Seite 308 von 724

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 03.12.2014 16:57
von Viersener
Was meinst du was ich mich schon freue :?: zumal immer die gleichen vor mir stehen, die ihre klappe nicht aufbekommen. Aber wie eben gegen SGE.. fahne runter.. usw

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 07.12.2014 16:53
von Oldenburger
noch kein bericht wie es vor ort war :|
am tv kam es ganz ordentlich rüber.
auf jedenfall besser wie gegen die hessen.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 07.12.2014 16:59
von McMax
War in Ordnung aber nicht besonders, aber eine Steigerung zu Frankfurt :D

In der Süd ging ziemlich wenig ab, so ne geile Stimmung wie gegen Bayern gibts leider zu selten :( :nein:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 07.12.2014 17:17
von Viersener
Oldenburger hat geschrieben: auf jedenfall besser wie gegen die hessen.
das bringt es auf den punkt, ende

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 07.12.2014 17:27
von Raute im Herzen
Es war ganz in Ordnung. Zwischendurch sehr laut.
Deutlich besser als vorletzte Woche.

Von Hertha war ich enttäuscht.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 07.12.2014 18:12
von Oldenburger
da dank ich euch

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 07.12.2014 21:19
von raute56
Ja, besser als gegen Frankfurt. Das ist auch das Einzige, finde ich, vielleicht etwas übertrieben.

Aber warum das minutenlange Singen von Liedern, die irgendwann nur noch die Ultras singen. Warum wenige situationsbedingte Anfeuerung? Warum kein Wechselgesang mit der Süd?

Trotzdem: Ich habe großen Respekt vor den Capos. Sie können es halt nicht allen Recht machen. Und habe kein Verständnis für die Typen auch aus meiner Umgebung, die blöde Sprüche abgeben über die beiden Jungs am Zaun, aber selbst den Mund kaum aufbekommen, wenn es gilt, die Borussia anzufeuern.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 07.12.2014 22:52
von Raute im Herzen
Das frage ich mich allerdings auch..

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 08.12.2014 13:49
von kurvler15
Das einzige was ich mich frage: Warum waren nach dem Spiel nur exakt 12 Spieler (nachgezählt) in der Kurve und haben sich bedankt? Am Anfang waren es nur ne handvoll bis dann auch mal einige andere nachgetrottet sind..

Ich persönlich finde, dass gerade nach einem Spiel sich durchaus der gesamte Kader inkl. Auswechselspieler bei der Kurve bedanken kann. Wir sind schließlich ein Team. Gegen Wolfsburg kamen anscheinend auch nur ein paar zum Gästeblock wie ich es so gehört habe.

Das finde ich schade.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 08.12.2014 16:17
von Oldenburger
die anderen spieler haben den ecki heuser gejagt :aniwink:

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 08.12.2014 18:46
von Stolzer-Borusse
kurvler15 hat geschrieben:Gegen Wolfsburg kamen anscheinend auch nur ein paar zum Gästeblock wie ich es so gehört habe.
Kann ich bestätigen... Und es kamen die meisten von den paar auch noch einzeln, anstatt als Mannschaft... :(

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 08.12.2014 21:48
von Fohle-4-Life
also viel besser als gegen frankfurt war es nicht, ich denke es war den einen tick besser weil in der 2 halbzeit das spiel für uns gelaufen ist.

Das mit den fahnen runter geht mir tierisch auf den xxx. Sogar die bayern schwenken das ganz spiel über jede menge fahnen, frankfurt sowieso und einige andere auch. Jungs zieht es doch mal durch und schwenkt eure fahnen abwechelsend das ganze spiel über !!! vielleicht wechseln die leute dann mal den block. aber bei uns werden die ja schon vor anpfiff alle fahnen eingerollt.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 08.12.2014 22:08
von raute56
Und was bringt das Fahnenschwenken WÄHREND des Spiels? Befriedigung der eigenen Triebe? Treibt das die Mannschaft nach vorne? Oder schauen sich die Spieler während der Partie die geschwenkten Fahnen an und denken: Ach wie ist das schön?

Sorry, ich glaube, dass lautstarker Support während einer Partie dem Team mehr bringt als Fahnenschwenken.

Übrigens sehen auch die Zuschauer in den angrenzenden Blocks nicht viel vom Tor, wenn die Fahne geschwungen werden. Sollen wir auch die Blocks verlassen?

So wie es bei uns ist, finde ich es gut. Ein guter Kompromiss!

Und glaube mir: Wenn ich aus dem Stadion komme, bin ich heiser - vom Anfeuern und nicht vom Motzen und kritisieren oder Fahnenschwenken.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 09.12.2014 03:05
von Raute im Herzen
Fohle-4-Life hat geschrieben:also viel besser als gegen frankfurt war es nicht
Für mich schon. Der Auftritt gegen Frankfurt war eine Katastrophe. Samstag war es dagegen in Ordnung. Natürlich mit Luft nach oben..

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 09.12.2014 09:13
von Viersener
Naja, Samstag wurden ja wieder kleinere Fahnen geschwenkt, da hat sich ja keiner drüber aufgeregt. Gestern in Nürnberg war auch schön langer fahnen einsatz in deren Kurve auch während des Spiels. Sah Optisch jut aus.

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.12.2014 10:52
von Viersener
So, mal sehen was heute geht. Bin nach Sarajevo (H) endlich wieder mal dabei. Allerdings in Süd, aber ich hoffe da wirds besser wie in 19 (eben gegen sara) und mal sehen wie die Nord rüber kommt.Aber auch die Gästefan,also auf gehts ! Europapokal!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.12.2014 11:19
von Volker Danner
die Unterstützung der Fans wird heute abend megawichtig sein!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.12.2014 11:47
von Nøx1900
Leute macht den Mund auf heute!!! VOLLGAS FÜR DEN VFL!

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.12.2014 22:00
von MG-MZStefan
War ja, zumindest am TV, nicht so schlecht und hat gereicht. :daumenhoch:

Eine Frage hätte ich aber: Könnte man nicht mal den Text des Karlsruher Europapokal-Lieds von 1996/1997, die da gegen Bukarest, Rom und Kopenhagen gespielt hatten, mal auf Borussia individualisieren? Oder ist das irgendwie "Fan-Kultur-Tradition" den Text nachzusingen?

Re: Stimmung bei den Heimspielen

Verfasst: 11.12.2014 22:36
von Viersener
Zurück aus Mg und der süd, klasse stimmung von beiden seiten,einen Gummipkt mehr an Zürich die durchsangen (zumindestens erste hälfte) War nett in der Süd, viele die mit machen auch mal aufstehen usw. Block 2 gerne wieder