Wer soll Nachfolger von André Schubert werden?

Die legendären threads aus der Forumsgeschichte zum Nachlesen!
Gesperrt
Benutzeravatar
Borussenpaul
Beiträge: 1568
Registriert: 04.02.2016 20:17
Wohnort: Zwischen Äppelwoi und Handkääs

Re: Wer soll Nachfolger von André Schubert werden?

Beitrag von Borussenpaul » 21.12.2016 19:23

Jagger1 hat geschrieben:Früher war mehr Lametta :mrgreen:
Der ist gut... :mrgreen: :daumenhoch:
Camper88
Beiträge: 1754
Registriert: 21.03.2013 08:47
Wohnort: Nastätten

Re: Wer soll Nachfolger von André Schubert werden?

Beitrag von Camper88 » 21.12.2016 19:26

Für mich wenn er offiziell vorgestellt wurde gute Wahl.sonst ist auch nix auf trsinermarkt...Er wird das Ding Rocken und findet auch mal harte aber ehrliche Worte. .Dazu noch en drecksack auf die 6 und wir singen bald alle wieder:

Wir versaufen unser Geld in den Kneipen dieser welt..INTERNATIONAL
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Wer soll Nachfolger von André Schubert werden?

Beitrag von Raute s.1970 » 21.12.2016 19:29

borussenmario hat geschrieben:
Ist schon ein erheblicher Unterschied, ob einer von vielen Spielern geht oder die wichtigste Einzelperson im sportlichen Bereich mittendrin in den Sack haut, weil er ein paar Euro mehr geboten bekommt, findest Du nicht?
Wo liegt der Unterschied ?
Die Beweggründe sind die gleichen.
Benutzeravatar
Lattenkracher64
Beiträge: 22320
Registriert: 06.10.2010 19:44
Wohnort: Trierer, der seit über 28 Jahren in der Nordeifel überlebt

Re: Wer soll Nachfolger von André Schubert werden?

Beitrag von Lattenkracher64 » 21.12.2016 19:33

Lassen wir Dieter Hecking doch erst einmal machen.

Und von wegen sympathisch oder nicht - von uns muss ihn ja keiner heiraten :aniwink:
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Wer soll Nachfolger von André Schubert werden?

Beitrag von borussenmario » 21.12.2016 19:38

Raute s.1970 hat geschrieben: Wo liegt der Unterschied ?
Die Beweggründe sind die gleichen.
Die Konsequenzen aber nicht, frag mal in Aachen oder Nürnberg nach, oder in Hannover, auch wenn die sich denkbar knapp noch retten konnten.
Benutzeravatar
Jagger1
Beiträge: 8764
Registriert: 10.05.2006 21:01
Wohnort: Die Stadt mit der großen Kirche gegenüber von McDonalds

Re: Wer soll Nachfolger von André Schubert werden?

Beitrag von Jagger1 » 21.12.2016 19:40

Egal wer jetzt kommt. Die Mannschaft ist Andre schon seit Wochen nicht mehr gefolgt, so uninspiriert die vor dem gegnerischen Kasten die besten Chancen vergeigt haben.

Morgen Mittag also ist Verkündung des neuen Trainers. Wenn ein Hecking auf dem Markt ist..
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5413
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Wer soll Nachfolger von André Schubert werden?

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 21.12.2016 19:40

Louis van Gaal. Wird aber wahrscheinlich bei deutlich besser bezahlten Posten im Gespräch sein.

Nach unserer guter Erfahrung mit französischen Muttersprachlern wäre auch
Laurent Blanc natürlich ein Kandidat.

Roberto Mancini wäre genauso arbeitslos wie Marcelo Bielsa.

Wenn man meint, Tainer abwerben zu können, ide noch unter Vertrag stehen, dann würde ich auch sagen, ich halte viel von Peter Bosz. Marcel Koller und Vladimir Petkovic wirken natürlich auch attraktiv.

Aber warum in die Ferne schweifen, wenn man einen Geideck als CO-Trainer oder van Lent als Jugentrainer hat...

Hecking wäre aber sicherlich eine konservative, sichere Wahl, bei der nicht viel schief gehen kann. Aber vermutlich auch nicht ein Glücksgriff. Könnte aber als solider Stabilisator dienen.
ironfohlen

Re: Wer soll Nachfolger von André Schubert werden?

