Martin Hinteregger

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Martin Hinteregger [5]

Beitrag von borussenmario » 15.03.2016 15:31

Wir brauchen ihn künftig eh dringender als Innenverteidiger, da sind mir seine Flanken erstmal ziemlich egal. Und so schlecht macht er den ungewohnten Job als Außenverteidiger Notnagel nicht, auch wenn offensiv Luft nach oben ist.
Wenn ich nur mal darüber sinniere, was hier anfangs über Wendt so alles zu lesen war, dem wurde auch ständig bescheinigt, dies und das und sowieso überhaupt alles in diesem Leben nicht mehr zu lernen, dann darf man ja bei Hinteregger bester Hoffnung sein. :D
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Martin Hinteregger [5]

Beitrag von 3Dcad » 15.03.2016 15:42

AlanS hat geschrieben:Dieses Argument verstehe ich nicht. Ein Spieler, der für 12 Mio langfristig verpflichtet wird bekommt also deiner Meinung nach berechtigterweise von den Fans mehr Geduld, als einer, der vorerst geliehen ist?
Dass Hinteregger wirklich viel Potenzial hat, beweist doch einzig schon das Vertrauen, dass ihm der Trainer entgegen bringt ... !?
Das was ich schrieb ist kein Argument sondern ist einfach der Tatsache geschuldet das der eine Spieler schon fest verpflichtet wurde für mehrere Jahre und bei Hinteregger eben die Leihe nur bis Mitte Mai geht. Bis dorthin wird der Verein entscheiden müssen. Ich schrieb nichts von berechtigterweise.

Die Vertragslaufzeit sind doch Fakten an denen sich Eberl wie auch die User hier orientieren. Die Situation ist eine andere auf Probe das hat nichts mit unfair zu tun, wenn man den Spieler jetzt bewertet. Wenn dann wäre es ja generell unfair Spieler diesem Druck auszusetzen in relativ kurzer Zeit sich beweisen zu müssen. Da müsstest Du Dich aber bei Eberl beschweren der diese Konstellation eingegangen ist.

Der Rahmen wurde zwischen RB und Borussia festgelegt. 8 Spiele sind es noch wo man ihn beobachten kann, jeder sieht andere Dinge die ihm gefallen oder nicht gefallen. Thats it.
Danares
Beiträge: 217
Registriert: 30.08.2014 10:08

Re: Martin Hinteregger [5]

Beitrag von Danares » 15.03.2016 15:43

altborussenfan hat geschrieben:JA, weil du hast hier niemanden aufzufordern!
Darfst das nur Du?
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Martin Hinteregger [5]

Beitrag von altborussenfan » 15.03.2016 15:59

@Danares: Selbstverständlich nicht (auch wenn es hier so aussieht). :oops: :winker: Hätte es anders formulieren sollen.
AlanS

Re: Martin Hinteregger [5]

Beitrag von AlanS » 15.03.2016 16:04

@altborussenfan

Ich habe wirklich keine Ahnung, was ich dir getan haben soll, dass du dich dazu genötigt fühlst, mir permanent Lebens- bzw. in diesem Fall Forumstipps geben zu müssen.

Ich versuche hier schlicht und einfach sachlich zu diskutieren. Dabei ist mir egal, wo jemand wohnt, welchen Bildungsstand er hat, welchen Beruf er ausübt, welche Sportarten er mag, ...
Ich möchte einfach nur um die Sache diskutieren. Punkt. Ich weiß nicht, wie oft ich dir das inzwischen schon geschrieben habe!? Dauernd reißt du wieder andere Baustellen auf und lenkst erst mal vom Thema ab.

Wenn dir mein Schreibstil nicht gefällt, antworte mir doch einfach nicht oder schreibe mir PN.

