Noah Pesch (1. FC Magdeburg)
Re: Noah Pesch [23]
Ja, davon sollte man ausgehen.
Und trotzdem passiert es immer wieder mal, dass Spieler verkannt werden. Nicht in der Häufigkeit, wie manche glauben, die immer auf die Trainer schimpfen, aber es kommt vor.
Was auf jeden Fall komisch rüberkommt: Cvancara bekommt eine Chance nach der anderen, trotz sehr überschaubarer Leistungen, Pesch und Fukuda aber nicht. Woraus man den Schluss ziehen könnte, dass sie womöglich noch schlechter sind. Und wenn das stimmen sollte, dürfte man ihnen keinen Profivertrag geben.
Man stelle sich vor, Cvancara hätte nicht 8 Mio Ablöse gekostet, sondern wäre auch ein Nachwuchsspieler. Dann wäre er nach solchen Darbietungen wie zuletzt auch erstmal wieder weg vom Fenster. So bleibt er immer unter den ersten 13 oder 14.
Ja mei, es ist halt schwierig.
Und trotzdem passiert es immer wieder mal, dass Spieler verkannt werden. Nicht in der Häufigkeit, wie manche glauben, die immer auf die Trainer schimpfen, aber es kommt vor.
Was auf jeden Fall komisch rüberkommt: Cvancara bekommt eine Chance nach der anderen, trotz sehr überschaubarer Leistungen, Pesch und Fukuda aber nicht. Woraus man den Schluss ziehen könnte, dass sie womöglich noch schlechter sind. Und wenn das stimmen sollte, dürfte man ihnen keinen Profivertrag geben.
Man stelle sich vor, Cvancara hätte nicht 8 Mio Ablöse gekostet, sondern wäre auch ein Nachwuchsspieler. Dann wäre er nach solchen Darbietungen wie zuletzt auch erstmal wieder weg vom Fenster. So bleibt er immer unter den ersten 13 oder 14.
Ja mei, es ist halt schwierig.
Re: Noah Pesch [23]
Dennoch bin ich mir relativ sicher, dass der ein oder andere Erst- oder Zweitligatrainer in dieser Situation einen Pesch spielen lassen würde. Alleine z.B. deshalb, weil er eine grundsätzlich andere Philosophie verfolgt.borussenmario hat geschrieben: ↑22.04.2025 19:37 Sollten wir, und damit meine ich jetzt nicht dich speziell, sondern alle hier, unserem Trainer nicht eigentlich zutrauen, das professionell zu handhaben und vor allem auch wesentlich besser einschätzen zu können, als wir alle zusammen? Ich meine, der macht das im Gegensatz zu uns tatsächlich beruflich, das muss doch irgendeinen oder gar mehrere Gründe haben.![]()
Und dann arbeitet er auch noch jeden Tag mit den ganzen Jungs und kriegt dazu noch ohne Ende Input und Infos vom Funktionsteam usw. Ich vermute tatsächlich, dass er uns gegenüber einen geradezu wahnsinnigen Wissensvorsprung bzgl. eines Noah Pesch und natürlich auch aller anderen hat.
Aber hey, ist nur ne Idee, muss ja nicht stimmen.![]()
Ich hatte neulich nochmal einen Ausschnitt vom Doppelpass mit Hermann Gerland gesehen. Er intervenierte beim fast schon feststehenden Wechsel des jungen Thomas Müller zu Hoffenheim, weil er nach Ansicht des Trainerteams der Profi Mannschaft zu schlecht war. Hoeneß hat dann nachgegeben und die Geschichte des T. Müller beim FCB ist bekannt.
Auch im Trainerteam sind nur "Menschen", die Fehleinschätzungen treffen können, manchmal alleine aufgrund von Vorlieben. Damit will ich keinesfalls übrigens sagen, dass der gemeine Forumsteilnehmer mehr Wissen/Einblick etc. als Seoanne nebst Team hat.