Beitrag von ironfohlen » 21.12.2016 19:41

Also in Nürnberg hatte er meines Wissens nach eine Klausel im Vertrag die er benutzt hat und die der Verein ihm freiwillig gegeben hat.
Benutzeravatar
Raute s.1970
Beiträge: 5421
Registriert: 08.02.2011 16:25
Wohnort: Springe am schönen Deister / Region Hannover

Re: Wer soll Nachfolger von André Schubert werden?

Beitrag von Raute s.1970 » 21.12.2016 19:41

@borussenmario

....doch, auch die Konsequenzen.
Wenn der Führungsspieler einer Mannschaft wechselt, kann das
auch katastrophale Folgen haben. ( Xhaka )
Kampfknolle
Beiträge: 17928
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Wer soll Nachfolger von André Schubert werden?

Beitrag von Kampfknolle » 21.12.2016 19:45

Lattenkracher64 hat geschrieben:Lassen wir Dieter Hecking doch erst einmal machen.

Und von wegen sympathisch oder nicht - von uns muss ihn ja keiner heiraten :aniwink:
Eben. Kommt ja nicht auf Sympathie an. Wie so oft, werden Menschen aber auch nach ihrem Äußeren beurteilt, nun er schaut halt ab und zu mal grimmig. Heißt aber noch lange nicht, das er ein schlechter Mensch ist. Die Sympathien wird er sich noch erarbeiten, wartets ab.

Ich bleib dabei: Momentan ist Hecking die beste Lösung. Slomka wäre mir zu brav, redet mir zu viel schön. Schaaf kann nur Bremen. Labbadia öhm ja. Breitenreiter zu unerfahren.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Wer soll Nachfolger von André Schubert werden?

Beitrag von borussenmario » 21.12.2016 19:47

Mann Mann Mann, solche Verkäufe sichern letztendlich unsere Existenz, sie sind bitter, aber nötig, was hat das mit einem Trainer zu tun, der sich wegen paar Euro mehr vom Acker macht, mit seinem System, seiner Spielidee, einfach allem und zurücklässt, was auf ihn und seine Wünsche zugeschnitten und trainiert war? Hör doch auf mit diesem unsinnigen Vergleich.
Benutzeravatar
lutzilein
Beiträge: 7080
Registriert: 19.07.2006 12:19
Wohnort: Wittgert im Borussen-Westerwald

Re: Wer soll Nachfolger von André Schubert werden?

Beitrag von lutzilein » 21.12.2016 19:48

Und das mitten in der Saison!
Benutzeravatar
VFL
Beiträge: 640
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Oberhausen

Re: Wer soll Nachfolger von André Schubert werden?

Beitrag von VFL » 21.12.2016 19:50

Ist ja schon ein lustiges "Völkchen" hier... :lol: Effenberg bis Loddar...? War sicherlich nur Späßle! Ich für meinen Teil bin mit der Personalie Hecking sehr zufrieden. Heute Abend wird vielleicht ja noch R. Schmidt oder Ismael frei....Vielleicht auch eine weise Entscheidung so "schnell" zu handeln.....
Zuletzt geändert von VFL am 21.12.2016 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Wer soll Nachfolger von André Schubert werden?

Beitrag von Einbauspecht » 21.12.2016 19:54

@ Mario
So sieht das aus. :daumenhoch:
Außerdem ist es wichtig dass wir verdienten Spielern keine Steine in den Weg legen,
wenn sie zu einem großen Verein wollen.
Sonst kommen sie nicht mehr zu uns.
Genauso wie wir Spieler von z.B. Freiburg verpflichten weil sie zu einem größeren Verein wollen,
müssen wir damit leben dass uns Spieler Richtung München,Dortmund,Arsenal ect. verlassen.
Benutzeravatar
Jabiru
Beiträge: 612
Registriert: 25.08.2014 22:05
Wohnort: Sankt Augustin

Re: Wer soll Nachfolger von André Schubert werden?

Beitrag von Jabiru » 21.12.2016 19:55

Vielleicht ist Hecking als "harter Hund" von den verfügbaren Trainern am ehesten geeignet, den Herren Raffael, Dahoud, Wendt... (Namen beinahe beliebig austauschbar) mal wieder die Bedeutung von Einstellung und Einsatzbereitschaft näher zu bringen.

Auch wenn es mir insbesondere nach den letzten beiden Partien schwer fällt, daran zu glauben.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38785
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Wer soll Nachfolger von André Schubert werden?

