Christoph Kramer [23]

Gesperrt
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Youngsocerboy » 10.09.2017 13:23

Wer sagt denn dass ein Zakaria das nicht weggeräumt hätte. Bei einem 1:0 Rückstand wäre es meiner Meinung nach nicht falsch für mehr Krativität zu sorgen um den ein oder anderen schnellen Pass zu spielen um Überzahlsituationen im gegnerischen Strafraum zu erzeugen.
Zuletzt geändert von Borusse 61 am 10.09.2017 14:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Unnötiges Zitat entfernt
Benutzeravatar
ThomasDH
Beiträge: 2448
Registriert: 28.10.2016 23:18

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von ThomasDH » 10.09.2017 13:25

Keine Ahnung, wie man zu der Einschätzung kommen kann, dass wir es ohne Kramer probieren sollten. Keiner holt so viele Bälle zurück, wie er. Er ist irgendwie fast überall auf dem Platz. Sind wir in Ballbesitz wird er sehr oft gesucht, angespielt und leitet den Ball i.d.R. sicher weiter. Wenn er eine Möglichkeit sieht auch oft genug kreativ nach vorne. Sind die Wege zu, geht er auch oft auf Nummer sicher, ja. Das er deswegen das Spiel verschleppt sehe ich nicht so. Nicht selten bin ich auch froh, dass er die sichere Variante wählt.

Wenn ihr in der Rückrunde nicht gesehen habt, wie sehr er fehlt, wenn er nicht da ist....sorry dann weiß ich auch nicht. Das ist kein Zufall, dass dann die Zeit begann wo wir so vieles verspielt haben. Kramer nur in Normalform ist für mich unverzichtbar und auch nicht so unkreativ und verschleppend, wie hier beschrieben.
AlanS

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von AlanS » 10.09.2017 13:39

Edit
Zuletzt geändert von AlanS am 10.09.2017 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
AlanS

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von AlanS » 10.09.2017 13:40

AllanBMG hat geschrieben:Würde mich freuen, wenn es freiwillig mal getestet würde. Schon allein, um zu wissen, ob man eine weitere, evtl. sogar effektivere Option hat.

Und bitte bedenken: als er uns letzte Saison fehlte, hatten wir keinen Zakaria.

Muss mich auch in einer Sache "korrigieren". Kramer hat gegenüber Zakaria natürlich auch einen wertvollen Vorteil: Erfahrung.

Und @Alan... bitte Cuisance nicht komplett unterschlagen, der mir zumindest in den Testspielen sogar noch besser gefallen hatte. Und wohl nicht nur mir. Die Entdeckung der Vorrunde sollte eigentlich auch jetzt noch eine gewisse Rolle spielen.
Cuisance unterschlage ich nicht, ich vermute lediglich einen deutlich offensiveren Spieler in ihm. So in Richtung Raffael ... Und da würde ich ihm durchaus auch schon Kurzeinsätze (so 15 min) gönnen...

@Thomas
Es geht nicht gegen Kramer, sondern um die optimalste Mischung.
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38488
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von 3Dcad » 10.09.2017 13:45

Hat jemand gestern die Stimme nach dem Spiel von Kramer in der sportschau gesehen? Das war ziemlich deutlich...

Tue mich schwer es richtig wiederzugeben, habs schnell verdrängt. :wink:
AllanBMG
Beiträge: 1474
Registriert: 16.09.2012 22:37

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von AllanBMG » 10.09.2017 13:46

Thomas! Du merkst doch auch, dass es so nicht geht. Seit 18 Spielen nur 5 Siege. Wir erspielen uns wenig Chancen und treffen schlecht. Wann haben wir zuletzt richtig überzeugt. Florenz? Oder war das vielmehr eine Stindl-Gala. (Insgesamt auch fatal: Wenn der Kapitän Ladehemmung hat, geht nix mehr. Aber anderes Thema.)
Als Kramer vergangene Saison fehlte, war noch kein Zakaria da. Deswegen nützt das wenig als Anhaltspunkt. In den bislang vier Spielen dieser Saison war Zakaria aber z. B. der bessere Mann.

In den Testspielen gingen die Varianten mit Zakaria und den Youngstern gut. Ja, es waren keine Wettkampfbedingungen.