- Borusse 61
- Beiträge: 44455
- Registriert: 19.09.2014 19:49
- Wohnort: Reutlingen, zwar Schwabenland aber nur gefühlt
Re: Noah Pesch [23]
Mach dir nix daraus, man kann ja nicht alles wissen ! 

- borussenmario
- Beiträge: 38832
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Noah Pesch [23]
Mag sein, dass der ein oder andere Trainer das tun würde. Aber vielleicht wäre gerade das dann die Fehleinschätzung.JX68 hat geschrieben: ↑22.04.2025 20:29 Dennoch bin ich mir relativ sicher, dass der ein oder andere Erst- oder Zweitligatrainer in dieser Situation einen Pesch spielen lassen würde.....
....Auch im Trainerteam sind nur "Menschen", die Fehleinschätzungen treffen können, manchmal alleine aufgrund von Vorlieben. Damit will ich keinesfalls übrigens sagen, dass der gemeine Forumsteilnehmer mehr Wissen/Einblick etc. als Seoanne nebst Team hat.
Im Ernst, ich bin mir absolut sicher, dass jeder einzelne Trainer in der Bundesliga nur eines will, nämlich erfolgreich arbeiten. Und wenn ein Trainer zur Einschätzung käme, dass ihn ein Nachwuchsspieler dabei unterstützen kann, dann stünde der doch längst auf dem Platz oder würde zumindest eingewechselt werden, um sich das mal genauer anzuschauen.
Tut er das nicht, dann ist der Spieler sehr wahrscheinlich noch nicht so weit. Es mag da durchaus Fehleinschätzungen geben, aber das wird ja wohl kaum die Regel sein, sondern eher die seltene Ausnahme.
Auch wenn ich hier immer lese, der und der hat ja nur eine Chance bekommen, weil der und der ausfiel. Ja Leute, ich will euch echt nicht die Illusion nehmen, dass es bei uns immer nur dem Zufall geschuldet sei, wenn Talente es auf den Platz schaffen. Aber wenn man mal dreißig Sekunden die Schaltzentrale zwischen den Schultern auf on stellt, könnte man auch zu dem Schluss kommen, dass es eher der ganz normale Wahnsinn ist, dass ein Talent dann seine Chance bekommt, wenn Stammspieler ausfallen. Das ist nicht nur in Mönchengladbach so.
Bekommt er sie selbst dann nicht, dann sind wir wieder bei "dann ist der Spieler sehr wahrscheinlich noch nicht so weit"
Und da vertraue ich (trotz der seltenen Fehleinschätzungen) dem Trainer tausend mal mehr als jedem von uns Fans, die wir doch, wenn wir ehrlich sind, immerwährend davon träumen, dass jeder Nachwuchsspieler zum Superstar wird, wenn er doch nur mal die Chance bekäme. Da ist der fromme Wunsch Vater des Gedanken. Aus Fansicht verständlich, aber eben auch wenig objektiv oder gar realistisch.
Anstrengend wird es aus meiner Sicht dann, wenn dieser fromme Wunsch so dargestellt wird, als sei er der Weisheit letzter Schluss und die Verantwortlichen nur zu inkompetent, ambitionslos, stur oder wegen sonstigen schlechten Charaktereigenschaften nicht Willens, das doch endlich mal zu erkennen.

Re: Noah Pesch [23]
Tut mir echt leid, aber wenn Du das so siehst hast du noch nie was mit Leistungsfußball zu tun gehabt. Was du schreibst klingt in der Theorie natürlich richtig, hat aber mit der Praxis leider nicht immer was zu tun. Nicht böse gemeint - und ja, ich habe schon als Trainer im leistungsfußball mit entsprechender Trainer-Lizenz gearbeitet. Was denkst du, wie unterschiedlich alleine Talente von unterschiedlichen Trainern bewertet werden. Warum hat seinerzeit Dortmund einen M. Reus seinerzeit erstmal gehen lassen?borussenmario hat geschrieben: ↑22.04.2025 20:57 Mag sein, dass der ein oder andere Trainer das tun würde. Aber vielleicht wäre gerade das dann die Fehleinschätzung.
