Präsidiumsmitglied/Head of Goalkeeping - Uwe Kamps

Präsident, Sportdirektor, Trainer, Platzwart. Borussia Mönchengladbach - Macht euch Gedanken zum Verein!
Antworten
Benutzeravatar
raute56
Beiträge: 19156
Registriert: 15.03.2009 21:12
Wohnort: Die Welt gesehen: Selfkant, Nordeifel, Voreifel :)

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von raute56 » 14.07.2009 22:39

Ich verstehe nicht, warum ironfohlen beleidigt ist. Wer sich kritisch äußert, muss doch damit rechnen, dass man sich mit seinen Aussagen kritisch auseinandersetzt. Und ein Großteil der Gegenargumente sind doch sachlicher Natur, teilweise Aussagen von Betroffenen selbst,

Ich kann das Training nicht beurteilen, weil sich zu selten, praktisch überhaupt nicht bei den Übungseinheiten anwesend sein kann. Aber ich würde mich nie zur Qualität des Trainings äußern, wenn ich nur ab und zu mal eine Einheit mir anschauen kann. Und einen Kreisliga.Keeper würde ich nie zum Kronzeugen machen. Warum spielt der wohl Kreisliga?

Und glauben die Kritiker im Ernst, ein Wirtschaftsunternehmen wie die Borussia würde sich einen schlechten TW-Trainer leisten? Da stehen doch auch zu viele Millionen auf dem Spiel.
Zuletzt geändert von raute56 am 14.07.2009 22:51, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von HerbertLaumen » 14.07.2009 22:49

ironfohlen hat geschrieben:@Herbert: ich weiche doch nicht aus...
Naja, du schreibst nur nix dazu :? Wenn das Training doch immer so schlecht ist, muss das doch irgendwann auch dem Cheftrainer und Sportdirektor auffallen.
Ich glaube halt das Uwe in Gladbach eine Institution ist die man eben nicht so einfach austauschen kann ohne Unruhe zu haben.
Die Zeiten sind meiner Meinung nach lange vorbei. Wer keine Leistung bringt, fliegt raus, egal ob Trainer, Spieler oder Manager. Wenn Borussia mit einem in der Vergangenheit keine Probleme hatte, dann war das irgendwen zu feuern.
Komischerweise muss ja eher der Cheftrainer als der Torwarttrainer gehen wenn der Keeper schlecht ist und Niederlagen verschuldet.
Das kannst du jetzt aber ganz sicher belegen! Welche Cheftrainer mussten denn gehen, weil der Keeper schlecht trainiert wurde und deshalb Niederlagen Schuld war?
Und ja, ich persönlich würde Löhe sofort abgeben weil ich bei ihm einfach keinerlei Potential für die erste Mannschaft erkennen kann und mMn auf der Position einer gefördert werden muss der das Talent hat es dann auch zu packen.
Na, das ist ja mal eine klare Aussage. Wir werden sehen, wie weit es Löhe bringen wird, ich kann ihn nicht einschätzen.
ironfohlen hat geschrieben:Fazit von Herbert
Völlig falsch, mein Gutster. Wie schon mehrfach gesagt: wenn sein Training so schlecht ist, müssen Trainer und Sportdirektor eingreifen.

Was Aldous Huxley jetzt mit unserem Torwarttrainer zu tun hat, erschließt sich mir nicht.
ironfohlen

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von ironfohlen » 14.07.2009 23:24

Welchen unserer letzten 7 Trainer meinst du denn? Die hatten doch alle Halbwertzeiten von paar Monaten und genug andere Baustellen. Zudem gibt es sicher bei Jupp, Meyer, Fach und z.B Frontzeck alte Beziehungen zu Kamps. Und das ein Trainer nur wegen den Keepern gehen mußte hab ich nicht gesagt (wobei ich schon denke das Heimes Leistungen letztes Jahr nicht ganz unschuldig an Luhukays Entlassung waren) sondern das Torwarttrainer in der Regel beim Cheftrainerwechsel nicht betroffen sind...
ironfohlen