Beitrag von borussenmario » 21.12.2016 19:56

Genau das hat er ja schon in Wolfsburg nicht hinbekommen.
Benutzeravatar
Leidensborusse
Beiträge: 4035
Registriert: 12.12.2010 23:12
Wohnort: Schmallenberger Sauerland

Re: Wer soll Nachfolger von André Schubert werden?

Beitrag von Leidensborusse » 21.12.2016 19:57

Mir hätte/würde ja Horst Hrubesch gefallen.
Gebe aber jedem der sich für Borussia entscheidet eine faire Chance.
Meiner Meinung gibt es auch keine guten oder schlechten Trainer, sondern nur erfolgreiche oder erfolglose.
gloin81
Beiträge: 6681
Registriert: 07.03.2007 14:33
Wohnort: Trier

Re: Wer soll Nachfolger von André Schubert werden?

Beitrag von gloin81 » 21.12.2016 19:59

Hey @ mario. Sollten wir nach den vergangenen Wochen nicht etwas weniger voreingenommen sein?
Und was hat Favre vorher in Berlin gemacht oder Schubert bei Pauli? Das ist doch alles Käse. Wenn Hecking kommt sollten wir ihn auch unterstützen :winker:
Boralle
Beiträge: 584
Registriert: 01.05.2010 16:06
Wohnort: irgendwo zwischen HH und HB

Re: Wer soll Nachfolger von André Schubert werden?

Beitrag von Boralle » 21.12.2016 20:04

borussenmario hat geschrieben:Genau das hat er ja schon in Wolfsburg geradezu grandios hinbekommen.
Sorry, aber deine Antipathie gegen Hecking grenzt ja schon fast an Hass. Keinen Deut besser als das wie manche User hier gegen Schubert geschossen haben und was du zu Recht immer angeprangert hast. Laß den doch erstmal anfangen - wenn er es denn wirklich wird.
OscarsNamensvetter
Beiträge: 83
Registriert: 16.02.2016 16:34

Re: Wer soll Nachfolger von André Schubert werden?

Beitrag von OscarsNamensvetter » 21.12.2016 20:06

So, jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu:
Irgendwie freue ich mich im Moment bloß, dass diese Phase vorbei ist. Die letzten Wochen waren der reinste Alptraum. Und wenn sich die Meldung bestätigt, ist das keine schlechte Wahl. Also von allen hier vorgebrachten Namen, finde ich DH immer noch am besten bzw. realistischsten. Wer wurde hier nicht alles genannt: Frontzeck, Wilmots, Loddar, Legat (!?!), das reinste Gruselkabinett.
Ich habe mich die letzten Wochen tirisch über AS aufgeregt, möchte aber festhalten dass er Respekt und Dank verdient. Und dass die Jungs so schlecht spielen, ist sicher nicht seine alleinige Schuld. Und wenn Favre so ein Trainer-Gott ist, wie viele hier behaupten, warum ist dann auch bei ihm die Mannschaft immer wieder in tiefe Krisen gestürzt? Zuletzt vor 15 Monaten. Da konnte AS nix für, genauso wenig wie ME. Ich hoffe dass der neue Trainer vor allem EINES macht: die Jungs wieder konditionsmäßig fit! Denn das ist das was mich momentan am allermeisten gruselt und zugleich ärgert: sie verlieren JEDEN Sprint, an Konter ist in der augenblicklichen Verfassung nicht zu denken. Bereits beim Spiel in Manchester war das erkennbar. Wenn die Jungs mehr gekämpft hätten, wäre sicher kein 0:4 rausgekommen.
Ich kann mir auch ganz gut vorstellen, dass, wenn DH die Mannschaft erreicht, vielleicht sogar noch die EL drin ist. Denn unser Vorteil ist, dass die gute Hälfte der BL zur Zeit auch einen seeehr mäßigen Fußball spielt.
Und ob man nun in der Winterpause einen geeigneten IVer findet habe ich so meine Zweifel.... Transfers ind er Winterpause haben bisher selten was gebracht (siehe Hofmann).
Und zu guter Letzt: die Spekulationen über einen Abgang ME's zum FC Bayern halte ich momentan für unrealistisch: seine Einkaufs- und Transferpolitik hat mMn noch keine wirklich gute Bilanz. Es gibt super-Einkäufe (Favre, Stindl, Sommer (wenn er sich wieder fängt), Dominguez etc.), es gibt aber auch Komplett-Ausfälle wie deJong, Drimic, Hofmann). Ob das die Bayern wirklich inspiriert?
Gesperrt