bayern hält sich wohl wegen der affäre hoeneß zurück.im moment ist es doch so das jedes wort das bayern äussert dann gleich in die steueraffäre abrutscht.VincentVega hat geschrieben:Mich wundert wirklich, dass die Bayern sich bei dem Thema Lewandowski so bedeckt halten. Normalerweise sind die Herren Hoeneß und Rummenigge ja nicht für ihre Zurückhaltung bekannt. Das da keiner mal was raushaut...
BVB Dortmund
Re: BVB Dortmund
Re: BVB Dortmund
Gleichzeitig Verlängert er bei Dortmund bis 2017.Kellerfan hat geschrieben:Moritz Leitner wechselt zum Vfb Stuttgart. Das hat er auf seiner Facebook-Seite bekanntgegeben. Wohl eine Leihe für 2 Jahre, ohne KO.
Re: BVB Dortmund
Sky bei Facebook:
Da will sich wohl jemand direkt Freunde auf Schalke machen 
Ich bin gespanntsky hat geschrieben:Nachgetreten - Felipe Santana schießt gegen Jürgen Klopp: "Eigentlich war unser Trainer dumm" - Mehr dazu gleich!


- Johnny Cache
- Beiträge: 8127
- Registriert: 23.08.2009 16:31
- Wohnort: Maldonado
Re: BVB Dortmund
Mag der Lewandowski noch so gut spielen, ich wäre froh wenn er die Bundesliga verlassen würde. Absoluter Unsympath!
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50933
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: BVB Dortmund
Hat die UEFA eigentlich was wegen dieses ekelhaften Tritts im CL-Finale unternommen?
Re: BVB Dortmund
bin echt gespannt was der bvb für transfers macht. nach götze, leitner ist nun auch bittencourt weg. den einen oder anderen hab ich bestimmt noch vergessen.
stocken die transfers eventuell alle wegen lewandowski? billiger werden die transfers nicht wenn vorher schon klar ist das lewandowski auch noch den bvb verläßt.
bin mir nicht sicher ob es sich der bvb leisten kann lewandowski unbedingt halten zu wollen um auf 30 mio + X zu verzichten. der schuss kann nach hinten los gehen.

stocken die transfers eventuell alle wegen lewandowski? billiger werden die transfers nicht wenn vorher schon klar ist das lewandowski auch noch den bvb verläßt.
bin mir nicht sicher ob es sich der bvb leisten kann lewandowski unbedingt halten zu wollen um auf 30 mio + X zu verzichten. der schuss kann nach hinten los gehen.
Re: BVB Dortmund
Das aktuellste um Lewandowski ist übrigens, dass er lt. Stuttgarter Zeitung eine schriftliche Vereinbarung mit Watzke, wonach er zu einer fetgeschriebenen Ablöse wechseln dürfe, getroffen habe.
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal ... bacf7.html
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal ... bacf7.html
Re: BVB Dortmund
danke für die infos. bei einem zitat spielt die stuttgarter zeitung auf ein paar unstimmigkeiten an. weiß da jemand mehr (beispiele ähnlich wie bei draxler)?
Stuttgarter Zeitung hat geschrieben:So sagte der Schalker Nationalspieler Julian Draxler (19) kürzlich, dass die Borussia über seinen Berater angefragt habe, ob ein Wechsel möglich sei. Das Interesse des Rivalen aus dem Ruhrpott bestätigte auch der Manager Horst Heldt. Aber nachdem Draxler seinen Vertrag auf Schalke verlängert hatte, verwies der Dortmunder Sportdirektor Michael Zorc die Kontaktaufnahme ins Reich der Fabel und sprach von „Schalker Halluzinationen“. Die eine Aussage (Draxler) passt jedoch nicht zur anderen (Zorc) – und ähnlich skurrile Erfahrungen mit der Borussia haben aktuell auch weitere Clubs gemacht.
Re: BVB Dortmund
Wie Hans-Joachin Watzke gegenüber der "Welt am Sonntag" erklärt, wird Borussia Dortmund nächste Saison das Gehaltsbudget von 48,5 auf 67 Millionen Euro steigern. Dies stellt eine Erhöhung von 40% dar.
Re: BVB Dortmund
Hans-Joachim Watzke hat auch ein halbes Jahr vor dem Reus-Transfer gesagt, dass man es als BVB nicht nötig habe, sehr hohe Millionen-Transfers zu tätigen, weil man seine Stars selber mache.
Hans-Joachim Watzke kritisiert auch in aller Öffentlichkeit, dass sich der FC Bayern vor dem Vertragsabschluss mit Mario Götze nicht beim BVB gemeldet habe, hat aber ein Jahr voher eben dieses Vorgehen bei Marco Reus genauso durchgezogen.
Hans-Joachim Watzke erzählt gerne, kümmert sich aber schon schnell nicht mehr um die eigenen Worte. Da kann er jetzt auch Zahlen hinausposaunen, in 6 Monaten ist davon eh nichts mehr übrig.
Hans-Joachim Watzke kritisiert auch in aller Öffentlichkeit, dass sich der FC Bayern vor dem Vertragsabschluss mit Mario Götze nicht beim BVB gemeldet habe, hat aber ein Jahr voher eben dieses Vorgehen bei Marco Reus genauso durchgezogen.
Hans-Joachim Watzke erzählt gerne, kümmert sich aber schon schnell nicht mehr um die eigenen Worte. Da kann er jetzt auch Zahlen hinausposaunen, in 6 Monaten ist davon eh nichts mehr übrig.
- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: BVB Dortmund
nicht zu unrecht wird er hier des öfteren als "Watzke" bezeichnet 

