Cheftrainer Hans Meyer

Gesperrt
Benutzeravatar
kaepten
Beiträge: 1834
Registriert: 21.03.2009 21:52
Wohnort: Westpfalz

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von kaepten » 02.05.2009 21:25

Am besten sollte er morgen im DSF seinen Rückzug bekanntgeben.
Fan1900
Beiträge: 26
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: München

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Fan1900 » 02.05.2009 21:26

kaepten hat geschrieben:Am besten sollte er morgen im DSF seinen Rückzug bekanntgeben.
wäre ich dafür, nur es deutet absolut nichts darauf hin.
Benutzeravatar
borussenliebe
Beiträge: 1455
Registriert: 20.05.2007 12:26

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von borussenliebe » 02.05.2009 21:39

Irgendwie hab ich das gefühl das er mit uns absteigen will :shock:
Hans, wenn du kein bock mehr hast dann nimm den hut aber bitte verschohne unsere borussia
:cry:
Benutzeravatar
Scrat1900
Beiträge: 2042
Registriert: 19.11.2008 15:07
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Scrat1900 » 02.05.2009 21:46

Nun seid malnicht so hart. Habt ihr denn was in München erhofft?
So war es wenigstens lustig
fuenf[zehn]30

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von fuenf[zehn]30 » 02.05.2009 23:02

Scrat1900 hat geschrieben:So war es wenigstens lustig
:roll:
Ich hab mich schlapp gelacht :roll:
Benutzeravatar
Baracke
Beiträge: 253
Registriert: 06.08.2005 18:28
Wohnort: Aachen/Krefeld

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Baracke » 02.05.2009 23:24

spawn888 hat geschrieben:also ich kann ja echt verstehen, dass hier viele dem Meyer an den Kragen wollen. Doch Leute, stellt euch einfach mal vor, bradley macht den Kopfball da rein, dann spielen wir in München 2:2 und alles ist gut. So hat es nciht gereicht.

Fakt ist nunmal, hätten wir mit Colautti und Matmour und Marin auf Außen bgeonnen, dann hätten wir defensiv größere Probleme bekommen.
Zudem weiß ich nicht genau, ob Marin und Colautti nicht auch etwa wegen ihrer Verletzungen draußen waren. insbesondere bei marin!
Interessante Mutmaßung .
Könnte aber auch sein das man mit mehr Mittelfeld dominanz auch mal ein vernünftiges Konterspiel hingekriegt hätte und in Führung gegangen wäre.
Aber das war bis zum Tor von Bayern völlig ausgeschlossen.

Wie war das noch im Marin Interview letztens ? "Wir waren in der ersten Hälfte zu passiv." (oder so ähnlich)
Wieder mal ein Euphemismus für "wir haben Angst und stapeln uns mit 11 Mann auf die Torlinie".
Ist schon immer bei den Ecken gruselig. Der geklärte Ball landet zwangsweise nach der Ecke wieder beim Gegner da eh noch alle 10 Feldspieler im Strafraum stehen. Warum Meyer denen nicht konsequenterweise direkt eintrichtert die Bälle ins Seitenaus zu dreschen frag ich mich, denn die Pässe zum Gegner sind noch schlimmer und bringen sofort Gefahr für die nächste Runde Torwand schießen.
Diese "super" Kopfbälle in die Mitte vor den Strafraum ohne einen Weißen in 5 Meter Nähe des Aufprallpunktes sind mal als Beispiel angeführt jedesmal zum würgen.

