Lucien Favre

Gesperrt
Benutzeravatar
toninho69
Beiträge: 3313
Registriert: 03.06.2008 22:52
Wohnort: die stadt, die's nicht gibt!

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von toninho69 » 08.01.2012 12:41

MaBo hat geschrieben:So siehts aus. Wir sind ein einig Volk von Brüdern und Schwestern hip hip hurra Borussia!!!! :bmg:
hast du vergessen. im zeitalter der gleichstellung könnte dir so ne äußerung ganz schönen ärger einbringen. :floet:
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1912
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fuxi2000 » 08.01.2012 12:53

Ich frage mich ernsthaft, warum ein LF jetzt gehen sollte. Nur weil ein Spieler namens Reus weg geht?

Vor fast einem Jahr übernahm er eine Mannschaft, die komplett am Boden war und jetzt soll von einem Mann alles abhängen?

Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Auch LF kennt das Geschäft und dürfte wohl nach Bekanntgabe des Wechsels nicht aus allen Wolken gefallen sein. Auch die Vergleiche mit Berlin hinken etwas. Wenn ich mich recht erinnere, wurden diese Spieler gegen seinen Willen von Vereinsseite abgegeben und gewünschte Transfers (im überschaubaren, finanziellem Rahmen) nicht getätigt. Damit war in Berlin die Vertrauensbasis dahin.

Ich denke, dass LF und ME bisher gut zusammen arbeiten, die Wechsel von Reus und RN sind nicht zu verhindern gewesen.

Jetzt ist aber für LF die finanzielle Grundlage da, seine Vorstellungen umzusetzen.

Und zu dem Thema Neuverpflichtungen:

Das entdecken junger Spieler, ihre Ausbildung und der Weiterverkauf sind es, die uns die finanziellen Mittel bringen. Wer jetzt glaubt, für die 18 Mille könne man sich richtig gute Stars leisten, wird sich auch getäuscht sehen. Selbst, wenn wir ihn bezahlen könnten, würden wir (umgekehrt) keinen Reus zu uns locken.

Noch wird es dabei bleiben müssen, dass wir junge Spieler scouten und ausbilden.

:bmgsmily:
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 08.01.2012 13:11

fuxi2000 hat geschrieben: Das entdecken junger Spieler, ihre Ausbildung und der Weiterverkauf sind es, die uns die finanziellen Mittel bringen. Wer jetzt glaubt, für die 18 Mille könne man sich richtig gute Stars leisten, wird sich auch getäuscht sehen. Selbst, wenn wir ihn bezahlen könnten, würden wir (umgekehrt) keinen Reus zu uns locken.

Noch wird es dabei bleiben müssen, dass wir junge Spieler scouten und ausbilden.

:bmgsmily:
Jo, das schon! Nur können wir mittlerweile auch schon auf die Qualität der jungen Spieler schauen. Und wir als Mönchengladbach sind sehr, sehr interessant für die richtig guten Talente. Auch, und vor allem, bedingt durch Lucien Favre. Ich denke, wir können eine ähnliche Entwicklung durchlaufen wie Dortmund, allerdings ohne Schuldenberg :bmgsmily:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 08.01.2012 13:16

fuxi2000 hat geschrieben:Jetzt ist aber für LF die finanzielle Grundlage da, seine Vorstellungen umzusetzen.

Und zu dem Thema Neuverpflichtungen:

Das entdecken junger Spieler, ihre Ausbildung und der Weiterverkauf sind es, die uns die finanziellen Mittel bringen. Wer jetzt glaubt, für die 18 Mille könne man sich richtig gute Stars leisten, wird sich auch getäuscht sehen. Selbst, wenn wir ihn bezahlen könnten, würden wir (umgekehrt) keinen Reus zu uns locken.

Noch wird es dabei bleiben müssen, dass wir junge Spieler scouten und ausbilden.

