Cheftrainer Michael Frontzeck #2
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
was ich mir nun von MF erhoffe ist, dass er nun etwas neues wagt. einen spieler bringt, der überhaupt gar nicht verunsichert sein kann, weil er 1. nicht gespielt hat gegen ffm oder stuttgart und pauli, und weil er 2. dermaßen darauf brennt sich zu zeigen. und zwar rede ich da von 4 möglichen spielern.
zum einen: Fabian Bäcker. Trotz Verletzungen von Bobadilla, De Camargo und den ganzen Abgängen wie Friend, Neuville, Lamidi, Colautti, bekommt er einfach keine Chance. dann wären da die A-Jugendlichen wie Mandiangu, der ja z.b. in Ahlen traf und in Stuttgart zur "belohnung" mit durfte. und kachunga wäre ebenso einer. grade jetzt, wo idrissou auhc noch gesperrt ist auf schalke. und mt julian korb hätte man jmd. der unserer doppel-6 vllt mal neues leben einhauchen könnte. oder auf der rechten außenbahn mal für herrmann ran darf, der nach dem l´kusen spiel ja leider auch nicht mehr richtig aufkam!
ich denke einfach, die mannschaft braucht nun eine art neuen impuls.
zum einen: Fabian Bäcker. Trotz Verletzungen von Bobadilla, De Camargo und den ganzen Abgängen wie Friend, Neuville, Lamidi, Colautti, bekommt er einfach keine Chance. dann wären da die A-Jugendlichen wie Mandiangu, der ja z.b. in Ahlen traf und in Stuttgart zur "belohnung" mit durfte. und kachunga wäre ebenso einer. grade jetzt, wo idrissou auhc noch gesperrt ist auf schalke. und mt julian korb hätte man jmd. der unserer doppel-6 vllt mal neues leben einhauchen könnte. oder auf der rechten außenbahn mal für herrmann ran darf, der nach dem l´kusen spiel ja leider auch nicht mehr richtig aufkam!
ich denke einfach, die mannschaft braucht nun eine art neuen impuls.
-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wenn wir einen Punkt holen bleibt Schacke hinter uns.
Wenn wir 3 Punkte holen steigen wir in der Tabelle.
Immer das wenn und aber, wartet doch die Tatsachen ab.
Ich kann das geweine einfach nicht ab. Es ist regelrecht zum kotzen.
Das ist teilweise schlimmer als das Spiel unserer Manschaft.[/quote]
Wenn..... 3 Punkte, 1 Punkt aus Schalke? Sag mal wovon träumst Du? Die haben ihren ersten 3er, die sind heiß, da hat ein Trainer aus den Misserfolgen seine Konsequenzen gezogen und das System und die Taktig geändert. Während der bei Dir wohl hoch gelobte MF, seinen Schlaf der Gerechten weiter schläft. Unfähigkeit, Hilflosigkeit,Planlosigkeit.
Wenn wir 3 Punkte holen steigen wir in der Tabelle.
Immer das wenn und aber, wartet doch die Tatsachen ab.
Ich kann das geweine einfach nicht ab. Es ist regelrecht zum kotzen.
Das ist teilweise schlimmer als das Spiel unserer Manschaft.[/quote]
Wenn..... 3 Punkte, 1 Punkt aus Schalke? Sag mal wovon träumst Du? Die haben ihren ersten 3er, die sind heiß, da hat ein Trainer aus den Misserfolgen seine Konsequenzen gezogen und das System und die Taktig geändert. Während der bei Dir wohl hoch gelobte MF, seinen Schlaf der Gerechten weiter schläft. Unfähigkeit, Hilflosigkeit,Planlosigkeit.
-
- Beiträge: 1968
- Registriert: 14.10.2008 19:53
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
ich denke einfach, die mannschaft braucht nun eine art neuen impuls.[/quote]
Mit einem kommst Du da nicht hin,vor allem braucht sie dringend einen neuen Trainer!
