André Schubert

Gesperrt
Tellefonmann

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Tellefonmann » 27.09.2015 13:29

Ja, besser kann man es nicht schreiben.
AlanS

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von AlanS » 27.09.2015 13:46

Bruno hat geschrieben:Aktuell macht mir eigentlich nur die defensive Instabilität noch Kopfschmerzen. Gegen Teams mit einer besseren Chancenverwertung kann das übel werden.
Was seine Zukunft betrifft finde ich die Diskussion über eine Weiterbeschäftigung äußerst schädlich.
Vollkommen richtig! Daher konzentriere ich mich auch lieber auf das Tagesgeschäft und die Spielweise.

Die Ursache für das Kollektiv-Blackout der Mannschaft noch unter Favre würde ich allerdings schon auch gerne noch finden, denn die sollte man kennen, wenn es weiterhin positiv laufen soll.
Klinke
Beiträge: 14275
Registriert: 03.07.2004 18:14
Wohnort: Biberach

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Klinke » 27.09.2015 13:51

Bruno hat geschrieben:.
Aktuell macht mir eigentlich nur die defensive Instabilität noch Kopfschmerzen. Gegen Teams mit einer besseren Chancenverwertung kann das übel werden.
es gibt aber neben Bayern aktuell kein anderes team welches so stark nach vorne spielt - ich hab bisher alle VFB spiele geshen und da waren einige dabei wo sie viel mehr chacnen als gegen uns hatten .
Und gegen Augsburg gabs aus dem spiel keien echte 100 % chancen , ausser den zwei witz elfern war da nix .
Insofern seh ich bei schubert da kein defensiv problem , zumindest keien eklatantes . ferner spielen wir mit pressing und offenisver , da kann die abwehr nicht ganz so gut stehen
Wotan
Beiträge: 2026
Registriert: 19.09.2003 21:01

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Wotan » 27.09.2015 13:59

Herzlichen Glückwunsch zum Sieg. Wieder alles richtig gemacht. Das Optimale aus den letzten Spielen rausgeholt. Die Offensive endlich wieder auf Vordermann gebracht (Raffael blüht richtig auf, Stindl wird immer wertvoller, mit Johnson wieder eine Absicherung für Wendt installiert, Xhaka und Mo ergänzen sich immer besser ).
Bei aller Wertschätzung für Favre, so hätte er die Wende nicht geschafft. Das ist eindeutig der Verdienst von Schubert.
Aber so gut unsere Offensive zur Zeit spielt, so schlecht sieht unsere Defensive aus. Hier muß dringend nachjustiert werden, denn jetzt kommen Mannschaften mit eindeutig stärkeren Offensivreihen,die jede Nachlässigkeit gnadenlos bestrafen werden und unser Dusel ist eigentlich aufgebraucht.
sterno
Beiträge: 2246
Registriert: 08.06.2012 20:44

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von sterno » 27.09.2015 15:09

Ich bin sicher, dass Schubert eine starke Option für den Vorstand ist.
Die Ruhe und Gelassenheit bei der Trainersuche spricht dafür.
Wenn Zeitpunkte wie Winterpause oder gar Saisonende genannt werden, dann hat man ganz sicher André Schubert als mögliche Option im Kopf.

Und wir Fans sollten jetzt mal aufhören gemeinsam mit den Medien zu hyperventilieren. Lasst die Leute in Ruhe arbeiten.
Es kann nicht gut sein, wenn neben dem unvermeidlichen Medienrauschen noch Unruhe seitens der Fans ins Team getragen werden.
Heidenheimer
Beiträge: 10144
Registriert: 27.10.2011 15:40

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Heidenheimer » 27.09.2015 15:51

bin erst mal froh, dass flaco, alvaro und johnson wieder fit sind und spielen können. alle drei alles andere als mitläufer in unserem team.

rein hypothetisch könnte man jetzt behaupten, dass, wenn sie früher fit gewesen wären unsere mannschaft anders in die saison gestartet wäre. davon bin ich überzeugt.

am abgang von lulu (der mann ist/wurde krank und wird wohl für 1,2 jahre oder kaum je wieder ein team trainieren) hätte es wohl nichts geändert. bin froh, dass da schubert einen so tollen einstand fand zusammen mit seinem trainerteam. (das team wird nun von mehreren trainern in schwung gebracht). ist nicht selbstverständlich.. ich hoffe sie lassen ihn arbeiten. vielleicht wächst er noch mehr an dieser unternehmung. dass max wohl sondiert ist normal (schubert wurde ja vorerst als übergangslösung vorgestellt) und er soll sich dabei zeit lassen, denn mehr als *2. klassige* trainer sind wohl kaum auf dem markt. (auch nicht diejenigen welche sicherlich demnächst um ihren job bangen müssen: gisdol, weinzierl usw.)
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19256
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von raute56 » 27.09.2015 15:53

AlanS hat geschrieben:Interessante Diskussion :daumenhoch: Ich habe sie jetzt nicht ganz zurück verfolgt. Alle scheinen sich jedoch darin einig zu sein, dass Schubert der weniger komplette Trainer ist - und natürlich auch in der Kürze der Zeit seit seiner Amtsübernahme bisher gar nicht ein komplettes System erkennen lassen konnte.

