Oscar, Oscar Wendt [17]

Gesperrt
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von borussenmario » 12.12.2011 08:29

AlanS hat geschrieben: Hätte ja gerne die Gelegenheit, das zu praktizieren. Hast du nicht einen BuLi-Verein für mich? :mrgreen: :lol:
Wenn Du genug Kohle hast, kauf dir einen Drittligisten und bring ihn nach oben, die nötigen Ideen hast Du ja... 8)

:offtopic:
Brathuhn
Beiträge: 673
Registriert: 21.10.2007 19:13

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von Brathuhn » 13.12.2011 03:50

Wendt möchte angeblich "verliehen" werden

http://www.bild.de/sport/fussball/oscar ... .bild.html
Wendt macht Druck: „Ich will immer besser werden, dafür brauche ich Einsätze. Ich konzentriere mich jetzt voll auf die Spiele gegen Mainz und Schalke. Aber danach müssen wir über meine Zukunft reden.“

Da sein Vertrag bis 2014 läuft, plant Wendt eine Oscar-Verleihung.
Ich kann ihn da ehrlich gesagt total verstehen.
Nur was machen wir, wenn er beispielsweise jetzt ein halbes Jahr ausgeliehen wird, wenn Daems sich verletzt ?
Da müsste also ein vernünftiger Backup her. Und wenn Wendt dann wieder kommt, hat er statt einem Konkurrenten gleich zwei ...
Benutzeravatar
Neptun
Beiträge: 13026
Registriert: 23.05.2004 01:35
Wohnort: Rendsburg / S.-H.

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von Neptun » 13.12.2011 08:53

Jeder Fußballer will spielen - aber ich denke eine Leihe kommt gar nicht in Frage, weil uns dann die Alternative auf der Position fehlt.

Wenn er das so erklärt hat, dann empfinde ich das persönlich als "Rumgeheule". Sorry, aber was er hat er sich denn vorgestellt? Dass er hier eine Stammplatzgarantie hat? Der Trainer stellt nach Leistung auf und wenn Oscar spielen will, dann muß er sich halt im Training aufdrängen.
Benutzeravatar
antarex
Beiträge: 22827
Registriert: 27.01.2007 22:50
Wohnort: Holsteinische Schweiz

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von antarex » 13.12.2011 09:27

Ich finde daran zumindest gut, dass er unbedingt spielen will.

Gehoile über die Presse dagegen gar nicht.

Und eine Leihe oder gar Verkauf sehe ich auch eher nicht.
Es kann einfach zu schnell eine Verletzung passieren.

Er soll sich anstrengen und besser werden als Filip und schon wäre alles in Butter.
Benutzeravatar
mj_fuballgenie
Beiträge: 430
Registriert: 21.03.2007 19:34
Wohnort: Krefeld

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von mj_fuballgenie » 13.12.2011 10:31

könnte er auch rechts spielen.... schade, ich kann seinen unmut gut verstehen, aber daems ist zur zeit einfach gesetzt. auf der rechten position wäre er aber brauchbar, denn nicht zufällig machen unsere gegner bei uns dort eine "schwachstelle" aus.
Benutzeravatar
BMGFreak600
Beiträge: 2623
Registriert: 06.07.2006 13:24

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von BMGFreak600 » 13.12.2011 11:46

Er ist nicht mal ein halbes Jahr hier und denkt schon wieder an Abschied? Sorry, aber wie wenig Geduld kann man haben? Es ist ja gut das er unbedingt spielen will (wäre ja traurig wenn nicht), aber bei uns läuft es derzeit nunmal insgesamt sehr gut (was ja letztendlich auch in seinem Interesse sein dürfte) und bei seinen Auftritten war er jetzt auch nicht so berauschend, das man sagen könnte, er darf hier schon Ansprüche stellen. Und das es hier schwieriger werden könnte als in Dänemark, war doch wohl klar und das wusste er bezogen auf die Nationalmannschaft auch. Da können wir letztendlich nichts für und wenn er die EM vor allem anderen stellt, hätte er in Kopenhagen bleiben müssen.