Trotzdem: Wie kannst Du Dich dann kategorisch der Möglichkeit verschließen, es zumindest 2-3 mal zu versuchen? Angst, dass es klappen könnte? Unsere nächsten Gegner sind alles andere als dankbar. Für die Youngster wäre es sogar äußerst riskant, sich in so einer Situation beweisen zu müssen.

Von mir aus auch gerne zuerst mal drei 6er. Aber es muss etwas passieren.
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12696
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von KommodoreBorussia » 10.09.2017 13:52

borussenmario hat geschrieben:Kreativspieler ist nicht sein Job, dann müssen wir entweder ohne Zakaria oder mit drei Sechsern spielen. Kramer ist und bleibt für mich unverzichtbar, ohne ihn als Malocher auf dem Platz, der immer wieder gefährliche Konter unterbindet, sehe ich noch mehr schwarz für uns als gestern erlebt. .
:daumenhoch: :daumenhoch:
Benutzeravatar
ThomasDH
Beiträge: 2448
Registriert: 28.10.2016 23:18

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von ThomasDH » 10.09.2017 13:56

Keine Angst, dass es klappen könnte. Aber Angst, dass er sehr fehlen würde. Und das würde sich auch stark auf das Spiel von Zakaria auswirken. Ich sehe auch Zakaria nicht stärker, als Kramer. Die beiden ergänzen sich sogar ganz gut und haben auch andere Stärken. Unser Problem ist tatsächlich, dass wir uns momentan zu wenige Chancen raus arbeiten und dann nicht konsequent die Dinger aufs Tor bringen. Lieber noch ein Pass und noch ein Trick und oh der Ball ist weg...

Das laste ich aber Kramer noch am wenigsten an. Im Gegenteil, die wenigen Seitenwechsel und auch mal vertikalen Pässe kommen oft von ihm. Seit Traore verletzt ist haben wir keinen der vorne mal richtig Wind macht. Raffa hat immer noch seine genialen Momente, wie vor dem Tor in Augsburg. Taucht aber ansonsten auch immer länger mal ab, habe ich das Gefühl. Stindl ist momentan ok, aber weit von seiner Topform entfernt. Und mir fehlt der Kmapf und der letzte Wille. Keine Ahnung woher das kommt. Ob das Arroganz ist oder Angst. Aber das haben jetzt schon drei Trainer früher oder später zu spüren bekommen.

Einen der wenigen Spieler bei uns der Normalform hat, dazu mit am meisten läuft, viel defensive Stabilität bringt, ja auch mal den sicheren Pass spielt (was ich außerdem oft für richtig halte) draußen zu lassen...fände ich einfach vollkommen abstrus.
Zuletzt geändert von ThomasDH am 10.09.2017 13:57, insgesamt 1-mal geändert.
AlanS

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von AlanS » 10.09.2017 13:56

3Dcad hat geschrieben:Hat jemand gestern die Stimme nach dem Spiel von Kramer in der sportschau gesehen? Das war ziemlich deutlich...

Tue mich schwer es richtig wiederzugeben, habs schnell verdrängt. :wink:
Was hat er da gesagt?
Benutzeravatar
KommodoreBorussia
Beiträge: 12696
Registriert: 26.09.2008 15:19
Wohnort: Düsseldorf

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von KommodoreBorussia » 10.09.2017 14:00

Ist mir unverständlich, wie man in unserer psychisch angeschlagenen Wackel-Truppe auf einen stabilen, erfahrenen Chris Kramer verzichten will und die ganze Verantwortung einem jungen - zugegeben sehr guten - Talent Zak aufzubürden, der dann gleich mal verheizt wird und in ein Formtief fällt :-(
Benutzeravatar
Butsche
Beiträge: 6622
Registriert: 16.12.2005 19:57
Wohnort: Suche billige Unterkunft - erledige dafür die Hausarbeit

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Butsche » 10.09.2017 14:06

AlanS hat geschrieben:Man müsste halt mal testen ...

Kramer/Benes, Zaki/Benes, ... Kramer/Zaki kennen wir nun schon ...
Benes traue ich schon den kreativen Part zu.
Hat man das nicht in der Vorbereitung für die neue Saison getan?
AlanS

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von AlanS » 10.09.2017 14:06

@Kommodore
O.k., da ist was dran. Kramer hat inzwischen die meiste Erfahrung. Aber war er schwächer, als er jünger und unerfahrener war und mit ebenfalls jungen Xhaka die Doppel6 bildete?

