Ein Trugschluss. Favre kannte z.B. Elvedi garnicht. Da hat er sich voll auf die Scouts verlassen. Meine ich mal gelesen zu haben.3Dcad hat geschrieben: Viele dachten ja wegen Favre haben wir soviele Schweizer in unseren Reihen.
Transferpolitik der Borussia
Re: Transferpolitik der Borussia
- die_flotte_elf
- Beiträge: 1825
- Registriert: 03.06.2012 17:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Transferpolitik der Borussia
Ich bin zwar sehr traurig, dass Xhaka wohl gehen wird (war ich bei andern Spieler aber auch).
Dennoch weiß ich, dass der Verein durch Spielerver- und -einkäufe sich nur entwickeln kann.
Bin voll optimistisch, dass die Scoutingabteilung und die Manager wieder eine Topmannschaftsbesetzung gernerieren.
Freue mich auf die neue /alte Mannschaft.
Dennoch weiß ich, dass der Verein durch Spielerver- und -einkäufe sich nur entwickeln kann.
Bin voll optimistisch, dass die Scoutingabteilung und die Manager wieder eine Topmannschaftsbesetzung gernerieren.
Freue mich auf die neue /alte Mannschaft.
- Becko
- Beiträge: 6621
- Registriert: 23.08.2004 14:00
- Wohnort: ziemlich genau 240,13 km vom Borussia-Park entfernt!
Re: Transferpolitik der Borussia
Und ich hoffe mal das die "neue" Manschaft rechtzeitig zur CL Quali zusammen gefunden hat.....die_flotte_elf hat geschrieben:
Bin voll optimistisch, dass die Scoutingabteilung und die Manager wieder eine Topmannschaftsbesetzung gernerieren.
Bin mal gespannt wann die Borussia mal so weit ist das sie sich nicht mehr jedes Jahr nach neuen Spielern umschauen muss weil Leistungsträger sie verlassen.
Das ärgert mich jedes Jahr ums neue. Schade eigentlich bei einem Verein mit solchen Perspektiven.

Re: Transferpolitik der Borussia
Selbst der BVB verliert regelmäßig Leistungsträger. Diesen Sommer Gündogan, Hummels und womöglich sogar noch Aubameyang und/oder Mkhitaryan.
Der einzige Verein Deutschlands, der nicht gezwungen ist, Leistungsträger abzugeben ist der FC Bayern. Du wirst in deinem Leben vermutlich nie erleben, dass Borussia alle Leistungsträger wird halten können.
Der einzige Verein Deutschlands, der nicht gezwungen ist, Leistungsträger abzugeben ist der FC Bayern. Du wirst in deinem Leben vermutlich nie erleben, dass Borussia alle Leistungsträger wird halten können.
Re: Transferpolitik der Borussia
Spieler kommen und gehen, was bleibt ist der VFL! 

- dirkdirk56
- Beiträge: 263
- Registriert: 08.12.2012 16:36
- Wohnort: Düsseldorf
Re: Transferpolitik der Borussia
@ damarcus
--> so ist es!!
Vielen dieser Sachzwänge wirkt das Team um Max mit Weitsicht entgegen.
Dieses Team arbeitet viel strukturierter und weitsichtiger als hier im Forum häufig gedacht wird.
Ein Beispiel:
Die Verpflichtung von Jonas Hofmann.
Das Forum schreit "NOCH ein Stürmer, doof und können wir nicht gebrauchen"
Der Abgang von Hrgota
Das Forum schreit "Wir brauchen UNBEDINGT noch Verstärkung im Sturm"
Das Konzept Ebertl "sagt":
seiner Zeit hatten wir die Gelegenheit zum Zugriff auf Hofmann und zudem viele verletzte Spieler
außerdem ist der geforderte Ersatz für Hrgota bereits seit einem halben Jahr da.
Resulstat:
Ich finde die Arbeitsweise und die Ergebnisse unserer Transferpolitik bemerkenswert gut!!!
Richtigstellung:
Wenn ich oben vom Forum spreche, so meine ich selbstverständlich nicht alle user. Es gibt hier durchaus Teilnehmer deren Beiträge ich sehr gerne lese und die mich absolut weiterbringen
--> so ist es!!
