Seite 31 von 103
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten´s denn gern?
Verfasst: 23.06.2009 15:24
von Schlappschuss
Igitt, ein 4-5-1...
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten´s denn gern?
Verfasst: 23.06.2009 15:26
von GigantGohouri
Schlappschuss hat geschrieben:Igitt, ein 4-5-1...

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten´s denn gern?
Verfasst: 23.06.2009 16:11
von Stefan A
Seit dem Einkauf von Marx habe ich irgendwie wieder akute Bedenken das es auf ein hässliches 4-5-1 rauslaufen wird.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten´s denn gern?
Verfasst: 24.06.2009 12:47
von Borusse1986
Solang Friend noch nicht fit ist:
----------------------------------------- Bailly --------------------------------------
---- Stalteri -------------- Kleine ----------- Dante --------- Daems -----
-------------------------------- Marx --------- Meeuwis ------------------------
----------------------------------------- Bradley -----------------------------------
------- Matmour ------------------------------------------------ Arango -------
-------------------------------------- Bobadilla ------------------------------------
Wenn Friend wieder fit ist:
----------------------------------------- Bailly --------------------------------------
---- Stalteri -------------- Kleine ----------- Dante --------- Daems -----
----------------------------- Bradley --------- Meeuwis* -----------------------
------- Matmour ------------------------------------------------ Arango -------
------------------------------- Friend ------- Bobadilla --------------------------
* Oder Marx! Es sollte derjenige neben Bradley spielen, der sich in den ersten Ligaspielen ohne Friend besser präsentiert hat.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 26.06.2009 16:13
von lumpy
Arango auf rechts, da er auch in Mallorca oft rechts gespielt hat.
Bei Colautti hoffe ich, da er sich in den ersten Spielen zeigen kann und gut mit seinem Landsmann harmoniert.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 26.06.2009 19:05
von Scaevola
wenn collauti wirklich aufblüht... dann bitte mit 3 stürmern wäre doch mal revolutionär!
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 26.06.2009 20:01
von kurvler15
Colautti hatte in letzter Zeit mehr als genug Chancen sich zu zeigen. Ich würde einfach mal auf Bäcker setzen. Der Junge hat es drauf, wenn der so spielt wie in der U23, dann kann er uns schon weiter bringen.
Natürlich sollte man ihn langsam heranführen, aber ich denke, dass es so einem jungen Spieler einen extremen Motivationsschub gibt, wenn man auf ihn setzt und ihm das Vertrauen schenkt

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 26.06.2009 20:19
von MeaParvitas
Naja, Bäckers Leistungen bei der U19 waren phänomenal, bei den Amas sah das schon anders aus und seine Torquote war jetzt auch nicht gerade berauschend. Finde er soll sich erstmal in der 2. weiterentwickeln, ist auch noch sehr jung.
Bei den Profis seh ich ihn im Moment auf jeden Fall hinter Lamidi.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 09.07.2009 22:03
von House M.D.
Nach dem Testspiel heute gehe ich von einem 4-4-2 mit Doppel 6 aus.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 10.07.2009 13:43
von kurvler15
Was auch für ein gutes System halte. Gegen stärkere Gegner wird MF mit Sicherheit auf eine noch defensivere Variante setzen.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 10.07.2009 15:33
von Schlappschuss
kurvler15 hat geschrieben:Was auch für ein gutes System halte. Gegen stärkere Gegner wird MF mit Sicherheit auf eine noch defensivere Variante setzen.
Und wenn wir Druck machen rückt ein 6er vor (Bradley

) und es wird ein 4-1-3-2 (8er) oder gar ein 4-1-2-1-2 (10er).
Geht doch.

Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 10.07.2009 17:59
von kurvler15
Könnte dann auch durch aus sein, dass wir 4-4-2 mit Raute spielen

Also eins kann man wirklich sagen, was das Thema Spielsystem angeht haben wir momentan eine enorme Menge an Varianten parat. Sogar 4-3-3 Mit Arango und Matmour/Reus ist denkbar, in den ersten Wochen mit Boba als Stoßstürmer.
Für mich kommt alles in Frage, außer einer 3er Abwehrkette. Ich bin ja so gespannt xD Gegen Bolton sollte dann die erste Elf aufm Rasen stehen dann sind wir alle schlauer.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 10.07.2009 22:30
von gohouri5
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 11.07.2009 16:22
von Schlappschuss
Glaub ich nicht - so viel Druck nach vorne bzw. so wenig Absicherung nach hinten spielen wir wohl nur im DFB-Pokal zu Hause gegen einen Zweitligisten.
Da wir aber für ein Spiel das System nicht ändern, wird es ein 3-4-3 zumindest als Startformation nicht geben.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 11.07.2009 18:52
von Kaste
Zumal eigentlich selbst erfolgreiche Clubs kein 3-4-3 mehr spielen. Mir fällt zumindest keiner ein. Dieses System schien wohl eine nicht probate Modeerscheinung zu sein.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 15.07.2009 05:35
von SpaceLord
Die Startaufstellung gestern schien so ausgesehen zu haben...:
--------------------------------------Heimeroth --------------------------------------
---- Levels --------------Brouwers ----------- Dante --------- Daems -----
----------------------------- Marx -------------- Meeuwis -------------------------
------- Matmour ----------------------------------------------------- Reus -------
------------------------------- Colautti ------- Neuville ---------------------------
Mit einem solchen 4-4-2 könnte ich mich anfreunden, allerdings wird da auf einigen Positionen bestimmt raus- und reinrotiert, sobald die Saison läuft (Arango, Bradley, Bailly, Friend, Bobadilla...).
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 16.07.2009 22:35
von AlanS
Ich sehe die Leute leider nie spielen...Aber nach den bisherigen Resultaten insbesondere gegen die niederklassigen Gegner erkenne ich aus der Ferne nach wie vor deutliche Defizite in der Defensivarbeit. Eine 5.-Klass-Mannschaft darf auch gegen eine trainingsmüde Borussia keine Torchancen herausspielen und schon gar nicht ein Tor schießen... Daher meine Aufforderung an euch Insider, die ihr die Spieler oft live miterlebt, diskutiert doch mal intensiver eine 3er-Abwehrkette mit einem verstärkten Mittelfeld davor, das evtl. auch schnell von defensiv auf offensiv und umgekehrt schalten kann. Wir haben bei aktuellem Fitnessstand für mein Empfinden einen Topabwehrspieler zu wenig. Daher eine gut eingespielte Dreierkette mit einem verstärkten Mittelfeld als Vorabversicherung als Vorschlag...
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 16.07.2009 23:17
von Nik
Ich sehe die Leute leider nie spielen...Aber nach den bisherigen Resultaten insbesondere gegen die niederklassigen Gegner erkenne ich aus der Ferne nach wie vor deutliche Defizite in der Defensivarbeit.
Ist doch gar kein Thema, wer gegen Bergisch-Gladbach nur 3 : 1 gewinnt, steigt ab.
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 17.07.2009 08:24
von Pinguin
Wer spielt denn heutzutage noch mit ner 3er Kette??
Die ist doch schon seit 30 Jahren aus der Mode. Ich kann mich erinnern das Mexiko bei der WM 06 immer mit ner 3er Kette gespielt hat, aber aktuell kA.
Außerdem brauch man für ne 3er Kette schnelle IV. Da kannste schonmal Kleine, JICB und Brouwers für vergessen. Wir haben da nur Dante und Daems die mM einigermaßen schnell sind.
Was machst du mit den dann überflüssigen AV? Stalteri, Levels, Jaures, Dorda ?
Re: Spielsysteme 433-442 Welches Schweinderl hätten's denn gern?
Verfasst: 17.07.2009 10:24
von Nik
Wer spielt denn heutzutage noch mit ner 3er Kette??
Eigentlich jede Mannschaft bei bestimmten Spielsituationen.