Ko Itakura [3]

Unser Dreamteam. Hier rauchen die Tasten, wenn Themen rund um die 1. Mannschaft besprochen werden.
Antworten
Mikael2
Beiträge: 14513
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: Ko Itakura [3]

Beitrag von Mikael2 » 21.03.2023 20:45

Könnte man mal machen. Fände ich gut.
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Ko Itakura [3]

Beitrag von Ruhrgebietler » 22.03.2023 06:29

Dann hätten wir vermutlich eine ordentliche Doppelsechs, aber die langsamste Innenverteidigung der Liga.
Benutzeravatar
Nothern_Alex
Beiträge: 18218
Registriert: 23.11.2008 09:43
Wohnort: Braunschweig

Re: Ko Itakura [3]

Beitrag von Nothern_Alex » 22.03.2023 08:40

Wir sind im grauem Mittelfeld, die Saison ist quasi gelaufen.
Jetzt wäre die Gelegenheit, etwas auszuprobieren (Gut, vielleicht erst nach dem Derby).
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22318
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Ko Itakura [3]

Beitrag von Lattenkracher64 » 22.03.2023 12:13

Warum nicht im Derby? Die Böcke mit Selke (wohl seit gestern erst mal wieder verletzt) und Tigges auch nicht gerade mit Hochgeschwindigkeit im Sturmzentrum.
Da könnte ich mir Marvin und Nico (den ich überhaupt nicht für langsam halte) gut in der IV vorstellen. Ko und Manu dann auf der Doppel 6.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Ko Itakura [3]

Beitrag von lutzilein » 22.03.2023 16:38

Ruhrgebietler hat geschrieben: 22.03.2023 06:29 Dann hätten wir vermutlich eine ordentliche Doppelsechs, aber die langsamste Innenverteidigung der Liga.
:shock: Elvedi ist aber alles andere als langsam!
Benutzeravatar
Ruhrgebietler
Beiträge: 4858
Registriert: 08.03.2004 16:16
Wohnort: Essen

Re: Ko Itakura [3]

Beitrag von Ruhrgebietler » 22.03.2023 21:24

https://www.bundesliga.com/de/bundeslig ... ico-elvedi
Elvedi ist schnell?
Nr. 187 der Bundesliga ist nicht gerade besonders.
Weiß nicht ob die Daten stimmen, könnte ich mir aber vorstellen.
https://www.bundesliga.com/de/bundeslig ... /top-speed
Raab
Beiträge: 2120
Registriert: 10.03.2006 14:07
Wohnort: Neuss
Kontaktdaten:

Re: Ko Itakura [3]

Beitrag von Raab » 23.03.2023 18:38

Itakura ist aber auch nicht schneller als Elvedi.
Und zwischen Ko und Friedrich sind es nur 0,21 kmh.
Auch nicht wirklich die Welt.


So schnell sind die Borussia-Profis

https://rp-online.de/sport/fussball/bor ... 78177385#0
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Ko Itakura [3]

Beitrag von borussenmario » 23.03.2023 19:06

Ist eh alles relativ bei diesen kurzen Distanzen als Innenverteidiger, er rennt ja nicht die Linie hoch und runter.

Die schnellsten Spieler kommen auf 36 km/h, das sind aber schon eher Ausnahmen in der Bundesliga.
Elvedi kommt auf 33,17 km/h

Das bedeutet, für einen 20 Meter Sprint braucht er weniger als zwei Hundertstel Sekunden länger, das ist quasi nichts.
Soll heißen, bei dem marginalen Unterschied ist einzig Antizipation und Antritt entscheidend, wie bei allen Innenverteidigern, auch Itakura und Friedrich natürlich.
Benutzeravatar
Seattle Slew
Beiträge: 3217
Registriert: 15.06.2015 13:31

Re: Ko Itakura [3]

Beitrag von Seattle Slew » 23.03.2023 19:23

Sehr guter Beitrag, @borussenmario. Das gleiche wollte ich auch schreiben. So eine Liste hat fast gar keine Aussagekraft, außer bei den allerschnellsten, denn bei denen kann man sagen, die haben dieses Tempo bei irgendeinem Sprint (wer weiß, wie lang der war) schon mal erreicht. Mehr aber auch schon nicht.
Dass Ngoumou bei seiner wenigen Einsatzzeit schon unter den Allerschnellsten der Bundesliga ist, halte ich schon auch für aussagekräftig :daumenhoch: Jetzt muss er nur noch so eingesetzt werden, dass er sein Tempo richtig einsetzen kann (= lange Sprints = Konter :aniwink: ).
Benutzeravatar
Borusse1983
Beiträge: 4081
Registriert: 14.03.2005 11:57
Wohnort: Tübingen

Re: Ko Itakura [3]

Beitrag von Borusse1983 » 24.03.2023 08:34

Bei den Verteidigern sind eher die ersten 5-10m entscheidend (Antritt).
Kenne hier keine Statistik.

