Michael Bradley
Re: Michael Bradley [26]
MB ist kein Schlechter,aber Er ist auch kein richtiger Führungsspieler bei der Borussia.Die besten Spiele hat Er immer in der Nationalelf gezeigt.Bei Borussia fiel Er nie richtig ab,aber Er viel auch nur viel zu selten richtig auf.Da Er wahrscheinlich (bei Abstieg auf jedenfall)im nächsten Jahr sowieso und dann ablösefrei wechselt,wäre die Borussia verrückt Ihn bei einem guten Angebot (ab 5 Mio) nicht gehen zu lassen.
Die Mannschaft wird danach nicht zusammenbrechen.
Die Mannschaft wird danach nicht zusammenbrechen.
Zuletzt geändert von Tusler am 20.01.2011 18:07, insgesamt 1-mal geändert.
- ColaRumCerrano
- Beiträge: 5063
- Registriert: 06.07.2004 14:26
- Wohnort: Hannover
Re: Michael Bradley [26]
Bin zwar auch der Meinung das 5 Mio und mehr ein guter Preis für Bra dley sind und man für einen Bruchteil davon Fink holen könnte, aber warum sollte er nach der Saison ablösefrei gehen dürfen?
Re: Michael Bradley [26]
Sollte das stimmen!
Verkaufen!!!!
Verkaufen!!!!
Re: Michael Bradley [26]
Kann er nicht. Und ich denke, dass wir imm Sommer eine ähnliche hohe Ablöse erzielen können wie jetzt, da ja bis Arango alle Spieler auch gültige Verträge für die 2. Liga haben (außer Arango). Dann hätte er also einen Vertrag, der ein halbes Jahr weniger läuft. Falls es dadurch zu einem Abschlag kommen sollte, würde ich den in Kauf nehmen. Wir brauchen ihn ganz sicher noch im Abstiegskampf und warum sollte man sich jetzt selbst schwächen, nur um ein par Kröten mehr einzunehmen? Wir brauchen jeden Mann!
Re: Michael Bradley [26]
Nur verkaufen, wenn man das Geld reinvestiert für einen anderen Spieler, da muss schon mindestens gleichwertiger Ersatz her.
Re: Michael Bradley [26]
Ein neuer Spieler müsste erst integriert werden und dafür haben wir keine Zeit. Das Risiko, dass dieser Spieler sofort einschlägt ist einfach zu groß. Bradley hat aus meiner sicht seine konstanteste Hinrunde bei uns gespielt und war neben Reus der beste. Bradley ist gegen Nürnberg nach seiner Einwechslung wie ein wilder Stier auf den Platz gestürmt, was mir zumindest suggeriert hat, dass er sich seiner vorherigen Nichtberücksichtigung und möglicher angebote zum Trotz 1900%ig für uns rein haut. Wenn man ihn ziehen lässt brech ich ins Essen.
Re: Michael Bradley [26]
Kaste hat geschrieben:Ein neuer Spieler müsste erst integriert werden und dafür haben wir keine Zeit. Das Risiko, dass dieser Spieler sofort einschlägt ist einfach zu groß. Bradley hat aus meiner sicht seine konstanteste Hinrunde bei uns gespielt und war neben Reus der beste. Bradley ist gegen Nürnberg nach seiner Einwechslung wie ein wilder Stier auf den Platz gestürmt, was mir zumindest suggeriert hat, dass er sich seiner vorherigen Nichtberücksichtigung und möglicher angebote zum Trotz 1900%ig für uns rein haut. Wenn man ihn ziehen lässt brech ich ins Essen.
seh ich absolut genau so.
Er ist einer der nicht immer nur Alibipässe spielt sondern auch mal etwas probiert.Das dann öfters mal Fehlpässe dabei rauskommen ist nachvollziehbar.
Re: Michael Bradley [26]
Die Leistung von MB ist null kontant!
Aus diesem Grund denke ich, dass 5 oder 5,5 Mio ein sehr gutes Angebot sind!