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von ironfohlen » 14.07.2009 23:27

raute56 hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum ironfohlen beleidigt ist. Wer sich kritisch äußert, muss doch damit rechnen, dass man sich mit seinen Aussagen kritisch auseinandersetzt. Und ein Großteil der Gegenargumente sind doch sachlicher Natur, teilweise Aussagen von Betroffenen selbst,

Ich kann das Training nicht beurteilen, weil sich zu selten, praktisch überhaupt nicht bei den Übungseinheiten anwesend sein kann. Aber ich würde mich nie zur Qualität des Trainings äußern, wenn ich nur ab und zu mal eine Einheit mir anschauen kann. Und einen Kreisliga.Keeper würde ich nie zum Kronzeugen machen. Warum spielt der wohl Kreisliga?

Und glauben die Kritiker im Ernst, ein Wirtschaftsunternehmen wie die Borussia würde sich einen schlechten TW-Trainer leisten? Da stehen doch auch zu viele Millionen auf dem Spiel.
Nur mal so allegmein: wieviel schlechte Spieler haben wir uns denn geleistet bzw. leisten wir uns immer noch für viel Kohle? Bin nicht beleidigt, aber dieses immer alles schön sehen bringt uns doch genau dahin wo wir heute stehen...Wenn was schei*e ist muss man es auch sagen.
Benutzeravatar
MeaParvitas
Beiträge: 2054
Registriert: 09.11.2008 22:33

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von MeaParvitas » 14.07.2009 23:45

ironfohlen hat geschrieben: Nur mal so allegmein: wieviel schlechte Spieler haben wir uns denn geleistet bzw. leisten wir uns immer noch für viel Kohle?
Die Diskussion ist hier aber doch völlig deplatziert. Oder willst du Uwe auch für Fehlverpflichtungen von Feldspieler verantwortlich machen?
Die Frage die in diesem Thread relevant wär, ist doch eher, wie viele schlechte Torhüter haben wir uns geleistet? Auf deine Antwort bin ich gespannt.
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von HerbertLaumen » 14.07.2009 23:48

ironfohlen hat geschrieben:Welchen unserer letzten 7 Trainer meinst du denn?
Alle, denn wenn ihr Job ja so sehr auch von der Leistung des Torwarttrainers abhängig ist, würde ich als Trainer da sehr genau hingucken.
Zudem gibt es sicher bei Jupp, Meyer, Fach und z.B Frontzeck alte Beziehungen zu Kamps.
Und deswegen gehen die lieber selber das Risiko ein, gefeuert zu werden, anstatt den unfähigen TT abzusägen? Glaub ich eher weniger.
...wobei ich schon denke das Heimes Leistungen letztes Jahr nicht ganz unschuldig an Luhukays Entlassung waren...
Welche Niederlagen gingen denn auf Heimes Kappe und - jetzt kommt das entscheidende - welchen Anteil hat daran dann Kamps?
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von HerbertLaumen » 14.07.2009 23:52

ironfohlen hat geschrieben:Wenn was schei*e ist muss man es auch sagen.
Das ist ja auch richtig. Deinem Eindruck zufolge trainiert Kamps schlecht. Welche Trainings siehst du denn in der Regel? Vllt. wird morgens rangeklotzt und nachmittags zur Erholung Fußballtennis gespielt? Wenn du dann immer nur nachmittags zum Training kannst, sieht das für dich natürlich aus wie Larifari-Training. Nochmal: ich will dir deine Eindrücke nicht ausreden, ich kann es nicht beurteilen, ich finde es nur seltsam, dass dann niemand reagiert. Einen Stümper kann sich kein Profiverein leisten, egal auf welcher Position auch immer.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von borussenmario » 15.07.2009 00:08