Was ich aber weniger verstehe ist, warum man in Spielen die man vorher schon verloren hat auch nicht wenigstens versucht was draus zu machen.
Cottbus , Bielefeld und Karlsruhe gehen die Spiele offensichtlich nicht so an das man besser den Kopf unten behält und sich versucht nach Hause zu zittern das hat diese Mannschaften ja auch geradewegs in die Situation am Tabellenende gebracht.
Mit diesem minimalistischen Grundanspruch kannst du keinen Blumenpott gewinnen. Leider rafft Meyer das irgendwie nicht wirklich. Zumal man da auch ganz schnell selbsterfüllende Prophezeiungen mit kreiert. Fraglich ob da viel Motivation und Selbstvertrauen im Team entsteht wenn man vorhat die Offensive weg zu lassen und sich schonmal hinten eingräbt.
Wie sollte in der ersten Hälfte n Kontertor drin sein , Matmour war als Einzelkämpfer in der Rolle zwar immer noch wesentlich aussichtsreicher als Friend aber ohne Bindung zu dem Rest der Mannschaft und mit so hohen sinnlos Anspielen und ohne Anspielmöglichkeit war das völlig unmöglich vorne ein Tor zu machen.
Weiterhin hat man gesehen das die Bayern Defensive bei Druck so dermaßen unsicher wird oder im Mittelfeld auch gerne mal Ballverluste drohen aber wenn man die nichtmal unter Druck setzt können die schön ihren Stiefel runterspielen.
Des öfteren macht es bei uns in der Defensive beim Mauern eher den Eindruck als wären da zuviele hinten drin die sich Gegenseitig auf den Füßen stehen oder die Verantwortung viel zu leicht auf den Nebenmann abgeben.
Dieser Grundsatz durch die völlig hirnrissige Startaufstellung soll irgendwie theoretisch die Mögichkeit einer Punkteteilung beinhaltet haben ? :lol:
Keine Chance. Das erste Gegentor war nur eine Frage der Zeit und Offensiv hatten wir nichts anzubieten um selber ein Tor zu machen.
Zumal wenn ich mir mal die Spiele dieser Angsthasen Aufstellungen in Erinnerung rufe haben wir da aber als generelle Tendenz eher rausgekriegt :
30 Minuten vor dem Ende rennen wir 1-2 Toren Rückstand hinterher und dann wird die Brechstange ausgepackt und eingewechselt was das Zeuch hält und am Ende stehen wir mit leeren Händen da.

Man kann grundsätzlich eine Führung nach Hause mauern aber ohne Führung (oder Absicht) das Spiel mit Mauern zu Beginnen geht in 99 von 100 Fällen schief.
Und sich vorsätzlich dieser Führung berauben macht für mich keinerlei Sinn.
Zumal wir nichts zu verlieren haben , denn ohne Dreier kann uns die Tordifferenz egal sein die entscheidet dann eh höchstens ob wir 17. oder 18. werden.
Danke Hans mit der Nummer hätten wir garnicht erst nach München fahren brauchen.
:wut:
Völlig verschenkte Chance mal wieder etwas gutzumachen was man in den Spielen gegen die Mitkonkurenten versägt hat.

P.S.
Soso die Bayern warend urch den Klinsmann Rauswurf also stärker ? Auch wieder eine der nachträglichen Ausreden.
Bei 2:2 oder einem Sieg von uns wäre das dann zu "Die Bayern waren durch den Trainerwechsel noch zu verunsichert und eine Trendwende war nach einer Woche auch nciht zu erwarten" geworden.
Mal wieder war der ewige Aufbaugegner aus Gladbach wieder zur rechten Zeit am rechten Ort.
Wenn das ganze nich so lächerlich wäre könnte ich wohl doch darüber lachen. *seufz*
Benutzeravatar
friendler
Beiträge: 2014
Registriert: 21.04.2009 10:43
Wohnort: MG-RHEYDT

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von friendler » 02.05.2009 23:36

sehr guter bis überragender post von a-z :daumenhoch:
GigantGohouri
Beiträge: 29022
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von GigantGohouri » 02.05.2009 23:38

Finde ich auch. :daumenhoch:

Ui, die Baracke aus Krefeld lebt ja noch. :winker:
El Mika
Beiträge: 775
Registriert: 24.09.2007 01:22
Wohnort: Waldniel

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von El Mika » 02.05.2009 23:48

Baracke hat geschrieben:Cottbus , Bielefeld und Karlsruhe gehen die Spiele offensichtlich nicht so an das man besser den Kopf unten behält und sich versucht nach Hause zu zittern das hat diese Mannschaften ja auch geradewegs in die Situation am Tabellenende gebracht.
Hö ?
Was denn nu ?
luckie
Beiträge: 3360
Registriert: 06.03.2007 15:16
Kontaktdaten:

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von luckie » 03.05.2009 00:43