Im Ernst, ich bin mir absolut sicher, dass jeder einzelne Trainer in der Bundesliga nur eines will, nämlich erfolgreich arbeiten. Und wenn ein Trainer zur Einschätzung käme, dass ihn ein Nachwuchsspieler dabei unterstützen kann, dann stünde der doch längst auf dem Platz oder würde zumindest eingewechselt werden, um sich das mal genauer anzuschauen.
Tut er das nicht, dann ist der Spieler sehr wahrscheinlich noch nicht so weit. Es mag da durchaus Fehleinschätzungen geben, aber das wird ja wohl kaum die Regel sein, sondern eher die seltene Ausnahme.
Anstrengend wird es aus meiner Sicht dann, wenn dieser fromme Wunsch so dargestellt wird, als sei er der Weisheit letzter Schluss und die Verantwortlichen nur zu inkompetent, ambitionslos, stur oder wegen sonstigen schlechten Charaktereigenschaften nicht Willens, das doch endlich mal zu erkennen.![]()
Natürlich wollen alle Erfolg. Aber jeder Trainer verfolgt da seinen eigenen Plan mit seinen und bisweilen auch den Vorstellungen des Vereins. Dazu kommt noch oft der Druck von außen, Medien ... und manchmal auch von den Fans. Da gibt es aus unterschiedlichen Gründen und Interessen einen wahnsinnigen Druck auf den Trainer.
Es gibt auch hier kein schwarz-weiß. Letztlich hat der Trainer eine Philosophie (nebst genannten Komponenten) und verfolgt und verantwortet diese. Entweder man hat Vertrauen in die handelnde Person oder eben nicht. Unsere Verinsführung hat das offensichtlich in Seoanne und das zählt erstmal.
Re: Noah Pesch [23]
Absolut. Was die Leistung der Jungs betrifft wird er sicher die besten aufstellen und das auch am besten einzuschätzen wissen. Was ich ja als Idee einbringen wollte ist eine Abkehr vom Leistungsprinzip für den Fall, dass nach einem erneuten Patzer in Kiel das Thema Europa endgültig durch ist. Finde schon, dass man mit Blick auf die neue Saison die Jungen mal unter Wettkampfbedingungen testen könnte und ggf auch Schlüsse für die kommende Transferperiode ziehen kann.borussenmario hat geschrieben: ↑22.04.2025 19:37 Sollten wir, und damit meine ich jetzt nicht dich speziell, sondern alle hier, unserem Trainer nicht eigentlich zutrauen, das professionell zu handhaben und vor allem auch wesentlich besser einschätzen zu können, als wir alle zusammen?
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51010
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Noah Pesch [23]
Kontext?
Re: Noah Pesch [23]
Verrückt. Klar, das sind Einzelmeinungen, aber sogar in den Jahren, die mit erfahrenen Spielern eher mau waren, den Jugendwahn kritisieren, ist schon sehr spannend.HerbertLaumen hat geschrieben: ↑22.04.2025 17:13 Oh doch, siehe hier:
2006...
2011...
2015...
Und so weiter uns so fort, einfach mal nach dem Wort suchen.
Aber man muss generell schon festhalten, dass es eher die Tendenz gibt, dem eigenen Nachwuchs Messi-Qualitäten anzudichten als vor zu viel Jugendwahn zu warnen.
- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5971
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Noah Pesch [23]
Man muss nur in der Forumssuche „Jugendwahn“ eingeben, da findet man genügend. Hier paar Beispiele aus jüngeren Zeiten:FrankyNeuss hat geschrieben: ↑22.04.2025 20:33 Wobei jetzt neunzehn, vierzehn und zehn Jahre alte Beiträge auch mal so etwas weit hergeholt sind, zeitlich gesehen. Ich meine 19 (!) Jahre... Also weiß nicht...
2023:
2022:ICH WILL LÜCKE.Wir brauchen so einen alten Haudegen bei den Jugendwahn der Borussia gerade überrollt. Und der Mann macht die 15-20 Tore Der Typ ist ein Leader.
2021:Hauptsache Jugendwahn.