raute56 hat geschrieben:Ich verstehe nicht, warum ironfohlen beleidigt ist. Wer sich kritisch äußert, muss doch damit rechnen, dass man sich mit seinen Aussagen kritisch auseinandersetzt. Und ein Großteil der Gegenargumente sind doch sachlicher Natur, teilweise Aussagen von Betroffenen selbst....
Verstehe ich auch nicht, erst mehrfach darauf hinweisen, dass dies ein Diskussionsforum ist, und wenn dann andere Ansichten ins Spiel kommen, rumzicken. :roll:
ironfohlen hat geschrieben:...Ist ja schön und gut das jetzt hier jeder Zeitungsschnipsel ausgekramt wird der positiv ist.
Hier werden keine positiven Zeitungsschnipsel ausgekramt, sondern Interviews mit den Betroffenen selbst, und zwar ausschliesslich Inteviews, wo sie auf die hier aktuell diskutierten Themen angesprochen wurden.
Ich denke, es ist sehr interessant, was die Betroffenen selbst zu diesen Dingen sagen, warum hast Du denn damit so ein Problem, dass Du diese Interviews zu "ausgekramten Zeitungsschnipseln" abwerten mußt?
Brauche ich aber nicht weil das was ICH in der Realität (und nicht in der Zeitung) gesehen habe plus die Erfahrung der letzten Saison (nochmals: alle 3 Uwekeeper durchgefallen) reicht mir.
Wieso sind eigentlich 3 Keeper durchgefallen?

Heimeroth ist als Stammkeeper durchgefallen, sonst gar nichts.

Die Klasse von Gospo war jedem vorher bekannt, sein Alter auch, genauso wie seine Perspektive hier, ganz klar als Ersatzmann verpflichtet, auch wenn er von der Userschaft hier zwischendurch zum lieben Gott erklärt wurde, weil der Zweck (diesen ungeliebten Heimeroth endlich aus dem Kasten zu bekommen) die Mittel heiligt. Die Ernüchterung folgte ja dann aber trotzdem erwartungsgemäss, wie zu erwarten auch nur Mittelmaß und Bailly wurde verpflichtet, der sich als echter Glücksfall erwies.

Löhe ist 20 Jahre alt und hat ein paar Monate nach Erhalt seines Profivertrages sein erstes Spiel unter sehr starkem Druck hinter einem Hühnerhaufen, der die Bezeichnung Abwehr nicht verdient hat, gegen den kommenden deutschen Meister gemacht. Weil er es unter diesen Bedingungen nicht schafft sich zum Stammkeeper hochzuschrauben, ist er aus deiner Sicht durchgefallen? :shock:
ironfohlen

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von ironfohlen » 15.07.2009 00:33

Heime durchgefallen, Löhe für ein Spiel auf Uwes Anraten gespielt und böse reingefallen (selbstverschuldet oder nicht ist erstmal egal), Gospo dann gespielt und für zu schlecht empfunden. Also Bailly geholt. Für mich heißt das: drei Keeper, keiner gut genug. Oder was sonst???
Benutzeravatar
DaMarcus
Beiträge: 8970
Registriert: 03.03.2003 15:24
Wohnort: Uelzen

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von DaMarcus » 15.07.2009 00:34

borussenmario hat geschrieben:Die Klasse von Gospo war jedem vorher bekannt, sein Alter auch, genauso wie seine Perspektive hier, ganz klar als Ersatzmann verpflichtet, auch wenn er von der Userschaft hier zwischendurch zum lieben Gott erklärt wurde, weil der Zweck (diesen ungeliebten Heimeroth endlich aus dem Kasten zu bekommen) die Mittel heiligt. Die Ernüchterung folgte ja dann aber trotzdem erwartungsgemäss, wie zu erwarten auch nur Mittelmaß und Bailly wurde verpflichtet, der sich als echter Glücksfall erwies.
Zudem ist ja kaum abzustreiten, dass der Torwartwechsel zu Gospodarek eine Menge mit Christian Ziege zu tun hatte und die Initiative Heimeroth aus dem Tor zu nehmen wohl nicht auf Uwe Kamps zurückzuführen ist.