Mit einem kommst Du da nicht hin,vor allem braucht sie dringend einen neuen Trainer!
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Schalke hat 36,1 Millionen ausgegeben, einen Mannschaftswert von knapp 146,0 Millionen, weniger Punkte als wir aber dort wird der Trainer gelobt... 

- Quanah Parker
- Beiträge: 13334
- Registriert: 03.03.2003 15:24
- Wohnort: BERLIN
- Kontaktdaten:
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Mainz, St. Pauli, Freiburg und K'lautern haben noch weniger ausgegeben als die Borussia.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Nürnberg ebenfalls deutlich weniger.Quanah Parker hat geschrieben:Mainz, St. Pauli, Freiburg und K'lautern haben noch weniger ausgegeben als die Borussia.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Bayern auch 

- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich auch....
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Ich kann mich erinnern, dass unteranderem auch du Max für die Einkaufspolitik gelobt hast.nicklos hat geschrieben:Mich regt es auch auf, dass die kleinen Vereine wie Mainz meilenweit von uns entfernt sind. Egal wie viele Millionen wir investieren, wir treten auf der Stelle.
Bei der Transferpolitik muss sich was ändern. Wieso kann Mainz für kleines Geld gute Spieler kaufen, die wir nicht auf dem Zettel haben.
Im Nachhinein ist man immer schlauer.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Es gibt unheimlich viele Dinge die schlimmer sind als das Spiel unserer Mannschaft. Nur im bezahlten Fußball nichtKalle46 hat geschrieben:Das ist teilweise schlimmer als das Spiel unserer Manschaft.

Einmal ist es ihm schon gelungen eine Negativserie zu beenden, warum nicht noch einmal? Die Vorzeichen sind allerdings dieses Mal ungünstiger. Das Fehlen Dantes wiegt unheimlich schwer, denn der Rest der Abwehr spielt im Moment unterhalb des Bundesliganiveaus. Ich bin davon überzeugt das wir in Schalke verlieren, aber ich hoffe sehr darauf eine kämpferisch stark verbesserte Mannschaft zu sehen, die Willen zeigt. Wir haben ja Erahrung mit sowas und wissen, dass man solche negativen Serien nicht von heute auf morgen abstellt. Da muss man sich raus kämpfen.
Exemplarisch für die Dinge die ein Trainer beeinflussen kann, sollte man u.a. auch mal ernsthaft über Arango sprechen. Mir ist einige Male aufgefallen, dass er Daems Zeichen gibt einen Spieler zu übernehmen und der Spieler den er selbst dann nehmen soll läuft ihm einfach davon. Da stimmt sehr oft die Einteilung/Abstimmung nicht und bei Arango auch noch die Laufbereitschaft bzw. gedankliche Schnelligkeit. Solche Dinge muss ein Trainer ansprechen und abstellen. Da muss es eine Hierarchie geben, klare Zuordnungen. Wenn Levels und Daems immer wieder Kopfbälle unterlaufen, dann muss man so was eben üben bis zum erbrechen, genauso wie Baillys Verhalten bei Standards. Viel Arbeit für MF, denn jetzt zeigt sich wie das Mannschaftsgefüge wirklich ist. Wenn es nicht läuft, bröckelt nämlich so manche Zweckbeziehung.
Nicht alles was MF tut finde ich richtig. Er ist mir manchmal zu defensiv in seienr Art und manche Auswechslung ist mir unverständlich. Dennoch habe ich volles Vertrauen in seine Fähigkeiten und vor allem Vertrauen in seine Fähigkeit aus Fehlern zu lernen.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wer weiß wie gut diese Spieler spielen wären, wenn sie bei uns spielen würden????? Mainz, Pauli, Lautern, Freiburg........das riecht irgendwie nach arbeiten.........nicklos hat geschrieben:Mich regt es auch auf, dass die kleinen Vereine wie Mainz meilenweit von uns entfernt sind. Egal wie viele Millionen wir investieren, wir treten auf der Stelle.