Wendt hat die Situation wohl unterschätzt und sich selber etwas überschätzt. Er dachte gegen den alten Daems setzt er sich locker durch, aber dem ist nicht so (überrascht mich selber ehrlich gesagt aber auch ein wenig). Da Daems aber auch nicht jünger wird, dürfte Wendt in Zukunft seine Chancen bekommen. Und weitere Ausfälle können auch immer mal wieder passieren, auf solche Chancen muss man nunmal warten und sie dann am besten so schnell wie möglich nutzen und nicht gleich die Flucht ergreifen nur weil es anders läuft als man sich es vorgestellt hat. Zumal wir ihn ja auch brauchen, selbst wenn es derzeit "nur" als Alternative ist, dieser Verantwortung sollte er sich auch bewusst sein.
Benutzeravatar
Goldfinger
Beiträge: 2904
Registriert: 11.03.2006 17:06
Wohnort: Neuwied

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von Goldfinger » 13.12.2011 11:55

Na ja, ich kann Oscar schon verstehen.
Bei Kopenhagen Stammspieler gewesen, Champions-League gespielt und dann zum Fast-Absteiger kommen und nur auf der Bank sitzen. Der Mann ist Nationalspieler und hat natürlich andere Ansprüche.
Benutzeravatar
BMGFreak600
Beiträge: 2623
Registriert: 06.07.2006 13:24

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von BMGFreak600 » 13.12.2011 11:59

Goldfinger hat geschrieben:Na ja, ich kann Oscar schon verstehen.
Bei Kopenhagen Stammspieler gewesen, Champions-League gespielt und dann zum Fast-Absteiger kommen und nur auf der Bank sitzen. Der Mann ist Nationalspieler und hat natürlich andere Ansprüche.
Das er nicht zufrieden ist verstehe ich ja auch, aber deswegen nach ein paar Monaten gleich wieder abhauen zu wollen, verstehe ich vor allem unter den jetzigen Voraussetzungen nicht, bzw. vertsehen schon, ich finde es aber nicht in Ordnung. Wenn er selbst bei einem Ausfall von Daems nicht berücksichtigt worden wäre, könnte man so einen Schritt vielleicht noch eher nachvollziehen (wobei es wegen des sehr kurzen Zeitraums, selbst dann noch komisch wäre).
Benutzeravatar
pet.
Beiträge: 10828
Registriert: 11.11.2009 10:32
Wohnort: würzburch in unnerfrangn

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von pet. » 13.12.2011 12:27

Goldfinger hat geschrieben:Na ja, ich kann Oscar schon verstehen.
Bei Kopenhagen Stammspieler gewesen, Champions-League gespielt und dann zum Fast-Absteiger kommen und nur auf der Bank sitzen. Der Mann ist Nationalspieler und hat natürlich andere Ansprüche.
wird schon seine gründe haben, daß favre PD den vorzug gibt. kann mir kaum vorstellen, daß der trainer wendt nicht spielen läßt - obwohl er im training nen besseren eindruck als PD hinterläßt.
AlanS

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von AlanS » 13.12.2011 12:35

Neptun hat geschrieben: Wenn er das so erklärt hat, dann empfinde ich das persönlich als "Rumgeheule". Sorry, aber was er hat er sich denn vorgestellt? Dass er hier eine Stammplatzgarantie hat? Der Trainer stellt nach Leistung auf und wenn Oscar spielen will, dann muß er sich halt im Training aufdrängen.
Das muss er doch machen! Er ist zu "alt", um geduldig auf der Bank zu warten - und zu gut wohl auch. Er ist ein Spieler mit berechtigten Ansprüchen auf einen Startplatz. Dass er nun lautstark auf sich aufmerksam macht werte ich positiv, denn es zeugt davon, dass Wendt selbstbewusst ist und sich als stark genug für die Startelf sieht. Er zeigt nun massiv (aber fair), dass er endlich spielen will - und das ist gut so. So soll es doch sein.
Ich verstehe Favre in der Personalie Wendt ehrlich gesagt überhaupt nicht. Zwar wird Wendt nachgesagt, er würde keine andere Position als LV spielen wollen, aber die Aussage, die ihm so ausgelegt wird, drückt das nicht aus. Ich glaube das einfach nicht. Jantschke hatte schon schwächere Spiele, so dass Wendt hätte für ihn eingewechselt werden können, Nordtveit ebenso und nun Daems. Ich denke, alles Positionen, für die Wendt in Frage kommt - zumal Favre schon ankündigte, ihn mal im Mittelfeld bzw. offensiver spielen lassen zu wollen. Den Worten folgten aber keine Einsätze ....
Benutzeravatar
VLC007
Beiträge: 1848
Registriert: 05.03.2007 13:13
Wohnort: Hardterbroich