Was ihr mit der Integration bei einem neuen Spieler meint ist mir völlig schleierhaft bei dem Spielsystem was MF spielen lässt!
Spieler können sich recht schnell integrieren, so lange sie die BL kennen!
Ich für meinen Teil denke, dass ich ihn, sofern er will direkt ziehen lassen würde!
Die Kohle sollte dann in einen echten offensiven 6er reinvestiert werden!
Aus diesem Grund denke ich, dass 5 oder 5,5 Mio ein sehr gutes Angebot sind!
Was ihr mit der Integration bei einem neuen Spieler meint ist mir völlig schleierhaft bei dem Spielsystem was MF spielen lässt!
Spieler können sich recht schnell integrieren, so lange sie die BL kennen!
Ich für meinen Teil denke, dass ich ihn, sofern er will direkt ziehen lassen würde!
Die Kohle sollte dann in einen echten offensiven 6er reinvestiert werden!
Re: Michael Bradley [26]
Mattin hat geschrieben:Die Leistung von MB ist null kontant!
Aus diesem Grund denke ich, dass 5 oder 5,5 Mio ein sehr gutes Angebot sind!
Was ihr mit der Integration bei einem neuen Spieler meint ist mir völlig schleierhaft bei dem Spielsystem was MF spielen lässt!
Spieler können sich recht schnell integrieren, so lange sie die BL kennen!
Ich für meinen Teil denke, dass ich ihn, sofern er will direkt ziehen lassen würde!
Die Kohle sollte dann in einen echten offensiven 6er reinvestiert werden!
wen willste holen, van Bommel ? Poulsen?
Nein,Bradley ist der einzige der auf der 6er Position was taugt.Nordveit und Neustädter kann ich noch nicht beurteilen
Re: Michael Bradley [26]
Es geht doch nicht darum sich in die Bundesliga zu integrieren, sondern in die Mannschaft. Galasek hatte damals wenigstens damals die Vorbereitung und Erfahrung ohne Ende. Außerdem war unsere 6er-Position (übrgens neben Bradley, der seinen Stammplatz ja behielt) deutlich schlechter besetzt. Wenn jetzt ein neuer 6er käme, dann sind schon mindestens zwei Spiele in der RR gespielt. Ein neuer 6er muss sich doch erst einmal mit seinen Mitdspielern abstimmen, Laufwege kennenlernen, etc. Aber du schätzt Bradleys wert für die Mannschaft halt anders ein. Sportlich betrachtet würde ich eher Marx ersetzen als ihn. Bradley würde ich viellicht weiter vorziehen, aber ihn auf jeden Fall behalten. Ein Verkauf ist wirtschtlich ja Gott sei Dank auch nicht notwendig.Mattin hat geschrieben: Was ihr mit der Integration bei einem neuen Spieler meint ist mir völlig schleierhaft bei dem Spielsystem was MF spielen lässt!
Spieler können sich recht schnell integrieren, so lange sie die BL kennen!
Re: Michael Bradley [26]
Ach so, wir reden ja auch hier nicht von Fußballern, die seit der C-Jugend Taktik- und Spielgeschult werden!
Manchmal habe ich das Gefühl hier sind zu viele Theoretiker, die nie selbst gespielt haben!
Es gibt Spielsysteme, wo ein Fußballer möglicher Weise nicht passt, aber alles andere lasse ich Icht gelten!
Ein gelernter Buchhalter muss sich in die Firma einfinden aber doch nicht in den Job selbst!
Hanke hat sich nach 2 Wochen integriert!
Manchmal habe ich das Gefühl hier sind zu viele Theoretiker, die nie selbst gespielt haben!
Es gibt Spielsysteme, wo ein Fußballer möglicher Weise nicht passt, aber alles andere lasse ich Icht gelten!
Ein gelernter Buchhalter muss sich in die Firma einfinden aber doch nicht in den Job selbst!
Hanke hat sich nach 2 Wochen integriert!

Re: Michael Bradley [26]
@Kaste: Laufwege kennen lernen???