:bmgsmily:
so verstehe ich auch die transferpolitik von uns. nur so haben wir eine chance uns nach oben zu arbeiten. wir gehören einfach noch nicht zu den top 8 vereinen in der buli was die gehälter angeht. 2-3 junge talente mit perspektive verpflichten und hoffentlich noch ein wenig geld übrig lassen für die nächsten gehaltsaufstockungen damit wir step by step was die gehälter angeht mit den anderen mithalten können. wenn wir dieses jahr es in die EL schaffen und nächstes jahr bspw. auf dem 8. platz landen würden, wir aber durch die EL ein paar mehreinnahmen mitnehmen können, wäre das für mich nach dem abgang von reus absolut kein beinbruch sondern wir bestätigen unsere leistung vom vorjahr und setzen uns langsam in den top 8 fest. das wäre absolut top. 8)
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von VLC007 » 08.01.2012 13:16

fuxi2000 hat geschrieben:Ich frage mich ernsthaft, warum ein LF jetzt gehen sollte.
Favre wird sich in nächster Zeit nicht klar zu seiner Zukunft äußern, um seine Verhandlungsposition für die Vertragsgespräche im Sommer nicht zu verschlechtern. Gleichzeitig bleibt er so weiter für andere Clubs interessant.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 08.01.2012 13:35

VLC007 hat geschrieben: Favre wird sich in nächster Zeit nicht klar zu seiner Zukunft äußern, um seine Verhandlungsposition für die Vertragsgespräche im Sommer nicht zu verschlechtern. Gleichzeitig bleibt er so weiter für andere Clubs interessant.
Das sehe ich ähnlich! Selbst Favre ist nur ein Mensch und will natürlich für sich auch immer das Maximum herausholen. Wobei ich ihn aber auch für einen Menschen halte, der lieber Einkommenseinbußen in Kauf nimmt, wenn er dafür seine Arbeit einschränken oder gar anpassen müsste. Ich glaube auch nicht, dass wir Angst haben müssen, dass er in den nächsten Jahren gehen wird. Er hat bei uns alles, was er für seine Arbeit braucht und er selbst passt zu Mönchengladbach wie der bekannte Deckel auf den Topf! Jetzt kommt noch hinzu, dass er mit richtig viel Geld seine eigene, junge, hungrige Mannschaft zusammenstellen kann, mit der er sein System bis zum Erbrechen einstudieren kann. Wartet es mal ab, so weit sind wir in der neuen Saison nicht mehr entfernt vom FC Borussona :-)
Benutzeravatar
fuxi2000
Beiträge: 1912
Registriert: 27.10.2004 14:43
Wohnort: ab und zu im Park

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von fuxi2000 » 08.01.2012 13:49

Genau das glaube ich auch Hölle Nord.

Lucien hat jetzt die Mittel, seine Idee umzusetzen - besser kann er es wirklich nicht haben.

:daumenhoch:

...und mal ehrlich, was sollte er bei einem Verein wie den Bayern, wo ihm permanent die Verantwortlichen ins Handwerk pfuschen - da würde er irre werden (zumal die Bayern ja wohl den Mann mit dem Schal wollen)
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von 3Dcad » 08.01.2012 14:04

wenn er irgendwann borussia verläßt dann wird es nicht das geld (da vertraue ich einfach in unsere vereinsführung) sein sondern andere punkte:
- erfolge und perspektive mit dem verein (wie sind die erfolgsaussichten)
- famile und freundeskreis, tendiert wieder näher dran zu sein an der schweiz

als er hier anfing war ihm doch auch die langfristige beschäftigung ein wichtiger punkt (hat borussia bewundert das man so lange am trainer festgehalten hat). bisher ist es doch traumhaft gelaufen für ihn und für den verein seit er hier ist. jetzt gab es einen dämpfer, der ihn aber nicht vom pferd wirft.

ist zwar spekulativ ich kann es mir aber nicht verkneifen :wink: :
was wäre den passiert wenn wir zwar eine gute rückrunde gespielt hätten es aber zum klassenerhalt nicht mehr gereicht hätte? wäre er dann auch gegangen? ich denke nein.

ich bin der meinung man kann hier mal kurz darüber diskutieren (aber bitte nicht zu düstere gedanken da reinbringen) aber es dann auch beruhen lassen.

laßt ihm zeit bis zum saisonende bis er sich äußert. er ist ein mensch der den maximalen erfolg mit der mannschaft erzielen will (O-Ton favre: "von spiel zu spiel, das wird sehr hart, das ist klaaar") :wink:

er will entwicklungen sehen auch welche spieler neu verpflichtet werden, usw. ich denke borussias chancen das er auch nächste saison bei uns spielt wenn wir unter den top 6 der liga am saisonende stehen sind sehr gut. 8)
den pokal habe ich jetzt mal ausgeblendet. das spiel in berlin wird auch wieder ein gaaanz normales spel für ihn, da ist klaar. :mrgreen:
AlanS