Favre verdient viel Lob und hat riesige Fußstapfen hinterlassen. Trotzdem hatte sein System auch Schwachpunkte, die nun im Nachhinein von uns allen (mich eingeschlossen) gerne verklärt oder vergessen werden.
Andererseits werden sogar jetzige Erfolge noch Favre gut geschrieben und Schuberts Wirken zu wenig beachtet/ernst genommen.

Auffällige Veränderungen an der Spielweise sind dabei schon jetzt unübersehbar. Die negativen Relikte vom Favre-Fußball (die auch gestern deutlich zu sehen waren) spreche ich mal nicht an, sondern nur die positiven Aspekte, seit Schubert trainiert (auch bei ihm kann man natürlich negative Aspekte ansprechen - mir geht es aber gerade besonders um Wertschätzung von Schuberts Arbeit):

- mehr Mut zum Risiko in der Vorwärtsbewegung
- aktives Attackieren der Gegenspieler
- mehr lange Bälle/ Diagonalbälle
- mehr Zug/Tempo in der Vorwärtsbewegung

- das Wichtigste: Wir sind bei Standards gefährlich und machen daraus sogar Tore!


Ich stimme grundsätzlich denjenigen zu, die sagen, es sei eigentlich unerhört, an Schubert jetzt irgendwelche Forderungen zu stellen oder ihn zu kritisieren. Wir müssen die Situation jetzt eh nehmen, wie sie ist und ich habe den Eindruck, Schubert gibt wirklich alles, um die Situation möglichst gut zu meistern. Das allein schon hat allen Respekt verdient, denn er hat sich nicht um den Job gerissen. Das sollte man bedenken.
Sehr gut!

Was die Instabilität der Defensive angeht: Jetzt wird hier ja so getan (oder täusche ich mich?) als gäbe es diese seit Schuberts Amtsantritt.

Sevilla hätte uns beispielsweise aus dem Stadion schießen, in Dortmund hätten wir vergangene Saison aber so was von eine Packung bekommen können. Und haben wir nicht in den ersten fünf Spielen zwölf Gegentore nach teilweise haarsträubenden Abwehrfehlern bekommen? Wie kann Schubert diese Stabilität in der Defensive in nur wenigen Tagen und praktisch ohne Training hinbekommen?

Nun lasst ihn doch mal in Ruhe noch gegen City und Wolfsburg spielen. Dann hat er in der Länderspielpause Zeit, auch an diesem Element zu arbeiten.
Zuletzt geändert von raute56 am 27.09.2015 16:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Titus Tuborg
Beiträge: 6782
Registriert: 18.05.2006 23:34
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Titus Tuborg » 27.09.2015 16:15

:daumenhoch:
Benutzeravatar
die_flotte_elf
Beiträge: 1886
Registriert: 03.06.2012 17:03
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von die_flotte_elf » 27.09.2015 16:27

Die Mannschaft hat er auf einen guten Weg gebracht und das ist erst mal die Hauptsache. Wir stehen nicht mehr am Tabellenende! :mrgreen:
Als nächstes sollte allerdings das Abwehrverhalten verbessert werden. Damit vor allem im Strafraum Regelverstöße unnötig werden!
Zuletzt geändert von die_flotte_elf am 27.09.2015 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Youngsocerboy » 27.09.2015 18:34

Klinke hat geschrieben:es gibt aber neben Bayern aktuell kein anderes team welches so stark nach vorne spielt - ich hab bisher alle VFB spiele geshen und da waren einige dabei wo sie viel mehr chacnen als gegen uns hatten .
Und gegen Augsburg gabs aus dem spiel keien echte 100 % chancen , ausser den zwei witz elfern war da nix .
Insofern seh ich bei schubert da kein defensiv problem , zumindest keien eklatantes . ferner spielen wir mit pressing und offenisver , da kann die abwehr nicht ganz so gut stehen
Das hast du richtig erkannt. Stuttgart war in den ersten sieben Saisonsonspielen unglaublich aktiv im Offensivspiel. Lediglich die Abwehr ist eine Schwachstelle bei Stuttgart die wir clever genutzt haben. Ich glaube auch das wir gegen andere Gegner weniger defensive Schwierigkeiten haben. Und ganz im ernst rechne ich mir gegen Manchester und VW etwas aus und glaube es gibt eine positive Überraschung für uns alle :daumenhoch: :winker:
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Süden » 27.09.2015 19:04