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von VLC007 » 13.12.2011 12:50

AlanS hat geschrieben: Jantschke hatte schon schwächere Spiele, so dass Wendt hätte für ihn eingewechselt werden können
Einen Linksverteidiger, bzw. linken Mittelfeldspieler willst du als Rechtsverteidiger einwechseln? Weiß nicht, aber halte ich für keine optimale Lösung.
Wendt soll aber im Idealfall nicht lautstark in den Medien auf sich aufmerksam machen, sondern auf dem Trainingsplatz und da sieht es nunmal so aus, dass andere (Daems und Arango) besser in die Mannschaft passen als er. Das gilt es sportlich zu akzeptieren und an sich zu arbeiten, damit der Trainer sich irgendwann für ihn entscheidet. Wenn er das anders sieht und mit der Situation unzufrieden ist, dann sollte er eben verkauft werden unter der Voraussetzung, dass die Borussia gleichwertigen Ersatz bekommen kann.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von nicklos » 13.12.2011 12:58

Pech für Wendt. Wir haben kein 2. Backup für links, was annähernd Wendts Qualität hat. Von daher hätte eine Leihe nur für ihn Vorteile und wir ständen richtig dumm da, wenn Filip sich verletzt.
Daher wird er bleiben müssen, Schicksal. Er muss einfach mehr Gas im Training geben. Von einem schwedischen Nationalspieler muss dann einfach mehr kommen. So ist das nun mal.

Wechselwahrscheinlichkeit: 0%
Benutzeravatar
BILDverbrennungsAnlage
Beiträge: 5415
Registriert: 13.05.2006 12:31

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von BILDverbrennungsAnlage » 13.12.2011 13:11

nicklos hat geschrieben:Wechselwahrscheinlichkeit: 0%
jupp. Kein Verkauf, kein Verleih.

Wobei ich bei der Quelle nie das als wahr ansehen würde, dass das so alles gesagt wurde, ohne dass es sinnentfremdet wurde. Also abwarten, ob es ggf. korrigiert wird.

Ansonsten muss Wendt halt kämpfen. Ist schwer in die Startelf zu kommen, wenn die so gut spielt. Wobei ich etwas mehr Fluktuation schon begrüßen würde. Kann Favre aber natürlich durch den Erfolg sehr gut begründen, warum es relativ wenig bisher gab.
Benutzeravatar
Andi79
Beiträge: 4176
Registriert: 23.05.2006 13:41

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von Andi79 » 13.12.2011 13:15

Die schlagzeile Wendt fordert Oscar-Verleihung war für die Bild einfach zu verlockend zumal die nächste Oscarverleihung in Hollywood quasi wieder vor der Tür steht. Ich würde das Thema erstmal nicht zu hoch hängen bevor wir was offizielles von Oscar oder Borussia hören.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von nicklos » 13.12.2011 13:17

Andi79 hat geschrieben:Ich würde das Thema erstmal nicht zu hoch hängen bevor wir was offizielles von Oscar oder Borussia hören.
Ich denke nicht, dass sich Wendt offiziell äußern wird. Das wäre nicht schlau. Eberl wird auch nur sagen, dass man keine wichtigen Spieler abgeben wird. Thema gegessen.
spawn888
Beiträge: 6781
Registriert: 03.03.2003 15:24

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von spawn888 » 13.12.2011 13:22

ich denke durchaus, dass man bei borussia bereit wäre, bei einem guten angebot, wendt sogar zu verkaufen. man hat ihn ablösefrei geholt, er wird einiges verdienen und ist halt kein stammspieler. dazu wäre vllt eine ablöse zu erzielen, die nicht ganz so gering ausfallen könnte. allerdings natürlich nur, wenn man zeitgleich schon eine alternative hätte, die ebenfalls kostengünstig zu holen wäre.