Bei der Transferpolitik muss sich was ändern. Wieso kann Mainz für kleines Geld gute Spieler kaufen, die wir nicht auf dem Zettel haben.
Gladbach? Das riecht irgendwie nach Rundumbetreuung, Top-Gehältern, gehobenen Ansprüchen........zuviel Netzer und zu wenig Hacki Wimmer
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Letztes Jahr haben wir Marco Reus für kleines Geld geholt,auch Marin oder Herrmann wurden günstig geholt,mach uns mal nicht schlechter als wir sind.nicklos hat geschrieben:Mich regt es auch auf, dass die kleinen Vereine wie Mainz meilenweit von uns entfernt sind. Egal wie viele Millionen wir investieren, wir treten auf der Stelle.
Bei der Transferpolitik muss sich was ändern. Wieso kann Mainz für kleines Geld gute Spieler kaufen, die wir nicht auf dem Zettel haben.

Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Als man MF hier verpflichtet hat @Bruno, da ist doch nun wirklich niemand davon ausgegangen, das wir einen großen Sprung nach Vorne machen werden und nun eine neue Zeitepoche anfangen wird. Der Mann ist eine ehrlicher Arbeiter und die letzte Saison war für unsere Verhältnisse ein ordentlicher Erfolg.
Leider hat MF bei der Einschätzung seines Spielermaterials, ein paar Fehler gemacht und damit hat er nun auch zu kämpfen. 3 von vier Abwehrspieler bringen nicht die notwendige Leistung und jetzt fehlt auch noch der beste Abwehrspieler. Praktisch gesehen hätte man mindestens für die Außenpositionen neue Leute holen müssen. Aber auch in der zentralen Abwehr hätte ein gestandener Bundesligaspieler noch kommen müssen.
Vielleicht hat MF das ja sogar auch gefordert aber Eberl hat ihm das nicht zugestanden, man weiss es nicht. Fakt ist aber, das man hier einen großen Fehler begangen hat und welche Auswirkungen das nun haben wird, bleibt abzuwarten.
MF wird nun zeigen müssen, das er flexibel arbeiten kann bisher hält er sich strickt an seinem Konzept, aber vielleicht ist es jetzt Zeit mal etwas anderes auszuprobieren.
Leider hat MF bei der Einschätzung seines Spielermaterials, ein paar Fehler gemacht und damit hat er nun auch zu kämpfen. 3 von vier Abwehrspieler bringen nicht die notwendige Leistung und jetzt fehlt auch noch der beste Abwehrspieler. Praktisch gesehen hätte man mindestens für die Außenpositionen neue Leute holen müssen. Aber auch in der zentralen Abwehr hätte ein gestandener Bundesligaspieler noch kommen müssen.
Vielleicht hat MF das ja sogar auch gefordert aber Eberl hat ihm das nicht zugestanden, man weiss es nicht. Fakt ist aber, das man hier einen großen Fehler begangen hat und welche Auswirkungen das nun haben wird, bleibt abzuwarten.
MF wird nun zeigen müssen, das er flexibel arbeiten kann bisher hält er sich strickt an seinem Konzept, aber vielleicht ist es jetzt Zeit mal etwas anderes auszuprobieren.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Wenn man bedenkt, dass Spieler wie Svensson und Polanski dort zu den Stützen im Team zählen. Spieler, die bei uns schon vor ein paar Jahren nicht mit dem Druck zurecht kamen und sportlich aussortiert wurden.nicklos hat geschrieben:Mich regt es auch auf, dass die kleinen Vereine wie Mainz meilenweit von uns entfernt sind. Egal wie viele Millionen wir investieren, wir treten auf der Stelle.
Bei der Transferpolitik muss sich was ändern. Wieso kann Mainz für kleines Geld gute Spieler kaufen, die wir nicht auf dem Zettel haben.
