Ehrenpräsident Rolf Königs

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 20.12.2010 14:30

Auch eine Strukturveränderung muss mit Namen unterlegt werden, besonders was den neuen Aufsichtsrat angeht und da dann besonders, was die sportliche Kompetenz angeht, die man dort platzieren möchte. Welche sportlichen Koryphäen haben sie denn in petto?
Noch etwas juristisches zum Aufsichtsrat einer Kapitalgesellschaft: dieser besteht aus Vertretern der Anteilseigner und bei großen Unternehmen noch Arbeitnehmervertretern. Wenn also keine Anteile verkauft werden sollen, wer sitzt dann im neuen Aufsichtsrat? Das Präsidium des eingetragenen Vereins als 100%iger Anteilseigner an der Kapitalgesellschaft. Was soll das bringen, außer dass das Präsidium dann nicht mehr direkt an der Geschäftsführung des Vereins beteiligt ist, sondern eine ihr genehme und gehorsame Geschäftsführung einsetzt? Ich sehe da keinen Vorteil.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 20.12.2010 14:31

michy hat geschrieben:Kann sich ja jeder seine eigene Meinung bilden......
Habe ich für meinen Teil längst gemacht, meine Fragen werden da auch nicht beantwortet.
karimma

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von karimma » 20.12.2010 14:35

Danke, für den Link.

Mir ist nicht gerade wohl bei dem was ich da so lese. Warum gibt es nur Kommentare "pro" und keine "contra"? Oder habe ich das jetzt irgendwie übersehen?
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von VLC007 » 20.12.2010 14:37

karimma hat geschrieben:Warum gibt es nur Kommentare "pro" und keine "contra"?
Naja, nach eigenen Angaben haben sie ja 80% Zustimmung. Wo sollen da die "contra-Stimmen" herkommen?
karimma

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von karimma » 20.12.2010 14:39

Warum lese ich dann auf anderen Seiten und Foren durchaus viele Kommentare "Contra"? :wink:
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 20.12.2010 14:39

In deren Forum finden sich auch contra-Stimmen.
karimma

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von karimma » 20.12.2010 14:40

Okay, dann muss ich es noch mal in Ruhe anschauen....
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von antarex » 20.12.2010 17:41

HB-Männchen hat geschrieben:Antarex, und die Figuren dieser Initiative bringen Kompetenz mit? Versuch mir zu erklären, wer von denen mit welcher sportlichen Kompetenz auch immer was auch immer bewirken kann und wer von denen rein wirtschaftliche Interessen hat.
Du setzt voraus, dass die Initiatoren Posten anstreben.
Das scheint mir so nicht der Fall zu sein.
Namen sind ja bisher, wie HL schon bemerkt hat, keine gefallen.

Offensichtlich sollen diese sich durch einerseits eine Mitgliederwahl ergeben und andererseits von Hauptsponsoren gestellt werden.
Natürlich ist es schwer vertrauen da rein zu stecken ohne zu wissen was man letztlich bekommt.

Einerseits kann man den Leuten die dann irgendwann mal die Weichen stellen erstmal alles schlechte unterstellen.
Und vice versa.

Und dass Sponsoren ihre wirtschaftlichen Interessen vernünftig gewahrt sehen wollen, ist, glaube ich, nur all zu verständlich.
Ich, als potenter Sponsor, würde mir überlegen, ob ich mit der Lachnummer der Liga, die eigentlich nur noch bemitleidenswert ist, Werbung machen würde.
Und wenn, dann zu einem geringen Preis.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50939
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von HerbertLaumen » 20.12.2010 17:50

antarex hat geschrieben:Und dass Sponsoren ihre wirtschaftlichen Interessen vernünftig gewahrt sehen wollen, ist, glaube ich, nur all zu verständlich.
Dafür gibt es aber keinerlei rechtliche Grundlage.
Ich, als potenter Sponsor, würde mir überlegen, ob ich mit der Lachnummer der Liga, die eigentlich nur noch bemitleidenswert ist, Werbung machen würde.
Das steht doch jedem Sponsor frei, es wird ja niemand gezwungen, Borussia sein Geld zu geben.
bmg-hsv
Beiträge: 23
Registriert: 09.12.2010 21:13

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von bmg-hsv » 20.12.2010 21:02