Vielen dieser Sachzwänge wirkt das Team um Max mit Weitsicht entgegen.
Dieses Team arbeitet viel strukturierter und weitsichtiger als hier im Forum häufig gedacht wird.
Ein Beispiel:
Die Verpflichtung von Jonas Hofmann.
Das Forum schreit "NOCH ein Stürmer, doof und können wir nicht gebrauchen"
Der Abgang von Hrgota
Das Forum schreit "Wir brauchen UNBEDINGT noch Verstärkung im Sturm"
Das Konzept Ebertl "sagt":
seiner Zeit hatten wir die Gelegenheit zum Zugriff auf Hofmann und zudem viele verletzte Spieler
außerdem ist der geforderte Ersatz für Hrgota bereits seit einem halben Jahr da.
Resulstat:
Ich finde die Arbeitsweise und die Ergebnisse unserer Transferpolitik bemerkenswert gut!!!
Richtigstellung:
Wenn ich oben vom Forum spreche, so meine ich selbstverständlich nicht alle user. Es gibt hier durchaus Teilnehmer deren Beiträge ich sehr gerne lese und die mich absolut weiterbringen
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50910
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Transferpolitik der Borussia
Das funktionierte ja noch nicht mal während der goldenen 70er Jahre.DaMarcus hat geschrieben:Du wirst in deinem Leben vermutlich nie erleben, dass Borussia alle Leistungsträger wird halten können.
- altborussenfan
- Beiträge: 3284
- Registriert: 11.05.2008 10:03
- Wohnort: Mönchengladbach
Re: Transferpolitik der Borussia
Und auch in den "goldenen 70er Jahren" gehörte es zum wirtschaftlichen Konzept von Borussia, immer wieder Leistungsträger für viel Geld zu verkaufen, die als Talente für wenig Geld zu uns kamen. Im Unterschied zu heute kamen große Talente - übertrieben ausgedrückt - fast von alleine zu uns und waren auch noch ungleich günstiger.
Glaubt denn ernsthaft jemand, Borussia würde diesen Weg, Leistungsträger immer wieder abzugeben, nur deshalb verlassen, weil es jetzt ein paar "fette" Jahre gab?
Es geht schließlich nicht nur darum, ob man jetzt mal einen größeren Transfer tätigen kann, sondern ob das zur Folge hat, die Gehaltstruktur so weit nach Oben anpassen zu müssen, dass damit das internationale Geschäft praktisch Pflicht wird. Dies aber können auch solche "Kracher" uns nicht garantieren. Dann hätten wir einen teuren Kader, den wir uns irgendwann wirtschaftlich nicht mehr leisten können. Wir müssten sehen, diese Spieler schnellstmöglich wieder los zu werden. Die sportliche Talfahrt wäre vorprogrammiert. Stuttgart und Bremen lassen grüßen.
Ich halte diesen Weg von Borussia für richtig. Ansonsten sollte man konsequenterweise darüber diskutieren, ob Borussia sich nicht doch an einen Großinvestor binden sollte, um sich damit weitgehend unabhängig von Transfererlösen zu machen. Ich will das nicht. Folglich stimme ich nicht in das große Wehklagen ein, wenn uns ein Leistungsträger wieder einmal verlässt. Das ist Teil des Konzepts.
Glaubt denn ernsthaft jemand, Borussia würde diesen Weg, Leistungsträger immer wieder abzugeben, nur deshalb verlassen, weil es jetzt ein paar "fette" Jahre gab?
Es geht schließlich nicht nur darum, ob man jetzt mal einen größeren Transfer tätigen kann, sondern ob das zur Folge hat, die Gehaltstruktur so weit nach Oben anpassen zu müssen, dass damit das internationale Geschäft praktisch Pflicht wird. Dies aber können auch solche "Kracher" uns nicht garantieren. Dann hätten wir einen teuren Kader, den wir uns irgendwann wirtschaftlich nicht mehr leisten können. Wir müssten sehen, diese Spieler schnellstmöglich wieder los zu werden. Die sportliche Talfahrt wäre vorprogrammiert. Stuttgart und Bremen lassen grüßen.