wendt selbst ist durchaus zu verstehen. er ist auch keine 20 mehr, wo er sich sagen könnte, ich setze mich jetzt hier 1,2 jahre auf die bank und schaue was passiert. er muss schon spielen, sonst wird er in 2 jahren bei augsburg oder sowas landen ;)
die frage wird sein, wie borussia plant. ob man es riskiert, dass bei einem daems ausfall eher ungeübte wie stranzl, jantschke, zimmermann LV spielen könnten, oder ob man defitiniv vorher ersatz braucht.
grade aber den punkt, dass wendt hier sicherlich einer der besser verdienenden ist, dürfte durchaus als grund gelten, weshalb man über einen abschied nachdenken könnte, aus borrusias sicht.
Favre-Beobachter
Beiträge: 3406
Registriert: 16.02.2011 11:55

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von Favre-Beobachter » 13.12.2011 13:27

@AlanS

Vielleicht bis Du einfach zu sehr Idealist. Genauer: Rotationist! :wink:

Ich versuchs nochmals (mit wenig Hoffnung (nicht böse gemeint :wink: )):

Rotation macht keine Mannschaft in der ganzen Liga, nicht mal Bayern machen das wirklich. Und wenn dann eher wegen der Dreifachbelastung und der Müdigkeit. Aber wenn es gegen wirklich schwierige Gegner geht, dann spielen immer die Stammspieler. Und bei uns ist jeder Gegner ein schwieriger Gegner!

Selbst beim FC Barcelona ist es so, dass es in ihrem Kader bessere und schlechte Spieler gibt. Wie im Fall Wendt würden nämlich gleich starke Ersatzspieler einmal beginnen unzufrieden zu werden, und früher oder später wechseln sie. Dadurch ist es auch schwierig für die Verantwortlichen ein völlig homogener Kader zu realisieren. Zudem ist es auch ein sehr teures Unterfangen. Und durchschnittlich schafft eh nur jeder 100ste Jugendspieler den Durchbruch in der Bundesliga.

Mit Rotation und frühe Wechsel könnte man dieser Unzufriedenheit der Ersatzspieler natürlich etwas entgegenwirken, aber man würde sich selbst schwächen, weil es eben Unterschiede gibt zwischen der Qualität der Spieler (und Favre wechselt eben nur wenn es dem Team was bringt und nicht für den Einzelnen).

Und zweitens unterschätzt Du wohl ein wenig die Eingespieltheit im Spiel (das ist was anderes als im Training). Durch eine eingespielte Elf in Ernsteinsätzen holst Du nochmals einige Prozent raus. Warum lamentieren die Teams herum, wenn sie immer wieder wechseln müssen? Eben.

Rotation würde also auch ein wenig an Stärke nehmen. Und in der Bundesliga kann man sich sowas nicht leisten, vielleicht noch die Bayern, aber Gladbach und der Rest der Liga nicht. Daher ist es ganz üblich, dass Trainer eine Stammelf haben, und nur bei Verletzungen wechseln. Oder bei Müdigkeit. Oder eben auch aus taktischen Gründen, aber nur wenn zwei Spieler wirklich auf Augenhöhe sind.

So sind wir jetzt bei Wendt, der ja mit Sicherheit nicht weit von Daems entfernt ist, und sogar eigentlich wohl talentierter. Also muss es taktische Gründe haben wieso er nicht spielt.

Erstens spielen wir kein dominantes Offensivspiel, weil wir noch nicht so weit sind. Wir leben von einem risikolosen Aufbau und auch davon, dass praktisch immer 6 Spieler absichern, und nur 4 vorne wirklich wirbeln.

Selbst gegen schwache Gegner spielte man absichernd, und selbst bei den Gala's gegen Wolfsburg, Bremen und Köln spielte man mit defensiven AV.

Die AV müssen also als allererstens defensiv stark sein. Und es heisst eben, dass Daems defensiv stärker sei. Also. Das ist schon mal ein sehr guter Grund wieso Daems vor Wendt steht. In Zukunft sieht das anders aus. Das Spiel wird immer offensiver werden.

Dass Favre gesagt haben soll, dass er Wendt im Mittelfeld spielen lassen will, habe ich nicht mitbekommen, eher im Gegenteil: Dass er Wendt nur als LV kenne und nicht weiss, ob er im Mittelfeld auch spielen kann.

Als gelernter LV im DM finde ich auch keine gute Idee.

Und ob Wendt defensiv stärker ist als Jantschke ist auch fraglich. Und als linksfuss auf der RV-Position geht vielleicht bei den Bayern wo der Gegner eher weniger presst und der AV so mehr Platz hat. Es ist nämlich einfacher einen inversen AV durch Pressing zu blockieren als einen der mit dem richtigen Fuss auf der richtigen Seite spielt.