2019:Was Netz auf dem Platz soll habe ich mich auch gefragt. Bitte mehr nach Leistung aufstellen als nach Jugendwahn.
2018:Daher gilt es auch, gerne mal erfahrenere Spieler zu holen, die eine gewisse Persönlichkeit auf dem Platz darstellen. Nur Jugendwahn ist halt auch nicht die Lösung. Gut, Xhaka war zwar auch jung und einige haben ihn für seine gelben Karten verflucht, aber mMn. waren diese bzw. sein Spielstil verdammt wichtig.
wenn ich immer das alter lese, bekomme ich herpeswut. 33 jahre: na und??? ibisevic ist 35 jahre, kalou auch 33, ribery 36, robben 35, heißt das dann automatisch, die rente naht? entweder er ist fit, dann spielt er, oder eben nicht, dann spielt er auch nicht. hat euch der max mit jugendwahn infiziert? mich wundert, dass ihr noch keinen protestmarsch gegen die aufstellung von johnson, traore oder auch wendt gemacht habt........
Gibt noch viel mehr Beispiele, nur keine Lust alle hier rein zu zitieren. Und das sind wie gesagt nur ein paar vereinzelte ausgesuchte Beiträge, die das Wort „Jugendwahn“ 1:1 beinhalten. Da sind keine Beiträge berücksichtigt, die sich über zu viel Jugend oder junge Spieler beschweren und das genannte Wort nicht verwendet haben.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51010
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Noah Pesch [23]
Angefangen hat das bei Heynckes, da hatten wir in der Tat eines der jüngsten Teams der Liga. Dabei gehören junge Spieler doch auch zu unserer "DNA".
Das ist dann das andere Extrem. Ich frage mich nur, auf welcher Basis man meint, junge Spieler besser bewerten zu können als die Menschen, die tagtäglich mit ihnen zu tun zu haben. Und ich frage mich, wie man meint, dass Entscheidungen fallen, da steht ein großes Team dahinter, wenngleich die finale Entscheidung natürlich der Cheftrainer fällen muss, das dann aber auf Basis von vielen Eindrücken und Meinungen der Mitarbeiter im Staff.Aber man muss generell schon festhalten, dass es eher die Tendenz gibt, dem eigenen Nachwuchs Messi-Qualitäten anzudichten als vor zu viel Jugendwahn zu warnen.
Re: Noah Pesch [23]
Das stimmt natürlich alles. Ich muss aber gestehen: Ich wäre gerne bei dem Entscheidungsprozess dabei gewesen, der –basierend auf den Eindrücken der letzten Wochen– zu dem Ergebnis kommt, dass Cvancara die beste Lösung auf Rechtsaußen ist.
Und warum man dann nicht wenigstens im Spiel reagiert und Pesch bringt, ist für mich nicht nachvollziehbar. Wenn er sportlich wirklich (noch) keine Option ist –selbst in einer Situation, in der wir ein Tor brauchen und nichts mehr zu verlieren haben– stellt sich die Frage, warum er überhaupt im Kader steht?
Und warum man dann nicht wenigstens im Spiel reagiert und Pesch bringt, ist für mich nicht nachvollziehbar. Wenn er sportlich wirklich (noch) keine Option ist –selbst in einer Situation, in der wir ein Tor brauchen und nichts mehr zu verlieren haben– stellt sich die Frage, warum er überhaupt im Kader steht?
Re: Noah Pesch [23]
Es ist halt leicht "Schlechter als XY kann er es nicht machen!" zu schreiben und Einsätze zu fordern. Man weiß es nicht besser, hofft aber einfach auf den Durchbruch eines Talentes aus dem eigenen Nachwuchs. Das ist doch der Traum eines jeden Fans, dass 11 Spieler aus dem eigenen Nachwuchs in der Startelf stehen.HerbertLaumen hat geschrieben: ↑23.04.2025 09:44 Das ist dann das andere Extrem. Ich frage mich nur, auf welcher Basis man meint, junge Spieler besser bewerten zu können als die Menschen, die tagtäglich mit ihnen zu tun zu haben.
