auch bei Neuhaus würde uns das Geld das er noch bringt weit mehr bringen als sein Gekicke. Genauso Nico (leider bei beiden)
Zuletzt geändert von Heidenheimer am 30.04.2023 18:04, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von nicklos » 30.04.2023 18:04

Rockhead hat geschrieben:Also noch mehr Kohle zum Einkaufen :daumenhoch:
Wenn der ganze Kader verkauft wird, haben wir Geld, aber noch kein Team.
Außerdem gibt das Geld doch Virkus aus. Nach manchen Leuten stellt er damit vielleicht nicht das Richtige an.

Will sagen, Geld ist nicht alles.

Mir wäre wohler, wenn ich 100%-iges Vertrauen in alle Verantwortlichen hätte, wenn das Geld ausgegeben wird. Das habe ich momentan ehrlicherweise nur bedingt.


Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Heidenheimer » 30.04.2023 18:07

kann dich gut verstehen nicklos. Das ja auch was das mir zu denken gibt. Es gehen zwar Spieler, neue kommen aber das unsägliche Gerüst um das man ein team bauen will bleibt bestehen. Alter Wein in neuen Schläuchen. Es würde sich nicht viel ändern in dieser Konstellation in der nächsten Saison
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Titus Tuborg » 30.04.2023 18:24

Mit diesen Verantwortlichen, und da schließe ich auch den Trainer mit ein (aber eben nicht nur), werden wir in der nächsten Saison den Supergau erleben, nur ein Gefühl...
Benutzeravatar
Compagno
Beiträge: 650
Registriert: 27.02.2013 14:00

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Compagno » 30.04.2023 18:55

„Wir müssen wieder Hunger und Gier in die Mannschaft bekommen. Es geht nicht darum, sich direkt wieder für die Champions League zu qualifizieren, sondern sich stetig weiterzuentwickeln.“ Julian Weigl

Wie muss ich mir das vorstellen? Geht Farke in der Kabine dann auf ihn zu: Hey Julian, du, ich hab grad dein Interview gesehen. Das hat mich dann doch etwas ratlos zurückgelassen. Wir sprechen doch von Momentum und Resilienz. Hunger und Gier habt ihr doch. Du musst dir nichts vorwerfen. Und jetzt hol dir ein Eis, mein Junge.
Benutzeravatar
Quanah Parker
Beiträge: 13317
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Quanah Parker » 30.04.2023 19:05

:lol: :daumenhoch:
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 30.04.2023 19:09

dedi hat geschrieben: 30.04.2023 17:37 Dann bitte aber auch beim Manager, der das zu verantworten hat!
Nee.
Das wäre auch eine ziemlich linke Nummer, der sollte nicht als Sündenbock für die Fans herhalten.
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von VFLmoney » 30.04.2023 19:40

69er Borusse hat geschrieben: 30.04.2023 17:35
Das Gesamtbild vom Verein ist einfach nur noch erbärmlich, wo sind denn die Herren vom Vorstand und stellen sich mal vor die Kamera und erklären sich und der Situation ?..
Und.....welchem Zweck sollte das jetzt dienen ?

Ich vermute mal......aber halt......mich interessiert das Resultat auf dem Platz, das sehe ich dann 90+X Min.
Ebenso die verbalen Verrenkungen von Trainer und Spieler nach dem Spiel, um aus Smörrebröd ein Chateaubriand Well Done mit Sauce Bearnaise zu machen.
Wurde hier schon mal sinnbildlich erwähnt, so´n Spiel wie gestern hat aber einen ganz anderen Nachgeschmack.
Die Schwarzbrot-PK´s haben übrigens stets den Aufkleber " Vital & Fit ", ist allerdings Etikettenschwindel.....siehe Resultat.

