So krass gesagt wie du das jetzt machst, ist das doch auch Unsinn. Klar, ich vermisse ca. 15 der 18 alten Bundesligastadien (vor allem den Bökelberg, das Parkstadion und das Olympiastadion), aber das ist nun mal der Lauf der Zeit. Der wird uns hier in Kleve mit der neuen Tribüne auf kurz oder lang auch einholen, Stevie^^
Wenn ich den Vorplatz der Gegentribüne des alten Bökelbergs an einem grauen, nasskalten Samstagnachmittag bedenke, an dem man richtig tollen Fußball sehen konnte, werde ich heute natürlich schon mehr als ein bisschen wehmütig. Da kann ich auch Goldfinger nicht verstehen, wie man das so locker schluckt. Aber es ist einfach Fakt, dass auf lange Sicht ein neues Stadion unabdingbar ist. Würde kein Verein ein neues bauen, wäre es vllt. okay, aber Borussia braucht Chancengleichheit und das geht nun mal nur mit mehr Plätzen, Comfort und Zusatzverdiensten. Der Verein ist wirtschaftlich größer als je zuvor und das ist sicher dem Borussia-Park zuzuschreiben. Dass man den Bökelberg nicht renovieren konnte sickt mich bis heute an, vor allem weil ´jetzt keiner weiß, was mit dem leeren Feld gemacht wird dort oben in Eicken. Zu ändern ist es trotzdem nicht. Letztlich hält man aber für den Verein und nicht für das Stadion. Und das finde ich gerade jetzt, da erstmals so ein kleines bisschen "Mitte der 90er"-Feeling aufkommt vom sportlichen her (mit Konzept und Zukunft und nicht plan- und verstandlos) doch wichtig und unterstütze Borussia wo ich nur kann.
Nunja, schlussendlich ist das jedem selbst überlassen, aber einen totalen Bruch zu Borussia (den du ja hoffentlich nciht hast) an einem Stadion festzumachen, wäre krass. Ich finde, der Verein hat seinen scheinbar verlorengegangenen Charme nach dem Abstieg 2007 doch gut zurückerarbeitet und ob das Stadion nun auch (noch) keinen Charme hat, da kann keiner was für.
Zur Stimmung kann ich nur sagen, dass es am Bökelberg mal besser war, aber nach einigen ganz dürren Jahren geht es doch jetzt mit dem Block 1900 meiner Ansicht nach wieder nach vorne.
Und übrigens: dass gewisse Stadien einfach fehlen und in meinen Augen nie durch "Arenen" hätten ersetzt werden sollen, liegt auf der Hand. Den Bökelberg hätte man zumindest nicht abreißen, sondern in Stand halten sollen, ebenso das finde ich extrem coole Parkstadion^^. Aber die Liste ist lang... Volkspark, Neckar-Stadion, Müngersdorf, Rheinstadion, Glückauf-Kampfbahn, Waldstadion, Rosenaustadion, bla bla bla usw. Alles mittlerweile durch HighTech-Stadien abgelöst und sogar teilweise schon abgerissen. Dabei haben gerade solche Stadien den größten Charme. Und deshalb hab ich mir vorgenommen, bevor der Wildpark oder der Ludwigspark in Karlsruhe und Saarbrücken auch noch weg sind, werde ich mir da mal ein Spiel angucken um die alte Zeit zu erleben.