@spawn888

Sehe ich auch so. Er kam ablösefrei, hatte andere Interessenten, die sicherlich noch bereit sind zu zahlen. Und wenn sie bereit sind genug zu zahlen und ein talentierter LV gerade auf dem Markt ist, der etwas preisgünstiger ist als Wendt, und man so auch etwas Gewinn machen kann (damit noch etwas mehr Geld für einen noch etwas besseren 6er), ist es zumindest eine Überlegung wert.
AlanS

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von AlanS » 13.12.2011 13:34

VLC007 hat geschrieben:Einen Linksverteidiger, bzw. linken Mittelfeldspieler willst du als Rechtsverteidiger einwechseln? Weiß nicht, aber halte ich für keine optimale Lösung.Wendt soll aber im Idealfall nicht lautstark in den Medien auf sich aufmerksam machen, sondern auf dem Trainingsplatz und da sieht es nunmal so aus, dass andere (Daems und Arango) besser in die Mannschaft passen als er. Das gilt es sportlich zu akzeptieren und an sich zu arbeiten, damit der Trainer sich irgendwann für ihn entscheidet. Wenn er das anders sieht und mit der Situation unzufrieden ist, dann sollte er eben verkauft werden unter der Voraussetzung, dass die Borussia gleichwertigen Ersatz bekommen kann.
Ideal ist es nicht, sonst würde ja Wendt vielleicht schon längst anstelle Jantschkes gespielt haben, aber es wäre eine Lösung bei schlechter Form Jantschkes.
Ich stimme dir zu, dass Wendt in der Öffentlichkeit am besten die Klappe halten sollte. Wenn er Ansprüche an einen Stammplatz stellt, reicht es, das dem Trainer deutlich zu machen - ruhig auch verbal.
Ich stimme auch allen zu, die sagen, ohne die entsprechende Leistung geht da gar nichts. Da aber Wendt das sicher auch weiß, schließe ich aus solchen Äußerungen, dass er anscheinend inzwischen eine Ungerechtigkeit in seiner Nichtberücksichtigung sieht. Das ist bis dato nur ein positives Zeichen, denn er hat noch niemanden unfair angegriffen.
Benutzeravatar
nicklos
Beiträge: 35873
Registriert: 14.05.2004 17:07

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von nicklos » 13.12.2011 13:36

spawn888 hat geschrieben:ich denke durchaus, dass man bei borussia bereit wäre, bei einem guten angebot, wendt sogar zu verkaufen. man hat ihn ablösefrei geholt, er wird einiges verdienen und ist halt kein stammspieler. dazu wäre vllt eine ablöse zu erzielen, die nicht ganz so gering ausfallen könnte. allerdings natürlich nur, wenn man zeitgleich schon eine alternative hätte, die ebenfalls kostengünstig zu holen wäre.
Wendt hatte keine Chance sich zu präsentieren. Die Konkurrenz wird sich auch fragen, wieso ein schwedischer Nationalspieler nicht spielt. Und im Sommer war er ablösefrei, nun werden sich die Clubs nicht um ihn reißen.
Eine hohe Ablöse halte ich für unrealistisch.

Borussia weiß doch, das Daems in 1,5 Jahren nicht mehr für uns spielt. Daher wird man den Teufel tun und Wendt abgeben. Ist ja nicht so, dass es vor talentierten Linksverteidigern nur so wimmelt. Und Filip ist in einem Alter, wo es schnell in Sachen Fitness abwärts gehen kann. Wer sagt denn, dass Daems das Niveau halten kann. Also macht man sich nur eine Baustelle auf. Ich bin sehr froh, dass wir einen Wendt in der Hinterhand haben.
Benutzeravatar
Nordi
Beiträge: 1694
Registriert: 21.03.2005 08:49

Re: Oscar Wendt [17]

Beitrag von Nordi » 13.12.2011 13:37

Favre-Beobachter hat geschrieben: So sind wir jetzt bei Wendt, der ja mit Sicherheit nicht weit von Daems entfernt ist, und sogar eigentlich wohl talentierter. Also muss es taktische Gründe haben wieso er nicht spielt.
Oder es beruht auf der tatsache das Daems Die Binde inne hat?! :hilfe:
Gesperrt