Woran ich überhaupt kein Interesse habe.........Borussia auch noch als Abziehbild vom FC Hollywood bzw. Komödiantenstadl neuzeitlicher Prägung zu sehen.
Das wäre gegeben, wenn sich Bonhof, Meyer oder Königs zum Äffchen der Journaille machen und nach Spielen live vor der Kamera i-welche Statements abgeben würden.
Oder live in der PK Farke und/oder Virkus verbal in den Senkel stellen, damit die Fanseele befriedet wird.
Das war, ist und wird hoffenlich nie der Stil von Borussia.

Nun zu den Vermutungen, offenbar erwarten sich manche Fans davon eine unheimliche Begegnung der Dritten Art.
Nicht intern, auch nicht öffentlich........sondern nur für DIE Fans.
Weil der Zeitgeist nach der ganzen Theatralik lechzt, die volle Paaalläääddää der Emotion sichtbar werden muss.
Damit Genugtuung herrscht......und der Dösbaddel verbal an die Wand genagelt wird.
Und am Besten noch das ganze Elend der letzten Jahre mit Roß und Reiter benannt wird.
Zum Frohlocken und Entzücken der Journaille.
Ach so, war nicht öffentlich, die Show war ja nur für DIE Fans.

Passiert das nicht, sind die Verantwortlichen ( schon aufgrund des Alters ) im Wachkoma und raffen eh´ nix mehr.

Ich erwarte bis zum Saisonende aus der Ecke der Führung lediglich verbale Querpässe ( siehe Virkus ), spätestens dann wird Bilanz gezogen.
Das ist auch der richtige Weg, das Gegurke auf dem Platz ist schon übel genug.
Die Eskalation auf medialer Wildbahn wäre in der Tat völlig erbärmlich, dazu muss es nicht kommen.
Benutzeravatar
tommy 64
Beiträge: 14528
Registriert: 29.05.2012 18:17
Wohnort: Ennepetal

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von tommy 64 » 30.04.2023 19:48

Unsere Einstellung, die Mentalität, der Wille, das Trikot mit der Raute zu verteidigen, da ist gar nichts zu kritisieren.“

Meint er das ernst? :shock:
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18205
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Nothern_Alex » 30.04.2023 19:51

Helft mir mal auf die Sprünge.
In meiner Erinnerung war die Situation vor einem Jahr ziemlich ähnlich und dann hat Virkus ungeachtet der Kosten die Trennung vom Trainer bekannt gegeben.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22311
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von Lattenkracher64 » 30.04.2023 19:54

Den totalen Umbruch kann und wird es nicht geben. Klar will man in seiner Enttäuschung am liebsten alle vom Hof jagen, aber 6-8 Abgänge sollten meiner Meinung nach das Maximum sein.
Und dann muss man versuchen, einen relativ homogenen Kader zusammenzustellen, in dem aber so gut wie niemand seinen Stammplatz sicher hat. Von Omlin mal abgesehen.
Nur Reibung erzeugt Wärme und in diesem Schlafwagenstil kann es nicht weiter gehen.
Und ich habe Zweifel, dass Daniel Farke den Umbruch wirklich hinbekommt. Vielleicht ist die 1. Bundesliga tatsächlich ein Regal zu hoch für ihn.
Benutzeravatar
seagull
Beiträge: 1687
Registriert: 06.03.2019 17:51

Re: Cheftrainer Daniel Farke

Beitrag von seagull » 30.04.2023 20:02

Nothern_Alex hat geschrieben: 30.04.2023 19:51 Helft mir mal auf die Sprünge.
In meiner Erinnerung war die Situation vor einem Jahr ziemlich ähnlich und dann hat Virkus ungeachtet der Kosten die Trennung vom Trainer bekannt gegeben.
Anders ist aber, dass der Kader - insbesondere in der Offensive - nun in vielen Bereichen neu besetzt werden muss.
Soll keine Verteidigung für Farke sein, allerdings kommt ein dem Bereich ein echter Cut mit neuen Spieler.
Zuletzt geändert von seagull am 30.04.2023 21:01, insgesamt 2-mal geändert.
Gesperrt