Ich würde auch nur ungern auf einen Kramer verzichten, den ich sehr schätze, aber ich würde nicht dogmatisch andere denkbare Varianten ausschließen.

Drei 6er fände ich ebenfalls als denkbare Lösung. Bzw dann ein echter 6er und davor zwei 8er ...
Zuletzt geändert von AlanS am 12.09.2017 15:51, insgesamt 2-mal geändert.
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Youngsocerboy » 10.09.2017 14:07

KommodoreBorussia hat geschrieben:Ist mir unverständlich, wie man in unserer psychisch angeschlagenen Wackel-Truppe auf einen stabilen, erfahrenen Chris Kramer verzichten will und die ganze Verantwortung einem jungen - zugegeben sehr guten - Talent Zak aufzubürden, der dann gleich mal verheizt wird und in ein Formtief fällt :-(
Das muss man Situativ entscheiden. Gegen Klubs wie Bayern, Dortmund oder Leipzig würde ich auf seine defensiven Qualitäten nicht verzichten. Wenn es wie gestern nach einem 1:0 Rückstand eines kreativen Türöffners bedarf der für uns mal Überzahlsituationen im Frankfurter Strafraum schafft kann man ggf. in der zweiten Halbzeit auch Zakaria / Benes gegen Frankfurt probiere.
AllanBMG
Beiträge: 1474
Registriert: 16.09.2012 22:37

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von AllanBMG » 10.09.2017 17:28

Und es geht doch auch darum, dass man etwas versucht. Ich kann absolut nicht verstehen, wie man sich dagegen bereits gedanklich sträuben kann. Dann verändert sich nie etwas. Das ist Stillstand. Wir spielen seit geraumer Zeit denselben emotionslosen Stiefel. Egal welcher Gegner. Jeder weiß, was er gegen uns zu tun hat. Die Spieler sind gefühlt (bis auf die Abgänge) seit Jahren dieselben. Dieselben Mechanismen. Dieselben Tricks.

Wenn es irgendwo nicht mehr läuft, muss man etwas ändern. Gut, wir können erneut beim Trainer ansetzen. Gerne. Jeder weiß, wie ich zu Hecking stehe. Aber vielleicht ist es einfacher, zuerst an dem wichtigsten Punkt in einer Mannschaft anzusetzen. Im Mittelfeld. Zumindest, wenn sie so spielt, wie wir. Wir können in dieser Saison auf dieser Position sogar aus dem Vollen schöpfen. Auch weil Max und jeder mit einigermaßen Spielverständnis beschlagene Fan erkennen konnte, dass uns allerallerspätestens seit dem Abgang von Dahoud auf dieser Position am stärksten der Schuh drückt.

Himmel, Leute! Es wäre nur ein Versuch. Das allein, haben sich unsere Talente redlich verdient, als sie hier unterschrieben haben. Und wenn es in die Hosen geht, schaut man weiter. Vielleicht kommt es einfach auch auf den Gegner an. Gegen Bayern oder BVB gerne wieder mit Kramer/Zakaria. Aber gegen "schwächere" Gegner darf man dann auch mal die Handbremse lösen. Keiner hat gestern verstanden, warum Zakaria runter musste. Keiner!

Diese Allergie gegen etwas Neues, gegen junge Talente lässt mich frösteln.

Wie Alan schon sagte, Kramer war seinerzeit genau so jung als ihn Favre aufstellte. Und wenn Du nicht mit 19-21 zeigen darfst, was Du kannst, wirst Du es vermutlich nie mehr dürfen.