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von AlanS » 08.01.2012 14:16

Genau, ich denke auch, dass er sehen möchte, wie sehr auf seine Vorstellungen eingegangen wird. Das wird ihm besonders wichtig sein (und damit meine ich jetzt nicht die finanziellen Vorstellungen von ihm :wink: ).
Wenn das passt, sieht es glaube ich´schon sehr gut für uns aus.
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 08.01.2012 14:17

Und weil wir Favre haben, sehe ich auch kaum Chancen, dass wir einen Cacau oder Helmes holen...und das ist auch gut so 8)
Benutzeravatar
Simonsen 1978
Beiträge: 1477
Registriert: 22.09.2010 22:30
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Simonsen 1978 » 08.01.2012 15:33

Ich glaube Favre ist aus einem anderen Holz geschnitzt als die meisten Spieler und er verfügt über genug Lebenserfahrung und Standing, um

a.) zu sehen, daß er bei uns im Verhältnis zu anderen Clubs ruhig arbeiten kann

b.) zu wissen, die Fan´s den Nichtabstieg immer primär mit seinem Namen verbinden (ich darf an die letzte HV erinnern), und das ist in der heutigen Medienhetzwelt sehr viel wert.

c.) bei Vertragsunterschrift eigentlich für den Neuaufbau in Liga 2 geplant zu haben. Heute steht er besser da als überhaupt jemals gedacht.

d.) intern genügend Druck zu machen, daß die Gelder gut und ordentlich eingesetzt werden.


Die Präsidentenkippblätter und die Journaille viel dummes Zeug schreiben, liegt halt an unserer guten Platzierung.

Ich gehe fest davon aus, daß der ganze Verein, jeder an seiner Stelle, dafür sorgen wird, daß er eine vernünftig lange Zeit bleibt, und wir Chancen auf Titel und obere Tabellenplätze haben.
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Neptun » 08.01.2012 15:50

Irgendwie mache ich mir gar keine Sorgen, dass der Trainer uns verlassen könnte. Denn ich habe das Gefühl, das Lucien und Max da auf einer Ebene sind. Sie beiden haben eine ähnliche Philosophie und genau das ist es was zählt. Im Sommer haben sie auch noch die finanziellen Möglichkeiten weiter daran zu arbeiten und das werden sie gemeinsam tun.

Am Gehalt wird es, wie andere ja auch schon geschrieben haben, nicht liegen. Hat Lucien am Anfang nicht mal irgendwo gesagt, dass er gar nicht weiß was in seinem Vertrag steht? Das zeigt doch deutlich seine Einstellung. Das Umfeld und die Philosophie muss stimmen, dann fühlt er sich wohl.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38786
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von borussenmario » 08.01.2012 16:07

Eben, und deshalb kann ich das Argument, Favre würde mit seiner Aussage zum Verbleib öffentlich Druck machen wollen, auch garnicht nachvollziehen.
Dem Anschein nach sind er und Max doch ein wunderbares Gespann, welches sehr gut und konstruktiv zusammenarbeitet und sich prima ergänzt, da ist überhaupt kein Druck über die Medien nötig.
Ich denke, es ist inzwischen eher grundsätzlich so, dass weder Spieler noch Trainer (jedenfalls die, die gefragt sind) sich auf irgendwelche Aussagen bzgl. ihres Verbleibs fesnageln lassen wollen, dafür ist dieses Geschäft zu kurzlebig und vorallem auch unbeständig, es kann innerhalb kürzester Zeit soviel passieren......
analysator04
Beiträge: 45
Registriert: 19.10.2004 14:29

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von analysator04 » 08.01.2012 19:01

Ich glaube auch nicht das LF gehen wird, zu klar waren seine aussagen als er anfing ( in Kauf genommen in die zweite Liga zu gehen ). Mit den, sagen wir 20 Mio, können wir auf drei Plätzen genau so nachlegen, wie LF das nun braucht. Die drei plätze sind meiner Meinung nach LM, Of.M, und Mittelstürmer. Falls Dante gehen wird, brauchen wir natürlich einen Ersatz für Ihn. Aber wenn die 5 Mio stimmen, dürfte es einen geeigneten Nachfolger geben. Also keine Angst, vor dem kommenden Sommer haben.
Alter Bökelberger

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Alter Bökelberger » 08.01.2012 19:34

Der Artikel in der "BLÖD" schlägt Wellen bis in die Schweiz. Wie sehr die Borussia-Fans an ihrem Hennes Lucien Favre hängen, darüber wird auch in des Heimat des Romand berichtet.