Bitte Herr Eberl gebe Hans Meyer TV-Verbot und sorgen Sie dafür, daß er nur Video von Niederlagen des zukünftigen Gegner zu sehen bekommt. Wie wären wir aufgetreten und mit welchem Ergebnis, wenn er Barca gegen Bayern gesehen hätte und nicht Chelsea in Barca ? Übrigens sollte man sich überlegen, was für einen Trainer Experten man hat, wenn er seine Mannschaft nach einem Spiel im Fernsehen aufstellt.
Benutzeravatar
friendler
Beiträge: 2014
Registriert: 21.04.2009 10:43
Wohnort: MG-RHEYDT

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von friendler » 03.05.2009 00:50

luckie hat geschrieben:was für einen Trainer Experten man hat, wenn er seine Mannschaft nach einem Spiel im Fernsehen aufstellt.
:lol:
Benutzeravatar
Baracke
Beiträge: 253
Registriert: 06.08.2005 18:28
Wohnort: Aachen/Krefeld

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Baracke » 03.05.2009 01:05

El Mika hat geschrieben:
Hö ?
Was denn nu ?
Baracke hat geschrieben:Cottbus , Bielefeld und Karlsruhe gehen die Spiele offensichtlich nicht mehr so an das man besser den Kopf unten behält und sich versucht nach Hause zu zittern das hat diese Mannschaften ja auch geradewegs in die Situation am Tabellenende gebracht.
Deutlicher ?

Die Anderen haben verstanden , wir wohl nicht (wenn ich alleine schon an den Murks in Karlsruhe denke genauso gruselig wie gestern).
Deshalb werden wir auch nach unten durchgereicht.

Kotzbus holt n Dreier gegen Wölfe,
Bügelfeld n Punkt gegen Stuttgart
Karlsruhe gewinnt letzen Spieltag in Pillekusen.


Wir warten mal ab und versuchen uns als Superduper Mauermannschaft die mit "ein bisschen" :lol: Glück vielleicht doch noch völlig unverdient wie gegen Bremen nen Punkt zu entführen.
Das mit dem Glück klappt aber leider nur in 1 von zig Fällen aber dazu sind meist auch mehr als eine Chance in der 2. Halbzeit durch Bradley notwendig.
Glück hatten wir schon genug nicht mit 4:1 wieder nach Hause zu fahren.
Das der Punkt generell nur deshalb interessant gewesen wäre , weil der Gegner Bayern im eigenen Stadion heißt macht es noch unverständlicher das wir nicht wenigstens versucht haben 3 Punkte einzusacken. Zwingend brauchen wir genau so einen Dreier.

Ob wir uns gerade deshalb andauernd so viele Dinger hinten einfangen weil wir die Gegner schalten und walten lassen bis sie am Strafraum sind und ungestört ihren Spielaufbau betreiben können wäre auch mal eine interessante Frage an unseren Trainer.
Mensch Hans ! Aufwachen!
Zuletzt geändert von Baracke am 03.05.2009 01:09, insgesamt 1-mal geändert.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von spawn888 » 03.05.2009 01:07

@ Baracke

ich kann deine und die Aufregung vieler anderer natürlich total nachvollziehen. aber jetzt mal im ernst. Was hat Meyer wohl dazu bewogen? ich liste mal ein paar Gründe auf, die diese Aufstellung ein wenig nachvollziehbarer machen sollten.

Marin und Colautti waren die ganze woche über angeschlagen. Ich weiß nicht, inwieweit sie jetzt fit gewesen wären, doch manchen Trainern ist eben lieber, dann erstmal versuchen so lang wie möglich ein zu Null zu halten und dann durch die Einwechslung des nachweislich besten Offensivspielers, doch mal den ein oder anderen Nadelstich zu setzen. Ist für mich in diesem Spiel, bei dieser konstellation auch die bessere Variante gewesen, statt dann vllt früh in Rückstand zu geraten und irgendwann den platten/angeschlagenen Marin gegen Paauwe oder Levels auswechseln zu müssen.
Und ich bin auch ganz ehrlich, ob wie Colautti oder Callsen-Bracker auf dem Platz stehen haben, das ändert an der Torgefährlichkeit unseres Teams momentan kaum etwas. Eher macht der JICB mal ein Kopfballtor, als das Colautti in seiner jetzigen Verfassung trifft!