Ich kann einfach nicht nachvollziehen, wie man jetzt ein Fass aufmachen kann und am nächsten Stuhl sägt.
Konstruktive Kritik ist ja nichts Verkehrtes und auch erwünscht, aber außer ein paar Trainingsbeobachtungen, die noch nicht mal das komplette Wochenprogramm überlicken, ist die Kritik doch relativ gehaltlos. Vorallem, wenn es intern von keiner Stelle im Verein auch nur ansatzweise Kritik an der Arbeit von Uwe gibt
ironfohlen

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von ironfohlen » 15.07.2009 00:44

Wo sind die positiven Trainigsberichte? Sollte es doch auch geben. Ich meine von Leuten die auch mal da waren. Will gar kein Faß aufmachen sondern nur Discostu zur Seite stehen der hier seine Eindrücke geschildert hat und Forumstypisch durch die Vereinsbrille gleich abgebügelt wurde weil er etwas kritisches bemerkt hatte. Ich bin froh das Logan da ist weil ich glaube das er einfach Klasse hat die sich auch immer durchsetzen wird. Nach der Theorie hier sind ja offensichtlich alle Torwarttrainer und Trainings gleich gut. Und das glaube ich einfach nicht. Es gibt bei 18 BL Vereinen sehr gute, durchschnittliche und schlechte Trainer bzw. Trainingsprogramme. Und ich bin skeptisch was die Qualität bei uns angeht. Bitte mal ganz konkret auf folgende Frage antworten. Warum muss Uwe im Training immer rumposen und seine Show abziehen während andere in der gleichen Zeit das Dreifache an z.B Torschüssen hinbekommen? Und bitte nicht wieder argumentieren das es zur Regeeration ist...
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von borussenmario » 15.07.2009 00:53

DaMarcus hat geschrieben: Zudem ist ja kaum abzustreiten, dass der Torwartwechsel zu Gospodarek eine Menge mit Christian Ziege zu tun hatte und die Initiative Heimeroth aus dem Tor zu nehmen wohl nicht auf Uwe Kamps zurückzuführen ist.
Womit Heime dann auch endgültig als Stammkeeper erledigt war und man im Prinzip gar keine andere Wahl hatte, als einen neuen zu holen.
Benutzeravatar
borussenmario
Beiträge: 38790
Registriert: 14.01.2006 08:21

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von borussenmario » 15.07.2009 00:56

ironfohlen hat geschrieben: Bitte mal ganz konkret auf folgende Frage antworten. Warum muss Uwe im Training immer rumposen und seine Show abziehen während andere in der gleichen Zeit das Dreifache an z.B Torschüssen hinbekommen? Und bitte nicht wieder argumentieren das es zur Regeeration ist...
Weil er ein eitler Vogel ist und immer war :lol:

Gegenfrage, würde Bailly bei Akkord im Torschußtraining Deiner Ansicht nach in der Liga besser halten?
ironfohlen

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von ironfohlen » 15.07.2009 01:07

Wird ein Haus schneller fertig wenn der Maurer einen Stein die Stunde schaftt oder drei? Und das mit dem Eitel ist ja echt mal so. Wenn das jetzt auch noch betritten wird (herbert wo bist du???) meld ich mich ab. Hab heute übirgens beim U23 Turnier das aktuelle Dortmund Torwarttrikot sehen dürfen (ohne Worte) und mußte die ganze Zeit an Uwe denken...unglaublich schäbbig das Teil...
Benutzeravatar
HerbertLaumen
Beiträge: 50938
Registriert: 24.05.2004 23:14
Wohnort: Sagittarius A*

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von HerbertLaumen » 15.07.2009 09:11

ironfohlen hat geschrieben:(herbert wo bist du???)
Was hat das mit mir zu tun? Ob Bailly besser wird, wenn er in der gleichen Zeit 3x mehr Torschüsse halten muss, kann ich nicht beurteilen, er dürfte nur eher ermüden.
...während andere in der gleichen Zeit das Dreifache an z.B Torschüssen hinbekommen...
Wer denn?