Bei Klopp vielleicht, aber doch nicht bei unserem Spielsystem, das sowieso nie geändert wird!
Bei Klopp vielleicht, aber doch nicht bei unserem Spielsystem, das sowieso nie geändert wird!
Re: Michael Bradley [26]
@stöh: Hajnal zum Beispiel!
Außerdem mache ich die Position nicht an einem Namen fest!
Außerdem mache ich die Position nicht an einem Namen fest!
Re: Michael Bradley [26]
Ich schließe ja nicht aus, dass ein neuer Spieler direkt einschlägt, aber es gibt jedenfalls ein Risiko, dass der Spieler sich eben nicht sofort zurecht findet. Bradley findet sich zurecht und für mich hat er halt einen höheren Wert für die Mannschaft als für dich. Deshalb will ich eben keien anderen. Jedes System wird doch von den Spielern anders interpretiert und dass sich eine Truppe irgendwie einspielen muss, ist doch wohl auch klar, sonst könnte man in der Vorbereitung alles außer Konditionstraining weglassen und auch auf Testspiele verzichten. Sicher ist das aber kein Hexenwerk, aber wenn jeder neue Spieler sich bei uns bisher direkt in die Mannschaft eingefunden hätte, bräuchten wir uns jetzt keine Sorgen über Neuverpflichtungn machen. Und das uns z.B. ein Hajnal so ganz ohne Spielpraxis helfen kann, halte ich lange nicht für sicher. Oder ein Fink, der ja auch von der 6 verdrängt wurde. Da kann man einfach nicht davon ausgehen, dass das auf Anhieb alles passt.Mattin hat geschrieben:@Kaste: Laufwege kennen lernen???
Bei Klopp vielleicht, aber doch nicht bei unserem Spielsystem, das sowieso nie geändert wird!
Re: Michael Bradley [26]
Trotzdem sollte ein Angebot von über 5 Mio. €, die Sunderland wohl bieten will, sehr ernsthaft geprüft werden, denn es zeichnet sich doch bereits ab, dass MB seinen vertrag nicht noch einmal verlängern wird.
Und da seine optimale Position im System unseres trainers quasi nicht existent ist und ich stark bezweifle, ob er auf der Außenbahn eingesetzt wird, sind seine Einsatzchancen wohl gar nicht so optimal, wenn der Trainerlieblimg Marx sich fängt und Neustädter weiterhin gute Leistungen zeigt. zumal sich auch die Frage stellt, wo MF Nordveit sieht, wenn Dante wieder fit ist.
Und von diesem Geld könnte man vielleicht irgendwo einen brauchbaren Linksverteidiger finden. Und einen zumindest ähnlich guten 6-er-Backup
Und da seine optimale Position im System unseres trainers quasi nicht existent ist und ich stark bezweifle, ob er auf der Außenbahn eingesetzt wird, sind seine Einsatzchancen wohl gar nicht so optimal, wenn der Trainerlieblimg Marx sich fängt und Neustädter weiterhin gute Leistungen zeigt. zumal sich auch die Frage stellt, wo MF Nordveit sieht, wenn Dante wieder fit ist.
Und von diesem Geld könnte man vielleicht irgendwo einen brauchbaren Linksverteidiger finden. Und einen zumindest ähnlich guten 6-er-Backup
- Düsseldorfer
- Beiträge: 140
- Registriert: 24.11.2010 10:22
Re: Michael Bradley [26]
Ich bin mal gespannt, wie hoch das Angebot von Sunderland letztlich ausfällt. Die sind nach dem Rekordverkauf von Bent natürlich ein wenig in der Dzeko-Falle: Wer soviel Geld in die Kassen gespült bekommt, wird bei Ablöseverhandlungen mit potenziellen Neuverpflichtungen und deren Vereinen meistens kräftig zur Kasse gebeten.