Hier antwortest du immerhin am Rande zum Thema (aber leider mal wieder mit einer typischen Übertreibung):
altborussenfan hat geschrieben: Dann könnte ich auf Minute und Sekunde sagen, welche Szene(n) mit Martin ich meine. Wäre das aber nicht ein bisschen albern - mal ehrlich?
Dazu habe ich doch oben selber schon geschrieben, dass ich das gar nicht erwarte. Meine Argumente sind doch auch nicht so exakt, aber sie sind eben ein Versuch, um meinen Eindruck zu veranschaulichen. Mehr erwarte ich doch von anderen gar nicht.
altborussenfan hat geschrieben:Es führt schlichtweg zu nichts mehr außer zu gegenseitiger Haarspalterei.
Zu dieser Aussage fällt mir nur ein, dann hör doch endlich auf damit (mit der Haarspalterei und den Nebenbaustellen) :wink:

Übrigens gab es doch nicht gerade wenige sachliche und konstruktive Stellungnahmen. Die fand ich gut, auch wenn sie z.T. anderer Meinung waren, als ich, wie der Beitrag, den Neptun verlinkt hat. Dem Artikel kann ich meinem Eindruck nach auch nicht voll zustimmen, aber darin wird so detailliert begründet, dass ich mich mit dem Schreibeling erst mal hinsetzen müsste, um mir die Szenen, die er anspricht, zeigen zu lassen. Mir sind die nämlich nicht aufgefallen.
Danares
Beiträge: 217
Registriert: 30.08.2014 10:08

Re: Martin Hinteregger [5]

Beitrag von Danares » 15.03.2016 16:06

altborussenfan hat geschrieben:@Danares: Selbstverständlich nicht (auch wenn es hier so aussieht). :oops: :winker: Hätte es anders formulieren sollen.
So zum Beispiel: "Die Teilnehmer des Forums verpflichten sich, ihre Beiträge jederzeit inhaltlich ggf. durch Nutzung der Suchfunktion zuzuordnen und auf sachlicher Basis am Gegenstand der Diskussion zu orientieren, sie für alle Leser nachvollziehbar zu gestalten und themenfremde Inhalte und/oder Unterhaltungen auf ein Mindestmaß zu beschränken."

Ich finde, Nachvollziehbarkeit ist im Rahmen einer sachlichen Diskussion nicht zu viel verlangt. Ganz egal wie groß die gefühlte Autorität ist, von der ein Argument ins Spiel gebracht wird.
AlanS

Re: Martin Hinteregger [5]

Beitrag von AlanS » 15.03.2016 16:12

@altborussenfan

Das hier ist ein Musterbeispiel für eine leere Argumentation. Was "leer" im Zusammenhang mit Argumentation bedeutet, darüber kann es keine zwei Meinungen geben: eine leere Argumentation ist eine Behauptung, die nicht mit Beispielen belegt wird (https://de.wikipedia.org/wiki/Totschlagargument).
Kwiatkowski hat geschrieben:Was ich bisher von ihm gesehen habe, überzeugt mich nicht besonders. Nach hinten macht er einen anständigen Job, nicht mehr und nicht weniger. Im Spiel nach vorne hat er öfters Stockfehler drin, seine Flanken sind bisher richtig schlecht und fussballerisch hat er wenig zu bieten. Das wird sich auch bei mehr Spielzeit kaum ändern.
Wenn er sich also nicht massiv steigert, würde ich hier die Finger von lassen.
AlanS

Re: Martin Hinteregger [5]

Beitrag von AlanS » 15.03.2016 16:23

@3Dcad

O.k., jetzt verstehe ich besser, worum es dir geht. Fair finde ich das von den Fans aber dann trotzdem nicht, denn der Spieler kann doch nichts dafür, dass sich die Erwartungshaltung wegen der Modalitäten ändert. Anders herum sollten die Fans auch zumeist "erfahren genug" sein (cool oder, der routinierte Fan :daumenhoch: :lol: ), um zu wissen, dass Spieler eben sehr oft Eingewöhnungszeit brauchen. Ein halbes Jahr ist ein halbes Jahr - bei Leihe oder festem Vertrag.