Naja wie dem auch sei. Ne ganze zeitlang ging die Taktik ganz ordentlich auf. nahezu perfekt schien es ja, als Daems den Ausgleich macht. Katastrophal war dann eben der erneute Rückstand. wenn der nicht fällt, dann arbeitet die zeit für uns. Und dann irgendwann Marin, Neuville oder Colautti bringen und die immer nervöser werdenden Bayern auskontern. So wäre es richtig und geplant gewesen. Leider ging es nicht auf. aber wisst ihr was? Ich sage: Es war einen versuch wert. Andere würden sagen, vllt wäre es auch einen Versuch wert gewesen, Offensiv zu beginnen. Klar, kann auch sein! Doch eins weiß ich mit Sicherheit. Die Wahrscheinlichkeit wäre sicherlich größer gewesen, dass wir dann mit mehr als 2 Gegentoren heimfahren. Und schaut euch die Tabelle mal an. cottbus, 3 Punkte vor uns. 5 Tore schlechter. Bielefeld 2 Pkte vor uns, 1 Tor besser. Bochum ist 6 Tore besser.
Stellt euch bitte einmal vor, holen irgendwie die anderen ein, und steigen tatsächlich wegen der Tordifferenz ab. Es gäbe nichts shclimmeres! und dann denkt an das Bayern-Spiel. und schaut euch mal an, wie Cottbus gegen die Bayern demnächst antreten wird. Bzw. nächste Woche. Da Cottbus damit rechnen muss, dass wir evtl mal gewinnen, haben sie zwei Möglichkeiten. Auf Sieg gegen die Bayern spielen und dann evtl auch 2-4 zu bekommen, oder aber den Sieg womöglich ebenfalls durch eine defensive Aufstellung abzuschenken. Wie man´s macht, macht man´s verkehrt, WENN der Sieg und die Punkte ausbleiben.

Fakt ist aber. Mit einem Sieg wäre man an Cottbus und Bielefeld noch immer vorbei. Fakt ist, wir haben DREI Heimspiele, denn das in L´kusen wird eines werden! und ein Spiel in Cottbus. Von daher ist verdammtnochmal noch lange lange nix gelaufen.

Ich kann mich noch gut an die vorletzte Saison erinnern. Da kam ich Freitag Nachts aus MG wieder und hatte vorher das Spiel gegen den HSV geschaut. Dort wechselte Luhukay den an diesem Abend gefährlichsten Borussen, insua irgendwann aus und brachte Neuville. Niemand verstand dies, das ganze Stadion pfiff. Damals war ich richtig aufgebracht. 0:0 im wohl letzten entscheidenen Spiel, vllt doch noch die Wende zu schaffen. Und dann wechselt unser Trainer so aus. So etwas ist für mih viel schlimmer, als das was heute kam. Das war nämlich die größtmögliche Steigerung von Angasthasenfussball alá Luhukay.
Heute war das einfach eine Taktik, die mit etwas Glück auch hätte aufgehen können, dies aber nicht tat. Meiner Meinung nach hat sie uns aber zumindest ein gutes Torverhältnis für die letzten entscheidenen Spiele gerettet.
Benutzeravatar
friendler
Beiträge: 2014
Registriert: 21.04.2009 10:43
Wohnort: MG-RHEYDT

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von friendler » 03.05.2009 01:10

Baracke hat geschrieben: warten mal ab und versuchen uns als Superduper Mauermannschaft die mit "ein bisschen" Glück vielleicht doch noch völlig unverdient wie gegen Bremen nen Punkt zu entführen.
Das mit dem Glück klappt aber leider nur in 1 von zig Fällen aber dazu sind meist auch mehr als eine Chance in der 2. Halbzeit durch Bradley notwendig.
Glück hatten wir schon genug nicht mit 4:1 wieder nach Hause zu fahren.
Das der Punkt generell nur deshalb interessant gewesen wäre , weil der Gegner Bayern im eigenen Stadion heißt macht es noch unverständlicher das wir nicht wenigstens versucht haben 3 Punkte einzusacken. Zwingend brauchen wir genau so einen Dreier.
super posting... :daumenhoch:
Benny Borussia
Beiträge: 224
Registriert: 03.10.2004 10:02
Wohnort: Süden Deutschlands

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Benny Borussia » 03.05.2009 01:26

ich war im Stadion und fand es wirklich schlimm. Wir hätten auch 5:1 verlieren können.
Sogar die Bayern-Fans mutmaßen dass Meyer gegen die Borussia spielt, aber
keiner weiß wieso.