HerbertLaumen hat geschrieben:Die Strukturen ändern zu wollen ist mMn. kein bisschen verwerflich, besonders angesichts der Tatsache, dass der sportliche Bereich dem wirtschaftlichen hinterhinkt. Ich denke schon, dass Borussia, so wie sie wirtschaftlich aufgestellt ist, den eigenen Anspruch hat, sich ungefährdet im Mittelfeld der Tabelle wieder zu finden. Mit den finanziellen Mitteln, die man seit dem Umzug ins neue Stadion zur Verfügung stellen kann, ist das wohl auch kein zu hoher Anspruch. Diese Diskrepanz muss Ursachen haben, auch wenn sich sportlicher Erfolg nur schwer planen lässt, und an dieser Stelle erwarte ich, dass sich alle, die bei Borussia beschäftigt sind, selber hinterfragen, was sie besser machen können.
Bei dieser Initiative habe ich aus folgenden Gründen schwere Bauchschmerzen:
1. Der gewählte Zeitpunkt an die Öffentlichkeit zu gehen ist kontraproduktiv. Ob man das so beabsichtigt hat oder nicht weiß ich nicht und will ich nicht beurteilen, dadurch wird aber auf alle Fälle in einer schwierigen Zeit, wo sich jeder auf den Abstiegskampf konzentrieren sollte, viel Unruhe in den Verein getragen.
2. Die Personen, die diese Initiative gestartet haben, formulieren Vorwürfe, man würde sie nicht anhören, ohne je konkret zu werden. Welche Vorschläge haben sie denn gemacht? Mir welcher Begründung wurden sie abgelehnt? Das ist mir zu intransparent.
3. Die formulierten Ziele sind auch nebulös und werden nicht mit konkreten Aussagen über Maßnahmen, die getroffen werden sollen, unterfüttert, auch Namen oder Unternehmen, die im Erfolgsfall der Initiative bereit stünden, werden nicht genannt. Wer soll denn sportliche Kompetenz in den neuen Aufsichtsrat bringen? Nach welchen Kriterien werden die Sitze im neuen Aufsichtsrat verteilt? Das bleibt alles unbeantwortet.
4. Die Außendarstellung ist imho unterirdisch, da werden Verantwortlichen von Borussia beleidigt, aber wenn dann das entsprechende Echo kommt, wird sich beklagt, kritische Stimmen im Forum der Initiative werden als "fremdgesteuert" hingestellt, die Affinität zum Boulevard finde ich grauenhaft.
Mir persönlich reicht das erst einmal, um dieser Initiative kritisch gegenüber zu stehen.

Eine objektive Betrachtung bzw. Sichtweise nach Fakten ist das einzig sinnvolle. Daran hält sich die Initiative augenscheinlich nicht und bleibt selbst beim Ungenauen. Das bisher Formulierte ist zu platt. Es ginge hier nicht um Personen, ist kaum zu glauben, angesichts der Vorwürfe einzig in Richtung Königs und die angeblich von ihm geschaffene Strukturen.
Es wäre gut, wenn hier auch die Präsidenten-Kritiker genauer hinsehen würden. Die unterstellte Alleinherrschaft würde doch bedeuten, dass alle anderen obersten Verantwortlichen in den vergangenen Jahren beinahe untätig und unmündig gewesen wären und sich dies gefallen ließen. "Einer gegen Alle"? - eher unglaubwürdig...
Allerdings vermisse ich eine klare Kommunikation der Vereinsspitze, um die aktuelle Unsicherheit zu beseitigen, z.B. ein (selbst-)kritischer Rückblick (Positives wie Negatives) und ein Blick nach vorn mit belastbaren Kriterien für eine positive Weiterentwicklung des Vereins. Dies denke ich würde helfen, das Feld nicht Stimmungmachern zu überlassen und stattdessen Zweifler zu überzeugen.
Wenn sich Verein und Initiative fair und sachlich auf einander zu bewegen, ohne persönliche Eitelkeiten, müsste doch eine positive Schnittmenge möglich sein?
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5844
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von michy » 21.12.2010 09:42

Genau das sage ich hier, seitdem die Initiative an die Öffentlichkeit gegangen ist @bmg-hsv. Man sollte sich zusammen tun und nicht bekämpfen. Sind doch letztendlich alles Vereinsmitglieder und der Verein steht an erster Stelle. Nur glaube ich eher, dass es hier um einen Machtkampf geht und daher sehe ich eine einvernehmliche Lösung in weiter Ferne. Bei einem Abstieg jedoch, glaube ich an einen Führungswechsel.
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5415
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 21.12.2010 10:34