Ich habe bisher auch noch keinen Spieler bei der Borussia kennen gelernt, der so schnell in die Startelf kam, gleichzeitig aber so negativ von einem Großteil der Fans (so wirkt es zumindest hier auf mich) eingeschätzt wird - und das auch noch auf einer Position, die nicht seine eigentliche Position ist!
Benutzeravatar
Kwiatkowski
Beiträge: 6223
Registriert: 11.03.2013 12:44
Wohnort: żabojady

Re: Martin Hinteregger [5]

Beitrag von Kwiatkowski » 15.03.2016 16:40

AlanS, wie ich merke bist du ein echter Fan von Hinteregger.
Ich bin wahrscheinlich objektiver und sehe die zahlreichen Schwächen in seinem Spiel.
- Schwäche keim Kopfball
- Mangelnde Geschwindigkeit
- Technisch auf 2. Liga Nievau
- Das einzige Tor welches er trifft ist das eigene
- Dürftige Flanken

Positiv hingegen tatsächlich das Stellungsspiel und stets bemüht ist er auch.

Und auch ich muss nicht beweisen, warum ich ihn für zu schwach für ein Spitzenteam der Bundesliga halte.
Ist mein subjektives Gefühl, in die Glaskugel schauen kann ich nicht.
Benutzeravatar
altborussenfan
Beiträge: 3284
Registriert: 11.05.2008 10:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Martin Hinteregger [5]

Beitrag von altborussenfan » 15.03.2016 16:47

AlanS hat geschrieben:Dazu habe ich doch oben selber schon geschrieben, dass ich das gar nicht erwarte. Meine Argumente sind doch auch nicht so exakt, aber sie sind eben ein Versuch, um meinen Eindruck zu veranschaulichen. Mehr erwarte ich doch von anderen gar nicht.
Dann hilf mir doch bitte mal! Wie bitteschön soll ich die Szenen, in denen mir seine technischen Defizite aufgefallen sind, denn belegen können? Ich bin da wirklich ratlos. Übertrieben ausgedrückt, könntest Du mich ebenso fragen, weshalb ich die Erde für eine Kugel halte oder der Mond überhaupt existiert. Es würde mir auch sehr schwer fallen, dafür den Beweis zu führen.

Zurück zum Thema: Entweder müsste ich genau Buch führen oder aber tatsächlich so etwas wie einen Videozusammenschnitt der betreffenden Szenen erstellen. Eine andere Möglichkeit sehe ich einfach nicht. Du aber verlegst dich darauf festzustellen, dass dir diese Mängel nicht aufgefallen sind. Meinung gegen Meinung. Wer ist denn nun in der "Beweispflicht"? Den Ausdruck in einem Forum überhaupt zu verwenden, widerstrebt mir schon.
AlanS hat geschrieben:Übrigens gab es doch nicht gerade wenige sachliche und konstruktive Stellungnahmen. Die fand ich gut, auch wenn sie z.T. anderer Meinung waren, als ich, wie der Beitrag, den Neptun verlinkt hat. Dem Artikel kann ich meinem Eindruck nach auch nicht voll zustimmen, aber darin wird so detailliert begründet, dass ich mich mit dem Schreiberling erst mal hinsetzen müsste, um mir die Szenen, die er anspricht, zeigen zu lassen. Mir sind die nämlich nicht aufgefallen.
Ja, der "Schreiberling", wie du ihn nennst, sagt aber ähnliches wie ich auch. Er unterscheidet lediglich zwischen Hintereggers Leistung auf der Außenbahn und der auf der Innenverteidigerposition. Vollkommen in Ordnung! Nur macht er das professionell. Er verdient Geld damit. Da darf man schon erwarten, dass er akribischer Buch führt als ein Rentner wie ich. :wink: Aber so ganz traust du selbst ihm nicht, sonst würdest du dir nicht von ihm gerne die betreffenden Szenen noch einmal zeigen lassen wollen. Das ist genau das, was ich mit einer uferlosen Diskussion meine. Du setzt deine eigene Wahrnehmung über alles und alle. Das führt irgendwann zu nichts mehr. Du kannst nicht davon ausgehen, dass im Diskussionsverlauf jeder deine Meinung teilt.