Sollten es wirklich mehr als 5 Mio. € werden, würde ich ihm keine Steine in den Weg legen wollen. Es ist zwar nicht so, dass ich ihn unbedingt loswerden will, aber in den 2,5 Jahren, die er schon bei uns ist, konnte er seinem eigenen Anspruch, ein aggressiver Leader zu sein, zu selten gerecht werden. Insoweit besteht eine arge Diskrepanz zwischen seinen Leistungen in der Nationalmannschaft und bei uns; seinen Marktwert hat er sich jedenfalls definitiv nicht im Trikot von Mönchengladbach erarbeitet. Auch wenn dies (teilweise) seiner Position geschuldet sein mag, so kann es dennoch nicht über grundlegende Schwächen hinwegtäuschen:
1. Bradley ist phasenweise sehr stark in der Balleroberung, weiß dann allerdings meistens (zu) wenig damit anzufangen, so dass es zu Ballverlusten oder Fehlpässen kommt. Bevor jetzt wieder irgendjemand mit einer Statistik zu seiner Passquote ankommt: Eine solche Quote kommt natürlich auch dadurch zu Stande, dass viele Bälle auf dieser Position hintenrum, also zu den eigenen Verteidigern gespielt werden, und ist daher für mich nur bedingt aussagekräftig. In engen Situation besitzt Bradley leider eine unzulängliche Handlungsschnelligkeit, was sich bspw. gegen Mainz katastrophal ausgewirkt hat.
2. Bradley hat ein spitzenmäßiges Gespür dafür, wann er in die Spitze nachrücken muss, um in den Rücken der gegnerischen Verteidigung zu gelangen. In letzter Konsequenz macht er allerdings zu wenig aus diesen Chancen. Das beste Beispiel ist seine gute Vorstellung gegen Hamburg, bei der er zweimal in bester Position zum Abschluss kommt, der Ball allerdings ziemlich genau in der Mitte des 7,32m großen Tores und damit in den Armen von Rost landet, der sonst chancenlos gewesen wäre.
3. Bradley kann sehr giftig in den Zweikämpfen sein, ist aber in zu vielen Spielen zu weit vom Gegner weg gewesen und hat damit letztlich den freien Raum bewacht. Bradley und Marx hatten in den Hinrundenspielen beide zu wenig Zugriff auf die Gegenspieler und sind meist erst kurz vor dem eigenen Strafraum in einen Zweikampf gegangen, was oft zu spät ist. Das Problem mit den Weitschusstoren besteht nicht erst seit dieser Saison.
4. Bradleys Selbsteinschätzung ist teilweise sehr realitätsfern. Ich habe nach einigen Spielen richtige Aggressionen verspürt, wenn sich der Junge nach einem 90-minütigen Jogging - wie z.B. gegen Kaiserslautern - vor die Kamera gestellt und über seinen "Fighting-Spirit" geredet hat.
Man kann nicht nur zwischen den Zeilen lesen, dass ich im Gegensatz zu vielen anderen Nutzern dieses Forums nie ein Bradley-Jünger war. Sollte er gehen, bleiben für mich einige starke Auftritte in Erinnerung (vornehmlich in Spielen gegen den Äffzeh), allerdings auch viele schwache. Sollte er schon jetzt wechseln, wünsche ich ihm alles Gute.
Sollten es wirklich mehr als 5 Mio. € werden, würde ich ihm keine Steine in den Weg legen wollen. Es ist zwar nicht so, dass ich ihn unbedingt loswerden will, aber in den 2,5 Jahren, die er schon bei uns ist, konnte er seinem eigenen Anspruch, ein aggressiver Leader zu sein, zu selten gerecht werden. Insoweit besteht eine arge Diskrepanz zwischen seinen Leistungen in der Nationalmannschaft und bei uns; seinen Marktwert hat er sich jedenfalls definitiv nicht im Trikot von Mönchengladbach erarbeitet. Auch wenn dies (teilweise) seiner Position geschuldet sein mag, so kann es dennoch nicht über grundlegende Schwächen hinwegtäuschen:
1. Bradley ist phasenweise sehr stark in der Balleroberung, weiß dann allerdings meistens (zu) wenig damit anzufangen, so dass es zu Ballverlusten oder Fehlpässen kommt. Bevor jetzt wieder irgendjemand mit einer Statistik zu seiner Passquote ankommt: Eine solche Quote kommt natürlich auch dadurch zu Stande, dass viele Bälle auf dieser Position hintenrum, also zu den eigenen Verteidigern gespielt werden, und ist daher für mich nur bedingt aussagekräftig. In engen Situation besitzt Bradley leider eine unzulängliche Handlungsschnelligkeit, was sich bspw. gegen Mainz katastrophal ausgewirkt hat.