zill69 hat geschrieben:Königs raus.
Guten Morgen Herr Kox, oder sind Sie Herr Plogmann?
bmg-hsv hat geschrieben:... Es ginge hier nicht um Personen, ist kaum zu glauben, angesichts der Vorwürfe einzig in Richtung Königs und die angeblich von ihm geschaffene Strukturen.
Es wäre gut, wenn hier auch die Präsidenten-Kritiker genauer hinsehen würden. Die unterstellte Alleinherrschaft würde doch bedeuten, dass alle anderen obersten Verantwortlichen in den vergangenen Jahren beinahe untätig und unmündig gewesen wären und sich dies gefallen ließen. "Einer gegen Alle"? - eher unglaubwürdig...
Allerdings vermisse ich eine klare Kommunikation der Vereinsspitze, um die aktuelle Unsicherheit zu beseitigen, z.B. ein (selbst-)kritischer Rückblick (Positives wie Negatives) und ein Blick nach vorn mit belastbaren Kriterien für eine positive Weiterentwicklung des Vereins...
Kox und Plogmann geht es jedenfalls nur um einen Posten. Bei dem Rest kann auch allein die inhaltliche Veränderung der ntrieb sein. Wer jedoch öffentlich unsere Verantwortlichen beleidigt, der will nur auf der Protest-Welle unserer jetzigen Misserfolgs schwimmen und sich als Anti-Königs positionieren...
Um Borussia kanns den beiden schonmal nicht gehen.

Diese persönlichen Angriffe haben natürlich die Kommunikation erschwert... wer kann mit der Initiative zusammenarbeiten, wo ein Teil der Initiatoren dich öffentlich beleidigt hat?

Ich denke mal Königs und Co werden auf der JHV ausführlicher werden, Wir haben momentan andere Probleme, da hielt ich es für kontraproduktiv öffentlich breit und ausführlich über die Bilanzen zu reden.. ist ja noch zeit bis zur JHV und die Mitglieder, die dorthin gehen, müssen dann letztlich entscheiden, wer überzeugender für sie is.
Ich geh mal stark davon aus, dass die Stimmung für diese sich eher langfristig auswirkende Umformung des Vereins eh von ganz aktuellen Ereignissen vor dieser stark beeinflusst werden wird.
Benutzeravatar
Gippo
Beiträge: 1797
Registriert: 16.04.2007 14:43

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Gippo » 21.12.2010 11:30

antarex hat geschrieben: Du setzt voraus, dass die Initiatoren Posten anstreben.
Das scheint mir so nicht der Fall zu sein.
Wenn es denn nicht so ist, warum machen sie es denn nicht deutlich. In deren Forum sind die gefühlte 20 mal darauf angesprochen worden. Leider kam nur Larifari zurück, aber nichts greifbares.

Solange ich davon ausgehen muss das sich diese Herren selbst in Position bringen wollen sind die für mich ein no-go. Wirtschaftliche Kompetenz haben wir, sportliche Kompetenz bringen die 3 auch auch nicht mit.
Benutzeravatar
ewigerfan
Beiträge: 4275
Registriert: 27.04.2006 12:11

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von ewigerfan » 21.12.2010 11:50

Zwischenfrage: seit Ihr der Meinung, Königs, Schippers, Eberl und Co. ginge es nicht auch in erster Linie um ihre "Posten"?

Es ist doch sonnenklar, das jeder, der Veränderungen anstrebt, auch die Macht haben möchte, diese durchzusetzen. Die Frage lautet daher nicht, ob Kox und Plogmann Posten haben wollen, das wollen sie natürlich.

Die Frage ist, ob sie ein Konzept haben, dass die Borussia endlich in besseres Fahrwasser bringt. Und das werden wir alle uns auf der JHV anhören können.
Benutzeravatar
Vamos
Beiträge: 445
Registriert: 25.04.2005 16:29
Wohnort: Hückelhoven

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Vamos » 21.12.2010 11:57

ewigerfan hat geschrieben:Zwischenfrage: seit Ihr der Meinung, Königs, Schippers, Eberl und Co. ginge es nicht auch in erster Linie um ihre "Posten"?
Es ist doch sonnenklar, das jeder, der Veränderungen anstrebt, auch die Macht haben möchte, diese durchzusetzen. Die Frage lautet daher nicht, ob Kox und Plogmann Posten haben wollen, das wollen sie natürlich.

Die Frage ist, ob sie ein Konzept haben, dass die Borussia endlich in besseres Fahrwasser bringt. Und das werden wir alle uns auf der JHV anhören können.
Der ERSTE wirklich vernünftige Beitrag den ich hier lese.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Bruno » 21.12.2010 12:07

Wäre man unvoreingenommen, würde man auch mehrere finden............
Benutzeravatar
Vamos
Beiträge: 445
Registriert: 25.04.2005 16:29
Wohnort: Hückelhoven

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Vamos » 21.12.2010 12:17

Genau, Bruno.
Darum gefällt mir der post von ewigerfan auch so gut. Völlig unvoreingenommen.
Ich lasse mich selbst dazu hinreißen momentan alles gut zu finden was gegen die aktuelle Führungsspitze ist (ertappe mich selbst).