Es gibt sicher Trainer, die stärker auf den eigenen Nachwuchs setzen als es Seoane macht.
Auch ich habe im Winter gewünscht, er würde in der Rückrunde vermehrt auf den Nachwuchs setzen, weil man nach unten abgesichert war und noch oben nichts mehr zu gehen schien.
Deswegen war es auch gut, dass man trotz der langwierigen Honorat-Verletzung keinen Ersatz verpflichtet hat und Beste nicht finanzierbar war. Trotzdem hat man die Ausfallzeit quasi ohne den eigenen Nachwuchs überbrückt. Ngoumou hatte eine gute Phase, Cvancara kam auf Einsätze, auch wenn diese ziemlich fruchtlos blieben. Aber immerhin hat man deren beide Marktwerte ein wenig konservieren können (bzw. nicht vollständig pulverisiert).
Mehr Einsatzzeit für Pesch (oder andere Nachwuchsspieler) hätte eben negativen Einfluss auf die gestandenen Spieler und die Kaderhygiene gehabt.
Die Entwicklung hat Seoane zunächst auch Recht gegeben, aber die letzten drei Spiele hätten schon Anlass gegeben, auch mal Pesch einzuwechseln, anstatt die üblichen Wechsel zu vollziehen. Hier ist er für mich manchmal zu "träge".
Re: Noah Pesch [23]
Ist es nicht vor allem so, dass bei Fans grundsätzlich viel positive Phantasie bei Spielern entsteht, die nicht spielen? Sei es beim Nachwuchs, bei Bankspielern oder auch bei Spielern, die möglicher zum eigenen Verein wechseln könnten?
Ich finde, am Beispiel Luca Netz kann man ganz gut erkennen, wie es oftmals läuft. Als Bensebaini noch hier war, wurde Netz hier vehement gefordert. Nicht selten mit den Worten, „den jungen Wilden würde man Fehler verzeihen“. Netz ist jetzt 21 und ihm wurde am Ende eher nicht so viel verziehen, ihm wurde/wird Lernfähigkeit abgesprochen und sogar die Bundesligatauglichkeit. Dann wurde wenige Monate später mit Ullrich der nächste gefordert. Selbe Argumentation. Hätte Netz aber damals Bense auf die Bank verdrängt und hätte 3 schlechte Spiele gemacht, wäre halt Bense zurückgefordert worden.
Man kann sowas natürlich immer diskutieren und auch Trainerentscheidungen in Frage stellen, aber in einem Verein wie Borussia kann ein Trainer meiner Meinung nach nicht in einer Woche den 20 jährigen Linksverteidiger ins kalte Wasser schmeißen und ihn dann, wenn er nicht sofort und konstant liefert, wieder wochenlang auf die Bank setzen. Wir müssen sie behutsam ranführen und das wird ja auch so kommuniziert und gemacht.
Da mir jetzt auch nicht übermäßig auffällt, dass Talente es bei uns nicht schaffen aber dann in übergroßer Zahl woanders durchstarten, hab ich auch das Gefühl, dass das Thema bei Borussia ganz gut gehandhabt wird.
Und deswegen glaube ich auch, dass es nachvollziehbare Gründe gibt, warum Pesch hier noch nicht regelmäßig spielt.
Ich finde, am Beispiel Luca Netz kann man ganz gut erkennen, wie es oftmals läuft. Als Bensebaini noch hier war, wurde Netz hier vehement gefordert. Nicht selten mit den Worten, „den jungen Wilden würde man Fehler verzeihen“. Netz ist jetzt 21 und ihm wurde am Ende eher nicht so viel verziehen, ihm wurde/wird Lernfähigkeit abgesprochen und sogar die Bundesligatauglichkeit. Dann wurde wenige Monate später mit Ullrich der nächste gefordert. Selbe Argumentation. Hätte Netz aber damals Bense auf die Bank verdrängt und hätte 3 schlechte Spiele gemacht, wäre halt Bense zurückgefordert worden.