Ich bin froh hat Schubert das Team positiv eingestellt und aufgestellt. Nur Favre hat im richtigen Moment losgelassen, warteten doch zwei der drei bisher schwächsten Teams der diesjährigen Buli Saison.
So konnten der neue Coach und das Team sich nun Selbstvertrauen holen. Jetzt folgen die Spiele der Wahrheit. Wie läuft das Spiel gegen stärkere Teams?

Ich bin gespannt und hoffe auf positive Resultate.
LotB
Beiträge: 5653
Registriert: 27.03.2008 08:20

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von LotB » 27.09.2015 20:03

Süden hat geschrieben:Nur Favre hat im richtigen Moment losgelassen, warteten doch zwei der drei bisher schwächsten Teams der diesjährigen Buli Saison.
So konnten der neue Coach und das Team sich nun Selbstvertrauen holen.
Ohauerha. Starker Tobak.

Wenn man Bremen, HSV, Mainz und Köln die durch uns geschenkten 3 Punkte abnimmt, ist da kaum ein Unterschied zu Stuttgart und Augsburg. Stuttgart dürfte mit Abstand der spielstärkste unserer bisherigen Gegner (Ausnahme Dortmunfd, anderes Kaliber), die haben nur einen Negativlauf wie der BVB letzte Saison.

Freue ich mich auf den Tag, an dem der Personenkult um Favre endlich mal aufhört, das ist nimmt ja schon groupiehafte Züge an. :roll:

Schubert hat den Kapuzenpulli spazieren getragen, während Favre uns durch seinen besonnenen Abgang 6 Puntke erarbeitet hat. Klar.
Benutzeravatar
Raute im Herzen
Beiträge: 13306
Registriert: 01.08.2010 03:50
Wohnort: Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Raute im Herzen » 27.09.2015 20:06

Stuttgart war also kein ,,Spiel der Wahrheit"? Okay, dann nicht. :nein:
Wir haben gegen schwache Kölner verloren.. im eigenen Stadion wurden wir von durchschnittlichen Hamburgern verhauen. Jetzt haben wir 2 Spiele hintereinander gewonnen und es lag wieder mal nur an den schwachen Gegner. Wie immer also.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42564
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von steff 67 » 27.09.2015 20:12


gegen Augsburg haben wir gewonnen weil wir richtig gut waren.
Gestern hatten wir phasenweise Dusel aber auch wir hätten das einen oder andere Tor machen können
Wollte eigentlich aus den Spielen Köln Augsburg Stutgart und VW 7 Punkte
Alles machbar :daumenhoch:
Youngsocerboy
Beiträge: 2990
Registriert: 17.10.2008 21:09
Wohnort: Mönchengladbach

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Youngsocerboy » 27.09.2015 20:17

@Steff67: Jetzt bekommst Du sogar 9 Punkte nach Augsburg, Stuttgart und VW :animrgreen:
Benutzeravatar
Süden
Beiträge: 1248
Registriert: 09.05.2012 10:02

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Süden » 27.09.2015 20:21

Ich habe nicht geschrieben gegen schwache Gegner, sondern schwächsten der bisherigen BULI Saison. Das ist ein Unterschied.
Und es ist nicht zu leugnen, dass die bevorstehenden Spiele bestimmt schwerere Gegner mitbringt.

Bitte nicht uminterpretieren.
Benutzeravatar
steff 67
Beiträge: 42564
Registriert: 27.11.2006 16:47
Wohnort: Alekeije Westpfalz

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von steff 67 » 27.09.2015 20:21

Yepp
EinTraum wäre das .Gerade gegen Wolfsburg mit Hecking und Allofs :daumenhoch:
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5425
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 27.09.2015 20:24

AlanS hat geschrieben:Nun gab es letzte Saison und in den meisten Spielen der Jahre davor unter unter Favre für die Gegner sehr wenige Torchancen aus dem Spiel heraus.[...]
Wir hatten unter Favre gar nicht so wenig Torchancen durchgelassen. Die Quantität war relativ hoch für unsere Tabellenregionen, aber die Qualität war nicht so gut. Es gab da vor paar Monaten ja interessante englische Artikel, dass Favres Spielweise all deren Statistik-Modelle kaputt macht, weil Gladbach da so rausfällt.
Wir waren uns halt drauf konzentriert die gefährlichsten Räume dicht zu machen, ruhig die ungefährlicheren relativ leicht dem Gegner übergeben... jedes Team macht das eh mehr oder weniger, aber Favre hat das extrem zu Ende gedacht. Durch schlechte Schusspositionen oder Bedrängnis waren die Chancen halt qualitativ schlecht, sodass man dem Gegner ruhig viele geben konnte, ohne dass viele Gegentore bei herausspringen.