Vom Gefühl her würde ich da Itakura klar vor allen anderen IV sehen.
Meiner Meinung nach sieht da auch Elvedi öfter relativ schlecht aus.
Benutzeravatar
TheOnly1
Beiträge: 5121
Registriert: 18.07.2004 00:51
Kontaktdaten:

Re: Ko Itakura [3]

Beitrag von TheOnly1 » 24.03.2023 11:29

Borusse1983 hat geschrieben: 24.03.2023 08:34 Bei den Verteidigern sind eher die ersten 5-10m entscheidend (Antritt).
Wobei ich hier die "geistige Handlungsgeschwindigkeit" und das Spielverständnis/Stellungsspiel fast als ausschlaggebend ansehen würde, weniger die körperlichen Merkmale.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Ko Itakura [3]

Beitrag von Heidenheimer » 24.03.2023 11:54

Handlungsgeschwindgkeit klar vor Tempo. Dieses Antizipieren kann man erlernen durch Training. Dazu gehört jedoch eine *lange Leine*. Man kann einem Spieler der richtig anlaufen soll (Ko konnte dies zu anfang sehr gut) nicht tausend Verhaltensregeln mit auf den Weg geben.
Ko studiert zuviel im Moment. Hält sich vielleicht zu stark an das was *erklärt* wird und verliert soeinen entscheidenden Sekundenbruchteil.

Antizitipation lernt man dadurch, dass man im Training gezielt diese Situationen schafft (Steckpass, Chip usw) man muss den Spieler aber alleine *lernen* lassen. Er muss für sich weg von Reglementarien seinen besten Weg für sich selber finden. Sein eigenes Timing finden. Sein verhalten kann gefilmt werden und danach miteinander besprochen werden über Ursache und Wirkung. Es ist wichtig, dass ein IV dies visualisieren kann und für sich selber umzusetzen vermag. Je weniger man da einem reinquatscht wie er zu stehen hat, wohin er, wann zu laufen hat umso besser wird sein Verhalten.
Darum sagte ich Ko fängt an zu studieren, der eigene Instinkt den er zu Beginn hatte erscheint mir nun zu *reglementiert*. Es gilt den Instinkt zu fördern, das feeling für sich, wann der richtige Zeitpunkt ist. Diese Situationen kann man im Training ganz klar herbeiführen. Schwieriger vielleicht, wenn ein Trainer der aktiv ein hervorragender Verteidiger war plötzlich einem Stürmer haarklein erzählen will wie man Tore schiesst (oder umgekehrt). Ich mag Trainer die aus dem Mittelfeld *kommen*.
Hans Klinkhammer
Beiträge: 3453
Registriert: 21.05.2005 20:19

Re: Ko Itakura [3]

Beitrag von Hans Klinkhammer » 30.03.2023 19:56

Ich hoffe er kann wieder eine Schippe drauflegen im Vergleich zu den letzten Spielen.
Benutzeravatar
ThomasDH
Beiträge: 2381
Registriert: 28.10.2016 23:18

Re: Ko Itakura [3]

Beitrag von ThomasDH » 30.03.2023 20:57

@Heidenheimer: Ich glaube deine Aussagen würden Lucien Favre, Pep Guardiola und von mir aus auch Tuchel jetzt nicht unbedingt unterschreiben. ;)

Glaube auch nicht, dass hier der Trainer schuld ist. Ko hat jetzt nach vielen wirklich sehr guten Spielen mal zwei “normale” Spiele gemacht. Alles halb so wild.
Benutzeravatar
michy
Beiträge: 5843
Registriert: 06.12.2004 14:39

Re: Ko Itakura [3]

Beitrag von michy » 02.04.2023 17:47

Tendenz nach unten, leider, obwohl er einer meiner Lieblingsspieler ist. Aber wahrscheinlich setzt er nur das um, was der Trainer von ihm erwartet. Spielt mittlerweile mehr den eigenen Torwart an, als seine Mitspieler.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22318
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Ko Itakura [3]

Beitrag von Lattenkracher64 » 02.04.2023 17:48

Hat unübersehbar eine Leistungsdelle. Kommt hoffentlich bald wieder aus dem Loch heraus.
Benutzeravatar
BurningSoul
Beiträge: 13357
Registriert: 31.10.2012 22:59

Re: Ko Itakura [3]

Beitrag von BurningSoul » 02.04.2023 17:51

Gruseliger Start ins Spiel. Kam aber zumindest mit der Zeit etwas besser rein. Von seiner guten Form ist er jedoch noch ein gutes Stück entfernt.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6702
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Ko Itakura [3]

Beitrag von Titus Tuborg » 02.04.2023 18:36

Welcher Spieler wird bei uns eigentlich nicht schlechter?
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Ko Itakura [3]

Beitrag von borussenmario » 02.04.2023 20:33

Unser neuer Spielmacher Omlin, bis jetzt jedenfalls.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Ko Itakura [3]

Beitrag von Heidenheimer » 02.04.2023 20:45

ThomasDH hat geschrieben: 30.03.2023 20:57 @Heidenheimer: Ich glaube deine Aussagen würden Lucien Favre, Pep Guardiola und von mir aus auch Tuchel jetzt nicht unbedingt unterschreiben. ;)

Glaube auch nicht, dass hier der Trainer schuld ist. Ko hat jetzt nach vielen wirklich sehr guten Spielen mal zwei “normale” Spiele gemacht. Alles halb so wild.
Vielleicht :winker: doch: filmen, trainieren lassen, zusammen anschauen. Analysieren was war gut was war weniger gut (Wobei man unterscheidet zwischen einer Konterabsicherung und einem *normalen* verteidigen). Dann korrigieren und wieder üben lassen. Der Spieler kennt die Situation und kann diese dementsprechend anpassen. Wieder anschauen, wieder besprechen usw usw :mrgreen:
Er muss das feeling entwickeln können für sich selber. Du kannst bloss loben oder korrigieren. Dann klappt es. Hat man früher schon so gemacht wobei man früher bedeutend mehr individuell traineren lies > Spezialisten. Heute nennt man sie unflexibel.
Antworten