Dachte Frontzeck und Eberl bekommen hier eine Veränderung hin. Offensichtlich Stagnieren einige Spieler gerade wieder sportlich. Trainer und Manager von uns, müssen es endlich schaffen dieses Problem mutig zu lösen und hier eine positive Entwicklung erkennbar machen - ohne ewig auf Tradition und Erwartungshaltung hinzuweisen. Diese Schere zu überwinden ist nun mal die Aufgabe bei uns.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Bruno hat geschrieben:Wer weiß wie gut diese Spieler spielen wären, wenn sie bei uns spielen würden????? Mainz, Pauli, Lautern, Freiburg........das riecht irgendwie nach arbeiten.........
Gladbach? Das riecht irgendwie nach Rundumbetreuung, Top-Gehältern, gehobenen Ansprüchen........zuviel Netzer und zu wenig Hacki Wimmer
Wenn Tuchel oder Klopp junge unerfahrene Spieler aufstellen und ihnen tatsächlich im vollen Ernst das volle Vertrauen schenken und sie etablierten Spielern
mit hohem Marktwert vorzieht, finden das die Beobachter toll und werden neidisch.
Wenn so etwas in Gladbach zur Diskussion steht und genau so gehandelt werden könnte (Wissing, Kachunga, Anderson, Jantschke, Neustädter, ...) wird so lange an den "Alten" festgehalten, bis nichts mehr geht und eine große Verunsicherung eingetreten ist.
Jetzt können die Neuen nur verlieren. Sie können sich keinen Fehler erlauben und daher nicht befreit aufspielen. Es gibt im Moment keine Anfangseuphorie, die man als Trainer nutzen hätte können.
Jetzt ist um so mehr der Wille und eine starke Psyche gefragt. Die Spieler haben das Können. MF muss sie so heiß machen und an ihre Stärken erinnern, dass sie glauben, sie würden um die CL spielen, weil sie so gut sind. Jeder Zweikampf wird gewonnen und jedes Dribbling funktioniert. Vor dem dem Tor sind wir die abgekochsten Zocker der Welt...
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Diese Erkenntnis dürfte so manchem gekommen sein, es fehlen QUALITATIVE Alternativen.michy hat geschrieben: Leider hat MF bei der Einschätzung seines Spielermaterials, ein paar Fehler gemacht und damit hat er nun auch zu kämpfen. 3 von vier Abwehrspieler bringen nicht die notwendige Leistung und jetzt fehlt auch noch der beste Abwehrspieler. Praktisch gesehen hätte man mindestens für die Außenpositionen neue Leute holen müssen. Aber auch in der zentralen Abwehr hätte ein gestandener Bundesligaspieler noch kommen müssen.
Wissing,Schachten,Meeuwis, tja

Wir müssen uns in die Winterpause retten (11 Punkte + X) und dann Minimum einen LV und (wenn Anderson nicht noch positiv überrascht) einen gestandenen IV holen.
Wäre auch nicht traurig wenn sich jemand für Bradley findet und wir einen defensiv stärkeren 6er bekämen.
Man hat die Defensive bei unserer Transferpolitik vernachlässigt, b.z.w überschätz und den Vorwurf müssen sich Eberl und Frontzeck gefallen lassen.
- borussenmario
- Beiträge: 38786
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Sehe ich nicht so, jetzt können sie eigentlich nur noch gewinnen, da kaum einer mehr einen Pfifferling auf die Mannschaft gibt oder gar irgendwas erwartet..Jetzt können die Neuen nur verlieren. Sie können sich keinen Fehler erlauben und daher nicht befreit aufspielen. Es gibt im Moment keine Anfangseuphorie, die man als Trainer nutzen hätte können.
Und die Situation wäre auch zu Saisonbeginn keine andere gewesen, das wäre sie nur, wenn einzelne Neue in eine gut funktionierende Mannschaft integriert werden, eine funktionierende Mannschaft mit alten Hasen, an deren Seite sie sich aufrichten können, und diesen Zustand haben wir nicht und hatten ihn bisher auch nicht....