Man sollte aber weder sagen, alles was Königs macht ist schlecht noch sollte man Behauptungen aufstellen dass die Initiative uns in den Ruin treiben würde, oder so ähnlich.
Sowas in der Art habe ich hier mehrfach gelesen (vielleicht nicht so krass ausgedrückt).

Ganz einfach: Beide Seiten anhören. Was will Königs ändern oder besser machen (weitermachen wie bisher geht wohl nicht)? Was will die Initiative genau?
Und dann muss jeder für sich entscheiden was das Beste für die Borussia ist.
Benutzeravatar
Bruno
Beiträge: 11364
Registriert: 21.02.2005 20:11
Wohnort: Grevenbroich

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von Bruno » 21.12.2010 12:33

Korrekt. Leider bleibt die Initiative in den entscheidenden Fragen diffus. Das macht es schwer ihr "unvoreingenommen" zu begegnen. In einem gewissen Rahmen Strukturen zu verändern scheint mir sinnvoll. Aber den Weg über eine Konfrontation zu gehen spaltet den Verein und richtig Schaden in einem Ausmaß an, der sich nur schwer abschätzen läßt. Da hört für mich die Ehrenhaftigkeit der Ziele auf. Wenn an der Spitze der Initiative jemand stünde dem man Vertrauen entgegen bringt und der nicht gleich alles umschmeissen, sondern mit Bedacht Dinge verbessern möchte, könnte man sicher positiver damit umgehen.
Leider sind viele (verständlicherweise) im Moment in der Stimmung "alles egal, Hauptsache es rollen Köpfe", aus meiner Sicht eine sehr gefährliche Konstellation für den Club. Die Fans die jetzt auf den Zug der Initiative springen, wollen doch in erster Linie sportliche Veränderungen und vielleicht noch ein paar ungeliebte Personen loswerden. Wo die dringend benötigte sportliche Kompetenz her kommen soll, weiß bei der Initiative auch niemand. Sie versprechen sie lediglich und das trägt er dazu bei ihr nicht zu trauen. Im wirtschaftlichen Bereich mag es Anlaß für Verbesserungen geben, aber man hätte auch verdamt viel schlechter machen können.
Persönliche Eitelkeiten sind dem Wohle des Vereins unter zu ordnen, das gilt selbstverständlich auch für RK, aber auch für uns Fans wenn es darum geht seinen persönlichen Frust auszuleben.
Auch Fans und insbesondere Mitglieder haben eine Verantwortung für ihren Verein.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von antarex » 21.12.2010 13:49

Ich, als potenter Sponsor, würde mir überlegen, ob ich mit der Lachnummer der Liga, die eigentlich nur noch bemitleidenswert ist, Werbung machen würde.
HerbertLaumen hat geschrieben:Das steht doch jedem Sponsor frei, es wird ja niemand gezwungen, Borussia sein Geld zu geben.
Eben. Freiwillig bezahlt man möglicherweise mehr, wenn man für eine Situation mitverantwortlich ist.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Präsident Rolf Königs

Beitrag von antarex » 21.12.2010 14:05

Bruno hat geschrieben:Korrekt. Leider bleibt die Initiative in den entscheidenden Fragen diffus. Das macht es schwer ihr "unvoreingenommen" zu begegnen. In einem gewissen Rahmen Strukturen zu verändern scheint mir sinnvoll. Aber den Weg über eine Konfrontation zu gehen spaltet den Verein und richtig Schaden in einem Ausmaß an, der sich nur schwer abschätzen läßt.
Die Wege ergeben sich doch vor allem aus den Gegebenheiten.
Eine andere Initiative mit ähnlichen Zielen, hat auch keine höhere Platzierung gebracht hat. Man fühlt sich mit ins Boot der Entscheidungen geholt und verbessert auch nichts.

Mir scheint es auch so, dass 'da oben' keiner etwas Macht abgeben möchte. Und bitte nicht mit Rainer Bonhof argumentieren.
Das wundert eigentlich angesichts der derzeitigen Situation.

Dass dieser Weg jetzt als Konfrontation gesehen wird, finde ich auch etwas befremdlich. Es ist ein legitimer Weg.

Wo sollen die kompetenten Leute herkommen?
Zu nächst sollte man sehen, dass derzeit in dem Bereich ein erheblicher Mangel ist. Und dass derzeit keine Änderung geplant ist.
Dazu müssen doch erst mal die Weichen gestellt werden, dass Veränderungen kommen können.

Ich bin auch nicht überzeugt von dem was da initiiert werden soll, möglicherweise wachen aber dann mal die richtigen Leute aus ihrem Koma auf, wenn es der Tabellenplatz schon nicht schafft.
Antworten