Es war keine taktische Meisterleistung, sonder nur unser starker Torhüter und
das Unvermögen einiger Bazis, dass wir nicht höher verloren haben.

Lahm konnte immer von hinten raus antreiben, da er defensiv nicht gefordert war

Altintop war der beste Mann auf dem Platz, da half auch unsere definsive MF-Variante nix

Wir hatten in den ersten 70 Minuten aus dem Spiel raus keine Torchance, da kein Kreativspieler
auf dem Platz war.

Ich bin dafür auf Risiko zu gehen und Meyer freizustellen. Es ist auch egal wer übernimmt. Das
kann auch Galasek und Olli sein.

Aber mit der Meyer-- Taktik holen wir keinen Punkt mehr

Schade

Benny
Benutzeravatar
friendler
Beiträge: 2014
Registriert: 21.04.2009 10:43
Wohnort: MG-RHEYDT

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von friendler » 03.05.2009 01:31

Benny Borussia hat geschrieben:ich war im Stadion und fand es wirklich schlimm. Wir hätten auch 5:1 verlieren können.
Sogar die Bayern-Fans mutmaßen dass Meyer gegen die Borussia spielt, aber
keiner weiß wieso.
danke danke endlich mal ein sachlich fundierter kommentar zur taktik.. :daumenhoch:
Benny Borussia hat geschrieben:Es war keine taktische Meisterleistung, sonder nur unser starker Torhüter und
das Unvermögen einiger Bazis, dass wir nicht höher verloren haben.
habe ich ähnlich gesehen ,leider reicht nur ein logan für die bulli1 nicht aus..!
das ist fakt
Benny Borussia hat geschrieben:Ich bin dafür auf Risiko zu gehen und Meyer freizustellen. Es ist auch egal wer übernimmt. Das
kann auch Galasek und Olli sein
sehr gut..
Benutzeravatar
friendler
Beiträge: 2014
Registriert: 21.04.2009 10:43
Wohnort: MG-RHEYDT

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von friendler » 03.05.2009 01:45

spawn888 hat geschrieben:Und ich bin auch ganz ehrlich, ob wie Colautti oder Callsen-Bracker auf dem Platz stehen haben, das ändert an der Torgefährlichkeit unseres Teams momentan kaum etwas. Eher macht der JICB mal ein Kopfballtor, als das Colautti in seiner jetzigen Verfassung trifft!
das ist fakt:dummerweise hat JICB kein kopfballtor gemacht , sondern einen kopfball unterlaufen der zum 1:2 führte...
spawn888 hat geschrieben:Marin und Colautti waren die ganze woche über angeschlagen. Ich weiß nicht, inwieweit sie jetzt fit gewesen wären,
das weiss wohlkeiner,ob marin nicht wirklich fit war und das einfach uns nur so verkauft worden ist..herr meyer hat in einer pressekonferenz unter der woche gesagt , das es für ihn so aussieht das beide am samstag spielen können
das ist fakt..
spawn888 hat geschrieben:perfekt schien es ja, als Daems den Ausgleich macht.
fakt ist: unser spiel basierend auf null torchancen ist durch einen
berechtigten elfmeter aufgewertet worden
spawn888 hat geschrieben:Katastrophal war dann eben der erneute Rückstand. wenn der nicht fällt, dann arbeitet die zeit für uns. Und dann irgendwann Marin, Neuville oder Colautti bringen und die immer nervöser werdenden Bayern auskontern. So wäre es richtig und geplant gewesen. Leider
das ist, kein fakt , dem tor gingen mehrere individuelle fehler voraus, die fakt sind..aufgrund der statistischen wahrscheinlichkeit wäre die chance
auf ein 2:1 wesentlich höher gewesen auf ein 1:2..
Benutzeravatar
Baracke
Beiträge: 253
Registriert: 06.08.2005 18:28
Wohnort: Aachen/Krefeld

