was na das für ne überlegungHB-Männchen hat geschrieben:Stellt sich aber auch die Frage, ob die 5-Meter-Raum-Beherrschung auch dadurch so schwierig geworden ist, weil LB nicht weiß, ob seine Vorderleute da funktionieren oder nicht! Wenn er raus geht, ist die Gefahr, von Daems oder Browers umgerannt zu werden, für ihn offenbar größer, als einen Ball nicht noch auf der Linie zu retten. Die letzten 5, also Torhüter und 4er-Kette bilden keine Symbiose. Das ist deutlich erkennbar.
ich sag dir mal was ein Kahn oder lehmann da dachte ....
gar nix , raus auf die kugel und wer im weg steht ist eben weg - der 5 er ist meien schutzzone da XXX mich keiner an
LB erschrikt ja schon wen einer im 5 er steht , er kennts vom spezialtraing nur so das da alles leer ist weil nur mit den anderen torleuten sowas trainiuert wird , also so wie in den 70 er jahren