2. Bradley hat ein spitzenmäßiges Gespür dafür, wann er in die Spitze nachrücken muss, um in den Rücken der gegnerischen Verteidigung zu gelangen. In letzter Konsequenz macht er allerdings zu wenig aus diesen Chancen. Das beste Beispiel ist seine gute Vorstellung gegen Hamburg, bei der er zweimal in bester Position zum Abschluss kommt, der Ball allerdings ziemlich genau in der Mitte des 7,32m großen Tores und damit in den Armen von Rost landet, der sonst chancenlos gewesen wäre.
3. Bradley kann sehr giftig in den Zweikämpfen sein, ist aber in zu vielen Spielen zu weit vom Gegner weg gewesen und hat damit letztlich den freien Raum bewacht. Bradley und Marx hatten in den Hinrundenspielen beide zu wenig Zugriff auf die Gegenspieler und sind meist erst kurz vor dem eigenen Strafraum in einen Zweikampf gegangen, was oft zu spät ist. Das Problem mit den Weitschusstoren besteht nicht erst seit dieser Saison.
4. Bradleys Selbsteinschätzung ist teilweise sehr realitätsfern. Ich habe nach einigen Spielen richtige Aggressionen verspürt, wenn sich der Junge nach einem 90-minütigen Jogging - wie z.B. gegen Kaiserslautern - vor die Kamera gestellt und über seinen "Fighting-Spirit" geredet hat.
Man kann nicht nur zwischen den Zeilen lesen, dass ich im Gegensatz zu vielen anderen Nutzern dieses Forums nie ein Bradley-Jünger war. Sollte er gehen, bleiben für mich einige starke Auftritte in Erinnerung (vornehmlich in Spielen gegen den Äffzeh), allerdings auch viele schwache. Sollte er schon jetzt wechseln, wünsche ich ihm alles Gute.
Zuletzt geändert von Düsseldorfer am 20.01.2011 23:44, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Michael Bradley [26]

ein Nachfolger müsste trotzdem her.
Re: Michael Bradley [26]
Also ich würde mich sehr freuen wenn MB zumindest noch bis Sommer bei uns bleibt. Er spielt diese Saison deutlich besser als TM. Die Erfahrung zeigt aber auch, dass Spieler die unbedingt weg wollen meist nicht mehr die Leistungen zeigen zu denen sie normalerweise im Stande wären. Mit diesem Hintergrund und einem sicher guten Angebot aus England würde ich als Verein abklären wie Michael zu dieser Situation steht und ihn bei einem deutlich geäusserten Wechselwunsch sofort ziehen lassen. Die Chancen auf den Klassenerhalt würden dann natürlich von 5% auf 2% fallen 

Re: Michael Bradley [26]
Reisende soll man nicht aufhalten, auch wenn ich da jemand anderen lieber hätte reisen sehen wollen, z. B. um seinen alten Klub eine Klasse tiefer zu helfen.
MB ist noch eine der wenigen Konstanten.
MB ist noch eine der wenigen Konstanten.
Re: Michael Bradley [26]
Das impliziert ja, dass bradley weg will, oder? Ich hab davon jedenfalls noch nicht gehört oder gelesen. gibt es dafür eine Quelle?Flaute hat geschrieben:Reisende soll man nicht aufhalten, auch wenn ich da jemand anderen lieber hätte reisen sehen wollen,...