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Baracke » 03.05.2009 02:07

spawn888 hat geschrieben:Ich weiß nicht, inwieweit sie jetzt fit gewesen wären, doch manchen Trainern ist eben lieber, dann erstmal versuchen so lang wie möglich ein zu Null zu halten und dann durch die Einwechslung des nachweislich besten Offensivspielers, doch mal den ein oder anderen Nadelstich zu setzen.
Hast du ordentlich Spiele verpasst ?
Das soll schonmal funktioniert haben ? Die Unentschieden an die ich mich erinnere waren alle nachdem die Nummer in den Sand gesetzt wurde mit der Brechstange glücklich zusammengehauen. Bremen (0:1 Rückstand) , Bayern (0:2 Rückstand) .... usw.

Ich wiederhol auch gerne nochmal das was ich eben noch einfügen wollte wärend du gepostet hast. (und was zu langsam war)

Ob wir uns gerade deshalb andauernd so viele Dinger hinten einfangen weil wir die Gegner schalten und walten lassen bis sie am Strafraum sind und ungestört ihren Spielaufbau betreiben können wäre auch mal eine interessante Frage an unseren Trainer.
Zumal man damit die potentiellen Möglichkeiten der individuellen Fehler ordentlich erhöht.
spawn888 hat geschrieben: Naja wie dem auch sei. Ne ganze zeitlang ging die Taktik ganz ordentlich auf. nahezu perfekt schien es ja, als Daems den Ausgleich macht. Katastrophal war dann eben der erneute Rückstand. wenn der nicht fällt, dann arbeitet die zeit für uns. Und dann irgendwann Marin, Neuville oder Colautti bringen und die immer nervöser werdenden Bayern auskontern. So wäre es richtig und geplant gewesen. Leider ging es nicht auf. aber wisst ihr was? Ich sage: Es war einen versuch wert.
Kann ich mir so nicht schön lügen. Der erste Warnschuß das die Nummer nach hinten losgeht war der Ball knapp über's Tor. Danach kam der Pfostentreffer.
Spätestens hier war klar : nahzuperfekt aufgehen ist bei dieser "Taktik" wenn der Gegner nicht durch die Abwehr kommt so wie wir im letzten Spiel gegen Bügelfeld. Aber definitiv nicht wenn der Gegner unseren Torwart bis zum geht ncihtmehr beschäftigt.
Konsequent danach fiel der Treffer dann auch.
Wir haben uns etwas aus der Lethargie gelöst und versucht was nach vorne zu machen , der Freistoß war bei diese genialen Taktik übrigens notwendig um überhaupt mal nen Ball in den Strafraum zu kriegen.

Nach dem Ausgleich ging dann das Spiel vom Anfang los und es führte zum 2:1.

Wir hatten nichtmal ne Nadel zur Verfügung. Erst nach den 2 Wechseln würde überhaupt mal irgendwas noch vorne erspielt was nicht hoher Ball auf Matmour und dieser versucht sich die Torchancen zu erschließen bedeutete.
Davor waren diverse klägliche Bayernchancen und Glanzparaden unseres Keepers.

Versuch wert ?
Das war garnichts. Null. Nada
Hätte man ahnen können , war ja nciht das erste mal , weshalb mein Hals auch noch größer ist.
Ob das arme Würstchen da vorne Friend oder Matmour heißt ist eigentlich egal. So kriegt man nur durch die individuelle Klasse des Einzelkämpfers irgendwas auf die Reihe auch dafür muss der schon n verdammt guten Tag haben.
spawn888 hat geschrieben: Stellt euch bitte einmal vor, holen irgendwie die anderen ein, und steigen tatsächlich wegen der Tordifferenz ab.
Stell dir mir vor wir "versuchen diesen Versuch" gegen Schalke , Leverkusen und Dortmund genauso oder spielen in Kotzbus genauso auf Unentschieden wie in Karlsruhe. Wird dir da genauso schlecht wie mir ?
Die Punkte kann ich mir errechnen. Maximum: 2. Warscheinlich: 1
Rettung : Nein.
Ohne einen Sensationssieg können wir die Nummer knicken. Bielefeld hat am letzten Spieltag ein Noppesspiel gegen Hannover.
Es geht nur "rien ne vas plus" gerade Auswärts. Sonst gibt es nur das erwartete Ergebnis dieser mörder Mauerversuche.