Zum Thema habe ich mich absolut sachlich geäußert. Mein Fazit war lediglich, dass ich es nach meinen Beobachtungen gerne sähe, wenn Borussia sich mit der Entscheidung noch etwas Zeit ließe - mehr nicht. Wenn du es anders siehst, habe ich kein Problem damit. Letzten Endes entscheiden darüber richtige Fachleute und nicht "Forenexperten" (wie ich).
AlanS

Re: Martin Hinteregger [5]

Beitrag von AlanS » 15.03.2016 17:24

@kwiat, altborusse

Antworte später ... muss weg :winker:
Benutzeravatar
sam.m
Beiträge: 422
Registriert: 14.09.2008 19:34
Wohnort: Koblenz

Re: Martin Hinteregger [5]

Beitrag von sam.m » 15.03.2016 20:05

Kwiatkowski hat geschrieben:AlanS, wie ich merke bist du ein echter Fan von Hinteregger.
Ich bin wahrscheinlich objektiver und sehe die zahlreichen Schwächen in seinem Spiel.
- Schwäche keim Kopfball
- Mangelnde Geschwindigkeit
- Technisch auf 2. Liga Nievau
- Das einzige Tor welches er trifft ist das eigene
- Dürftige Flanken

Positiv hingegen tatsächlich das Stellungsspiel und stets bemüht ist er auch.

Und auch ich muss nicht beweisen, warum ich ihn für zu schwach für ein Spitzenteam der Bundesliga halte.
Ist mein subjektives Gefühl, in die Glaskugel schauen kann ich nicht.
Ich bin beeindruckt :respekt:
:nein:
leilei
Beiträge: 23
Registriert: 16.01.2016 20:19

Re: Martin Hinteregger [5]

Beitrag von leilei » 15.03.2016 21:06

http://www.rp-online.de/sport/fussball/ ... -1.5834995

In diesem Artikel kommt Hinteregger ziemlich positiv weg. Ich mag Martin Hinteregger seit ich ihn kenne. Er hat eine sehr spezielle Art zu spielen, die auffällig ist - deswegen polarisiert er. Er hat Charisma.

Seit ich ihn kenne spielt er ausschließlich IV in einer extrem auf Gegenpressing und offensiv ausgerichtet, hoch stehenden Salzburger Mannschaft (u.a. unter Roger Schmidt, heute Leverkusen).

Faszinierend, wie er von der Borussia nun gekitzelt wird, dazu angehalten, seine Routinen zu sprengen und in neue Rollen zu schlüpfen. Er scheint das Potential dazu zu haben, ansonsten sehe ich keinen Grund, ihn derart offensiv und flexibel auf für ihn derart ungewohnten Positionen einzusetzen.

Hinteregger als Linksaußen an vorderster Front der hinter die letzte Verteidigungslinie der Gegenmannschaft sprintet? Wer hätte sich in Salzburg das je träumen lassen.

Das bringt obig zitierter Artikel schön zum Ausdruck. Und auch der Artikel auf abseits.at sagt nicht viel anderes: ich habe daraus mitgenommen, dass er immer noch große Timing-Schwierigkeiten hat. Der Autor meint auf der IV ist er besser - natürlich, das ist sein Stammplatz. Schubert meint anscheinend, dass er auch offensiv was kann, und hat den Mut, es zu probieren. Respekt für soviel Vertrauen!

Das sollte den harschen Kritikern zu denken geben - er wird immerhin in einer Mannschaft eingesetzt, die immer noch Chancen auf den 3. Platz in der deutschen Bundesliga hat. Wenn Trainer oder Sportdirektor denken würden, dass er ein Risikofaktor ist, würden sie ihn nicht einsetzen, dafür steht ein Vielfaches seiner oft zitierten Kaufsumme auf dem Spiel.

Falls er wirklich derart schlecht ist, wie er hier von manchen gesehen wird, dann würde sich das an seiner Trainingsleistung zeigen - man würde ihn einfach nicht aufstellen. Da habe ich keine Zweifel, und das Gegenteil scheint der Fall zu sein. Noch dazu hat ihn Eberl seit langer Zeit auf dem Schirm und kannte ihn schon vor der Leihe genau.