Man kann sowas natürlich immer diskutieren und auch Trainerentscheidungen in Frage stellen, aber in einem Verein wie Borussia kann ein Trainer meiner Meinung nach nicht in einer Woche den 20 jährigen Linksverteidiger ins kalte Wasser schmeißen und ihn dann, wenn er nicht sofort und konstant liefert, wieder wochenlang auf die Bank setzen. Wir müssen sie behutsam ranführen und das wird ja auch so kommuniziert und gemacht.
Da mir jetzt auch nicht übermäßig auffällt, dass Talente es bei uns nicht schaffen aber dann in übergroßer Zahl woanders durchstarten, hab ich auch das Gefühl, dass das Thema bei Borussia ganz gut gehandhabt wird.
Und deswegen glaube ich auch, dass es nachvollziehbare Gründe gibt, warum Pesch hier noch nicht regelmäßig spielt.
- HerbertLaumen
- Beiträge: 51010
- Registriert: 24.05.2004 23:14
- Wohnort: Sagittarius A*
Re: Noah Pesch [23]
Warum? Das ist doch auch einzig auf die Hoffnung, dass es der junge Wilde den etablierten Spielern vormacht, begründet. Sicher, "Wunder" gibt es immer wieder mal, aber wahrscheinlicher ist doch, dass er ein verkorkstes Spiel auch nicht retten kann.
Re: Noah Pesch [23]
Mal wieder zurück zum Thema Pesch:
Grundsätzlich finde ich das schon berechtigt, dass Fans in Frage stellen, warum er nicht zum Einsatz kommt, obwohl es offenkundig nicht läuft offensiv. Wenn es für einen Startelfeinsatz noch nicht reicht okay geschenkt, aber wo ist das Problem ihn zur 60 oder 70. Minute für Cvancara zu bringen?!
Wenn er nicht die Qualität hat für die Bundesliga, dann gehört er auch nicht in den Kader, denn hätte er auch weiterhin in der 2. Mannschaft Samstag spielen können und dort vielleicht helfen können nicht gegen Wuppertal zu verlieren.
Mag sein, dass wir alle nicht Seoane sind, aber ich unterstelle einfach mal, dass wir hier zu überwiegend die Gladbachspiele live verfolgen(TV, oder im Stadion) und somit auch das Ergebnis der Arbeit von unserem Trainer beurteilen können. Und das Ergebnis war am Samstag nun mal mangelhaft, da wir verloren haben und offensiv nach dem 2:3 aber mal so überhaupt nichts hinbekommen haben. Natürlich darf in Frage gestellt werden, ob ein Pesch auf einmal 2 Buden gemacht hätte. Aber ganz ehrlich, wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Und Seoane hat die Chance versäumt ein junges, offensives Talent einzusetzen. Am Ende ging das Spiel verloren und dann ist es nur folgerichtet, dass nach der Sinnhaftigkeit der Einwechslungen oder der Nichteinwechslungen gefragt wird.
Grundsätzlich finde ich das schon berechtigt, dass Fans in Frage stellen, warum er nicht zum Einsatz kommt, obwohl es offenkundig nicht läuft offensiv. Wenn es für einen Startelfeinsatz noch nicht reicht okay geschenkt, aber wo ist das Problem ihn zur 60 oder 70. Minute für Cvancara zu bringen?!
Wenn er nicht die Qualität hat für die Bundesliga, dann gehört er auch nicht in den Kader, denn hätte er auch weiterhin in der 2. Mannschaft Samstag spielen können und dort vielleicht helfen können nicht gegen Wuppertal zu verlieren.
Mag sein, dass wir alle nicht Seoane sind, aber ich unterstelle einfach mal, dass wir hier zu überwiegend die Gladbachspiele live verfolgen(TV, oder im Stadion) und somit auch das Ergebnis der Arbeit von unserem Trainer beurteilen können. Und das Ergebnis war am Samstag nun mal mangelhaft, da wir verloren haben und offensiv nach dem 2:3 aber mal so überhaupt nichts hinbekommen haben. Natürlich darf in Frage gestellt werden, ob ein Pesch auf einmal 2 Buden gemacht hätte. Aber ganz ehrlich, wer nicht wagt, der nicht gewinnt. Und Seoane hat die Chance versäumt ein junges, offensives Talent einzusetzen. Am Ende ging das Spiel verloren und dann ist es nur folgerichtet, dass nach der Sinnhaftigkeit der Einwechslungen oder der Nichteinwechslungen gefragt wird.