Ich halte diesen Weg von Borussia für richtig. Ansonsten sollte man konsequenterweise darüber diskutieren, ob Borussia sich nicht doch an einen Großinvestor binden sollte, um sich damit weitgehend unabhängig von Transfererlösen zu machen. Ich will das nicht. Folglich stimme ich nicht in das große Wehklagen ein, wenn uns ein Leistungsträger wieder einmal verlässt. Das ist Teil des Konzepts.
- Neidensteiner_Fohlen
- Beiträge: 405
- Registriert: 16.08.2007 07:54
- Wohnort: Rhein-Neckar-Kreis
Re: Transferpolitik der Borussia
Volle Zustimmung...und dieses Konzept hat sich bewährt wie ich finde. Mit ein Grund, dass Borussia in den letzten Jahren so ein gutes Image nach außen bekommen hat. Und ich hoffe einfach, dass diese Politik auch irgendwann mal mit einem Titel belohnt wird...es wäre der verdiente Lohn für alle...
Zuletzt geändert von Neptun am 24.05.2016 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Es ist unnötig Beiträge, auf die man direkt antwortet, zu zitieren. Bitte daran halten!
Grund: Es ist unnötig Beiträge, auf die man direkt antwortet, zu zitieren. Bitte daran halten!
- purple haze
- Beiträge: 11063
- Registriert: 03.06.2009 10:34
Re: Transferpolitik der Borussia
Ich frage mich ja wieviel Geld wir mal wieder haben sollen um all die kolportierten Spieler zu kaufen...alleine schon embolo für 20 mille halte ich für ein absolutes Wunschdenken einzelner.
Re: Transferpolitik der Borussia
Vor allem weil wir so wenig Offensivspieler haben
Aber die Bild bringt uns jede Transferperiode mit ihm in Verbindung, das lässt einige wohl hoffen.

Aber die Bild bringt uns jede Transferperiode mit ihm in Verbindung, das lässt einige wohl hoffen.
Re: Transferpolitik der Borussia
Im hochkommerzialisierten Profifußball herrscht grundsätzlich eine sehr hohe Fluktuation. Du wirst es also niemals erleben, dass eine Mannschaft in Gladbach über längere Zeit zusammen bleibt. Dies wirst Du aber auch bei keinem anderen Verein erleben, denn überall kommen und gehen Spieler.Becko hat geschrieben:
Und ich hoffe mal das die "neue" Manschaft rechtzeitig zur CL Quali zusammen gefunden hat.....
Bin mal gespannt wann die Borussia mal so weit ist das sie sich nicht mehr jedes Jahr nach neuen Spielern umschauen muss weil Leistungsträger sie verlassen.
Das ärgert mich jedes Jahr ums neue. Schade eigentlich bei einem Verein mit solchen Perspektiven.
Auch die Bundesliga-Klubs, die dank Großkonzernen, Investoren/Mäzene oder größerer Stadien finanziell viel besser aufgestellt sind als Gladbach, verlieren stetig Leute. Borussia Dortmund muss trotz Titel und Finalteilnahmen jedes Jahr min. 1-2 Leistungsträger abgeben. Wolfsburg konnte in 2015 trotz Vize-Meisterschaft, Pokalsieg und viel Geld von VW seine besten Spieler de Bruyne und Perisic nicht halten. Auch Leverkusen und Schalke geben immer wieder Spieler ab, obwohl beide Klubs höhere Gehälter zahlen und regelmäßiger als Gladbach in der CL spielen. Selbst der FC Bayern kann trotz seiner enormen finanziellen Möglichkeiten nicht alle halten, wie man bei Kroos, Schweinsteiger und zuletzt Guardiola gesehen hat. Auch ein Lewandowski wird irgendwann weiterziehen.
Wer sich also ärgert, dass jedes Jahr Leistungsträger gehen, muss sich ein anderes Hobby suchen, denn ändern wird es sich auf keinen Fall.