Sobald er sein Standing hat in der Mannschaft, er in der Hierarchie weiter oben steht, die Mannschaftskollegen (und die Fans/ das Forum) Vertrauen in ihn haben und er auch das Selbstvertrauen hat und den Mut, Verantwortung zu übernehmen, sobald er wirklich eingebunden wird und Bälle bekommt werden wir sein wirkliches Potential sehen.

Solange dies nicht der Fall ist, lohnt es sich, auf den Trainingsplatz zu gehen und ihn genau zu studieren. Potential hat er, davon bin ich überzeugt.
Benutzeravatar
Einbauspecht
Beiträge: 5709
Registriert: 08.12.2015 17:52
Wohnort: Berlin

Re: Martin Hinteregger [5]

Beitrag von Einbauspecht » 15.03.2016 21:11

Schöner Beitrag ! Danke :daumenhoch:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Martin Hinteregger [5]

Beitrag von 3Dcad » 15.03.2016 21:19

Es ist halt der Versuch während der Leihe abzuchecken was er kann und was nicht. Geplant war es nicht das er als Linksverteidiger spielen soll, es hat sich vielmehr angeboten weil unsere beiden gelernten Linksverteidiger Wendt und Nico Schulz verletzt sind. Johnson ist noch ein Linksfuß jedoch ist der wichtiger vorne. Elvedi könnte auch noch theoretisch, Schubert setzte seit Wendt verletzt ist auf Hinteregger weil er davor schon immer wieder in der Innenverteidigung spielte (Eingespieltheit). Wendt wird denke ich nach dem Schalke Spiel wieder spielen. Wenn keine weiteren Spieler ausfallen wird Hinteregger wohl wieder auf der Bank Platz nehmen müssen da Nordveit und Christensen die Stamminnenverteidiger sind in der Rückrunde. Nur meine Vermutung. :wink:
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44393
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Martin Hinteregger [5]

Beitrag von Borusse 61 » 15.03.2016 21:23

An deine Vermutung glaube ich nicht ! :aniwink:
Benutzeravatar
rifi
Beiträge: 4541
Registriert: 31.08.2014 16:47

Re: Martin Hinteregger [5]

Beitrag von rifi » 15.03.2016 21:46

Wenn Hinteregger wieder "im Team" ist und Wendt fit, sehe ich Christensen und Hinteregger in der IV. Ich sehe Nordtveit nicht so stark wie Hinteregger und halte es auch in Hinblick auf die nächste Saison nicht für falsch. Klar, der stärkere wird spielen, aber wie gesagt, das ist in meinen Augen nicht Nordtveit.
Benutzeravatar
Borusse 61
Beiträge: 44393
Registriert: 19.09.2014 19:49
Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt

Re: Martin Hinteregger [5]

Beitrag von Borusse 61 » 15.03.2016 21:51

Geht ja auch darum, zu entscheiden ob wir ihn fest verpflichten, wenn er auf der Bank sitzt ist das schlecht möglich ! :winker:
Benutzeravatar
3Dcad
Beiträge: 38204
Registriert: 27.11.2007 20:51
Wohnort: Würzburg

Re: Martin Hinteregger [5]

Beitrag von 3Dcad » 15.03.2016 21:54

Das glaube ich nicht. Nordveit spielt, gut hat fast alle Spiele gemacht, ist Vizekapitän, usw. We will see. :wink:
Kampfknolle
Beiträge: 17937
Registriert: 03.10.2013 23:08

Re: Martin Hinteregger [5]

Beitrag von Kampfknolle » 15.03.2016 22:53

Er muss nicht unbedingt spielen, um eine Entscheidung zu treffen. Schubert und Co. werden auch in der Lage sein, aus dem Training heraus zu erkennen, ob Martin geeignet ist oder eher nicht. Spiele gibts ja genug auf Video von ihm.

In erster Linie ist das Abschneiden von Borussia wichtig. Da sollten dann also auch die spielen, die am besten sind.

Ziemlich schwierig, ne Prognose abzugeben was einen Transfer betrifft...
Gesperrt