mikael hat geschrieben: ↑18.04.2023 10:12Ob man kone uberhaupt verkauft steht auch in den Raum so sicher ist die Sache nicht.
Dass man kone bei einem passenden angebot verkauft, steht für mich außer frage, denn irgendwo muss das geld für den kaderumbau ja herkommen.
Beyer, sofern burnley überhaupt spieler verpflichten darf und dann die AK auch ziehen will, friedrich, wolf und lainer (für mich weitere verkaufskandidaten) werden zusammen vielleicht um die 20mio einbringen.
Damit kommen wir nicht weit.
Wir brauchen immerhin 1 lv, (wohl) 1 rv, 1 iv, je nach abgängen von weigl und/oder kone 1-2 zentr.mittelfeldspieler, 1 LA und 2 stürmer.
Sind am ende 6-8 neuzugänge. Dafür brauchen wir schon die kone-einnahmen.
Wichtig wird auch sein, dass wir spieler holen, die sofort funktionieren. Dementsprechend würde ich mich zunächst um bundesligaspieler bemühen. Außerdem brauchen wir aus meiner sicht eine mischung aus erfahrung und jungen spielern mit potential, um den kaderwert halbwegs hochzuhalten, damit wir zukünftig durch spielerverkäufe weiterhin (hohe) einnahmen haben. Denn ohne thuram, kone, beyer und bensebaini haben wir kaum/kein tafelsilber mehr im kader.
Interessante spieler aus der BuLi, deren verträge im sommer oder 2024 auslaufen wären für mich zb.:
2023: Aaron martin (lv, mainz), sinkgraven (lv,leverkusen) geiger (zm, hoffenheim), coulibaly (la, stuttgart)
2024: burkhardt (st, mainz), uduokhai (iv,augsburg), skov (allrounder, hoffenheim), poulsen (st, leipzig), endo (zm, stuttgart), lee (off.allrounder, mainz).
Lenz (schalke, leihe) sollte man auch auf dem zettel haben.
In der zweiten liga gibt es auch interessante spieler, zb. pherai, beste oder appelkamp.