Re: BVB Dortmund
am besten finde ich die knebelverträge ohne ausstiegsklausel bei spielern die man verleiht.die binden sich damit die leute echt ans bein wenn es woanders nicht läuft und haben dann dasselbe problem im umgekehrten sinne:sie haben die spieler dann am hals............
- HerbertLaumen
- Beiträge: 50933
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: BVB Dortmund
Ist doch toll, so öffentlich herauszuposaunen, dass das Gehaltsbudget so drastisch steigt, da freuen sich die Spieler und diejenigen, die es noch werden sollen, weil sie genau wissen, woran sie sind
Kann man eigentlich wirklich so dumm sein? Watzke fand ich bisher eigentlich noch ganz in Ordnung, aber dessen Laberei in den letzten Wochen ist einfach nur peinlich. Die sind wieder auf dem gleichen Weg wie vor der Beinahe-Pleite... 


Re: BVB Dortmund
Wie wärs denn mal mit Rücklagen bilden, falls es nächste Saison nicht für die CL reicht? Die Spieler werden auf die hohen Gehälter deswegen sicherlich nicht verzichten. Ach komm, egal, der ach so tolle börsennotierte "Arbeiterverein" soll ruhig so weiter machen, ein zweites mal werden sie hoffentlich nicht gerettet!
Re: BVB Dortmund
Die "Sun" berichtet vom Interesse des neuen ManCity-Managers Manuel Pellegrini an Robert Lewandowski. Laut des Berichts will Manchester City den Stürmer mit einem Wochenlohn von umgerechnet 235.000 Euro ködern, was Lewandowski eine Jahresgage in Höhe von 12 Millionen Euro bescheren würde.
Ich denke in diese Ego-Truppe würde er gut passen. Leider dürfte Man City den Dormundern eine höhere Ablöse, als der FCB bezahlen.
Ich denke in diese Ego-Truppe würde er gut passen. Leider dürfte Man City den Dormundern eine höhere Ablöse, als der FCB bezahlen.
- Oldenburger
- Beiträge: 19193
- Registriert: 18.08.2009 21:18
Re: BVB Dortmund
Nico9 hat geschrieben:Wie wärs denn mal mit Rücklagen bilden

wat dat denn

- Stolzer-Borusse
- Beiträge: 5989
- Registriert: 11.09.2010 16:52
- Wohnort: Meist zuhause, selten woanders
- Kontaktdaten:
Re: BVB Dortmund
So is es. Hoffentlich diesmal mit positivem Ausgang und nicht auf Kosten vieler Steuerzahler.HerbertLaumen hat geschrieben:Die sind wieder auf dem gleichen Weg wie vor der Beinahe-Pleite...
Re: BVB Dortmund
Aber auch erst dann, wenn sich der sportliche Erfolg nicht einstellt. Sollten sie auf Dauer CL spielen, sind 67 Millionen Kaderkosten locker zu finanzieren.
Die neue Saison wird richtungsweisend sein. Wie bei vielen anderen Klubs auch.
Ich erwarte eine der spannendsten Saisons der Bundesligageschichte, mit vielen positiven und negativen Überraschungen. Ob der BvB unter den negativen auftaucht hängt mit Sicherheit auch von den Neueinkäufen ab, und in wie weit sie Götze und Lewa ersetzen können, bzw. sich von diesem Verlust erholen.
Die neue Saison wird richtungsweisend sein. Wie bei vielen anderen Klubs auch.
Ich erwarte eine der spannendsten Saisons der Bundesligageschichte, mit vielen positiven und negativen Überraschungen. Ob der BvB unter den negativen auftaucht hängt mit Sicherheit auch von den Neueinkäufen ab, und in wie weit sie Götze und Lewa ersetzen können, bzw. sich von diesem Verlust erholen.
Re: BVB Dortmund
wenn das stimmt, würde sich lewandowski ins eigene fleisch schneiden, vorrausgesetzt er hat bei bayern schon fix zugesagt. bei seinem berater weiß man ja nie.... 12 mio zahlen die bayern nie im leben. bei man city wäre das für lewandowski der vertrag seines lebens.Kellerfan hat geschrieben:Laut des Berichts will Manchester City den Stürmer mit einem Wochenlohn von umgerechnet 235.000 Euro ködern, was Lewandowski eine Jahresgage in Höhe von 12 Millionen Euro bescheren würde.
wenn den bayern das weglotsen der besten mal nicht gelingen würde, wäre das gut so, denn die meinen ja momentan sie wären das nonplusultra, behaupten aber gleichzeitig die liga nicht schwächen (hoeness zitat vor dem wechsel von götze) zu wollen.
-
- Beiträge: 244
- Registriert: 03.06.2012 12:02
- Wohnort: NRW
Re: BVB Dortmund
Hoeneß hat sein Hilfsangebot an die Liga aber nach Kritik von allen Seiten selbst verworfen. Glaube aber auch nicht dass sich falls sich alle an einen Tisch gesetzt hätten was bei rumgekommen wäre.