Ich finde das übrigens nicht sonderlich lustig, dass du meine Argumente und Nachfragen komplett ignorierst und dich immer nur wiederholst. Sorry, das ist keine Diskussion.
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 1972
Registriert: 23.09.2006 12:34
Wohnort: Potsdam

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von Pinguin » 15.07.2009 09:19

ironfohlen hat geschrieben:Wird ein Haus schneller fertig wenn der Maurer einen Stein die Stunde schaftt oder drei?
du vergleichst jetzt nicht wirklich ein Torwarttraining mit nem Hausbau? :hilfe:
Kamps hat genug Profierfahrung. Dem traue ich es durchaus zu, zuwissen wie ein effektives Torwarttraining auszusehen hat. Aber diverse Forumexperten die vom Torhüterspiel keine Ahnung haben oder irgendwelche Leute die in der Kreisliga kicken haben natürlich mehr Fachkompetenz wie einer der 400 Bundesligaspiele gemacht hat.

Und ihm vorzuwerfen er hat die ganzen Jahre keinen guten Torhüter rausgebracht. Er kann aus Scheiße auch kein Gold machen.
Mit ter Stegen hat man jetzt endlich wieder einen talentierten Jugendkeeper von dem man sich einiges verspricht. Nicht umsonst wurde er mit ins Trainingslager genommen. wohlgemerkt als frisch aufgerückter U19 Keeper. Da gibts sicherlich einige Keeper die "übersprungen wurden".
Benutzeravatar
VFLmoney
Beiträge: 8065
Registriert: 13.12.2008 15:44
Wohnort: Pinneberg

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von VFLmoney » 15.07.2009 09:43

borussenmario hat geschrieben: Weil er ein eitler Vogel ist und immer war :lol:
:daumenhoch:
Tja, vielleicht ist es das, was manche stört.

Wäre diese Diskussion eigentlich auch aufgekommen, wenn sich Bailly nicht verletzt hätte ?

Ein Teil der Vorwürfe geht irgendwie auch in die Richtung, das hier Kungelei betrieben wird, Kamps aufgrund langjähriger Zugehörigkeit fest installiert ist, fern von jedem Leistungsprinzip. Wäre schon etwas verwunderlich, bei jedem, aber wirklich jedem anderen ist man da völlig schmerzfrei gewesen.
Mal ein anderes Beispiel, bei den nicht unbedingt konstanten Leistungen, die ein Adler ( viel zu früh von den Medien gehypt ) gezeigt hat, ist da auch der TT schuld ?
Wenn wir übrigens jeden Mannschaftsteil mit ähnlicher Akribie beleuchten, werden uns wahrscheinlich noch ganz andere Probleme beschäftigen. :roll:
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von Lobe » 15.07.2009 14:08