Den Verweis auf unsere tollen Heimspiele gegen Bügelfeld und Bochum verkneife ich mir mal besser im Zusammenhang mit den Fakten der DREI Heimspiele , gelle ?

P.S.
Kann mich an diverse Spiele erinnern die von Luhukay in der Abstiegssaison genau mit der selben "Versuchstaktik" bestritten wurden.0:0 Nürnberg , 0:0 gegen Aachen (waren ja mit +1 Toren so weit zum rettenden Ufer) , 1:1 Frankfurt (nach 0:1 Rückstand).
Ist auch mehr der Verdacht warum wir auch Luhukay hätten behalten können. Aber gut Meyer sagte ja damals beim Antritt schon das er nciht wirklcih was anders gemacht hättte. Leider hat er das konsequent fortgesetzt, hatte mehr auf ne Erleuchtung gehofft.
Benutzeravatar
friendler
Beiträge: 2014
Registriert: 21.04.2009 10:43
Wohnort: MG-RHEYDT

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von friendler » 03.05.2009 02:14

spawn888 hat geschrieben: holen irgendwie die anderen ein, und steigen tatsächlich wegen der Tordifferenz ab.
rechnerisch bei 12 zu vergebenden punkten noch möglich..
spawn888 hat geschrieben:Wie man´s macht, macht man´s verkehrt, WENN der Sieg und die Punkte ausbleiben.
was allgemein nicht zwingend impliziert matmour gegen 3verteidiger spielen zu lassen und ein nachrücken für
nicht erforderlich zu halten..
spawn888 hat geschrieben:Fakt ist, wir haben DREI Heimspiele
es sind nur 2 , das ist fakt und gegen leverkusen egal ob auswärts
oder zuhause sah unsere statistik immer schlecht aus...
spawn888 hat geschrieben:insua irgendwann aus und brachte Neuville. Niemand verstand dies, das ganze Stadion pfiff.
federico insua standing bei den borussen fans ist allgemein bekannt, faktisch hat er jedoch in der abstiegssaison auch nur 2 tore
geschossen..
spawn888 hat geschrieben:Angasthasenfussball alá Luhukay.
die punktebilanz unter jos in liga 1 ist faktisch belegbar aber war das
wirklich angsthasenfussball wohl eher deine persönliche meinung..neuville spielt nicht wirklich defensiv..
spawn888 hat geschrieben:Heute war das einfach eine Taktik, die mit etwas Glück auch hätte aufgehen können, dies aber nicht tat.
glück im fussball ist nicht individuell verteilbar.. mathematisch errechenbar wäre
wohl eher ein 3:1 für bayern münchen gewesen, als ein 2:2..
spawn888 hat geschrieben:Meiner Meinung nach hat sie uns aber zumindest ein gutes Torverhältnis für die letzten entscheidenen Spiele gerettet.
deine meinung sei dir gestattet.. ist aber bei gegnern wie schalke,dortmund,leverkusen sehr kühn und
gewagt..
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Cheftrainer Hans Meyer

Beitrag von Bruno » 03.05.2009 02:25

Aus meiner Sicht ist das traurige nicht die heutige Aufstellung, sondern meine Überzeugung das wir mit 2 Stürmern Marin ect. heute dort auch nicht mehr mitgenommen hätten. Da fehlt neben dem Selbstvertrauen einfach auch Qualität. Bradley, Stalteri nicht in Form, JICB, PP, Roel und TL einfach limitiert, damit ist mehr als die Hälfte der Truppe schon ein Unsicherheitsfaktor. Da fehlt zu Beton einfach die Alternative.
Es ist schon übel mit dem Gefühl so ein Spiel zu gucken, als wolle bei uns keiner wirklich was holen dort, aber ich glaube wirklich die haben gehofft: "hinten dicht und vorne hilft der liebe Gott". Was er ja auch fast getan hätte, wären ein paar nicht 3 Minuten zu früh in der Pause gewesen.
Das alles gefällt mir zwar überhaupt nicht, aber dafür habe ich weit mehr Verständnis als für einige andere Maßnahmen HMs in den letzten Spielen.
Gesperrt