Talente sind nicht nur unsere Philosophie, sie sind vor allem unsere absolute Lebensversicherung! Ohne die, werden wir schnell wieder in den Niederungen der Liga abtauchen. Wir können uns nicht im oberen Regal bedienen. Wir müssen für Talente interessanter sein, als andere Vereine, damit sie unterschreiben. Ansonsten gehen wir unter. Daran darf nie gerüttelt werden. Und selbst der BVB, der das könnte, setzt die gleiche Einkauftaktik ein.
Fan ausm Süden
Beiträge: 2406
Registriert: 06.06.2016 22:09

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Fan ausm Süden » 10.09.2017 18:45

ThomasDH hat geschrieben:Keine Ahnung, wie man zu der Einschätzung kommen kann, dass wir es ohne Kramer probieren sollten. Keiner holt so viele Bälle zurück, wie er. Er ist irgendwie fast überall auf dem Platz. Sind wir in Ballbesitz wird er sehr oft gesucht, angespielt und leitet den Ball i.d.R. sicher weiter. Wenn er eine Möglichkeit sieht auch oft genug kreativ nach vorne. Sind die Wege zu, geht er auch oft auf Nummer sicher, ja. Das er deswegen das Spiel verschleppt sehe ich nicht so. Nicht selten bin ich auch froh, dass er die sichere Variante wählt.

Wenn ihr in der Rückrunde nicht gesehen habt, wie sehr er fehlt, wenn er nicht da ist....sorry dann weiß ich auch nicht. Das ist kein Zufall, dass dann die Zeit begann wo wir so vieles verspielt haben. Kramer nur in Normalform ist für mich unverzichtbar und auch nicht so unkreativ und verschleppend, wie hier beschrieben.
(fett von mir) :daumenhoch:
Benutzeravatar
Hordak
Beiträge: 8914
Registriert: 04.12.2005 13:29
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Hordak » 10.09.2017 19:09

Ist ja auch so, wer Ahnung von Fußball hat sieht, daß Kramer auch viel nach vorne versucht. Er ist dabei eher jemand der den Ball treibt und Kurzpässe bevorzugt. Lange Bälle sind nicht sein Ding und wenn er am Sechzehner an den Ball kommt weiß man direkt er spielt nochmal ab statt zu schießen. Da müßte er sich vielleicht auch mal mehr zutrauen.
Aber deshalb waren er und Xhaka ja unser bestes 6er Duo in den letzten Jahren weil sie sich ideal ergänzt haben.
Mikael2
Beiträge: 14587
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Mikael2 » 10.09.2017 21:19

AlanS hat geschrieben:Man müsste halt mal testen ...

Kramer/Benes, Zaki/Benes, ... Kramer/Zaki kennen wir nun schon ...
Benes traue ich schon den kreativen Part zu.
Wir sind ja auch noch voll in der Vorbeteitungsphase.
Fan ausm Süden
Beiträge: 2406
Registriert: 06.06.2016 22:09

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Fan ausm Süden » 11.09.2017 10:12

3Dcad hat geschrieben:Hat jemand gestern die Stimme nach dem Spiel von Kramer in der sportschau gesehen? Das war ziemlich deutlich...
Im Nachhinein zu lesen ist
Wie wir in das Spiel gegangen sind, das war dumm und naiv von uns. Wir haben denen brutal in die Karten gespielt. Die ersten 20 Minuten waren richtig Kacke!
Der springende Punkt ist, dass wir uns kaum etwas herausgespielt haben“, führte Kramer aus und mahnte: „In die nächsten 31 Spiele müssen wir definitiv anders reingehen. Wir müssen wieder in den Modus: Jetzt geht es los!
(Da sind er und Stindl sich anscheinend nicht ganz einig...) Oder war noch was anderes?
BMG-Fan Schweiz
Beiträge: 10471
Registriert: 05.06.2009 15:32
Wohnort: Porto/Bern/Mooloolaba

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von BMG-Fan Schweiz » 11.09.2017 14:10

Tja ,was soll man dazu sagen
Also,zwischen Quatschen in den IV's und Handeln ,da besteht doch ein ganz gewaltiger Unterschied
Man muss sich nur mal die Aussagen von Raffael,Hazard und auch Kramer nochmal reinziehen
und dann die vergangenden Spiele Revue passieren lassen,da besteht doch ein eklatanter Unterschied

Übrigens
Nur weil ein Spieler viele IV's gibt,so ist er noch längst kein Führungsspieler
Auf den Platz zählt und nicht vor den Mikrofonen
Gladbacher01
Beiträge: 5527
Registriert: 03.10.2009 20:40

Re: Christoph Kramer [6]

Beitrag von Gladbacher01 » 11.09.2017 15:23

Ich persönlich würde tatsächlich mit Zakaria und Benes beginnen, wird aber nicht passieren. Der Spielaufbau lahmt bei uns ganz schön aktuell.
Gesperrt