Dann brauchen wir den Blödsinn doch auch nicht......kurvler15 hat geschrieben:
Es ist kein "Beweis" himmel herrgott.

Dann brauchen wir den Blödsinn doch auch nicht......kurvler15 hat geschrieben:
Es ist kein "Beweis" himmel herrgott.
Ich habe dich ja nicht umsonst vorgewarntRaute s.1970 hat geschrieben:
Also bei aller Liebe...mir`n Video vom HSV unterzujubeln, grenzt ja schon an Masochismus![]()
Der war gutRaute s.1970 hat geschrieben:Und außerdem ist das ja auch kein Beweis.....so spielt der HSV doch heute noch.
Fehlentscheidungen gibt es auch weiterhin. Frag mal Christoph Kramer, als er den Ellbogen des Augsburger Spielers im Gesicht hatte. Außerdem. Ich betreue nebenbei eine Jugendmannschaft im Eishockey. Natürlich regen sich selbst die Jüngsten über Fehlentscheidungen der Schiedsrichter auf, aber keiner hat deswegen mit seinem Sport aufgehört, nur weil es in der DEL einen Videobeweis gibt und im Jugendbereich nicht. Schlechte Noten, andere Interessen oder schlicht keine Zeit mehr. Deshalb hören Kinder und Jugendliche mit dem Sport auf. Ein fehlender Videobeweis oder Frust mit dem Schiedsrichter, ist mir bisher als Grund nicht untergekommen.dkfv hat geschrieben: Der Sport wird in zwei Arten geteilt, und es wird schwer die Kids für die "fehlerhafte" Art zu begeistern.
Wenn man sich als Kind beim Jugendspiel am Samstag vom Schiri betrogen fühlte und abends in der Sportschau mit seinem Lieblingsverein das gleiche passierte, war es irgendwie greifbar. Man konnte sich damit identifizieren.
Dieses Gefühl und die damit verbundenen Faszination für den Fußball geht mit einer technisierten Bundesliga zugrunde.
Wenn ein Rasen nicht bespielbar ist, dann ist es so. Egal ob nun Dortmund oder der nächste Dorfverein zu besuch kommt. Wenn die Gesundheit der Spieler gefährdet ist, dann wird nicht gespielt.Man sieht, dass der Fußball versucht wird glattzubügeln. Bloß kein Risiko, bloß keine kalkulierten Einnahmen verlieren, bloß keine großen Vereine, die zu früh ausscheiden.
kurvler15 hat geschrieben: Das wird nicht wahrer je öfter man das wiederholt. Das wäre der Best Case, der aber natürlich - wie in allen anderen Sportarten in denen der "Videobeweis" bereits etabliert ist (Hockey, NFL etc.) - nicht erreicht werden kann, weil es eben in jedem Sport nicht nur Richtig oder Falsch gibt, sondern auch Grauzonen und "Kann-Muss aber nicht"-Entscheidungen.
Wo habe ich geschrieben, dass irgendwer wegen dem Videobeweis mit dem Fußball aufhört?BurningSoul hat geschrieben:Ein fehlender Videobeweis oder Frust mit dem Schiedsrichter, ist mir bisher als Grund nicht untergekommen.
Richtig. Trotzdem glaube ich, dass Vereine ein "kleinerer" Verein als Dortmund bei den Bedingungen hätte spielen müssen.BurningSoul hat geschrieben:Wenn die Gesundheit der Spieler gefährdet ist, dann wird nicht gespielt.
Meinem subjektiven Empfinden nach eher das Gegenteil, von Fehlentscheidungen sind in Pokalwettbewerben bisher viel öfter die kleineren Vereine betroffen als die Großen.dkfv hat geschrieben:Man sieht, dass der Fußball versucht wird glattzubügeln. Bloß kein Risiko, bloß keine kalkulierten Einnahmen verlieren, bloß keine großen Vereine, die zu früh ausscheiden.
Und davon ist der Videobeweis ein Puzzlestück.
Diese Sachen haben ja nix mit dem Spiel als solches was zu tunNeptun hat geschrieben:Weg mit überdachten Tribünen, Rasenheizung, Flutlicht usw.?
Hier werden ja Vergleiche bemüht, das es kracht. Das mit den Aepfeln und Birnen kennst Du aber, oder ?Neptun hat geschrieben:Also "back to the roots"? Weg mit überdachten Tribünen, Rasenheizung, Flutlicht usw.? Alles technische Neuerungen, die dem Fußball nicht geschadet haben.
Wenn du schon so fragst:Neptun hat geschrieben:Also "back to the roots"? Weg mit überdachten Tribünen, Rasenheizung, Flutlicht usw.? Alles technische Neuerungen, die dem Fußball nicht geschadet haben.
Da steht dann aber auch usw.. Da fällt dann auch die Torkamera rein. Über die wurde jahrelang diskutiert. Und heute spricht da kaum noch einer drüber.Mikael2 hat geschrieben:Hier werden ja Vergleiche bemüht, das es kracht. Das mit den Aepfeln und Birnen kennst Du aber, oder ?
Das der Typ überhaupt noch in irgendeiner TV-Runde blubbern darf ist eigentlich ein Skandal an sich.3Dcad hat geschrieben:Viel zuviel Geplärre von Breintner und Co. beim Doppelpass wegen dieser Szene in Freiburg.