Seit wann ist Kamps bei uns Torwarttrainer und wieviele Trainer hat er in diesem Zeitraum überlebt? Mal ganz allgemein das man dieser relativ großen Anzahl, einem Teil von diesen Trainern eventuell wegen ihrer kurzen Beschäftigungszeit ein objektives Urteil absprechen könnte, so frage ich mich, wieso einige die etwas länger bei uns verweilten Uwe Kamps als Torwarttrainer behalten haben? Wo er doch angeblich so ein Weichspülertraining absolvieren lässt? Ist mir jetzt nicht ganz verständlich! Ein einziger von all diesen Cheftrainern hätte doch Uwe Kamps angebliche untauglichkeit erkennen müssen? Wenn es schon ab und zu Trainingsbesucher und Leihen erkennen können, wieso nicht hochbezahlte, fachkundige und hocherfahrene Cheftrainer? Waren die alle b-l-ö-d und b-l-i-n-d? Sollten wir uns eher einen Trainingszuschauer und/oder Kreisligatorhüter besorgen, weil die es fachlich besser wissen und beurteilen können, als all die Trainer die wir in den letzten Jahren beschäftigt haben?
Fakt ist nun mal, das ein Torwarttrainer zum Trainerstab gehört! Dem dürfte wohl keiner widersprechen! Ich habe wirklich nichts gegen Kritik! Aber es stinkt mir gewaltig, wenn Leute die mal gerade einen KLEINEN BRUCHTEIL" der Wochenarbeitszeit und Tätigkeiten eines Torwarttrainers zu Gesicht bekommen haben sich anmaßen, die gesamten und kompletten Arbeitseinheiten dieses Torwarttrainers beurteilen zu müssen! Was habt ihr denn gesehen? War einer mit in den Krafträumen? War einer mit in den Trainingshallen? War eine die ganze Woche am Stück von morgens bis abends mit dabei?
Ich mute mir nicht an, die Arbeit von jemanden zu beurteilen, von desssen gesamten Konzept und Arbeitszeit ich nur einen kleinen BRUCHTEIL einsehen konnte! Und wenn er wirklich so lasch und überl wäre, wieso haben sich Kasey K. und Logan B. Leistungen nicht verschlechtert? Wenn man schlecht trainiert wird, spiegelt sich das irgend wann in den Leistungen wieder! Ansonsten könnte man sich doch das gesamte Torwarttraining sparen!
Lobe
Beiträge: 4053
Registriert: 21.03.2005 15:24

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von Lobe » 15.07.2009 14:32

ironfohlen hat geschrieben:Langsam wird es echt zu blöd. Fahrt einfach zum Training, schaut es euch an und gut ist. Wer Augen hat der sehe...Ist ja schön und gut das jetzt hier jeder Zeitungsschnipsel ausgekramt wird der positiv ist. Brauche ich aber nicht weil das was ICH in der Realität (und nicht in der Zeitung) gesehen habe plus die Erfahrung der letzten Saison (nochmals: alle 3 Uwekeeper durchgefallen) reicht mir. Letztes Post zu dem Thema von mir...
Du hast einen kleinen Bruchteil des Trainings gesehen und mehr nicht! Und ich persönlich werde es mir niemals herausnehmen die Arbeit eines anderen aus solch einem Bruchteil seiner Tätigkeit zu beurteilen! Und eines sollte mal ganz klar sein! Mit dieser Ansicht und diesem Stil, so etwas zu können, nehme ich dir jeden einzelnen Arbeitnehmen auf der ganzen Welt auseinander! Du sagts du kennst die Realität? Wegen zwei oder gar drei Trainingsbesuchen? Du hast einen kleinen Ausschnitt betrachten dürfen! Nicht mehr und nicht weniger! Und anscheinend mehr Ahnung als all die Trainer unter denen Kamps gearbeitet hat! Und komme mir nicht mit alte Seilschaften usw.! Advocaat, Köppel, Heynckes, Luhukay, Meyer haben ihn also alle samt durchgezogen bloss weil Uwe Kamps so nett ist und so lange Torwart bei uns war? Haben Tag für Tag, all die Jahre sein untaugliches Training durchgehen lassen?
Benutzeravatar
Pinguin
Beiträge: 1972
Registriert: 23.09.2006 12:34
Wohnort: Potsdam

Re: Torwarttrainer Uwe Kamps

Beitrag von Pinguin » 15.07.2009 14:40

reg dich nicht auf Lobe. Du weißt doch.....wo keine Baustellen sind werden welche eröffnet. 8)
Dazu kommt das Sommerloch.
Antworten