- Abrahamson
- Beiträge: 15
- Registriert: 20.02.2012 22:58
- Wohnort: Überall wo Fussball gespielt wird
Re: Transferpolitik der Borussia
Also Embolo wäre schon das grösste, verfolge ihn schon länger und was man liest und hört, passt der eigentlich perfekt ins Borussen Umfeld. Jedoch denke ich, dass die Borussia noch nicht bereit ist für einen solchen Transfer. Würde wohl mehr Unruhe und Begehrlichkeiten bei allen anderen Spielern reinbringen als helfen. Macht aber nix ein gutes talentiertes Kollektiv entspricht mehr den Fohlen als ein einzelnes Aushängeschild. Wie sagte ME so schön, verteilen auf mehrere Schultern.purple haze hat geschrieben:Ich frage mich ja wieviel Geld wir mal wieder haben sollen um all die kolportierten Spieler zu kaufen...alleine schon embolo für 20 mille halte ich für ein absolutes Wunschdenken einzelner.
Re: Transferpolitik der Borussia
Na mal sehen ob morgen ein wenig fahrt in die Transfergeschichte der Borussia kommt!
Re: Transferpolitik der Borussia
Mein Gefühl, auch aufgrund der Tatsache, dass in den letzten Jahren fast nie die Spieler kamen, die schon lange zuvor im Gespräch waren, sagt mir:
- statt dem viel diskutierten Rode kommt Hoijbjerg
- Vestergaard kommt
- Mbemba kommt
- die Sache mit Kramer ist eine Nebelkerze
- statt dem viel diskutierten Rode kommt Hoijbjerg
- Vestergaard kommt
- Mbemba kommt
- die Sache mit Kramer ist eine Nebelkerze
-
- Beiträge: 5527
- Registriert: 03.10.2009 20:40
Re: Transferpolitik der Borussia
Nach dem Kurzinterview auf Sky mit Eberl glaube ich, dass an der Kramer Sache mehr dran ist.
- borussenmario
- Beiträge: 38785
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Transferpolitik der Borussia
Hätte ja auch große Vorteile, einen Spieler zu holen, der sich hier bestens auskennt und mit den meisten schon gespielt hat.
-
- Beiträge: 18504
- Registriert: 27.02.2012 19:00
Re: Transferpolitik der Borussia
Das Blöde bei der Personalie Kramer ist dass unser "Freund" Tante Käthe mal wieder am gaaanz langen Hebel sitzt. Glaube nämlich nicht dass in Kramers Pillen-Vertrag ne AK steht.
- NORDBORUSSE71
- Beiträge: 5349
- Registriert: 20.12.2006 04:54
- Wohnort: Flensburg
Re: Transferpolitik der Borussia
@Weizen 86
Deine Glaskugel ist wohl vom Tisch gefallen, hmm!?
Mbena wird in der PL bleiben....oder Favre krallt
ihn für seinen neuen Club!
Ansonsten glaube ich entweder an einen talentierten defensiven 6er(Dendoncker)und einen gestandenen dazu (Kramer/Rode)....oder man gibt Schulz etwas mehr Einsatzzeit...
Deine Glaskugel ist wohl vom Tisch gefallen, hmm!?

Mbena wird in der PL bleiben....oder Favre krallt
ihn für seinen neuen Club!

Ansonsten glaube ich entweder an einen talentierten defensiven 6er(Dendoncker)und einen gestandenen dazu (Kramer/Rode)....oder man gibt Schulz etwas mehr Einsatzzeit...
Re: Transferpolitik der Borussia
Ich denke es wird kein "gestandener" Bundesligaspieler der Kategorie Kramer/Rode geholt, passt auch nicht zur Philisophie. Vor allem lassen sich solche Transfers finanziell nicht darstellen (Ablöse+Gehalt).
Wir werden wohl eher mit durchschnittlichen bis unterdurchschnittlichen Bundesligaspielern rechnen müssen (in diese Kategorien passen meiner Meinung nach z.B. Strobl und Hofmann) oder mit einer Wundertüte aus dem Ausland.
Wir werden wohl eher mit durchschnittlichen bis unterdurchschnittlichen Bundesligaspielern rechnen müssen (in diese Kategorien passen meiner Meinung nach z.B. Strobl und Hofmann) oder mit einer Wundertüte aus dem Ausland.