Re: Noah Pesch [23]
Ich denke, der Kaderplatz für Pesch gehört zum Prozess des Heranführens eines jungen Spielers.
Re: Noah Pesch [23]
So ist es.
- borussenmario
- Beiträge: 38832
- Registriert: 14.01.2006 08:21
Re: Noah Pesch [23]
Genau das. Und auch das ist eine übliche Vorgehensweise bei wirklich allen Profivereinen. Wir sind da nicht die große Ausnahme, die Talente nur hochholen würde, um sie auch direkt mal zu "probieren". Heranführen und die hoffentlich richtige Zeit für den ersten Einsatz abpassen. Das ist der Grund, weshalb es eher weniger als mehr verbrannte Karrieren wie die von Tim Rubink gibt. - Probieren geht über Studieren - wäre da aus meiner Sicht auch ein sehr schlechter Ratgeber. Deshalb kann ich das alles guten Gewissens den Leuten überlassen, die es, ganz sicher nicht grundlos, beruflich machen. Das ist unser Part, als Fans, sich in Geduld üben, abwarten und hoffen, weil wir, völlig zu Recht übrigens, genau gar nicht in diesen Prozess involviert sind. 

- {BlacKHawk}
- Beiträge: 5971
- Registriert: 30.04.2006 11:30
- Wohnort: Gießen
- Kontaktdaten:
Re: Noah Pesch [23]
Der Punkt ist, welche Auswechslung hätte man sich dann besser gespart, um dafür sprach zu bringen?maltesa hat geschrieben: ↑23.04.2025 12:15 Mal wieder zurück zum Thema Pesch:
Grundsätzlich finde ich das schon berechtigt, dass Fans in Frage stellen, warum er nicht zum Einsatz kommt, obwohl es offenkundig nicht läuft offensiv. Wenn es für einen Startelfeinsatz noch nicht reicht okay geschenkt, aber wo ist das Problem ihn zur 60 oder 70. Minute für Cvancara zu bringen?!
70. Hack für Cvancara? - Hack hat verständlicherweise definitiv die Nase vor Pesch vorn
70. Lainer für Scally? - Scally war platt und hat schon lange an der roten Karte gekratzt. Hier musste positionsgetreu gewechselt werden.
70. Netz für Ullrich? - Ullrich hatte einen stark gebrauchten Tag, hier wurde positionsgetreu gewechselt, was auch vollkommen richtig war.
83. Fukuda für Reitz? - Eine Einwechslung, die sich viele schon früher gewünscht hätten, auch ich. Offensivspieler für Zentral/Defensiv, bei dem Stand völlig korrekt. Aber Fukuda sehe ich vor Pesch, mag persönliches Empfinden sein, aber für mich korrekter Wechsel.
83. Neuhaus für Weigl? - Positionsgetreuer Wechsel, der Sinn gemacht hat. Hätte man hier Pesch eingewechselt, wäre die Mitte komplett offen gewesen und mit Neuhaus kam nochmal ein frischer, kreativer Zentralmittelfeldspieler auf den Platz, der auch bitter nötig war. Wohlgemerkt einer, der von vielen Borussen ständig gewünscht wird.
Deswegen nochmal die Frage, welche dieser Wechsel hättest Du gelassen, damit Pesch spielen kann?
Re: Noah Pesch [23]
Hack für Plea und Pesch für Cvancara. Und das hätte auch gerne vor der 70. Minute passieren dürfen (sofern bei Hack so viele Minuten möglich gewesen wären). Und auch Fukuda gerne zehn Minuten früher für Reitz. Also möglich war es natürlich aber es hilft ja nichts. 