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Viel Arbeit für MF - das stimmt schon und Dante fehlt natürlich auch.
Allerdings war Dante auch gegen Frankfurt und Stuttgart auf dem Platz - stabilisiert hat das auch nicht groß (was jetzt nicht an Dante lag).
Die Vorbereitungszeit war sehr lange und ich als Laie meine eigentlich, dass man gerade während dieser Wochen Standards, Abwehrverhalten und ähnliches trainiert.
Die Mannschaft hat sich so sehr nicht verändert - Daems, Levels und Bailly trainieren nun schon einige Monate unter MF. Auch dass es ein klare Zuordnungen gibt, Abstimmungen/Einteilung stimmen liegt doch im Verantwortungsbereich des Trainers - Zeit genug dafür war da.
Ich bin nun schon 40 Jahre Fan dieses Vereines - und ich wünsche der sportlichen Leitung das Beste. Allerdings habe ich ein sehr ungutes Gefühl. Stallgeruch alleine reicht nicht aus - hoffentlich täusche ich mich. Wünschen würde ich es der Borussia - denn 2 Abstiege reichen..
.
Allerdings war Dante auch gegen Frankfurt und Stuttgart auf dem Platz - stabilisiert hat das auch nicht groß (was jetzt nicht an Dante lag).
Die Vorbereitungszeit war sehr lange und ich als Laie meine eigentlich, dass man gerade während dieser Wochen Standards, Abwehrverhalten und ähnliches trainiert.
Die Mannschaft hat sich so sehr nicht verändert - Daems, Levels und Bailly trainieren nun schon einige Monate unter MF. Auch dass es ein klare Zuordnungen gibt, Abstimmungen/Einteilung stimmen liegt doch im Verantwortungsbereich des Trainers - Zeit genug dafür war da.
Ich bin nun schon 40 Jahre Fan dieses Vereines - und ich wünsche der sportlichen Leitung das Beste. Allerdings habe ich ein sehr ungutes Gefühl. Stallgeruch alleine reicht nicht aus - hoffentlich täusche ich mich. Wünschen würde ich es der Borussia - denn 2 Abstiege reichen..
.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Eben da hat z.B. Mainz ein Riesenplus und das trotz des geringen Etats.Diese Erkenntnis dürfte so manchem gekommen sein, es fehlen QUALITATIVE Alternativen.
Wissing,Schachten,Meeuwis, tja
Die sind auf allen Positionen doppelt gleichwertig besetzt.
Hier muss, finde ich, auch ein Umdenken stattfinden. Vielleicht muss man auch mal einen Spieler ausleihen, wenn solche Leute wie Holtby usw. auf dem Markt sind.
Dann können wir zwar keinen Camargo und Bobadilla holen, aber viel Geld ist nicht gleichzusetzen mit viel Leistung, man muss halt großes Geschick bei Transfers beweisen und da mangelt es bei uns.
Re: Cheftrainer Michael Frontzeck
Die Frage wäre uberhaupt mal interessant.marbi hat geschrieben: Eben da hat z.B. Mainz ein Riesenplus und das trotz des geringen Etats.
Die sind auf allen Positionen doppelt gleichwertig besetzt.
Hier muss, finde ich, auch ein Umdenken stattfinden. Vielleicht muss man auch mal einen Spieler ausleihen, wenn solche Leute wie Holtby usw. auf dem Markt sind.
Dann können wir zwar keinen Camargo und Bobadilla holen, aber viel Geld ist nicht gleichzusetzen mit viel Leistung, man muss halt großes Geschick bei Transfers beweisen und da mangelt es bei uns.
Warum ist so eine Entwicklung in Mainz möglich und bei uns, mit besseren wirtschaftlichen Möglichkeiten, eben nicht ?
Nur Tuchel ? Glück ? bessere Transpolitik ?