Das ist etwas, was ich wie Tellefonmann, als Dominanz oder "dem Gegner sein Spiel aufdrücken" bezeichnen würde.

Das kam dann nur bei Rückstand in Problemen, da die Zugriffsmöglichkeiten nicht so gegeben waren, etwaige Ballbesitzphasen des Gegners zu unterbrechen, wenn der nicht abschließen wollte.
Rauty
Beiträge: 1140
Registriert: 27.06.2009 09:30

Re: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Rauty » 27.09.2015 20:35

Warum wird hier eigentlich immer wieder versucht, zwischen Favre und Schubert zu polarisieren? Wie kann man Favre nur auf seinen unrühmlichen Abgang reduzieren, der Mann hat hier 4 1/2 Jahre hervorragende Arbeit abgeliefert, habt ihr schon die beste Rückserie unserer Vereinsgeschichte vergessen?
Und zu Schubert: Ja, auch ich habe Blut und Wasser gegen Stuttgart geschwitzt. Aber die haben sogar Schalke phasenweise an die Wand gespielt, ich habe selten eine Mannschaft gesehen, die so einen Dauerdruck aufbauen kann. Trotzdem haben wir gewonnen! Schubert hat offensichtlich die Blockade in den Köpfen der Spieler gelöst und die Maximalzahl von 6 Punkten geholt. Was gibt es da zum jetzigen Zeitpunkt zu kritisieren?
Und außerdem ist klar und eigentlich für jeden verständlich kommuniziert, dass Schubert ein Interimstrainer ist, für den ein für uns geeigneter Nachfolger gesucht wird, der nachhaltig unsere Mannschaft mit jungen Spielern weiter entwickeln kann. Akzeptiert das doch bitte mal.
Mikael2
Beiträge: 14587
Registriert: 12.02.2007 23:32
Wohnort: Bergisch Gladbach

Re: AW: Interims-Cheftrainer André Schubert

Beitrag von Mikael2 » 27.09.2015 20:45

Tellefonmann hat geschrieben:@ borussenmario

Ich kann mich an ein Spiel in Dortmund erinnern, was wir auch 1:3 gewonnen haben (96/97?).

Das Spiel gestern erinnert mich stark daran. Bis kurz vor Schluss sah es damals so aus, als würde der BVB noch das 2:2 erzielen bis uns Pettersson erlöst hat.

Das war ein unglaublich emotionales Spiel. Aber für mich geht wenig über das Gefühl zu wissen, dass wir eine perfekt geschulte Mannschaft haben, wo eine Niederlage durch individuelle Fehler oder nicht kontrollierbare Situationen (Ecke, Freistoß Bild [COPYRIGHT SIGN] Favre) zustande kommt.

Dieses Dauergefühl, was bei mir unter Favre bis zum letzten Moment vorherrschente war die absolute Sicherheit, dass hier nur eine Phase überwunden werden muss.

Das soll die Erfolge von Schubert wirklich überhaupt nicht schmälern. Aber ich glaube, dass wir mit Favre rechtzeitig die Kurve gekriegt hätten. Vielleicht gegen die Puppenkiste, Cannstatt oder die Fussballer von Emirs Gnaden.

Ich stehe aber hinter Borussia, egal was kommt und wenn es in den kommenden Jahren wieder ein Auf und Ab gibt - ok, dann ist das so. Aber Vorbild für viele andere Clubs zu sein, das hat auch was.

Jetzt können wir zeigen, wie seriös wir die aktuelle Situation lösen und zwar sowohl als Unternehmen, als auch als Verein.
Hallo Tellefomann, vielleicht bist Du einfach zu berauscht von Favres Spielideen. Er ist ein Supertrainer, keine Frage. Aber um ihn auf das von dir und anderen gewünschte Podest zu heben, fehlen da einige Eigenschaften. Bis zum Ende der letzten Saison war es zwischen ihm und Borussia eine Win-Win Situation. Aber sowohl Vorbereitung als auch die ersten Spiele waren das schlechteste was er hier abgeliefert hat. Und warum ist er dann nicht schon im Sommer zurückgetreten ?
Ich habe mir auch noch kein richtiges Bild von Schubert machen können. Aber wenn man immer so wehmütig oder verklaerend zum alten Trainer zurückschaut, kann man seine Leistungen nicht objektiv beurteilen.
Gesperrt