Schön geschrieben: Die XXXX suggeriert das baldige Ende der erfolgreichen Ehe zwischen dem sensiblen Chefcoach aus der Schweiz und der Gladbacher Mannschaft. Und: Die Fans der Gladbacher diskutieren in den einschlägigen Foren bereits eifrig über das Favre-Gerücht.
http://www.bernerzeitung.ch/sport/fussb ... y/14715970
Benutzeravatar
Manolo_BMG
Beiträge: 6705
Registriert: 21.05.2003 16:37
Wohnort: Langenzenn

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Manolo_BMG » 08.01.2012 19:42

Was (die Auflagen steigernden) Schlagzeilen des Boulevard so alles bewirken können... :wink:
Benutzeravatar
Hölle Nord
Beiträge: 1550
Registriert: 05.12.2004 14:51
Wohnort: Schleswig

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Hölle Nord » 08.01.2012 19:53

Ich mache mir wirklich keinen Kopf! Die nächste Saison wird, trotz Reus-Transfer (von Neustädter rede ich nicht, der zählt nicht) Favres Chance seines Lebens. Er hat mit sehr, sehr viel Geld zum ersten Mal die Möglichkeit, ein Team komplett nach seinen Vorstellungen zusammenzustellen. Und kann dabei schon auf ein gut funktionierende Grundgerüst bauen. Favre wäre schön blöd, wenn er sich diese historische Chance entgehen lässt. Noch nie hat ein Gladbach-Trainer solche Möglichkeiten gehabt und ich rechne fest damit, dass wir mit Favre in den nächsten Jahren erheblich für Furore sorgen werden, sowohl national wie auch international...
Benutzeravatar
bulwei
Beiträge: 4280
Registriert: 13.03.2008 11:20
Wohnort: 57562 Herdorf

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von bulwei » 08.01.2012 19:59

Hölle Nord hat geschrieben: und ich rechne fest damit, dass wir mit Favre in den nächsten Jahren erheblich für Furore sorgen werden, sowohl national wie auch international...
Das hört sich so gut an.....so soll es sein. :bmg:
Wenn Favre bleibt und er 20 Millionen zur verfügung hat,ich glaubs auch,denn nen besseren wie Favre finden wir momentan nicht.
Benutzeravatar
Flixe1988
Beiträge: 152
Registriert: 14.02.2011 15:23
Wohnort: Studiosi-Stadt Jena

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Flixe1988 » 08.01.2012 20:04

LF kritisierte doch immer wieder in vergangenen Interviews, dass das größte Manko der Bundesliga die fehlende Kontinuität in den Vereinen in Sachen Trainern ist (Vergleich europäischer Top-Vereine mit deutschen Vereinen). Er erklärte ausführlich, wie wichig dieses Strategie ist um nachhaltig Erfolg zu haben.
Wenn nichts Ausergewöhnliches passiert und Trainer + Management im gegenseitigen Interesse zusammenarbeiten, dann sehe ich eine längere Zukunft von LF bei BMG. Alles andere würde mich sehr sehr stark überraschen!
Alter Bökelberger

Re: Cheftrainer Lucien Favre

Beitrag von Alter Bökelberger » 08.01.2012 20:07

Hölle Nord hat geschrieben:Ich mache mir wirklich keinen Kopf! Die nächste Saison wird, trotz Reus-Transfer (von Neustädter rede ich nicht, der zählt nicht) Favres Chance seines Lebens. Er hat mit sehr, sehr viel Geld zum ersten Mal die Möglichkeit, ein Team komplett nach seinen Vorstellungen zusammenzustellen. Und kann dabei schon auf ein gut funktionierende Grundgerüst bauen. Favre wäre schön blöd, wenn er sich diese historische Chance entgehen lässt. Noch nie hat ein Gladbach-Trainer solche Möglichkeiten gehabt und ich rechne fest damit, dass wir mit Favre in den nächsten Jahren erheblich für Furore sorgen werden, sowohl national wie auch international...
:daumenhoch: Genauso schaut`s aus. Besser hätte man es nicht schreiben können!

Meine Meinung: Die Zukunft gehört der echten Borussia!
Gesperrt